Bitte versuch das nicht selber sondern gib lieber ein paar 100 € mehr aus und hol einen Sattler ... vor allem einen anderen Sattel. Lies dir mal ein paar Foren/Erfahrungsberichte zum Thema Wintec Sattel durch, die sind nicht umsonst so billig. Gib lieber mehr Geld aus dafür hat dein Pferd auch länger was davon.
Vl. ist es eine Schreibwarze :)) hatte ich auch mal kurz als ich 3 Aufsätze schreiben musste. Ich halte den Stift anders als mans lernt . von daher bekomme ich sowas öfters. aber ohne bild auch nur ne Vermutung :D
Je nach vertragsart die ihr abgeschlossen habt...wenn das ganze schriftlich bis zu einem bestimmten Termin läuft wirst du kaum auskommen. ist der vertrag allerdings blos mündlich ist es deine Sache! Du kannst ganz einfach sagen : entweder weniger Geld oder sie kann sich eine neue RB siuchen. Meiner Meinung nach sollten RBs sowieso nicht für die Pferdchen bezahlen... jemand anderes erledigt die arbeit und der besi kriegt auch noch 80€+? ne ich hab auch eine RB auf meinem Pferd die muss 20 bezahlen und darf ansonsten alles mit ihr machen
Der Import der Stute meiner Mutter von Amerika nach Deutschland hat damals ca. 18.000 Mark gekostet. Und heutzutage musst du auch mit mind. 10-20.000 rechnen wenn es kein massentransport und seriös sein soll
Schön dass du dich so erkundigt ;) bei meiner Stute war es mir wichtig dass die zukünftige RB nicht putzen und satteln einfach so lustlos runterspult sondern gründlich putzt und auch das Pferd streichelt und sanft behandelt und nicht Zack und rauf und gleich im Galopp davon und nach 20 min alles runter und zurück auf die Wiese. Erzähl dem bei was du alles machen willst (und darfst!) auch so Bodenarbeit und spazieren gehen hören die meisten Besitzer gerne. Und natürlich sollte das Pferd zu dir passen ;) wenn du beim reiten oder vorher schon ein schlechtes Gefühl hast dann such dir lieber eine andere.
Ich kenne auch einen Hund der nicht gassi gehen will und die ist erst 7 . ich denke er mag es einfach nicht mehr solange zu laufen. Ältere Leute gehen ja auch nicht mehr so viel wandern wie in jüngeren Jahren :) VL. Stört es ihn auch wenn der Boden nass ist und Steinchen an seinen Füßen kleben . der Hund den ich kenn verrichtet einfach sein geschäft und hat keinen Bock mehr ^^
Die ersten paar Tage solltest du nur oft bei ihm sitzen mit ihm reden und ihn putzen, dann gewöhnt er sich an dich. Wenn du noch ein wenig Angst vorm reiten hast dann solltest du die nächstem Wochen auch nur mit ihm spazieren gehen, longieren, einfache Tricks üben (z.b Fuß heben ) und lauter so kleinere Spielereien eben bis ihr euch besser kennenlernt dann kannst du dich der draufsetzten :) aber ich kenne bisher nur tinker die absolut brav und geduldig sind :D
Ihr "rettet" zwar das eine Pferd aber mit dem Kauf fördert ihr as Geschäft und so ein Handel wird schlimmer ;/ außerdem sind die pferde da meistens so krank dass du dir die tierarztkosten wsl. Nach 3 Wochen nicht mehr leisten kannst ;) kauft euch doch einfach ein älteres beistellpferd von seriöseren Leuten.
Weg von der Katzee. Wenn er anfängt zu fixieren und auf den Kater zuzugehen dann nehmt ein Kissen und bewerft ihn . hört sich grob an aber der Hund ist noch nicht lange bei euch er weiß noch nicht wie seine Stellung im "Rudel" ist . so wie es sich anhört reagiert er nicht auf Annäherungsversuche mit Leine. An eurer stelle würde ich ihn nicht zur kattze lassen . wenn sie anfängt wegzurennen und er sie erwischt ist selten ein Hund gnädig noch dazu wenn er eh schon so fixiert ist. Oder bringt ihn zu uns unsre Katze hat bis jetzt jedem Hund das jagen ausgetrieben xd sie läuft nicht davon sondern bleibt stehen und scheuert dem Hund eine oder springt ihn an
Geht zum Tierarzt! Wenn ihr nicht wisst wieviel es genau war . Vergiftungen gehen plötzlich schnell
Ja dass Schimmel sehr oft und schnell sporenabdrücke bekommen ist mir auch bekannt.. Solange er nicht offen oder gerötete haut gekommt nutzt du sie auch richtig (müsste dich jetzt seheni ferndiagnose ist immer blöd deswegen sage ich nicht sowas wie:"buhh du drücksts zu fest auf") vor allem weil das der Schimmel meiner Mutter auch hatte. Jetzt hat sie ballsporen und jetzt sinddie Abdrücke weg da die nur an derA haut rollen und nicht drücken. Aber wenns nur an einer Seite ist solltest du besser darauf achten dass du gleichmäßige Signale gibtst.
Tut mir leid aber das hört sich nicht besonders gut an.. Wenn der neuebesitzer Pech hat bekommt die Stute wieder Probleme mit ihren Beinen und ist nicht mehr reitbar. Hinzu kommen enorme tierarztkosten.. Ich wurde sagen 600€ beistellerpreis
Kommt auf deine Versicherung an. icich habe z.b nur eine die mich absichert wenn das Pferd eine trense, (Pelhamund kandatre eingeschlossen) oder eine gebisslose zäumung trägt. Allerdings geht aguch knotenhalfter. Ansonsten musst du das abklären und gut nachfragen was alles mit drin ist
Nein keine sorgeviele Pferde sind sehr aufgeregt bei einem Umzug und Besitzerwechsel :) es kennt dich ja noch nicht. setz dich einfach die ersten 1-2 Wochen zu ihm rein und Rede mit ihm. Geh spazieren oder Putz es einfach so gewöhnt ihr euch aneinander dann wird das schon :) viel Spaß
Kommt darauf an ob du jemanden hast der dir helfen kann :) ich z.b habe auch 2 Pferde und komme in die 11. Allerdings ist auf der Stute eine reitbeteiligung und meine Schwester und meine Mutter können sich um den Wallach kümmern. Ansonsten nutze ich oft die ich-lerne-im-stall Möglichkeit xd
Reitabzeichhen sind nicht unbedingt nötig wenn du ihr bloß helfen willst . ich habe einige Freundinnen die nicht reiten und mir trotzdem auf dem Turnier beiseite stehen können :) lass dir von deiner Tochter am besten alles genau zeigen z.b satteln oder führen gamaschen anlegen usw. Ansonsten kannst du dir VL. Noch Fachbücher durchlesen abe durch Praxis wirst du das schon lernen :D
Nein nicht unbedingt. Haben unsere auch manchmal dass sie ein fellbüschel in Hals haben oder Gras fressen und plötzlich erbrechen müssen. Wenn der kleine allerdings erneut erbrichtu oder Fieber kriegt oder so dann würde ich morgen mal zum Tierarzt schauen ;)
ich habe seit knapp 3 Wochen auch von minisiston auf kleodina gewechselt (nicht freiwillig der Hersteller von minisiston hat iwie auf diese marke gewechselt.) es hieß dass genau das gleiche drin ist. und jetzt passen mr nichtmal mehr A Körbchen (war auf B-C)
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Pferde gehabt . Er wurde von seinen Vorbesitzern zuwenig Dressurmäßig geritten und nur darauf getrimmt möglichst schnell durch den Parcours zu rennen. Wir sind ein halbes Jahr nach seinem Kauf auch schwer gestürzt. Ich habe ihn dann bloß noch Dressurmäßig geritten und ihm mithilfe meines Traines beigebracht dass es noch andere Tempi ausser schnell gibt. Kurze Wechsel zwischen Trab-Gallopp; Schritt-Trab; Galopp-Schritt usw. haben mir dabei sehr geholfen. Nach einiger Zeit hab ich wieder angefangen auf A Niveau mit ihm zu springen , aber immer wenn er schneller geworden ist und ich das Gefühl hatte ich verliere die Kontrolle habe ich ihn sofort in einen Zirkel gebracht und dort wieder mit Tempi-Wechsel angefangen und den Sprung nochmal sauber und kontrolliert angeritten. Erfordert einige Zeit und viel Hilfe eines Trainers doch mittlerweile springt er wieder wie ne 1 und hört wie ein Glöckchen :D
Ich habe die Befürchtung dass sich viele Besitzer von ihrem Alter und ihrer "wenigen" reiterfahrung abschrecken lassen..was ich z.T aber auch verstehen kann, denn mit 12 ist man noch ein Kind und es kann sein dass sie unzuverlässiger ist oder mit einem Pferd nicht selbstständig umgehen kann, als jetzt z.B eine 19 Jährige. Ich denke ich würde mich auch davor abschrecken lassen bzw. würde ich immer dabei sein wollen, ich hätte einfach zu viel Angst dass was passiert. Selbst das bravste Pony kann mal durchgehen :/ ich würde deiner Cousine raten erstmal weiter fleißig Reitstunden zu nehmen und es in 2 Jahren nochmal versuchen :)