Man kann sagen "the stupidity of the white and black isnt to differenciate..." oder "black and white people".
"Das Produkt aus einer Zahl und 7...", so, das bedeutet doch erst mal ""Irgendwas" mal 7" (Produkt heißt "Malrechnung"). Also kann man 7*x oder einfach 7x aufschreiben, bedeutet ja beides "7 mal x". Dann steht da: "ist genau so groß wie...". Das bedeutet einfach "=". Also steht dann "7x=" auf dem Papier. Danach steht in der Aufgabe "wie die Differenz von 32 und der Zahl". Das bedeutet, dass man die Zahl ("x") von 32 subtrahiert (Differenz bedeutet "Minusrechnung") und man dann insgesamt da stehen hat: "7x=32-x". Also 7 mal irgendwas ist das gleiche wie 32 minus irgendwas. Und aufgelöst kommt raus: x=4. Prost.
Hier kannst du all deine Kurspunkte auf nem Endzeugnis oder im Abitur eingeben mit LK und GK und der rechnet dir deinen offiziellen Schnitt aus. :)
http://www.notenumrechner.de/
Ich weiß nicht ob das ganze auch andersrum geht also daher keine Ahnung, aber 46,6 Punkte werden wohl alle Punkte zusammengerechnet sein.
Ich würde einfach mal aus Logik sagen: Das ist keine sexuelle Nötigung mehr, also keine Vergewaltigung, aber als sexuelle Belästigung könnte das durchaus gelten. Aber vielleicht fragst du da einen Juristen :D
Lass sie einfach laufen aber ließ sie dir die ganze zeit durch und versuche aus dem Kontext zu verstehen, was Wörter bedeuten, die du nicht kennst (das heißt: wenn du siehst was die Personen im Spiel machen und den halben Satz verstehst kann man sich oft denken, was die Wörter, die man nicht kennt, bedeuten, einfach, weil man ja den Inhalt vom sehen kennt).
Klar! Geh damit zum Anwalt. Sobald das Gerede nur aus "der sieht nicht gut aus" besteht, würde ich noch nichts dergleichen tun aber wenn das in falsche Anschuldigung der Pädophilie geht ist damit nicht mehr zu spaßen. Tu das. Viel Glück :)
Hi! Geht es um die Facharbeit in der 11. Klasse? Die hab ich vor einem Jahr zum selbst ausgewählten Thema "Musikgenres abseits des Mainstream - Die Extreme der Brutalität und Komplexität in der modernen Musik" geschrieben... :D Ist also quasi ziemlich das Gegenteil von deinem Thema aber auf der selben Schiene.
Aaaaalso ich habe so angefangen: Ich habe mir eine Struktur gemacht, über was ich schreiben will. Und das alles aufgeschrieben und so schon mal quasi ne Inhaltsangabe daraus erstellt, der ich am Ende nur noch die Seitenzahlen zufügen musste. Da war ne Einleitung ins Thema bei, bei der die Leitfrage hergeleitet wurde. So eine Leitfrage oder Richtung musst du dir auch erst überlegen... Ich denke gerade mal über dein Thema nach... "Die Entwicklung der modernen Musik"... Naja, was heißt denn das für dich? Vielleicht solltest du das spezialisieren. Unter "Moderne Musik" versteht man unter Musiklehrern meistens moderne klassischer Musik :D Ich denke mal du willst eher die Entwicklung der Musik hin zur aktuellen Popmusik beschreiben, oder? Man sollte sein Thema echt stark eingrenzen, denn man kann immer soooo viel auch nur zu so kleinen Sachen schreiben.
Ich würd sagen, du behandelst in deiner Arbeit eher das Thema, "wie aktuelle, als populär geltende Musik aufgebaut ist, welche Charakteristika sie vorweist und warum so viele Menschen diese Musik heutzutage hören". Ich würde so in diese Richtung auch deinen Titel und Untertitel umformulieren, denn er hört sich so an, als ob "jeder Mensch" nur diese populäre Musik hört und als ob diese Musik, die du hörst, die einzige "moderne" Musik sei. Klar weiß jeder was du meinst, aber es ist bei so ner Arbeit halt gut, über sein Thema so... "eingebildet, penibel, fachlich übertrieben genau, etc." und aus der SICHT deines MUSIKLEHRERS zu schreiben :D Ich glaub das sind gute Tipps, dass du ne gute Bewertung kriegst. Lass dir bei der Vorbereitung der einzelnen Punkte der Inhaltsangabe und bei der Auswahl dieser VIIIIEL Zeit. Erst wenn du dann zu jedem Punkt was schreibst, kannst du dabei ja recherchieren. Dann geht alles ganz leicht. Ich an deiner Stelle würde halt ne einleitung schreiben "ja... populäre musik brandaktuell in unserem zeitalter... bla bla ... so viele menschenmassen hören das WARUM?, diese Frage werde ich in dieser Arbeit nachgehen und zwar indem ich die musik auf ihre merkmale analysiere usw...!" oder so. :D Dann würde ich halt die Aspekte in die Arbeit mit einbringen: Musikalische Merkmale und Parallelen dieser Musik (weiß nicht worauf du hinaus willst, aber z.B. animals - tsunami - etc. sind alle beliebt und haben immer diese eine gemeinsamkeit mit dem drop der nur aus bass und "kleinen hüpfenden tönen" besteht (das darfst du natürlich nichtso schreiben). und dann erklären, warum dieses Phänomen mit dem bass und den tönen rein physiologisch auf den Menschen so krass wirkt, dass so viele drauf abgehen (das ist halt so wegen dem buildup und dem aufbau von energie in der musik/im hörer und dann dem höhepunkt und dem freilassen der energie durch den drop). Auch würde ich den musikgeschichtlichen aspekt einbringen, warum sich die mukke so entwickelt hat in den jahren... aber das nur ganz kurz und nicht erst die ganze blues geschichte erzählen :D... oh mann da kann man so viel reinschreiben.
Das ist nur ein Beispiel. Ich schreibe hier viel zu viel xDD aber das auch nur weil ich weiß wie du dich fühlst. Wenn du willst, schicke ich dir meine Arbeit. Ich hoffe ich konnte dir zumindest n paar anstoßpunkte geben. Also: Erst Struktur! Du musst wissen über was genau du schreiben willst. DANACH kannst du recherchieren :D Und: Leitfrage in der Einleitung stellen, diese Frage die ganze Arbeit lang im hinterkopf haben und dich drauf beziehen und nicht vergessen ein Fazit zu schreiben und diese Frage DANN DORT noch mal abschließend zu beantworten. Und dann ne Quellenangabe. SO! :D
Wär geil wenn du sagst, um welches Spiel es geht xD
Kannst du nicht UHD fernsehen, weil du keinen H+ Receiver hast? Ok.. Aber ich denke mal, DVDs schaust du mit nem UHD-TV in besserer Qualität ^^ Außer, ihr habt keinen DVD Player xD
Naja... So leid mir das tut, aber ich denke mal das ist einfach normal in deinem Alter bzw. in dem Alter der Jungen. Ich kenn das nicht anders von Erzählungen. Natürlich ist nicht JEDER Junge so und es gibt auch Leute, die auf eine Freundschaft und nicht mehr abzielen... Aber generell ist das Ergebnis aus diesem "Anschreiben im Internet obwohl man sich kaum kennt und sich dann nie treffen" immer genau das. Schreib einfach nie zurück. Oder hör dann auf wann du willst. Warum sollte das denn bitte blöd kommen??? Das ist doch eher besser :D Mir würde nix einfallen, was daran doof sein sollte. Du erkennst doch, wenn der Typ super nett ist und nicht nur das eine will oder ob das so ne Pfeife ist. Ich bin auch ein Junge und ich würde niemals einfach so jemanden im Internet anschreiben, und sofort nach nem Treffen oder (wtf) nach ner beziehung fragen xD Im "Reallife" kann man die Personen immer besser einschätzen. Mach das auch mal, das ist nice, und da tummeln sich auch coole Leute als potentielle gute normale Freunde rum :)
Was ist dein Problem? Das sieht alles super richtig aus. Solange vor einer negativen Zahl wie "-3" oder "-5" (etc.) kein anderes Rechenzeichen steht, muss man keine Klammern um das Minus und die Zahl machen. Diese Klammern helfen nur, damit man das Rechenzeichen davor mit dem VORZEICHEN unterscheidet. Also: "3--4" sieht ja doof aus. Deswegen schreibt man "3-(-4)" damit man weiß, dass das erste "-" ein Rechenzeichen und das zweite "-" ein Vorzeichen der 4 ist. Das ganze könnte man natürlich auch zu "3+4" zusammenfassen (denn "Minus und Minus ergibt Plus", wie du sicher weißt). Bei "-5-(-4+9)" z.B. bräuchte man keine Klammer um "-4", da zwischen den beiden Minuszeichen ja schon eine Klammer steht, und man so beide unterscheiden kann.
Ich würd mal sagen wenn du noch kein Instrument beherrschst und keine Ahnung hast, wird das generell schwer xD Aber wenn, würde das gut auf Ukulele klingen. Diese kleine Gitarre, du weißt schon. Die begleitung ist sowieso einfach und besteht nur aus 3 Akkorden. Wenn du die kannst, kannst du das Lied. Einfach mal im Internet danach gucken. Ehm... Vielleicht macht es auch Sinn, das Instrument zu BESITZEN auf dem du spielen willst xD
Klar, was meinst du , wie die Polizei Handys geortet hat, bevor es "Ortungsdienste" gab. :D Die orten das mithilfe vom normalen Telefonnetz... Wie genau das jetzt geht? Keine Ahnung! Aber Es funktioniert. Allerdings glaube ich nicht, dass das jemand anderes so kann und darf, als dir Polizei.
Erstelle dir einfach eine eigene Karte. Dafür gibt es zum Beispiel "Stepmap". Einfach mal googlen. Oder mach einfach einen Screenshot am PC bei Google Maps mit den drei Markierungen.
Das heißt, dass dein Zug an einer bestimmten Seite des Gleises hält. Also entweder weit vorne oder weit hinten. Lauf mal am Gleis entlang, da gibt es dann ein 10a und das 10b ist in der anderen Richtung.
Sei einfach so, wie du JETZT bist... Dränge nicht darauf, von allen sofort als "besser als früher" gesehen zu werden, sondern ignoriere Sprüche und rede selber mit allen normal. Ich hatte das auch. Kam von einem Internat und war anderes gewöhnt... Hatte wegen Arroganz so einen abgekürzten Spitznamen - "Klugscheißer Opfer (Vorname)" = KSOA. Ich war aber auch voll der Spaten... :D Aber die Jahre habe ich mich einfach langsam geändert und so verhalten, wie ich das in den ersten beiden Sätzen gesagt habe. Jetzt nennt mich keiner mehr so und ich habe nicht einen einzigen Feind in der Schule. Ich mache bald Abi und leite für die Abi-Show diverse Gruppen und bin sowohl mit den "Nicht-Mainstream-Leuten", als auch mit den "Mainstream-Leuten" aus der Stufe befreundet. Leute lästern immer noch über mich, aber wegen anderen Dingen und so unnötigen Sachen wie "der hatte mit der und der schon was" xD Aber das muss man einfach mit seinem Popo wegschubsen :3
Erstmal, ein Studium wirst du anscheinend niemals machen ^^ Ich denke mal du meinst "Piercing Studio". Und wenn deine Mama mitkommt muss sie nur beweisen, dass sie deine Mama ist.
Genau das und die Sache mit dem Spitznamen hatte ich auch. Bin im Halbjahr der 8. von nem G9 Internat auf n normales G8 Gymnasium im Problembezirk gewechselt. Ich wurde auch komische Sachen genannt, von denen ich später herausfand, dass das alles beleidigende Abkürzungen waren.
Aber mit der Zeit habe ich mich einfach dem ganzen angepasst... Und die anderen sich an mich... Das kommt einfach. Versuch nicht, irgendwo anders Freunde zu suchen und dich von den Leuten in der Schule abzugrenzen. Das funktioniert nicht!!! Akzeptiere du sie, zeige, dass dir ihre Sachen egal sind, mach mit und hab Geduld. Das wird schon :)
Bin jetzt in der 11. und komplett integriert, keine Feinde, viele Freunde, alle reden normal mit mir, trotz der Tatsache, dass ich oft komisch sein kann ^^
Also wenn du nicht dramatisch schlechter wirst, musst du versetzt werden. Und eigentlich ist es die Regel, wenn man nicht mit den Briefen vor der Versetzungsgefährdung gewarnt wird, kann man wegen dem jeweiligen Fach nicht durchfallen. Mach dir keinen Kopf :) Schaffst das alles schon :)
Nein das wäre ja auch voll sinnlos. Wenn die das wieder einführen, werden einfach die neuen 5er im Jahr des Beschlusses die ersten sein, die wieder 13er Abi machen.