Denn ich habe ich ja lieb, weshalb ich dies für dich gern schrieb.

klingt aber auch nicht so gut, aber weniger als rechtfertigung

Vlt.

Ich schrieb das wirklich gern für dich, denn ich lieb dich fürchterlich.

oder

Denn ich habe dich sehr gern, dir nicht zu schreiben läge mir fern

...zur Antwort

such üüüüüüüüüüüberall. ich hab mal mein handy nicht gefunden und dann wars in meinem kopfkissenbezug. keine ahnung wies da hinkam, manchmal spielt dir deine wahrnehmung einen streich, aber ich glaube wenn du dich erinnern kannst dass es zuhause lag wirds auch zuhause sein!

...zur Antwort

also dass lehrlinge essen holen, hab ich schon oft gehört, aber wenn dann vom bäcker nebenan etc. Das ist wohl einfach so, dass die Neulinge die Scheißarbeiten machen. dass du selbst fahren musst und kein spritgeld kriegst ist quatsch, rede mit dem chef, aber mecker nicht rum.

...zur Antwort
Kein Selbstvertrauen mehr, niemand kommt mit mir klar...

Hallo ich bin neu hier.. weiss nicht an wen ich mich wenden soll also "schreibe" ich mich hier mal aus.. ich bin 20 Jahre alt, habe mein Abi und eine tolle Beziehung. Leider habe ich aber eine Menge Probleme.. ich habe das Gefühl, dass ich mit Menschen einfach nicht gut zurecht komme. Ich bin ein sehr offener Mensch, gehe auf andere zu, rede gerne mit anderen und helfe ihnen.. aber leider weiß das keiner wirklich zu schätzen. Wegen Krankheit und Schicksalsschlägen in der Familie hatte ich eine harte Jugend sowie jahrelang ein zerbrochenes Verhältnis zu meinen Geschwistern. Das hat meinem Ego schon ohnehin geschadet. Aber auch in der schule damals, ich gehörte nie zu jemandem, ich hab keinem gefehlt wenn ich nicht da war. Zu Geburtstag gibts von Freunden höchstens eine sms wenn überhaupt, obwohl ich mir immer neues einfallen lasse um anderen eine Freude zu machen. Beruflich weiß ich auch überhaupt nicht was ich machen soll, ich habe ein Studium angefangen was mir nicht gefallen hat. Dann hab ich einen Ausbildungsplatz bekommen den ich sehr gerne angenommen hätte, was ich aber nicht getan habe, da meine Ausbilderin und die anderen eben nicht mit mir klarkam, wie oben genannt... mein freund ist der einzige Mensch, der mich wirklich liebt und mich bewundert, obwohl ich nicht verstehe warum. Seine Familie kommt allerdings auch nicht wirklich mit mir klar ich werde ständig angefeindet. Bei einer Therapeutin war ich ein paar mal weil ich nicht mehr weiterkonnte, doch dann schickte sie mich weg, weil sie der Meinung war mir nicht helfen zuk können da ich zu viele Baustellen in meinem Leben habe... Ich weiß nicht mehr weiter, aus mir spricht wirklich kein selbstmitleid, ich bin einfach nur verzweifelt und weiß nicht warum niemand mit mir klarkommt :( jetzt habe ich keinen job, kaum freunde, und alle drängen mich, was ich denn jetzt mit meiner Zukunft anstellen will... was soll ich tun ? :(

...zum Beitrag

hey, ich bin 19, hab gerade mein abi gemacht und mir ist völlig unklar was ich mit meiner zukunft anfangen soll. meine eltern drängen mich dauernd zu studieren, ich hab mich für psychologie eingeschrieben, bin aber nirgends genommen worden weil mein schnitt etwas zu schlecht war. jetzt drängen mich meine eltern jeden tag mich bei irgendwas zu bewerben, aber ich habe einfach keine kraft, ich fühle mich so leer.

ich befinde mich also grade irgendwie in einer etwas ähnlichen lage wie du. ich habe seit einem jahr einen freund, mit dem ich mehr als glücklich bin, eigentlich komme ich mit allen Leuten gut klar, aber ich bin irgendwie anders und das merken die leute und deswegen distanzieren sich alle immer nach einiger Zeit.

ganz so wie bei dir.

deine Situation ist vermutlich schlimmer als meine, aufrichtiges Mitleid, ich glaub ich kann vielleicht ganz gut nachvollziehen wie es dir geht. Gib jetzt einfach nicht auf, du hast noch nicht die richtigen leute kennengelernt und auch noch nicht den richtigen Weg eingeschlagen, sonst ginge es dir gut. Geh einfach weiter und versuche das richtige für dich zu finden.

EInes ist mir aber aufgefallen. Wenn du Probleme mit deinen Geschwistern UND den Elern deines Freundes UND deiner Therapeutin hast, dann kann dasProblem vlt auch bei dir liegen und nicht an deinem umfeld... rede mal mit leuten, was sie an dir ändern würden, rede ganz offen, vlt kriegst du dann antworten und du merkst, was du falsch machst.

viel glück!

...zur Antwort

das lernst du mit der zeit automatisch.. üb gleich mit 2 händen, mit einer hand vom blatt spielen ist eigentlich keine vorstufe. machs gleich mit 2 händen, sonst hast du später die doppelte arbeit wenn du das lernen möchtest. am besten stücke nehmen die sehr anspruchsvoll sind und laaaaaangsam takt für takt durchspielen. jeden tag eines. du wirst sehen, du machst blitzschnell fortschritte. aber mit einer hand vom blatt spielen ist echt quatsch, außer du willst es nie mit 2 lernen.

übrigens guter name ;) hast du den im einser mal besiegen können?

...zur Antwort

hallo :)

also als ich selbst professionellen klavierunterricht bekommen habe, habe ich zwischen 25€ - 30€ gezahlt, als ich dann als Studentin etwas unterricht gegen habe, habe ich zwischen 15 und 20€ die stunde bekommen. eher 15€.

Meiner meinung nach ist es als student aber irgendwie unfair den ausgebildeten Klavierlehrern praktisch die schüler wegzuschnappen durch geringeres honorar. ;)

Die frage ist, ob es sich nicht doch lohnt, die tochter bei einem "profi" unterrichten zu lassen? schließlich lernt sie ja für ihr leben... ;)

...zur Antwort

kommt drauf an. so wie du schreibst bist du wrs so 13 - 14? tut mir leid wenn ich daneben lieg, aber in dem alter gibt man bestimmt gern vor seinen leuten an ;)

also vlt taugen dir charts zu spielen, das hab ich in deinem alter auch manchmal gemacht, man kann das schön variiieren.

hier, diese reihe fand ich immer recht amüsant. mit 6-7 jahren ist das gar kein problem zu spielen, die stücke sind zwar nicht sooo gut gesetzt, aber die akkorde sind angegen, sodass du selber noch etwas kreativ werden kannst :)

was mir damals besonders gut gefallen hat ist, dass ne playback cd dabei ist, wo die hintergrundmusik der stücke läuft, du kannst dann richtig cool dazu spielen!

http://www.amazon.de/Top-Charts-Gold-mit-Playback/dp/3866262523/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1378516691&sr=8-1&keywords=top+charts+gold+6

...zur Antwort

Hallo Sarah!

ich hab beide Instrumente gelernt, also Klavier von Kindheit an und Querflöte später.

Es mag zwar stimmen, dass Klavier am Anfang sehr leicht zu lernen ist, man macht schnell Fortschritte. Nach meiner sehr langen Erfahrung mit dem Klavierspiel kann ich eindeutig sagen, dass man das Spiel in unglaublichen Dimensionen erweitern und perfektionieren kann. Das gilt bestimmt für alle Instrumente, doch als ich Querflöte gelernt hab hat mich das nicht im geringsten befriedigt, das Instrument war irgendwie substanzlos.

Meine Meinung ist, dass jeder das Instrument finden muss, das am besten zu einem passt. Ich glaube auch, dass das Klavierspiel jeden menschen sehr glücklich machen kann, v.a. weil man so vieles mit dem Klavier machen kann!

sich selbst beim singen begleiten bsp, mit der linken hand die rechte begleiten, verschiedenste formen von logischen tonleitern lernen etc etc

ich schweife ab, aber folgendes: wenn dir das instrument zusagt, ist es die mühe wert. ab einem bestimmten zeitpunkt, wenn du in der materie drin bist, ist jedes einzelne Instrument schwierig.

Geh doch einfach mal in einen Musikladen, probiere verschiedenes aus und entscheide dich dann langsam. wichtig ist, dass du nicht sofort ein eigenes instrument kaufen solltest, falls es dir dann doch nicht zusagt,

wenn ich ein neues instrument lernen würde wäre es cello oder gitarre. oder bass.

...zur Antwort

also ich hatte 14 jahre klavierunterricht, am anfang habe ich es gehasst wie die pest, weil ich jede stunde noten lesen musste und es mich völlig überfordert hat! irgendwann hat sich meine große schwester erbarmt, sich mit mir ans klavier gesetzt, ein notenblatt zur hand genommen. dann hat sie einen ton aufgemalt, den musste ich dann am klavier ganz schnell spielen und den namen des tones laut sagen. danach hat sie einen ton gespielt und ich musste ihn aufschreiben und den namen sagen. u.s.w. ich war damals noch sehr sehr jung, 4 jahre alt, und für mich war das irgendwann wie ein spiel, mein gehirn konnte sich spielerisch alles merken und miteinander verknüpfen! natürlich war ich damals noch klein, aber das kann man in jedem alter machen! nimm dir ein notenblatt und schreib dir die töne selber auf. wenn dir das zu unbequem ist, dann nimm ein einfaches stück zur hand dass du gerade spielst und decke es ab mit einem blatt papier. decke dann einen ton nach dem anderen auf, spiel ihn so schnell du kannst und sag seinen namen. wenn du willst kannst du ihn auch selbst auf das notenblatt schreiben. inzwischen gebe ich selber klavier unterricht, bei den kleinen funktioniert das prächtig. wahrscheinlich bist du zwar nicht mehr so jung, doch das gehirn funktioniert ja trotzdem nicht viel anders. und denk daran, wie in allen anderen dingen: übung macht den meister! bleib einfach dran, steiger dich nicht rein und übe jeden tag 5-10 minuten notenlesen mit der technik die ich beschrieben habe. du wirst sehen, in kurzer zeit machst du riesige fortschritte und hast somit auch mehr spaß am klavierspielen!

...zur Antwort

also kommt drauf an, ob du eher im klassischen bereich tätig bist, barpiano bevorzugst, aktuelle hits, jazz, experimentelle musik.... es gibt so vieles. und natürlich spielt dein niveau eine rolle. also ein extrem schönes stück, aber schwer zu spielen, ist claire de lune von claude debussy, du brauchst allerdings schon so 8-10 jahre praxiserfahrung um das zu spielen. andere schöne stücke mit weniger hohem schwierigkeitsgrad sind z.b. damien rice - 9 crimes, wunderschöne eingängige melodie, sehr emotional. mit persönlich gefällt z.b. auch chasing cars auf dem klavier gut oder die songs von könig der löwen. Es gibt sooo vieles! :)

viel spaß bei der suche und beim spielen! :)

...zur Antwort

hmm kommt drauf an, vermutlich ist es ziemlich verstimmt und man kann mit dem innenleben wenig anfangen. wenn es aber hochwertig aufgemacht ist, zahlen pianohäuser einiges, um es dann zu restaurieren und teuer als Rarität zu verkaufen.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=mfoLmu8welg

schaus dir an :)

...zur Antwort

wenn du nur halb so viel lernst wie du diese frage stellst dann solltest du es schaffen :/

...zur Antwort

das ist ganz gut und einigermaßen bezahlbar. soll ja auch klingen das ganze

http://www.session.de/KAWAI-CN-34-SB.html?_$ja=tsid:36017&utmsource=googlepla&utmmedium=cpc&utmcontent=textlink&utmcampaign=feedgoogle&gclid=CPXQzPX71bgCFRMQtAodH0sA1A

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.