Besorge dir das A35 oder das A55 - beide gibt es jeweils mit 256 GB Speicher und der Möglichkeit zusätzlich den Speicher durch ein SD Karte zu erweitern.
du wirst mindestens eine blödsinnige Antwort erhalten das Teil in Reis einzulegen - vergiss das ganz schnell. Dieser vollkommen nutzlose Mythos hält sich immer noch hartnäckig im Internet und bring dir außer nutzlose Zeitvergeudung überhaupt nichts! (Ah -sehe gerade da ist schon der Erste...)
WICHTIG : Das Gerät nicht mehr einschalten!
Das Gerät muss schnellstmöglich geöffnet, zerlegt und professionell (!) gereinigt werden!
du wirst mindestens eine blödsinnige Antwort erhalten das Teil in Reis einzulegen - vergiss das ganz schnell. Dieser vollkommen nutzlose Mythos hält sich immer noch hartnäckig im Internet und bring dir außer nutzlose Zeitvergeudung überhaupt nichts!
Das Gerät muss schnellstmöglich geöffnet, zerlegt und professionell (!) gereinigt werden! Verzichte auch darauf das Gerät zu einem Dienstleister zu bringen der verspricht für einen Spottpreis zu reparieren - da kommt nur Pfusch dabei heraus.
Um welches Gerät handelt es sich genau?
macht überhaupt kein Sinn was du hier schreibst bzw was deine genaue Frage ist!
Ein Update welches WLAN ; Bluetooth nicht mehr funktionieren lässt ist absoluter Blödsinn.
Des weiteren schreibst du irgendwas unverständliches von nach der Reparatur wäre das S10 dann immer noch die Hälfte wert oder so.
schreib mal was genau an deinem S10 defekt ist und was genau deine konkrete Frage dazu ist .
du hast bereits eine Antwort erhalten, ohne darauf zu reagieren.
HIER: Handy, Smartphone, iPhone Reparatur & Datenrettung | Kostenfreier Versand
Guckst du hier: Samsung A135 Galaxy A13 Display mit Touchscreen Neu kaufen | schreiber-electronics
1.) Einfach selbst tauschen kannst du es nicht
2.) Nein - deine Daten sind davon überhaupt nicht betroffen
Gewerblich oder Privat?
Guckst Du : satellite - Die erste echte Mobilfunk-App
irgendwas mit Bluetooth verbunden (Smartwatch o.ä )?
Wenn du mit "abgedreht" heruntergefahren, bedeutet ausgeschaltet meinst, schaltet sich das Gerät weder "automatisch" ein geschweige denn funktioniert der Wecker.
Wenn du mit "abgedreht" im Flugmodus befindet" meinst - Wecker funktioniert.
dass ist das Update auf One UI 7 mit Android 15.
Einige Sachen haben sich leider gegenüber One UI 6 etwas - na, sagen wir mal "verschlimmbessert". Der App-Drawer z.B. bietet dir jetzt jetzt sowohl horizontales als vertikales Scrollen an - allerdings mit dem Nachteil das eine alphabetische Auflistung nur in der Vertikalen möglich ist. Ebenso ist die Funktionstaste mit Gemeni belegt, kann aber wieder als "nur Ein/Ausschalter" konfiguriert werden. Die Akkuanzeige hingegen ist eine deutlicher Rückschritt - kann aber leider nicht geändert werden.
Es ist schon möglich wieder auf 6.1 zurück zu gehen, dann hättest du aber wieder Android 14 und keine Sicherheitsupdates mehr. Allerdings müsstest du dich schon mit der Vorgehensweise sehr gut auskennen, was ich alleine aus der Fragestellung schon bezweifle.
Mein Rat deshalb - setz dich mit One UI 7 etwas intensiver auseinander - ich denke niemand würde alleine deswegen wirklich komplett zurück auf A14 setzen.
kommt darauf an was deine Präferenzen sind. Pluspunkt wäre jedenfalls der per Micro SD erweiterbare Speicher, da kannst du z.B. Fotos, Videos speichern und somit den internen Speicher frei halten.
Das wird seehr schwer. Selbst auf der Herstellerseite ist für dein Modell kein passender Akku gelistet. Du kannst es über den Chat versuchen (Chat with us) welches auf der Seite angeboten wird.
Reparatur / Austausch direkt vom Hersteller : 112.-€ (inkl. Wasserschutzprüfung)
Sonstige Anbieter: ab ca 60.-€
Wenn du jetzt das A34 besitzt und nun das A36 kaufen möchtest solltest du bedenken dass du beim A36 keine Micro SD Karte mehr verwenden kannst, hier ist also - im Gegensatz zu deinem A34 - keine Speichererweiterung mehr möglich.
zu uns einsenden...
SIM-Karte aus dem Gerät entfernen und anschließend einen Neustart durch gleichzeitiges Drücken der Lautstärke-Runter- und Power-Taste erzwingen. Sobald das Smartphone erfolgreich gestartet ist, kann die SIM-Karte wieder eingesetzt werden.
- Gerät ausschalten
- SIM-Karte entnehmen, ohne SIM-Karte einschalten
- Wartet, bis der Bootvorgang erfolgreich abgeschlossen ist
- SIM-Karte wieder einsetzen
schon wipe cache und dann reboot system versucht?