Gegenfrage: Welche deiner Fragen willst du beantwortet haben? :D

Zur Hauptfrage: So ziemlich jede Wirtschaft ist eine Planwirtschaft. Es liegt meistens ein Plan vor, der umgesetzt wird. Dazu zählen auch Koordinierungen mit den umliegenden Gegebenheiten wie staatlichen Vorgaben und geografische ebenso wie dempgrafische Faktoren und vieles mehr. Und eine zentralisierte Planwirtschaft werden wir hier in Deutschland erstmal nicht. Dafür spricht allein der Spielraum der Unternehmen bei der Entscheidungsfindung. Regulierung und Einschränkung ist noch lange keine Kontrolle.

Und wählen kannst du bitte die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und baisdeokratische Initiative, kurz die PARTEI.

...zur Antwort

Ich selber habe schon immer sehr selten Pickel gehabt. Meistens ließ ich sie unbeachtet, doch manche sind mal sehr penetrant. Mich störts erst so richtig wenn sie richtig Spannung aufbauen und kurz vorm Platzen sind, wenn also der Drang sie aufzupulen oder zu stechen sehr groß wird, vielleicht kenn ihr das Gefühl. Ich habe mich dann doch immer kontrollieren können, soll ja wegen Infektionen gefährlich sein. Irgendwann nervte mich das mal so sehr, dass ich dann doch zu Maßnahmen griff. Ich hab damit bisher recht gute Erfahrungen gemacht, will aber keinem raten das nachzumachen, also wenn dann auf eigene Gefahr und so weiter!


Ich habe mir eine sterile Spritze OHNE Kanüle bzw. Nadel genommen (gibt's z.B. in der Apotheke) und mit dieser direkt über dem strammen Pickel einen Unterdruck erzeugt und ihn ausgesogen. Danach war zwar noch ein bisschen was zu spüren, war ja eine offene Wunde. Aber ich habe das Gefühl den ganzen infektiösen Eiter und so weiter auszusaugen, nicht weiter in die Haut rein zu drücken. Falls in Erwägung gezogen wird die Spritze mehrmals zu benutzen auf jeden Fall gut reinigen mit Desinfektionsmittel oder abkochen. Wenn man das richtig macht kommt von der Spritze nichts in die Haut, ist aber doch sehr nah an der entzündeten Stelle dran, daher Hygiene beachten!
Und wenn die Spritze nicht weggeworfen wird sollte sie markiert und gut weggelegt werden (auch wenn sie gereinigt wurde), dass sie nicht anders eingesetzt wird.

OK, bei mir waren es immer nur vereinzelte Pickel, aber das ging trotzdem relativ fix. Seifen wie Clerasil wollte ich nie benutzen, auch wegen Gerüchten um Tierversuche. Außerdem will ich nicht noch weitere Chemikalien in die Haut einarbeiten, die Verträglichkeit ist da von jedem Menschen unterschiedlich, ich habe generell emfindlichere Haut.

...zur Antwort

Was gefällt dir an Frauen ab 25? Wenn du dir diese Frage beantworten kannst versuche die Attribute in altersübergreifenden Personenkreisen zuzuordnen.

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten, wenn ich auch bei vielen, vielleicht auch aus persönlicher Betroffenheit etwas empfindlich, Wertungen bzw. Kommentare rauslese, die ich nicht unbedingt als Antwort einstufen kann.

Vielleicht irre ich mich, aber sollte jemand  miz 17 z.B. beim Lotto gewinnen und von dem Gewinn 13 Jahre gelebt haben, warum dürfte die Person danach nicht eine Ausbildung zu den gleichen Konditionen wie alle anderen beginnen? Wenn ein Betrieb einen 30 jährigen Bewerber für qualifiziert hält, sollte dieser Bewerber doch genauso Unterstützung einfordern dürfen wie jeder andere auch. In diesem Fall stellt sich nur die Frage um die Veratnwortung seitens der Eltern, welche eigentlich nicht mehr zu bestehen scheint. Soweit wir recherchieren konnten ist, dass bei meinem Freund und seinen vermutlich noch lebenden Eltern eine gegenseitige soziale Verantwortung besteht, welche greift wenn es Richtung Pflegefall, Heimunterbringung etc. geht. Ausbildung sowie Arbeitslosen- und Sozialleistungen im "normalen" Überlebensfall scheinen davon ausgenommen zu sein.

Ende vom Lied ist, dass er seine Ausbildung begonnen hat. Das BAB wird jetzt auch ohne Auskunft zu den Eltern gezahlt, es wurde eine Erklärung seiner Situation dem Antrag beigefügt, dass er eben nicht weiß wo sie wohnen und dass nach seinem Kenntnisstand keine Auswirkung haben sollte. Somit wurde sein Antrag genehmigt.

Also habt ihr mal ein ähnliches Problem, am besten wäre es natürlich alle Infos zusammenzutragen, geht das nicht scheinen die Behörden eigene Mittel zu haben an diese ranzukommen bzw. können anscheinend in Einzelfällen sogar auf vielleicht unerforderliche Infos verzichten.

...zur Antwort

Beherrsct du die Programme schon? Ansonsten erlerne sie erstmal über die Version von CS 2 (http://winfuture.de/downloadvorschalt,3166.html) und arbeite dich dann in die aktuelle Version durch Textversionen ein. Theoretisch könntest du die Testversion immer wieder neu installieren, müsstest dabei allerdings auch jedes mal das zugehörige Betriebssystem neu isntallieren. Hat ein Freund von mir mal so gemacht, die Dateien der Testversion waren damals vollwertig, ohne Einschränkungen nutzbar. Der hatte dann eine eigene Partition für die monatliche Neuinstallation vom OS angelegt. War damals eine Notlösung für einen wichtigen Auftrag, von dem er die Vollversionen erst nach Beendigung dieser Arbeiten erwerben konnte. Ist aber schon illegal, da das Angebot der Testversion da schon missbaraucht wurde und der kommerzielle Einsatz meines Wissens auch nicht gestattet gewesen wäre.

Aber wenn du in den Programmen schon sicher bist, kannste vielleicht bei einem größeren Grafiker- / oderDesignerbüro als freier Mitarbeiter oder Praktikant eine Lizenz erhalten.

Tut mir Leid dir keine richtige Adresse nennen zu können, denke aber auch das akutelle Programm wird selbst bei Gebraucht noch ordetnlich was kosten. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Übersetzungsproblem Songtext

Ich halte am Montag ein Musikreferat über "Inna" und muss ein Lied vorstellen! Ich wollte "I Am the Club Rocker" nehmen. Doch wir brauchen auch die Übersetzung des Liedes! Da ich nicht der Beste in Englisch bin wollte ich fragen ob mir hier jemand helfen könnte!

Songtext Englisch:

She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like

Can be my daddy I feel ecstatic Don't worry we can Make love automatic Come feel my body I think you're naughty With you and I now The party get started

I think I like you I think I like you I think I like you

She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like [ Lyrics from: http://www.lyricsmode.com/lyrics/i/inna/club_rocker.html ] I am the club rocker I am the club rocker I am the club rocker

Can be my daddy I feel ecstatic Don't worry we can Make love automatic Come feel my body I think you're naughty With you and I now The party get started

I think I like you I think I like you I think I like you

She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like

I am the club rocker I am the club rocker

That's the way that I feel every day, every day That's the way that I live every night, every night

She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like: Oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh, oh oh, oh oh, oh She's moving like

Würde mich über eine Antwort bis Morgen freuen!

...zum Beitrag

wenn du mir weiteres zum film deiner lehrerin (titel, link, etc.) sagen kannst schicke ich dir gerne weitere Infos :D

Also erstmal würde ich diese Strophe:

Can be my daddy
I feel ecstatic
Don't worry we can Make love automatic
Come feel my body
I think you're naughty
With you and I now
The party get started

wörtlich übersetzen zu:

Kannst mein Vater sein,
ich fühle mich ekstatisch
Mache dir keine Sorgen wir können Liebe automatisch machen
Komm und fühle meinen Körper
Ich denke du bist erregt
Mit dir und mir in diesem Augenblick
Kann die Feier beginnen

Würde ich sinngemäß übersetzen zu:

Sei mein erfahrener Liebhaber (oder "Kuschelbär" oder ähnliches),
ich bin außer mir vor Erregung
Mache dir keinen Kopf, lass uns unserem Liebestrieb hingeben
Komm und spüre meinen Körper
Ich weiß du willst es auch
Mit dir und mir hier
Können wir es jetzt treiben

Kommentare:

Im Vers den potentiellen Geschlechtspartner als "Daddy" zu bennenen klingt erstmal verstörend auf, hat aber wenig bis gar nichts mit Inzest zu tun. Es kann eher als Bezeichnung für einen erfahrenen oder erfahreneren Liebhaber gedeutet werden.
In den folgenden Versen wird die absolute (ekstatische) Hingabe der Sängerin betont, den Kopf, Bedenken etc. ausgeschaltet will sie nur dem Geschlechtstrieb nachkommen. Dahingestellt sei eine subversive Andeutung zu aufmunternden Partydrogen (MDMA / XTC Ecstasy ist vom Wortstamm her verwandt mit der Ekstase). Im Original wird das als "make love automatic" umschrieben. Den natürlichen Trieb als automatisch zu bezeichnen sehe ich einerseits als Ergebnis einer technologischen Gesellschaft, was sich auch in den Techno-Synthie-Klänge des Liedes wiederspiegelt. Zudem wird mit der automatischen Abhandlung des (Liebes-)Aktes jegliche Emotion rausgenommen. Es wird anscheinend relativ wahllos für jetzt sofort ein möglicher Sexpartner gesucht. Somit handelt es sich hierbei trotz der inhaltlich thematisierten Paarungsaufforderung um kein Liebeslied. Die offensive Aufforderung zum Geschlechtsverkehr lässt sogar jegliche Form der Erotik missen, letztlich ist es bestenfalls ein hemmungsloses Partylied, wofür auch die Umschreibung des Aktes als "Party" spricht.

Im Video wird die Beziehung zwischen Mann und Frau als ein sportlicher Wettkampf  im (illegalen?) Autorennen auf einem Industriegelände dargestellt. Dies deute ich als unverbindlichen Serviervorschlag seitens der Produzenten für ein sexuelles Zusammentreffen von Menschen aus der Zielgruppe.

...zur Antwort

Meines Wissens ist eine Westerngitarre stets mit Stahlseiten gespannt und eher für das Spielen von Akkorden, also "Griffen" konzipiert, eignet sich dann als schöne Untermalung des Gesangs, ob solo Singer & Songwriter oder am Lagerfeuer. Schöne Melodien mit einzeln angespielten Saiten zupfen, dafür eignet sich eher die klassische Konzertgitarre mit Nylonsaiten. Aus einer Erinnerung waren die Nylonsaiten einer Konzertgitarre meist einen Ticken breiter als bei der Westerngitarre. Zum Beispiel misst das hohe E der Konzertgitarre 0,01 inch, dass vergleichbaren Westerngitarre dann 0,009 inch Saitenstärke. Die Aufnahmen unterscheiden sich am Steg durch einen speziellen Knoten der Nylonsaiten, während die Westerngitarre eine Aufnahme am Steg hat, wo die Saiten lediglich durchgesteckt werden und eine Verdickung durch einen Ring die Saite in der Aufnahme behält, ähnlich einer E-Gitarre.

Abgesehen von der Besaitung, welche den Klang maßgeblich beeinlusst, unterscheiden sie sich meist im Aufbau. Die Konzertgitarre hat einen freien Hlas bis zum 12. Bund, dann beginnt der Korpus. Bei der Westerngitarre beginnt der Korpus erst ab dem 14. Bund. Die Westerngitarre hat ein leicht gewölbntes Griffbrett, ähnlich einer E-Gitarre, die Konzertgitarre hat ein flaches und tendentiell breteres Griffbrett.

Die Hlatung beim Spielen sei jedem selbst überlassen, geschult wird es aber, dass beim Sitzen die Konzertgitarre auf dem Bein der Seite der Griffhand liegt, die Westerngitarre dagegen auf dem Bein der Anschlaghand liegt.

Sollen also Nylonsaiten auf eine Westerngitarre gespannt werden, sollte das schmalere Griffbrett evtl. beachtet werden, dass die Saiten genug Platz haben und auf die Aufnahmen passen. Ich selber fand vom Griffbrett her die Westerngitarre angenehmer, besonders wenn ich auch Barrégriffe mache (also mit dem Zeigefinger alle Saiten an einem Bund andrücke), lege meine Westerngitarre aber auf die Greifhandseite. Am liebsten würde ich sie mit Nylonsaiten bespannen.

Also Spielen lernen kannst du auf fast jeder Gitarre sofern die Größe passt. Dein bevorzugtes Modell kannst du dir später immer noch zulegen. Brauchst dann nur einige Tage Gewöhnung an das neue Instrument. Ich selber finde aber eine kleine Sammlung auch für die gelegentliche Abwechslung immer ganz schön.

...zur Antwort

So habe das "Problem" gefunden, eine der Funktionstasten wurde aktiviert, Das so genannte Caret Browsing lässt sich über F7 ein- und aus-schalten

http://de.wikipedia.org/wiki/Caret_Browsing

Finde den Ansatz an sich echt gut, aber Tastaturbrowsen könnte bestimmt nch verbessert werden. Falls da jemand zufällig eine Methode kennt, einen Rechner komplett mit Tastatur zu steuern, gerne her damit!

...zur Antwort

Schaue auf scholar.google.de nach Literatur zum Thema Kunststoff. In den Leseproben kannst du dir einige Einleitungen und auch richtige Kapitel durchle3sen und inspirieren lassen.

Ansonsten nimm diese hier:

"In der Schule sollen wir diskutieren. Da keiner wirklich Bock drauf hat werden wir dazu aufgefordert eine inszenierte, also künstliche, Diskussion über ein Thema aufzubauen. Passenderweise ist unser DIskussionsthema Kunststoff. Die Ironie liegt tief in dieser Konstellation, besonders wenn man die Tatsache bedenkt, dass Kunststoff etymologisch wie ein Mogelpackung daher kommt, denn nur selten ist Kunst aus Kunststoff usw."

Gern geschehen, im Nachhinein!

...zur Antwort

Stell doch mal Aufgaben rein und sage was dazu deine Lösungsansätze oder Prbleme wären. Vielleicht hast du zur entsprechenden Epoche noch keinen Zugang und daher keinen Ansatz.

Ich denke bei Geschichte ist vor allem persönliches Interesse ein entscheidender Faktor, da vieles auf Faktenwissen beruht. Wenn es um die Anwendung der Ereignisse geht, kannst du vielleicht mal Grundzüge der Soziologie aneignen. Ich selebr habe in der 10. Klasse E.A. Rauter gelesen (z.B. Vom Faustkeil zur Fabrik) außerdem damals in Musik ein extrem beschissenes Referat gehalten, danach hatte ich aber ein Repertoire an Interpretationstechniken drauf, das mir den Großteil der Restschulzeit ausgeholfen hat.

Also Soziologie und Kunstgeschichte waren für mich die Grundlagen in meinem Geschi LK (den ich auch nr belegte weil kein Kunst LK zu stande kam :( )

...zur Antwort

Arbeiten könntest du überall wo Daten verarbeitet werden. Gibt verschiedene Systeme und Spezialisierungen, ob du zum Beispiel Websites betreust oder Steuerungsprogramme für Industrieanlagen schreibst.

Wenn du im Bereich der Webprogrammierung landen willst, solltest du auch mit grafischen Programmen und Designs vertraut sein, als Webdesigner ist Kenntnis der Informatik zum Teil auch (noch) erforderlich. Da dies aber ein eher künstlerischer Bereich ist, kannst du da auch eher ohne Referenzen der Ausbildung Auftraggeber finden.

Ansonsten aber ist bei Informatikberufen meist eine Ausbildung mit mindestens Realschulabschluss oder Studium angesagt. Ich meine aber Ausbildungsbetriebe dürften bei überzeugenden Bewerbern auch welche ohne Schulabschluss aufnehmen, wäre dann deren Ermessenssache. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Informatiker könnte auch den Zugang zu einem Studium ermöglichen.

Kannst du programmieren? Vielleicht wäre Excel/Libre Office Calc oder Processing (http://www.processing.org/) ein guter Einstieg, um überhaupt mal mit EDV in Berührung zu kommen. Weiß jetzt echt nicht welche Klasse und welchen Hintergrund bei dir zutreffen, aber in Excel ließen sich echt wunderbar Tabellenverknüpfungen mit booleschen Werten etc. aufbauen, um überhaupt mal einen ersten Eindruck für Programmierlogik zu bekommen. Processing wäre eine Sprache ähnlich zu Java.

...zur Antwort

Vielleicht hilft das hier weiter:

http://zoll-recht-steuern.de/2013/02/falsche-einfuhranmeldungen-als-straftat/

Soweit ich das Recht kenne (aber kein Experte, nicht mal Laie) müsstest Du bei Kenntnis höchstwahrscheinlich den Fehler melden. In diesem Fall könnte Dir sogar durch die niedrigere Abgabe, die Du erwähntest, durch die Vorteilsnahme ein Strick draus gemacht werden.

...zur Antwort

Verstehe das Problem nicht, kennen ihre Eltern dich noch nicht oder magst du sie einfach nicht? Wenn sie dich nicht kennen müsstest du das nur deiner Halbfreundin gegnüber rechtfertigen. Wenn sie dich kennen würdens wahrscheinlich alle 3 komsich finden, es sei denn deine Halbfreundin hat auch Probleme mit ihren Eltern, dann würde sie's vielleicht verstehen. Soll sie wissen dass du da bist oder willst du nur allein sie da sehen??

...zur Antwort

ahhh jetzt wurde die Formatierung völlig verworfen, hier nochmal mit den richtigen Absätzen:

Der Vorsitzende des Prüfungsamtes

für Lehrerinnen und Lehrer

beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft

des Landes BUNDESLAND

-Geschäftsstelle STADT-

in der Universität STADT

STRASSE 1

12345 STADT

...zur Antwort

Jetzt geht es bei mir. Habe heute morgen zum x-ten mal das Einfügen einer Bibliografie versucht, diesmal nur in einem niegelnagelneuen Ordner mit ganz neuen Dokumenten.

code im Dokument:

\bibliographystyle{alpha} %alpha ist nur der gewählte stil, standart wäre "plain", bei alpha werden nur die Verweise im Text nicht als Nummer [1] sondern Kürzel [mill1997] angezeigt \bibliography{literat} %* "literat" war der Name meines letzten .bib Verzeichnisses*

Erst den Style, dann die Bibliografie gesetzt

Dann beim kompilieren darauf achten die Reihenfolge einzuhalten: TEX-file - BIB-file - TEX-file - TEX-file

Dies wird erreicht, durch die Tastenfolge: F6-F11-F6-F6 (während das TEX-File im Programm vorliegt, also ich musste zum Kompilieren der BIB-File nicht zwischen den Dokumenten selber wechseln)

Außerdem habe ich zur Sicherheit vorher:

Diesmal alles ganz langsam eingegeben, darauf geachtet alle dateien und Ordner mit einfachen Namen ohne Umlaute oder eventuell variierender Groß-Kleinschreibung erstellt.

In der Präambel:

\documentclass[12pt,a4paper]{report} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[german]{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb}

...zur Antwort

Hi danke für eure Antworten, der Fall dürfte fast gelöst sein. Habe letztens die Hotline der Versicherung angerufen, bei der ersten Dame wurde ich nur abgeblockt. Als ich ihr den Fall erklärte, aber noch nicht meine Versicherungsnummer durchgegeben hatte, fällte sie schon ihr Urteil und bestand darauf, dass ich zu zahlen hätte. Meine Argumente, dass ich nie einen Vertrag abgeschlossen hatte interessierten sie nicht. Auf meine Frage wer denn bei denen als Vertragspartner oder Unterzeichner vermerkt sei entgegnete sie, dass das ja schon einige jahre her sei (dabei sind's nicht mal 10 Jahre) und sie die Unterlagen nicht mehr haben. Mit anderen Worten, für die ist es scheinbar nicht nachvollziehbar wer den Vertrag abgeschlossen hat, also treten sie mit den Vorderungen an mich. Ich hab mich dann innerlich auch schon auf Robe53s Vorschlag, einmal den Beitrag weiterzuzahlen eingestellt, aber geärgert hat'S mich doch. So rief ich einige Stunden später nochmal die selbe Nummer an, habe wieder den Fall erklärt und mich diesmal indirekt auf BGB § 328 (http://dejure.org/gesetze/BGB/328.html) berufen. Wie immer blieb ich auch hier sachlich und freundlich, nur diesmal ging die Dame auch sehr schnell auf mich ein und akzeptierte meinen Wunsch, die Versicherung sofort zu kündigen ohne irgendwelche Forderungen begleichen zu müssen.

Die Kündigung werde ich demnächst einreichen, somit wär die Sache bald geregelt. Was mcih da nur wundert, wie kann ich, der den Vertrag nie abgeschlossen hat, ihn kündigen?? Vielleicht sieht man da mal, wie auch große Unternehmen gesetzliche Bestimmungen erstmal außer Acht lassen und versuchen Angelegenheiten mit eigenen Rechtsvorstellungen zu klären. An sich vielleicht nicht verwerflich, wenn's Sachen einfacher macht. Nur ärgerlich, wenn man bedenkt was passiert wenn Menschen da mal wieder nciht Ihre Rechte kennen und alles hinnehmen müssen.

...zur Antwort

im Baugewerbe automatisch 11,05 €,

Quelle: http://www.zdb.de/zdb.nsf/0/137FDE35FEDCDB76C1257959002F9CEA

fragt sich nur wlcher Unternehmer einen relativ schwachen Schüler mit dem Lohn einstellt. Ein Lehrling macht im Monat nur einen Bruchteil dessen :)

...zur Antwort

auch die Rahmen der Fenster werden nicht angezeigt, ich kann also kein Fenster durch Klick auf den Kreuzbutton mehr schließen :-(

...zur Antwort

Ja ich weiß, für mich sind derzeit die Grenzen zwischen (Apache) Open und Libre Office noch fließend. Ab jetzt arbeite ich nur noch mit Libre, dem neuen Open Office :D

...zur Antwort