Naja, der Account muss eben auf Basis eines Erziehungsberechtigten sein, also sagen deine Eltern Nein, bzw. dein YouTube Account ist auf Minderjährig eingestellt, darfst du das nicht aber falls ja, darfst du es. Problematisch/ schwieriger ist es bei der Monitarisierung, das Geld das du einnimmst muss über deine Eltern laufen, als auch versteuert werden, das heißt das YouTube als ein dem Job deiner Eltern gilt/ ein Nebenjob ist, also muss der Arbeitgeber des Kontoinhabers erlauben das Geld mit einem Nebenjob (YouTube) eingenommen wird. (Auch bei Cent begräten pro Video). All das gilt natürlich wenn du unter 18 bist, falls du älter bist, ist das kein allzu großes Problem. Natürlich steht mehr in den AGBs also falls du ein rechtlicher Fanatiker bist, dann lies dir diese durch aber wenn du keine Millionen Abonnenten hast, bemerkt es keiner ob du 17 oder 18 bist oder sowas. Normalerweise musst du auch ein Impressum angeben da dass das Gesetz verlangt, aber machen die meisten eh nicht und wenn dann das Impressum vom Netzwerk, das hat man aber in der Regel am Anfang nicht.
Wenn du dann Videos machen darfst usw. solltest du darauf achten das du keine Probleme mit dem Urheberrecht bekommst, aber das weißt du ja schon. Der Videoinhalt darf aber keine Verbrechen, nackte Menschen oder Volksverhetzung enthalten, dann wird dein Video schneller gelöscht als du es hochgeladen hast. Aber wenn du Let's Play's machst oder irgendwie Comedy ist das kein Problem, du darfst halt niemanden beleidigen oder ausgrenzen oder weiß Gott was. Verhalte dich Vorbildlich ! xD