Wird man arbeitslos kann man über das AMS das Arbeitslosengeld beziehen. Allerdings müssen hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein (Beschäftigungsart, Tätigkeitsdauer, etc). Wie hoch das Arbeitslosengeld dann ist hängt vom früheren Einkommen an. Wie viel der Partner verdient ist hierbei irrelevant.

Sollte man kein Arbeitslosengeld bekommen oder es reicht nicht aus kann man die Mindestsicherung beantragen. Hierfür ist es sehr wohl entscheidend wie viel der Partner verdient.

...zur Antwort

Es sind persönliche Schwächen die Menschen zu Raucher macht
- findet sonst keinen Anschluss (an Freunde)
- hält denn Stress nicht aus (kann nicht entspannen, überfordert sich selbst)
- will cooler sein (kann sich selbst nicht leiden)

Mit dem Rauchen können nur jene wieder aufhören, die hart an ihren Schwächen arbeiten.

...zur Antwort

Nun, aller Anfang ist schwierig!

Wenn man es nicht in der Schule erlernt sollte man sich zu Beginn ein gute Buch aus dem Buchladen holen! Es gibt unzählige Bücher über das Thema. Du musst nur eines finden, dass auch zu deinen Vorkenntnissen passt.

Allerdings muss man sich zu beginn für eine Programmiersprache entscheiden. Im Regelfall wird zu beginn JAVA empfohlen. JAVA ist weitverbreitet und alle Möglichkeiten einer modernen Sprache. Allerdings finde ich persönlich C# (spricht man C-Sharp aus) leichter zu erlernen.

...zur Antwort

Eine schwierige Frage!

Aus meiner Sicht sollten Lebensmittel einen höheren Preis haben! Man wirft sie viel zu leichtfertig in den Müll wenn sie keinen hohen Preis haben.
Durch den höheren Preis sollte eine umweltschonende und nachhaltige Landwirtschaft ermöglicht werden.

Allerdings muss die Politik (auf Landes- als auch auf EU-Ebene) sicherstellen dass auch die sozial Schwachen und ärmeren Bevölkerungsschichten sich die grundlegenden Lebensmittel noch leisten kann.

Momentan herrscht ein enormer Preiskampf zwischen dem Handel und den Erzeugern.

...zur Antwort

Eines vorweg: Gute Ingenieure sind nie arbeitslos!

Je höher die geforderte Ausbildung für einen Beruf ist desto weniger Bewerber pro Stelle gibt es üblicherweise.
Die Bezeichnung "Ingenieur" ist im deutschen Sprachraum eher schwach definiert. So wird ein studierter (Diplom-) Ingenieur und ein angelernter Techniker oft in den selben Topf geworfen.

Aber um deine Frage zu beantworten: für einen studierten Ingenieur gibt es vielleicht nicht in jeder kleinen Gemeinde eine Stelle, aber bundesweit hat man es leichter als viele andere Berufsgruppen!

...zur Antwort

Vorweg muss man sagen, dass je nach dem in welchen Ländern du bist unterschiedliche Nebenkosten in unterschiedlichen Höhen anfallen.

Üblicherweise fallen dir beim Grundstück- und Immobilienkauf folgende Nebenkosten an:
- Grunderwerbsteuer
- Eintragungsgebühr ins Grundbuch
- Notargebühr
- Evtl. Ein Vermittlungshonorar (Makler)

Auf folgender Seite findest du für Deutschland die wesentlichen Informationen:
www.grundbuch.de/grundbuch-kosten.html

...zur Antwort

Ich denke auch dass die Unis hinsichtlich der Ausbildungsqualität alle auf einem ähnlichen Level sind.

Ich kann dir Graz empfehlen :)
4 staatliche Unis; im Vergleich günstige Mieten und gute Infrastruktur.

...zur Antwort

Also um mal etwas genauer zu sein:

In den meisten EU Ländern ist die Steuer auf das Einkommen (Einkommenssteuer) gestaffelt. Das heißt je mehr man verdient desto höher ist der Prozentsatz wieviel davon als Steuer an das Finanzamt abzuführen sind.

ALLERDINGS:

Allerdings ziehen Unternehmen und auch Millionäre gerne in Länder die einen geringen Steuersatz haben.
Nun kam es immer wieder mal vor das Länder großen Unternehmen einen äußerst geringen Steuersatz versprochen haben um das verbleiben bzw. herziehen in das eigene Land zu bewirken. Frei nach dem Motto: Ein kleinerer Teil vom Kuchen ist noch immer besser als gar keinen Teil zu bekommen.

Ein Unternehmen das aus diesem Grund öfters in den Medien war ist Apple!

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :-)
Gruß Mo

...zur Antwort

ESSSEN:
Wenn man Ca. 8 bis 10€ pro Tag kalkuliert dann kommt man auf 250-300€ pro Monat. 250€ sollte man mindestens für Lebensmittel einplanen (weil man nicht immer selbst kocht)

HYGIENEARTIKEL:
Shampoo, Zahnpasta, Deo, Parfüm, Haargel, Klopapier ... 50€ im Monat

KLEIDUNG:
Auch wenn man nicht regelmäßig Shoppen geht wird man immer wieder mal was Neues brauchen. Im Schnitt sollte man 100€ im Monat einplanen.

Folgende Kostenfaktoren solltest du auch nicht übersehen:
- Mobilität (Auto o. Öffentlicher Verkehr)
- Rauchen (falls das ein Thema für dich ist
- Versicherungen
- Miete und Nebenkosten (Heizung, Wasser, Strom)
- Ausbildungskosten (Bücher, Kopien)

Auf jedenfalls sollte man auch Reserven für den Notfall einplanen! Ein Auto hat schnell einen Schaden; ein Küchengerät ist schnell mal defekt...

Als Tipp würde ich dir raten alle deine Ausgaben mal schätzungsweise aufzulisten und mit deinen Kontoauszügen abzugleichen.

...zur Antwort

Hallo,

eines vorweg: Du solltest immer angeben für welches Land/Gebiet du ein Studium suchst.

Hier findest du eine Liste von Immobilien-Studiengänge für Deutschland: www.fachhochschule.de/FH/Studium-Studieren/FH/Wirtschaft/Immobilien.htm

...zur Antwort

Bei großen Baustellen werden oft Mannschaftscontainer aufgebaut, die teilweise sehr umfangreich ausgestattet sind (Büro, Besprechungsräume, Aufenthaltsräume, Krankenstation, etc.).

Frag am besten man bei den größeren Bauunternehmen nach. Da kann man zwei Stück problemlos übereinander stellen. Gedämmt, beheizt und klimatisiert sind die auch.

Was die Stabilität angeht so kann man bestimmt einiges mit Stützen und Unterzügen verstärken, wenn nötig.

Aber die wichtigste Frage ist ob man soetwas überhaupt rechtlich bauen darf?! Am besten fragst du mal beim Gemeindeamt bzw. bei der Baubehörde nach. Erst wenn du da das OK hast solltest du mit der Planung beginnen.

Ich bezweifle allerdings, dass man soetwas in Österreich bauen darf. Falls das Amt was anderes sagt, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen :)

Gruß

...zur Antwort

Hallo!

Ich studiere gerade selbst Wirtschaftingenieurwesen - Bauingenieurwesen und schreibe gerade an meiner Diplomarbeit.

Grundsätzlich denke ich, dass jede Wirtschaftsingenieurausbildung auch einen speziellen Bereich aus der Technik beinhaltet, also bsp. Bauwesen, Informatik, Automationstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, etc.

Je nachdem welchen technischen Bereich deine Wirtschaftsingenieurausbildung abdeckt ergeben sich auch die möglichen Berufsfelder. Als Bauwirtschaftsingenieur kann man beispielsweise bei Baufirmen, Projektsteuerer, Ziviltechnikern, Gutachtern, etc. arbeiten. Je nach dem sieht dann auch der "Berufsaltag" anders aus.

Also zu Frage 1: Den typischen Berufsaltag eines Wirtschaftsingenieurs gibt es nicht, denn diese Berufsbezeichnung kann man noch unendlich oft untergliedern. Je nach dem als was du dann arbeitest hast du dann deinen entsprechenden Berufsaltag.

Frage 2: Ich denke eine Routine kann sich gar nicht einstellen, da einerseits die Aufgabenstellungen/Kundenwünsche immer umfangreicher/komplexer werden und andererseits nimmt durch die techn. Entwicklung die Anzahl der Lösungsmöglichkeiten stark zu.

Frage 3:

Vorteile: Spannendes (und sehr breites) Aufgabenfeld, Nachfrage ist groß-->man bekommt einfacher einen Arbeitsplatz, Bezahlung ist meistens recht gut

Nachteile: Überstunden zu leisten wird oft erwartet (das muss man sich klar machen dass eine 40-Stunden-Woche für Ingenieure oft eine Traumvorstellung ist), Je nach Bereich und Branche können längere Dienstreisen notwendig sein (zB. ein Brückenbau-Unternehmen hat zwar den Firmensitz in Berlin jedoch werden die Brücken rund um die Welt gebaut)

Frage 4: Alles was man gerne macht macht einem Freude ;-)

Frage 5: Ich denke fürs Studium ist es schon vorteilhaft wenn am ein gewisses Grundinteresse an der Technik mitbringt. In der Arbeitswelt wird man oft eher weniger selbst an der Technik arbeiten sodern eher die Entwicklungsprozesse steuern. Also beispielsweise ein Wirtschaftsinformatiker wahrscheinlich seltener selbst im großen Stil mitprogrammieren. Vermutlicher wird er eher die 8 Programmierer, 2 Webdesigner und Beta-Tester koordinieren, überprüfen ob sie rechtzeitig fertig werden und kontrollieren ob die geplannten Kosten eingehalten werden.

Ich hoffe ich konnte dir einwenig weiterhelfen und viel Erfolg beim Studium!

...zur Antwort

Das hängt immer stark von der Unternehmenskultur ab.

Das würde ich dir empfehlen:

Höhere Führungsposition:

Guter Anzug, wahlweise mit Krawatte

Mittleres Unternehmen / Mittlere Position / Viel Kundenkontakt:

Sako, Hemd, wahlweise mit Jean oder Anzugshose

Techniker mit wenig Kundenkontakt:

Als Techniker in einem kleinem Unternehmen reicht vlt. auch Tshirt und Jeans . Aber Polohemd ist schonmal etwas besser. Kurze Hose sind auch hier eher unpassend.

Wenn man neu im Unternehmen ist sollte man eher etwas seriöser gekleidet sein.

Bei einem Bewerbungsgespräch sollte man mindestens Sako+Hemd+elegante Schuhe+passende Hose anhaben.

Gruß Mojit00

...zur Antwort

1) Reichen 200.000€ um ein Haus zu bauen? Woher kommt diese Zahl?

2) Ist das Grundstück womöglich schon vorhanden? Evtl. geerbt? Dann ist der Wert des Grundstücks ja eine Art von Eigenkapital! Und das kann von der Bank als Sicherheit verwendet werden, wodurch mal leichter einen Kredit bekommt.

3) Man sollte maximal 25-30% seines Netto-Einkommens zum tilgen von Krediten verwenden.  3.500€ * 0,30 = 1.050 € Tilgungsrate

Unter den Annahmen:

  • Tilgungsrate: 1.050€ / Monat
  • Zinssatz: 2%
  • Laufzeit: 20 Jahre

ergibt sich ein Kredit in der Höhe von 207.557,74 €.

Also es könnte sich rechnerisch ausgehen. Allerdings muss die Bank eben mitspielen, da ist noch vieles unsicher!

Gruß Mojit00

...zur Antwort

Momentan ist es noch so dass der Mieter den Makler zahlt (sofern es nicht explizit vom Vermieter übernommen wird).

Das soll sich aber bald ändern! Siehe hierzu http://www.makler-vergleich.de/immobilien-vermieten/vermietung-ueber-makler/maklerprovision-miete.html

Ab dann würde der Vermieter den Makler zahlen da er ihn beauftragt hat.

Gruß Mojit00

...zur Antwort

Das ist vielleicht nicht das Hauptthema, das du in deinem Referat fokusieren solltest, aber man kann diese Information sicher gut in die Präsentation einbauen:

Die gravitative Anziehung zwischen den beiden Brüsten einer Frau mit BH-Größe 80C beträgt etwa 0,0000000003 Newton

Quelle: http://www.unnuetzes.com/wissen/4413/busengravitation/

...zur Antwort

Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • Er wartet eine bestimmte Zeit ab bis er sich melden
  • Er hat keine Nummer von dir bzw. die Nummer verloren
  • Beruflich kurzfristig verhindert
  • Das Interesse an dir war nur geheuchelt
  • Seine Ehefrau möchte nicht, dass er sich mit dir trifft

Dafür kann es wirklich viele Gründe geben.

Aber mach dir mal keine Sorgen, er hat bestimmt nur zur Zeit beruflich viel zu tun ;-)

...zur Antwort

Du könntest versuchen den Mangel bei dem Verkäufer zu reklamieren.

Sollte dies nicht möglich sein (zB. durch Privatkauf) könntest du die wichtigen Daten sichern und denn PC mit einem neuen Betriebsystem aufsetzen.

Gründe warum ein PC einen Bluescreen produziert gibt es wie Sand am Meer...

...zur Antwort