Was ClintonLooser sagt würde ich nicht machen, es kann ein Kündigungsgrund sein! Wenn es kein reines Gewerbegebiet ist, MUSS in erster Linie der Vermieter informiert werden und zustimmen. Schon wegen der steigenden BK....
Wir haben den 18.Geburtstag meiner Nichte in einem Clubhaus mit einer Bar gefeiert. Für 2Tage hat es 300 € gekostet. "Selbstversorgung" Dort fährt die S-Bahn und ein Bus. Auf dem Gelände kann man richtig feiern und bis in den morgen hinein LAUT feiern, Lagerfeuer machen uvm... Das Clubhaus ist in Reinickendorf nähe Residenzstr.
Bei Interesse einfach mal bei mir melden, dann würde ich den Kontakt herstellen ;-)
Dann probiere doch mal sweet home, ist auch in 3D. Damit arbeite ich hin und wieder. Hoffe konnte helfen... LG aus Berlin
@DerHans, was für eine Antwort... Wieso Korinthennkacker?
Die allermeisten Menschen sparen viele Jahre lang jeden Cent, um sich irgendwann einmal ein Eigenheim leisten zu können. Du natürlich nicht, aber nicht jeder bezahlt den Makler aus der Portokasse.
Und da es sich um eine menge Geld handeln kann, ist die Frage völlig legitim! Die Courtage wird aus dem Kaufpreis der im Kaufvertrag steht errechnet. Daran führt leider kein Weg vorbei.
Viel Glück und Grüße aus Berlin Missis Immo
Eine 1 Zimmerwohnung ist in Berlin tatsächlich schwieriger zu bekommen, als eine Mehrraumwohnung. Allerdings, wenn du eine WG in der größeren Wohnung gründen möchtest, solltest du dies vorab mit dem Vermieter/Eigentümer klären! Nicht jeder möchte eine WG in seinem Objekt.
Ein konkretes Angebot kann ich dir grad auch nicht machen, da hilft nur am Ball bleiben und gut vorbereitet sein. Nimm zur Besichtigung schon die benötigten Unterlagen mit. Das sind:
-Personalausweiskopie
-eine aktuelle Schufaauskunft
-Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
-die 3 letzten Gehaltsnachweise
bzw. eine unterschriebene Bürgschaftserklärung und die entsprechenden Gehaltsnachweise des Bürgen. Alles ordentlich in einer Mappe abheften für den guten 1.Eindruck.
Einen Makler beauftragen hilft meist! Da würde ich mich anbieten.
Viel Glück
Missis Immo
Hallo,
das wüsste ich auch gerne, aber leider noch keine Antworten... schade! Ich vermute es geht um einen Maklerjob, oder?
Wenn du deinen Eignungstest hinter dich gebracht hast, würde ich mich freuen hier noch einmal etwas von dir zu hören!
Ich kann ja mal versuchen meine Mail-Addy hier zu hinterlassen, bin mir aber nicht sicher, ob diese nicht wieder gelöscht wird.
missis.immo.berlin@gmail.com
So... Daumen gedrückt, viel Glück
Die Verwaltungskosten sind nicht auf den Mieter umlegbar! Ein solcher Posten in der Betriebskostenabrechnung kann dazu führen, dass die komplette Abrechnung hinfällig wird. Dank dem Internet werden heut zu Tage, (natürlich auch zu recht) so viele Betriebskostenabrechnungen wie nie überprüft und beanstandet. Der Mieter ist in der Regel sehr gut informiert und kann sich gleichzeitig die besten Tips einholen, wie man sich erfolgreich, gegen eine fehlerhafte BK wehren kann! Hier ist also von vornherein absolute Genauigkeit notwendig, um seine Ansprüche auch rechtssicher zu formulieren. Es macht auch Sinn sich Hilfe von einem Profi (Hausverwaltung) zu holen.
Viel Erfolg...
Missis Immo Berlin
Wenn es nicht im Mietvertrag oder in einer zusätzlichen Individualvereinbarung steht sieht es schlecht mit einer Klage aus. Da stellt sich mir die Frage, wie alt du bist, dass dir solch ein Vertrag untergejubelt werden konnte, obwohl es ein wichtiges Kriterium in deiner Situation zu sein scheint?! Dumm gelaufen, da hilft jetzt nur noch warten oder erneut umziehen. Grüße aus Berlin, Missis Immo
Welche Fragen hat der Makler denn? Alles was der potentielle Interessent über das Objekt und deren Mieter wissen muss, muss der derzeitige Eigentümer auch wissen und darüber Auskunft geben können! Mieter müssen natürlich keine Auskünfte geben!
Hier ein Tipp von mirwww.wordpress.missisimmo.com /Eigenbedarf Viel Glück
Das ist gängige Praxis und wie auch schon geschrieben wurde, sichert sich der Makler damit seine Provision falls es zum Kauf- oder Vermietung einer Immobilie kommt. Aber noch ein gutgemeinter Ratschlag: Wenn du schon so unsicher bei einer Widerrufsbelehrung bist, gehe ich mal davon aus das du nicht über viel Erfahrung mit Verträgen hast. Daher würde ich unbedingt dazu raten ein solches Geschäft nicht alleine abzuschließen, sondern eine Person deines Vertrauens dabei zu haben. Nicht weil ich befürchte man könnte dich vllt. übers Ohr ziehen sondern, weil man bei so einer Entscheidung besser immer zu zweit geht.
Für einen "kleinen" Blog oder einer "kleinen Website = wordpress.com - übersichtlich, benutzerfreundlich und jederzeit erweiterbar. Mit eigener Cloud (vorsicht beim speichern von Kundendaten!) SEO-Optimierung, eigene Domain ca. 5,00€ im Jahr, keine Probleme beim "einbetten" von anderen Inhalten. Meine Empfehlung!
"Etwas größer" und umfangreicher Joomla (nicht mehr ganz so relevant was das "google-ranking" angeht).
oder
"TYPO3 " sehr umfangreich, aber auch benutzerfreundlich. Sehr gute Strukturübersicht, lohnt auch nur wirklich wenn man viele Mitarbeiter/Moderatoren hat. Meine ganz persönlichen Erfahrungen.....
Ja natürlich! Stehen dir nicht auch soundso viele Tage zu, wenn dein Kind krank ist? Ich glaube schon!
Meine Erfahrung ist, dass Vattenfall dich nicht nochmal wegen der Mahngebühren abmahnt. Ich würde erstmal abwarten, ob der "Posten Mahngebühren" auf der nächsten Rechnung steht und dann entscheiden. #missisimmo
Normalerweise muss der Energieausweis seit dem 1. Mai 2014 unaufgefordert vorgelegt werden! Gibt es denn keinen "alten" Energiepass? Wenn die neuen Mieter die Wohnung haben möchten, werden sie sie eh nehmen, egal was im Energieausweis steht.
Bevor du so viel Energie in das erlangen eines Gutachtens verschwendest, bewerbe dich doch lieber um einen anderen Job! Solch ein Gutachten macht dir ja nicht dein Hausarzt, sondern ein "Speziallist" und bis du bei dem einen Termin bekommst- das dauert!!! Gute Besserung aus Berlin
Der Vermieter ist ja seit 1. Mai 2014 dazu verpflichtet einen Energiepass anfertigen zu lassen. Wo ist denn das Problem seinen Vermieter dabei zu unterstützen? Ist doch vllt. auch für den Mieter interessant zu sehen welchen Wert das Wohnhaus hat, oder?
Stellt sich die Frage wofür das Alter so wichtig ist. Entweder die Frau interessiert dich / gefällt dir oder nicht!
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Ist doch normal das die Verkäuferin sich, was den Wasserschaden angeht, absichern möchte. Dazu gehört dann auch das es im Kaufervertrag festgehalten wird, dass der schaden bekannt ist.
Ich fände bei der Abwägung noch interessant, was die Wohnung kostet nachdem die Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen sind! Liebe Grüße, Missis Immo