Ganz ehrlich? Du hast glaub ich noch nie richtig gefeiert, sonst würdest du nicht so darüber schreiben und urteilen.

Ich selbst bin 18 Jahre alt und feier selbstverständlich auch gerne. Das hat überhaupt nichts mit "YOLO-Trip" oder besaufen zu tun. Sondern mit Spass haben, Freunde treffen, neue Leute kennenlernen, tanzen, mal abschalten von der ernsten Welt und vom Schulstress / Arbeiten. Klar, es gibt Ausnahmen die meinen sich ins Koma saufen zu müssen, aber die breite Masse trifft sich, trinkt ein bisschen was (und wer nichts möchte lässt es einfach) und hat einfach seinen Spass. Um Anerkennung und cool zu sein geht es eigentlich nicht! ;)

Falls es dir keinen Spass macht ist das zu akzeptieren. Aber das deine Klassenkameraden es etwas seltsam finden das du nie dabei sein möchtest wundert mich ehrlich gesagt auch nicht.

Alkohol ist nicht mit Feiern gleichzusetzen, aber es schadet auch nicht wenn man was trinkt. Ich hab auch schon mal etwas zu viel erwischt, aber gibts halt mal, ist ja kein Dauerzustand und bringt einem auch nicht von der Bahn ab.

An deiner Stelle würde ich einfach mal versuchen dabei zu sein, brauchst ja nichts trinken, nimm einen guten Freund/in mit und versuch Spaß daran zu haben. Vielleicht änderst du dann auch deine Meinung bezüglich des YOLO-Trips, überzeug dich mal selber! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also bei uns an der Schule hat sich ne Lehrerin in ein Schüler verliebt, mittlerweile haben die auch geheiratet. Also es geht alles :D

...zur Antwort

Hat sich erledigt, habs durch Zufall gefunden! :D

...zur Antwort

1,7 und du machst dir Sorgen? Mein Abi-Schnitt liegt bei 2,7 - Das ist zwar nicht wirklich gut, aber man kommt gut damit klar. ;) Mit ner 1 vor dem Komma hätte ich ehrlich gesagt keine Bedenken^^

...zur Antwort

Hey,

ich kann dir die Alte Dorfschule in Schleswig-Holstein empfehlen. (www.altedorfschule.de) Dort werden max. 30 Leute aufgenommen, die Familie und die Praktikanten sind sehr nett. Es gibt verschiedenste Pferde und Ponys, der Unterricht ist abwechslungsreich und man lernt sehr viel! Es steht der Spass für Mensch und Pferd im Vordergrund, es wird teilweise auch gebisslos geritten.

Ich bin dort Probearbeiten gewesen um ein Jahrespraktikum dort zu machen, auf mich hat alles einen sehr gepflegten und netten Eindruck gemacht.

Gruß

...zur Antwort

Also mein Shetty trägt 50kg. Sie ist aber sehr stämmig und groß, andere tragen wiederrum nur 30kg. Kommt eben auf die Bemuskelung, den Trainingszustand und die Statur an, das kann man so einfach nicht sagen. Mit Welsh-Ponys kenn ich mich gar nicht aus^^

...zur Antwort

Hey,

ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht! ;) Ich war einige Tage auf dem Reit-/ und Ferienhof Alte Dorfschule (www.altedorfschule.de) Ich werde dort höchstwahrscheinlich ab August 1 Jahr arbeiten, und hab eben schon einmal ein paar Tage im vorraus reingeschnuppert.

Ich denke die Eindrücke sind je nach Reiterhof sehr verschieden. Ich persönlich bin ein voller Freizeitreiter, mache gerne Bodenarbeit, gehe gerne Ausreiten, und mag mich keiner bestimmten Sparte anschließen - Bei mir steht eben Spass für Pferd und Mensch im Vordergrund. Und genau auf diese Dinge hab ich eben bei der Wahl des Hofes geschaut. In einem Tunierstall wäre ich total fehl am Platz!

Wähend meiner Zeit auf dem Hof musste ich die Ponys von der Koppel holen / zurückbringen, den Paddock misten, (die Boxen im Winter auch, im Sommer waren die nicht belegt), Katzen füttern, Auto putzen, Kinder betreuen, Ponys putzen, Ekzemer eincremen, Hof fegen und durfte selbst auch reiten.

Hat alles in allem sehr viel Spass gemacht, die Leute waren total freundlich und man musste die Arbeit nicht alleine verrichten, wir hatten sehr viel Spass dabei.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! ;)

...zur Antwort

Hey,

ich war zwar nicht als "Ferienkind" dort, sondern war auf Ride&Bike, aber der erste und letzte Punkt laufen da zusammen. Bei der Pferdeverteilung stehen ca 100 Leute vorm Paddock und jeder ruft welches Pferd er möchte, ein riesen Gedränge - Fand ich sehr komisch, die Pferde wurden nicht, wie auf der Homepage beschrieben auf den jeweiligen Reiter nach den Fähigkeiten verteilt.

Baden geht man jeden Tag, da ist ein Baggerloch an dem sich alle tummeln.

Ich selber finde den Betrieb etwas seltsam: Ich habe ein Pferd für 4 Tage "gemietet", musste keinerlei Nachweis bringen dass ich reiten kann, während der 4 Tage wurde nicht nach dem Pferd geschaut, wenn ich mich nicht um Futter / Wasser gekümmert hätte, hätten die Ponys einfach nichts gehabt. Kam mir schon sehr seltsam vor. Wir waren 8 Mädels, konnten alleine ausreiten gehen, hat einfach niemanden gejuckt was mit den Ponys gemacht wird. Desweiteren ist das andauernde ohne Sattel reiten, was dort üblich ist, schlecht für die Rücken der Pferde, da täglich ca 5 Stunden geritten wird, und das über mehrere Wochen. Ehrlich gesagt würde ich als Pferdeliebhaber das nächste Mal lieber auf einen kleineren Betrieb gehen, bei welchem ich auch sicher sein kann dass sich liebevoll um die Tiere gekümmert wird und diese nicht nur dem Profit dienen!

Gruß

...zur Antwort

Weiß keiner was?! :(

...zur Antwort

164 ist eine Kindergröße. 36 eine für Erwachsene. Ich würd sagen mit Größe 164 passt du evtl in eine Hose mit der Größe 32 bis 34.. Gruß

...zur Antwort

Achwas, da ist, würd ich sagen, alles im grünen Bereich, solange du nicht gerade übergewichtig bist ;) Ich selbst reite ein Shetty von 115. Klar bin ich zu groß, ist mit der Hilfengebung auch bisschen schwerer, aber solange es vom Gewicht klappt, ist das alles kein Problem... Man muss halt verstärkt aufs Gleichgewicht des Pferdes achten! ;)

...zur Antwort

Hey, ich würde mit dem Freispringen beginnen. Das Pony muss erst lernen sich selbst beim springen auszubalancieren. Kannst ja ganz niedrig anfangen, und dann langsam immer höher gehen. Je mehr du vom Boden aus auf das spätere Reiten vorbereitest, desto besser wird es dir gelingen. Gruß

...zur Antwort

Ich find das auch extrem viel! Ich persönlich habe das Glück mit meinen dreien ohne Kostenbeteiligung alles (!!) machen zu dürfen..^^ Ich würde an deiner Stelle mit der Besitzerin verhandeln oder die RB abgeben! ;)

...zur Antwort

Ich würde mich da überhaupt nicht einschränken. Ein Warmblüter würde wohl passen, könnte aber genauso gut ein Haflinger sein.. Wenn der Zeitpunkt des Kaufs kommt, würde ich ohne Einschränkung einfach mal verschiedenste Pferde probereiten und mich dann entscheiden..

...zur Antwort

Das hörst du jetzt vllt. nicht so gerne, aber an deiner Stelle würde ich lieber noch ein paar Jahre Unterricht (auf Schulpferden) nehmen, zwei Jahre sind noch der Anfang des Reitens, da ist es wichtig verschiedene Pferde zu reiten um verschiedenste Reaktionen dieser zu erleben und dadurch zu lernen. Eine Reitbeteiligung bewegst und versorgst du in den meisten Fällen selbstständig, und mit 2 Jahren Reiterfahrung und deinen zwölf Jahren würde ich dir ehrlich gesagt kein Pferd anvertrauen. Ich selbst habe mit 15 Jahren meine erste Reitbeteiligung gesucht, da bin ich 7 Jahre geritten, aber das muss jeder für sich selbst wissen - vielleicht hast du ja Glück und findest jemanden.

Gruß

...zur Antwort
  1. Wie wärs mal mit Satzzeichen? Das ist pures Chaos!!
  2. Zu deiner Frage: In Online-Verkaufsmärkten kann man meist seine Postleitzahl + einen beliebigen Umkreis eingeben, dann kommen auf einem zugeschnittene Anzeigen dabei raus. Bsp. pferde.de oder ehorses.de

Ich hoffe ich konnte Helfen.

...zur Antwort

Spazieren gehen? Mh, da würd ich vorher jetzt nichts groß auf dem Platz üben ;) Du musst einfach selbstsicher sein, keinesfalls nervös auf das Pferd wirken. Dann wird es das Gelände auch schon aus ganz anderen Augen sehen. Zieh am besten das erstemal Handschuhe an, falls dir der Strick (am besten so ein Bodenarbeitsseil) durch die Hand gezogen wird. Wenn du zuvor schon etwas Schrecktraining gemacht hast ist ok, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich persönlich würd da jetzt ganz spontan einfach mal drauflos laufen. Brauchst ja keine riesige Runde machen. Ist ja eigentlich das natürlichste der Welt mit dem Pferd durchs Gelände zu laufen ;)

...zur Antwort