@Helefant && Rolf42: Die Kontrolleurinnen händigten mir keine Quittung aus. Denn zum Zeitpunkt der Kontrolle und Beschlagnahmung würde der ICE-Zug nach nur kurzer Wartezeit schon abfahren. Darum verließen sie den Zug samt Fahrrad, um dieses, wie sie mir sagten, dem dortigen Fundbüro im Frankfurter Flughafen zu übergeben. Ich konnte nicht aussteigen, denn ich musste weiterfahren.

@Rheinflip: Was für eine Notiz meinst du? Meinst du was Bestimmtes?

Wo muss ich mich wie bei der Deutschen Bahn melden? Weißt das jemand?

Vielen Dank für eure Antworten!

...zur Antwort

Du kannst mal in Google folgendes eingeben:

CFDG

Hier musst du ein bisschen rumprogrammieren, aber ich denke man braucht nur ein paar Sekunden, um solche "Rules" drauf zu haben. Lade es dir mal runter. Wenn du's installiert hast und es dann öffnest, wirst du dort so ein Blumenkranz sehen, welches eine Form eines Herzens besitzt. Kopiere einfach ein paar Rules und experementiere ein bisschen herum und dann hast du deine Feder.

Um die Programmierung zu umgehen, kannst du dir auch Sachen wie "Blender" oder Ähnliches angucken.

...zur Antwort

Beschäftige dich lieber, was du während deines eigenen Lebens unternehmen willst, anstatt jetzt schon über den Tod zu denken, anstatt dich jetzt damit auseinanderzusetzen, wie du "dein Leben nach dem Tod" gestalten willst ... (Damit will ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass es ein solches Leben gäbe.)

Es gibt schon so viele unzählige Versionen für die Frage über "den Sinn des Lebens", aber nehmen wir einfach mal jetzt an, dass der Sinn des Lebens darin besteht, endlich herauszufinden, was der Sinn des Lebens halt nun mal ist? Deine anscheinende Antwort ist -> zu sterben? Das willst du damit sagen?

...zur Antwort

Benutze folgende Funktion:

sleep(x)

"x" steht für die Anzahl an Milisekunden, für die das Programm "schlafen" (to sleep) muss.

Wenn du also zum Beispiel folgendes eingibst:

sleep(5000)

dann wird dein Applikation für 5 Sekunden anhalten, aber das, was du schon an Programmzeilen angegeben hast, bleibt dann auch weiterhin stehen. Wenn du jedoch die Taste "Esc" bedienst, wird das Programm geschlossen.

...zur Antwort

Das ist im Prinzip ganz einfach:

Konjumktiv 1:

Zweck -> Man sagt etwas aus, was noch realistisch sein kann.

Zeit -> Präsens


Sg:..Endung des Verbs .................................................................................................................................................................. 1.Ps -e .................................................................................................................................................
2.Ps -est .............................................................................................................................................. 3.Ps -e


Pl: ......................................................................................................................................................... 1.Ps -en .............................................................................................................................................. 2.Ps -et ................................................................................................................................................ 3.Ps -en


Wenn jedoch irgendein Verb im Konjunktiv Präsens bzw. Konjunktiv I (1) genauso aussieht wie der Modus Indikativ, dann nimmst du den Konjunktiv Imperfekt bzw. Konjunktiv II (2). Wenn auch der dann wie ein Indikativ aussieht, benutzt du "würde".

Beispiel:

Indikativ: wir gehen

Konjunktiv I: wir gehen (s. Endungen) -> sieht genauso aus wie der Indikativ, deshalb nehmen wir jetzt den Konjunktiv II

Konjunktiv II: wir gingen -> sieht genauso aus wie der Indikativ des Verbs im Imperfekt, deshalb nehmen wir die Hilfsform "würde"

-> wir würden gehen

Es gibt aber auch Fälle, wo man sofort den Konjunktiv II nimmt. Das tut man zum Beispiel bei Wünschen oder überhaupt bei Sachen, die eigentlich nicht wirklich geschehen können. (Irrealis) Sonst nutzt du den Konjunktiv II auch, wenn irgendwas geschehn ist, es aber nicht mehr veränderbar bzw. umkehrbar ist:

"Hätte er doch nur den Bus gekriegt, dann würde er nämlich den Job bekommen ..." (Konditional)

Ich denke, das war ausführlich genug, oder?

...zur Antwort