Ja ja ja das liebe Ordnungsamt, nur das muss man verstehen die Stadt braucht Geld für den nächsten Mist was sie baut..

Also so wie ich es weis gibt es da bestimmte Satzungen der Stadt und Gemeinde, also das regelt jeder Ort selbst. Ich habe habe mir solch eine genaue Auflistung geben lassen, wo der Hund frei laufen kann und wo nicht.

Mein Tipp ruf mal bei der Stadt an und frage nach solch einer Auflistung oder frage, ohne den Vorfall zu erwähnen mit dem Ordnungsamt, ob der Hund in diesem Wald oder sogar Waldgebiet frei laufen darf.


...zur Antwort

Hallo.

In dem Sinne hast du die Schulpflicht zu erfüllen, Lehrkräfte oder sogar Schulleiter dürfen dich nicht von der Schule befreien, meines Wissens nach. Wenn dann deine Eltern durch ein förmliches Schreiben für einen Klassenlehrer.

Allerdings kommt es dann auf deinen Lehrer drauf an, wie dieser eingestellt ist ob er dies durchgehen lisst.

Damals unser Klassenlehrer hatte ein Schreiben von einer Mutter meines damaligen Schulkameraden bekommen, dass ihr Sohn doch bitte 3 Stunden früher nach Hause müsse, weil er zum Haareschneiden müsse.

Also ich bin mir fast sicher, dass dein Lehrer im Recht ist, wenn er dies verweigert und dich auffordert die Schulstunden zu bleiben, allerdings sind Lehrer auch nur Menschen und wenn deine Eltern etwas nettes aufsetzen denke ich das ist okay, wenn in diesen zwei Stunden keine Prüfungen o.ä. geschrieben werden.

...zur Antwort

Hey,

wie alle Dir schon geraten haben, muss du zum Tierarzt gehen. Diese Symptome können weitaus mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Verletzung, Mangel, Allergie, Milben ect.

...zur Antwort

Okay, ich fand die Filme "paranormal activity" und "Lights Out " in der letzten Zeit sehr gut.

...zur Antwort

Hey,

wie du bereits geschrieben hast, es kommt auf die Erziehung von dem Hund an uns was für Erfahrungen der Hund gegenüber von Fremden gemacht hat.

z.B. geht meine Rotweiler-Hündin zu bekannten, fremden Leuten und lässt sich streicheln, mein kleiner Jack-Russel hat sich noch nie von einem fremden (außerhalb der Familie) anfassen lassen und ist auf ein Versuch erst gar nicht angesprungen.

Lg Mitchel

...zur Antwort

Hallo,

wie man auf deinem Profilbild sieht bist du eher der Katzentyp :).

In meiner Nachbarschaft wohnen mehrere kleine Hunde, weil sie so klein sind, steht die Erziehung der kleineren Hunde meistens etwas hinten an. Die Bellen und Knurren alles an, was sie sehen, bei einem kleinen Hund wird meistens gelacht, bei einem größeren Hund sieht das dann gleich Gefährlich aus.

Bei Hunden liegt das immer an der Erziehung, genau so wie beim Menschen auch. Entweder ist ein Hund gut erzogen und er ist lieb geht einfach an Passanten vorbei, oder er ist schlecht erzogen und er bellt oder beißt sogar.

Genauso wie beim Menschen, entweder der junge Mann, abends an der Straßenecke ignoriert dich oder wünscht dir sogar einen guten Abend, oder der macht dich blöd an oder er überfällt dich sogar.

Bei den richtigen Kampfhunden wie: "Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, American Pit Bull Terrier und Bullterrier, außerdem wurden häufig in einer zweiten Liste weitere Rassen aufgeführt wie Tosa Inu, Bullmastiff, Dogo Argentino, Bordeaux-Dogge, Fila Brasileiro, Mastín Español, Mastino Napoletano, Mastiff", halte ich als Hundeliebhaber auch etwas mehr abstand.

Weil die oben genannten Kampfhunde von einer Sekunde auf die andere Um-Switchen können, bzw. von jetzt auf gleich aggressiv werden können.

Aber bei normalen großen Hunde brauchst du weniger Angst zu haben.

Tipps kann ich dir folgende Geben um ganz gelassen an einem Hund mit Besitzer vorbei zu gehen:

1. Schau auf den Hundebesitzer, sieht er dich kommen.

Wie reagiert der Hundebesitzer, hält er den Hund nun kürzer, dann ist er womöglich nicht gut auf andere Leute zu sprechen. Lässt er den Hund weiter normal laufen, dann wird der Hund auch nichts machen.

2. Um ganz sicher zu gehen, schau dir den Hund an:

Stellt er die Ohren, legt er die Ohren an, stellt er das Fell, fängt der Hund an zu knurren, an der Leine zu ziehen, fängt er an zu japsen. Das wären alles Anzeichen, dass der Hund wenn du kommst unter Stress steht und evtl. bellt.

3. Nicht direkt auf den Hund zu gehen, halte mit dem Hund kein Augenkontakt, das kann er hals Provokation interpretieren. Geh auf der Seite vom Hundebesitzer vorbei nicht direkt am Hund. Manche Hunde reagieren auch, wenn man den Hundebesitzer anspricht.

4. Vermeide unnötige Geräusche wenn du direkt am Hund vorbei gehst. Wie das rascheln der Einkaufstüte o.ä.

5. Nicht am Hund vorbei oder weg rennen, hüpfen, stampfen oder hastige Bewegungen wie die Arme nach oben.

Wenn du Angst hast an einem Hund vorbei zu gehen, beachte diese paar Punkte und ich bin mir fast sicher, dass du niemals schlechte Erfahrungen machen wirst.

Ich hatte immer Angst auf etwas drauf zu Steigen, sei es eine Leiter ein Stuhl oder ein Hocker, In den Urlaub fliegen ging bei mir gar nicht. Und wenn man noch nicht einmal als Mann die Birne an der Deckenlampe wechseln kann, finde ich das etwas blöde. Daher habe ich mich mit kleinen Schritten an meine Angst getraut, weil da nichts passiert haben mich die Erfolgserlebnisse nur noch mehr ermutigt weiter zu machen. Letztes Jahr bin ich in die USA geflogen, war prima.

Lebe nicht mit deiner Angst mach was da gegen. Und irgendwann kannst du mal einen Hundeführer fragen ob du seinen großen Hund auf der Straße streicheln darfst, bin ich ganz sicher.

Also einer meiner verstorbenen Kater war immer total aggressiv gegenüber Fremden in der Wohnung, wobei sich der Hund über weitere Gesellschaft gefreut hat. Hunde sind nicht böser als Katzen ;)

Liebe Grüße

Mitchel94

...zur Antwort

Hey,

deine Frage finde ich echt interessant. In diesem Sinne ist mir das Gedankenspiel gekommen Umweltschutz. Immer mehr Menschen, Unternehmen und auch bekannte Einzelhandel-Einkaufsgeschäfte, wie REWE etc. verkaufen gar keine Plastikbeutel mehr um die Umwelt zu schonen. Die Verpackungen von manchen Lebensmittel wurde Umweltfreundlicher Überholt, weniger Plastik etc.

Diese Hundekot-Beutel sind nun aus Kunststoff, wie wir wissen können bestimmte Kunststoffe recycelt werden, wie Pfandflaschen, die man in diese Automaten wirft. Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Doch die Rohstoff, der als Zersetzungsprodukt aus ehemaligen Lebewesen entstanden ist, steht nicht unbegrenzt zur Verfügung. Die Kunststoffe lagern für Jahrtausende auf Mülldeponien oder werden wie Pfandflaschen recycelt, dazu ist zu sagen, dass nach meinem Wissen Kunststoffe bei der Verbrennung toxische Dämpfe abgeben und das der Prozess, nicht gerade umweltfreundlich ist.

Also ist es doch zu überlegen, ob nicht der Hundehaufen das Problem ist, sondern die überwiegende Produktion und Verkauf dieser Hundebeutel, denn der Hundehaufen baut sich in der Natur rapide ab, düngt den Rasen und bringt niemanden um wenn man mal rein tritt.

Wenn ich auf dem Feld bin oder im Wald, hebe ich die Hundehaufen nicht auf, weniger gehe ich mit den Hunden in die Stadt, aber ich glaube auch für die Stadt müsste es bessere Lösungen geben.

Die Stadt könnte mal mit den Hundesteuern, diese bei mir jeden dritten Monat fast 50€ sind, mehr Hundestationen aufbauen, mit biologisch abbaubaren Hundebeutel.

Für mich persönlich ist es ekelhafter und ergerlicher, wenn die Leute in der Stadt auf den Boden "rotzen", spuken oder den Kaugummi auf den Boden spucken und ich in diese sauerei trette als wie mal in einen Hundehaufen.

Finde deine Frage echt gut.

MfG

Mitchel

...zur Antwort
Hab meinen Hund verteidigt und jetzt angeklagt?

Hallo zusammen,

ich bin Ratlos, sauer und schockiert. Folgendes Geschehen war heute Abend abgelaufen:

Meine Hündin Rotweiler-Mix hat mit meinem zweiten Hund Jack-Russel-Rehpinscher-Mix auf dem Feld (von der Stadt offiziell abgesegnet das Hunde abgeleint laufen dürfen) auf einer Wiese gespielt. Die beiden sind zwei Köpfe und ein Hintern, sind beide bei mir am selben Tag im Welpenalter eingezogen und spielen von Anfang an so, dass sie sich gegenseitig knappen und umwerfen, der kleine steigt auf die große und beißt sie ins Ohr usw. Ich habe mich ebenfalls auf der Wiese etwas 15 Meter von den Hunden befunden und habe eine Zigarette geraucht und habe die zwei Chaoten beim spielen beobachtet. Ein Passant hat die zwei gesehen, hob einen ganz schön dicken und stabilen Stock auf und ging auf meine Hunde los. Ich schrie den Mann an das er das lassen soll, doch er versuchte immer weiter meine große Hündin zu schlagen. Er schrie mich an, wie ich da zu sehen könnte, wie der große Hund den kleinen kaputt beißt, ich sagt ihm das, dass nur spielen ist. Wo er direkt vor meiner Hündin stand und zuschlagen wollte, habe ich dem Mann ins Gesicht geschlagen. Das Resultat er hat eine gebrochene Nase und ich eine Anzeige.

Aber ich habe doch nur meinen Hund verteidigt, es kann doch nicht sein wenn Hunde zusammen spielen und der Besitzer sitzt daneben, dass einer kommt und die Hunde schlägt. Habe meinen Anwalt in der späten Stunde noch nicht erreicht,. aber evtl. hat jemand von euch Ahnung.

Wäre für Informationen und Erfahrungen oder Meinungen sehr dankbar.

Mitchel

...zum Beitrag

Hallo zusammen,

da ich sehe, dass viele Leute Antworten oder Informationen gegeben haben, möchte ich das Ende vom dem Lied preis geben.

Durch meinen Anwalt und dem Mann, weil der sich keiner Leisten konnte :), wurde die Vereinbarung getroffen, dass ich im 2.200€ als Schmerzensgeld überweise. Und das ganze geht nicht vor das Gericht.  Als wir uns bei den Räumen meines Anwaltes gesprochen haben und ich ihn fragte, wenn ich ihm 5.000€ gebe , ob ich ihm dann noch eine reinhaun darf, hat der Typ ernsthaft darüber nachgedacht- das war von meiner Seite aus Ironie aber der ist nicht mehr normal.

An alle die der Meinung sind, dass ich keine Hunde halten dürfte, möchte ich mitteilen, dass ich nicht nach deren persönlichen Kommentare gefragt habe, sondern nach Informationen oder Erfahrungen.

Ich wette um weitere 2.000€, dass diese Personen keinen offiziellen Führschein haben für Hunde, den ich mittlerweile 4 Jahre habe. Man sollte auch vorsichtig sein, was man da so schreibt, denn ich weis nicht, ob jemand der solch ein Mist geschrieben hat. bei mir Zuhause war, mich kennt, meine Hunde oder Katzen kennt.

Ich glaube nicht, dass die Leute, die  so eine schlechte Meinung haben von mir und meiner Erziehung, dass die mit ihren Hund, falls die überhaut welche haben, weil man sich ansonsten gar nicht in die Situation hineinversetzen kann, zwei mal in der Woche in eine Physiotherapie gehen und dort schwimm und Entspannungsmassagen für die Hunde durchführen lassen, ich glaube nicht das die Personen 3-4 im Jahr mit die Hunde im Trailer in Urlaub fahren. Oder die Hunde ohne Probleme mit auf die Arbeit kommen und mir heften die Kunden für einen Auftrag zu überzeugen. Meine Hunde sind noch Hunde und nicht durch überdrehtes Erziehungstraining nur noch Roboter Hunde die nur noch fressen oder spielen auf Kommando. Und weil meine Hunde nicht erzogen sind und weil sie so böse sind und nicht hören, gehen wir nur einmal in der Woche in eine Schule für behinderte Kinder, zur Entspannung für die Kinder.

Also wirklich das hat mich schon sehr geärgert

Sicher habe ich über reagiert, aber wo der direkt vor meinem Hund stand und ich stellte mich vor dem Typen und er immer noch den Stock hoch hielt und die Hunde schon längt aufgehört haben zu spielen, weil die auch erstmal schauen mussten, was da los ist und ich eindeutig ihm die Situation erläutert habe, brannten bei mir die Sicherungen durch.

An alle Hundefreunde vielen Dank.

...zur Antwort

Hey,

bleibt das niesen deines Freundes auf vier Pfoten im Rahmen würde ich mir keine Gedanken machen, besonders wenn keine weiteren Symptome auftreten, wie Müdigkeit, Nahrungs- oder Trinkverweigerung.

Wie du beschreibst sind das besondere Stresssituationen (positiv gemeint) für deinen Hund wo er sehr aufgeregt ist. Manche Hunde, gibt auch Menschen, die mit niesen auf Aufregung und Nervosität reagieren.

Niest der Hund mehrmals am Tage und es hört sich an als würde er schwer Luft bekommen, kann es aber auch sein, dass seine Polypen, wie bei Menschen auch, angeschwollen sind und daher einen größeren Reitz hat zu niesen.

Beim Nachbarshund war das der Fall, die Polypen wurden wie bei den Menschen auch, entfernt. Die Nachbarin hat das bei der Zahnsteinentfernung machen lassen, weil den Hund für so was extra in Nakose legen ist nach meiner Meinung nach nicht so gut.

Doch ist dein Hund noch ein Welpe ist besondere Vorsicht geboten, da Welpen in den ersten Lebensjahren Impflücken aufweisen. Somit kann ein Welpe Zwingerhusten bekommen. Im Anfangsstadium niest der Hund (Welpenalter) bei dem Zwingerhusten.

LG

Mitchel

...zur Antwort

Hallo,

solch eine OP ist für eine Katze eine sehr stressige Sache. Genau wie wir suchen die Katzen nach der OP Ruhe und ein dunkles Plätzchen. Die bereits gegebenen Tipps mit dem Zudecken sind sehr gut. Aber sogen musst du dir keine machen, es sei den der Zustand "zittern" hält über 24Stunden an.

Ich möchte dir folgenden Tipp geben, dieser hört sich nicht besonders schön an ist aber sicherer. Nach einer OP setze ich, zumindest meine Katzen, in die Transportbox, die ich für den Tierarzt benutze und verschließ diese, setze die Box, überdeckt mit einem Handtuch, bitte darauf achten, dass genug Sauerstoff in die Box kann, neben mir.

Warum? nicht weil ich gemein bin. Sondern weil Katzen nicht so wie Hunde, nicht unbedingt nach einer Stresssituation gestreichelt werden möchten, und weil die Katzen wie wir Menschen auch nach einer OP nicht ganz sicher auf Ihren Pfoten sind. Wenn die Katzen für die gesamte Ausnüchterung in der Box bleiben besteht keine Verletzungsfahr, durch abrutschen, daneben springen usw. Für die Situation deiner Katze, Bein-Op, finde ich die Sicherung der Katze für erst einmal sehr wichtig.

Deiner Katze wünsche ich alles alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, 

einen ähnlichen Fall hatten wir bei unserer Katze. Dazu muss man sagen, dass selbst Kortison Nebenwirkungen haben bzw. zeigen können. 

Ich würde das Tier nicht weiter mit Medikamente die auf den Magen und Nieren schlagen können aufhören. Wenn dein Liebling dann nichts mehr isst und besonders nichts mehr trinkt und vor allem keine Lebenswillen hat würde ich ihn erlösen.

Denn der beschriebene Zustand ist keine Lebensqualität mehr.

Ich wünsche dir in den dunklen Zeiten viel Kraft und deinem Hund wünsche ich früher oder später eine schöne Reise in den Hundehimmel. 

Alles gute 

Mitchel

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bei meinen beiden Hund, ohne Witz, mit "Kokosnussöl- oder Shampoo" eingerieben, seit dem an ist Ruhe. Es gibt auch Leckerschien mit Kokosnuss, ist extra auf der Verpackung aufgeführt, ist gegen Zecken.

Einer meine Hund hat sogar allergisch auf das Entflohungsmittel von unserem Tierarzt reagiert, da habe ich mich schlau gemacht, was für Chemikalien da drinnen sind, seit dem an würde ich das nicht weiter empfehlen.

Liebe Grüße

Mitchel94

...zur Antwort

Hallo,

spreche aus Erfahrung so schnell geht das mit einer Vergiftung nicht. Wenn wie beschrieben die Zecke oder der Kopf von der Zecke immer noch feststeckt, dann macht da Speise Öl drauf, da erstickt die Zecke.

Das war ein Tipp von unserem Tierarzt und hat bisher 3 mal gewirkt.

Ganz liebe Grüße auch an den Hund

Mitchel

...zur Antwort

Hallo tinkerbell373,

durch deine Aussage "Da ich mir eingestehen musste das ein Hund doch zu kompliziert ist" scheint es mir so, dass du am aller liebsten doch einen Hund hättest. Doch musst du dir vollkommen bewusst sein, dass eine Katze vollkommend etwas anderes ist, in der Hinsicht an Bedürfnissen, Pflege und Haltung, als ein Hund.

Katzen schlafen sehr viel am Tage, spielen und schmusen nur wen es ihnen belieb ist. Dann kommt es auch darauf an, wie die Katze vom Charakter ist oder wie die Elterntiere von der Babykatze sind.

Vom Kostenpunkt her ist es im großen und ganze das gleiche, man kann der Katze Qualität (Futter, Kratzbäume, Spielzeug, Tierarztbesuche) im hohen oder mittelwertigen Bereich geben.

Tierarztrechnungen wie Op, Behandlung von (chronische) Erkrankungen kosten genau so viel wie bei einem Hund, dass können sogar einige tausende Euro sein.

Es gibt aber einige positive Punkte für eine Katze:

- müssen nicht ausgeführt werden

- können auch mal einige Stunden alleine bleiben

- benötigen nicht so viel Aufwand und Zeit wie ein Hund

- machen nicht viel Dreck

- sind nicht Laut

- sind im Grunde ruhige Partner

- bewiesen ist das Katzen bei einem Menschen Stress abbauen können

- gute Zuhörer

Doch möchte ich betonen das die Katze Pflege braucht, die Katze kann erkranken, wobei auch wieder Stress entsteht. Die Erstanschaffung damit die Katze einziehen kann und die ersten Impfungen, Entwurmungen kosten eine Menge Geld. Wobei ich bezweifle, dass eine Katze dir den Schmerz und Trauer wegen deinen Eltern nehmen wird.

Ein Tipp: Babykatzen findet man zwei mal im Jahr wie Sand am Meer, ich würde erst noch einmal warten mit einer Anschaffung, bis die Trennung von deinen Eltern einiger Maßen ausgeklungen ist.

Mit ganz lieben Grüßen

Mitchel

...zur Antwort