Grundsätzlich sind Fantasien einfach Fantasien und immer in Ordnung. Bei vielen sexuellen Fantasien geht es - denke ich - um Macht: Ausübung oder passives Erfahren von Macht. Mache dir nur immer bewusst, dass du dich nie zu etwas zwingen lassen solltest, nur tust wofür du bereit bist und auch niemand anderem Schaden zufügst. 

...zur Antwort

Ich bin jetzt einfach so frech und nehme an, du selbst hast Unsicherheiten, bist in einigen Situationen vielleicht nicht ganz so selbstbewusst, wie du es gern wärst ;) Selbstsicherheit in sehr vielen unterschiedlichen Lagen zu erwerben könnte ja zum Beispiel ein Teilaspekt sein, der damit einhergeht, wenn man zu 'sich selbst gefunden' hat.

Wir brauchen ja letztlich das ganze Leben, um zu uns selbst zu finden und wachsen an jeder Herausforderung, an jedem Konflikt, den wir in unserem Leben haben. Wie wäre es, wenn du also eine Geschichte über dich selbst schreibst (deine Hauptfigur--> dieser kannst du ja auch einen anderen Namen als deinen eigenen geben)? Zum Beispiel könnte deine Hauptfigur sich vorstellen: "Ich bin ... Manchmal finde ich, dass ich zu klein/zu groß/zu laut/zu leise (etc.) bin. Oft wünsche ich mir größer/kleiner/leiser/lauter zu sein und dann frage ich mich: Wäre ich, wenn ich all diese Dinge erreicht hätte dann noch immer derselbe/dieselbe? Wer bin ich? Und was gehört zum 'Ich'?....das wäre eine Möglichkeit, in die Geschichte einzusteigen.

...zur Antwort

Schau mal unter https://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std . Dort kannst du die Maße deines Briefs und Versandart selbst auswählen.

...zur Antwort

Es handelt sich um einen Kalkstein, dieser ist grundsätzlich vor Allem sehr empfindlich gegenüber der Lösung durch Säuren. 

Rein Petrologisch betrachtet stellt Salz für den Kalkstein kein Problem dar, jedoch kann das Autragen von Salz letztlich zur Salzsprengung des Gesteins führen. Wird Salz durch Wasser (z.B Regen) gelöst, kann es über kleine Klüfte/Spalten in das Gestein eindringen. Werden nun aus der Lösung Salze abgeschieden, wird durch das Kristallwachstum zunehmend Druck auf das umgebende Gestein ausgeübt. Es kann zur "Sprengung" des Gesteins kommen. Salz kann also schädlich sein. Dabei gilt: Je kluftiger das Gestein, desto mehr Verwitterung durch Salzsprengung.

...zur Antwort

Zumindest klingt es, als wäre dein Bruder äußerst antriebslos. Antriebslosigkeit ist ein typisches Symptom einer Depression. Ob es sich tatsächlich darum handelt, kann letztlich nur ein Arzt feststellen. Wenn dein Bruder selbst mit seiner jetzigen Situation unzufrieden ist, versuche, ihn dazu zu bewegen, seinem Hausarzt/seiner Hausärztin die Beschwerden zu schildern. Diese/r sollte ihn dann an einen Psychiater überweisen, der eine endgültige Diagnose fällen kann. Eine Depression ist - wenn früh erkannt - sehr gut behandelbar. Ich würde - wenn ich selbst nicht recht wüsste, was zu tun ist, meinem Bruder erst einmal schildern, welche Sorgen ich mir mache und ihn darüber informieren, dass ich gerne unseren Eltern davon erzählen möchte und das dann auch machen.

...zur Antwort

Die kurze Antwort lautet wohl nein , längere Antwort siehe folgender Text:

Quelle: http://www.chirurgie-portal.de/news/20120816-verlieren-beim-denken-kalorien.html

"Von den 200 Gramm Glukose, die ein erwachsener Mensch im Ruhezustand täglich braucht, verbraucht allein das Gehirn 75%. Der Grundumsatz einer Person ist abhängig von Alter, Geschlecht, Größe und Gesundheitszustand. Wenn man von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 1300 Kalorien ausgeht, dann verbraucht das Gehirn 260 Kalorien nur dafür, um die Dinge in Ordnung zu halten. Das sind 10,8 Kalorien pro Stunde fürs Nichtstun.

Energie gelangt in Form von Glukose über die Blutgefäße ins Gehirn. Es wird über die Blut-Hirn-Schranke transportiert und dazu verwendet, Adenosintriphosphat (ATP) zu produzieren. ATP ist der wichtigste Energieträger der Zelle. Die Frage, ob das Gehirn bei anspruchsvollerer geistiger Tätigkeit mehr Glukose verbraucht als bei einfacher, ließ sich auch in verschiedenen Versuchsreihen nicht eindeutig klären.

Falls sich der Energieverbrauch bei angestrengtem Denken erhöht, dann handelt es sich nur um minimale Schwankungen."

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir ja folgendes Bild schon weiter:

http://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/verdauen/verdorg2.gif

...zur Antwort

Dioxide sind Oxide mit zwei Sauerstoffatomen; also ein Atom eines beliebigen Elements, an das zwei Sauerstoffatome gebunden sind. Denke zum Beispiel an Kohlenstoffdioxid--> CO2. Dioxide enstehen unter Anwesenheit von Sauerstoff durch Oxidation.

...zur Antwort

Ich kann leider keine rechtlich fundierten Auskünfte geben, aber ich rate dir, dich bei der Minijobzentrale zu informieren oder gegebenenfalls einer Gewerkschaft beizutreten.

Eine Vetragsstrafe in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis wird kaum zulässig sein, vor Allem dann nicht, wenn darauf im Arbeitsvertrag nicht hingewiesen wurde. 

Auch bezüglich einer Kündigungsfrist solltest du dich nochmal genau informieren, zumindest bei einem Beschäftigungsverhältnis ab 2 Jahren Dauer beträgt diese einen Monat, ich weiß leider nicht, ob bei kürzeren rbeitsverhältnissen darauf verzichtet werden kann.

Dein Lohn sollte unbedingt ausgezahlt werden. 

...zur Antwort
Bewerbungsanschreiben Gemeinde - Einleitungssatz - kann mir jemand helfen?

Hallo ich möchte mich gerne bei ein paar Gemeinden bewerben. Jedoch komme ich nicht auf gute Einleitungssätze bzw. habe welche jedoch auf Unternehmen bezogen. Einmal möchte ich mich bei der Gemeinde bewerben in der ich schon mein leben lang lebe und mich auch seit über 7 Jahren für den dortigen Bahnhof engagiere dieser herunter gekommen ist und sich niemand darum gekümmert hat. Bewerben möchte ich mich als Bauzeichner eben in der Bauverwaltung. Normalerweise hatte ich so Sätze wie : "Ihr Unternehmen hat mich neugierig gemacht, .... " oder "Auf Grund meines Interesses auf dem Gebiet ..... , bin ich auf ihr unternehmen aufmerksam geworden"

Nur wie schreibe ich das jetzt bei der Gemeinde. "Ich würde mich freuen, die Gemeinde .... zukünftig als tatkräftigen Mitarbeiter in der Bauverwaltung zu unterstützen." Nur da gefällt mir das mit dem "Ich" und "würde" nicht usw. Oder "Als langjähriger Bewohner der Gemeinde .... und Jahre langes engagment im Berreich des Bahnhofes kp weiter...

Bewerbung als ...............

Sehr geehrter Damen und Herren,

Auf Grund meines Interesses auf dem Gebiet von ......... und ....... bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Deshalb sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu und freue mich über meine Chance mich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Im .............. schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zum ...................................................................... vor der IHK ........ für .............. ab. 

Während meiner Ausbildung konnte ich viele Erfahrungen in ..................... sammeln. Das Zeichnen am Zeichenbrett ist mir vertraut. Mit folgenden Programmen habe ich bereits gearbeitet: ......................... und ........................ . Die Grundkenntnisse in Englisch wurden in der Berufsschule durch Technisches Englisch vertieft.

Das Arbeiten im Team sowie die selbständige Durchführung meiner Aufgaben sind für mich selbstverständlich. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und verfüge über weitere Stärken, wie Lernbereitschaft, Sorgfalt und eine organisierte Arbeitsweise.

Für alle weiteren Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Wie wäre es, wenn du deine Qualifikation bzw. deine Motivation für die jeweilige Aufgabe an den Satzanfang stellst, zum Beispiel: "Durch meine (langjährige) Erfahrung als..."oder "Als (vllt sogar engagiertes?) Mitglied der Gemeinde XY habe ich ein besonderes Interesse daran, dass/ liegt mir besonders am Herzen, dass...und deswegen..."

...zur Antwort