Wenn du langfristig keine Meerschweinchen mehr halten möchtest, bleiben dir eigentlich nur zwei Optionen:

  1. Ein Leih-Meerschweinchen. Das sind meistens Tiere von Meerschweinchen Notstationen o. ä.. Das kommt zu deinem Männchen und wenn dein Männchen irgendwann stirbt, geht das Leih-Meerschweinchen dahin zurück wo du es her hast. So kannst du dein Männchen behalten ohne dauerhaft immer wieder neue Tiere dazu holen zu müssen.
  2. Du gibst dein Männchen ab. Das kannst du natürlich über Seiten wie Kleinanzeigen o. ä. versuchen, dann würde ich aber genau gucken wo er landet. Aber auch hier kannst du dich an Notstationen wenden; diese nehmen oft solche Tiere an und dort weißt du eher wie es lebt und wo es hin kommt.
...zur Antwort

Wie laut seid ihr denn immer, dass es die Schweine stören würde? Habt ihr so viel Besuch oder hört so laut Musik?

Und was meinst du mit Nische? Für zwei Schweine solltet ihr schon mindestens 2 qm Platz haben. Für jedes weitere Schwein wäre ein weiterer qm gut. Passt das überhaupt oder stell ich mir das gerade im Kopf kleiner vor als es ist?

Zu dem Hobbyglas kann ich dir leider nichts sagen. Aber ich schätze mal einen kleinen Effekt hat es bestimmt, aber ob bzw. wie signifikant der ist weiß ich nicht.

...zur Antwort
Eigenes Pferd ja oder doch eher nein, als 13 jährige?

Halli Hallo,

kurz über mich ich bin 13 Jahre alt und habe schon sehr lange den Wunsch nach einem eigenem Pferd. Ich weiß, dass die Frage schon sehr oft kam, aber ich würde mich gerne nochmal genau informieren. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe mit Pferden schon seitdem ich 9 bin zu tun. Ich habe sehr viel Erfahrung durch meine Reitbeteiligung gemacht. Ich reite aktiv erst seit 2 Jahren...

Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem ich sehr gerne drei Ponys halten würde, Ich müsste nur meine Eltern überredet bekommen. Das eine Pony/Pferd wäre dan von meiner besten Freundin.

Ich habe für den Aufbau vom Offenstall ca.2500€ eingerechnet( den Rest würde ich dann für TA Vorfalle beiseite legen).

Ich weiß, dass Pferde sehr teuer sind, aber hier sind ungefähr die kosten, die ich zusammen gerechnet habe.

Putzzeug: 30-40€, Halfter: 25€, longe: 15€- 30€, sattel mit schabracke und trense: 300€-1500€...( je nach pony), abschwitzdecke: 25€, longierpeitsche: 10-20€...

OP- Versicherung: ab 15 € pro Monat

Haftpflichtversicherung: ab 10 € pro Monat

Tierarztkosten: (Impfen, Entwurmung)

ab 25 € pro Monat plus unvorhersehbare Vorfälle( weglegen vom Geld)

heukops, hafer, mineralien...=100€( ungefähr aller zwei Monate)

ungefähr 6-10 Wochen hufschmied:30-100€( Barhuf oder nicht)

Kommt vollkommen drauf an ob es eine Verletzung hat oder nicht.

Lege Geld weg pro Monat.

2-4 mal im jahr Zahnartz=30-100

Reitunterrict:50€

Sattelkontrolle:50€( habe dabei keine Erfahrung)

Es ist ein sehr großer Wunsch von mir und ich weiß, dass Schule und so dazu käme. Meine beste Freundin und noch mehrere Freundinnen würden sich, wenn ich krank wäre drum kümmern.

In aller schlimsten Notfall würde ich eine Reitbeteiligung suchen.

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung davon, da ich das einzige ,, Pferdemädchen,, in der Familie bin.

Finanziell wäre es bei uns gar nicht das Problem. Meine Mutter denkt bloß, dass irgendwannn dann noch Schule und Jungs kommen :)

Dem entsprechend ist es eher die zeitliche Sache( für meine Mutter)

Bei meinem Vater ist es so, dass er es mir erlauben würde, er aber eher gleichgewicht bei meinem Bruder hätte, da seine Interessen eher Boote sind( hat ein eigenes Boot).

Meine eigentliche Fage ist ob ihr mir eher abraten würdet oder nicht und ob ich andere Dinge vergessen habe. Ich weiß, dass sehr schnell mehrere tausend Euro wegkommen können bei Verletzungen.

Ich hätte die Zeit dafür und meine Freundin würde so oder so jeden Tag kommen. Ich bin eher eine Freizeitreiterin und wir hätten auch einen Platz in der Nähe, der genutzt werden darf.

Wie groß würdet ihr mind. den Offenstall machen?

Würdet ihr 24/7 Heu empfehlen oder nicht?( Würde dan gucken ob sie dick werden oder nicht)

Welche TA Vorfälle hattet ihr alles schon?

Wie würde ihr den Offenstall aufbauen?

Bitte ignoriert die Rechtschreibfehler...

Über den rest habe ich mich schon informiert:)

Danke für eure Hilfe<3

...zum Beitrag

Ich mach's kurz: Ich stimme den anderen zu. Deine Idee ist ein netter Traum, aber passt in der Realität vorne und hinten nicht.

Such dir lieber eine Reitbeteiligung mit der du in den nächsten Jahren noch viele Erfahrungen sammeln kannst und wenn du dann erwachsen bist und einen Job hast, kannst du dir das mit dem eigenen Pferd noch einmal überlegen. 😊

Eine gute Reitbeteiligung hat den Vorteil, dass es sich fast wie ein eigenes Pferd anfühlt, man aber nicht die Verantwortung hat und es auch nicht so viel kostet.

...zur Antwort

Ab zum Tierarzt mit den Babys!

Der kann dir die Geschlechter mit Sicherheit sagen und da kannst du die Böcke direkt (früh)kastrieren lassen und die Säue direkt auf eine mögliche Trächtigkeit überprüfen lassen; denn wenn die Böcke schon 5 1/2 Wochen alt sind, könnte es sein, dass diese bereits geschlechtsreif sind.

...zur Antwort

Streitigkeiten sind bei Vergesellschaftung von Meerschweinchen normal. Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass es mal blutet wenn die sich dabei beißen. Das ist auch erst einmal normal und man sollte die Schweine nicht trennen. Durch das von einander getrennt werden können sie nämlich ihre Rangordnung untereinander nicht zuende klären und so fängt der Rangkampf jedes Mal aufs Neue an. Deswegen ist bspw. auch eine Trennung mit einem Gitter o. ä. zwischen den beiden Schweinchen sehr kontraproduktiv und nicht zu empfehlen.

Und für eine Vergesellschaftung muss es übrigens nicht zwingend notwendig sein dies auf neutralem Boden durchzuführen. Belesen kannst du dich dazu z. B. auch auf Seiten wie https://meerschweinchenwiese.de/vergesellschaftung

Das Gehege für deine beiden Schweinchen sollte mindestens die Maße 2 m x 1 m aufweisen, also 2 qm groß sein. Schau, dass es genug Versteckmöglichkeiten gibt (diese sollten mindestens über zwei Ein- bzw. Ausgänge verfügen) und du gerade am Anfang immer an mehrere Stellen das Frischfutter legst und es auch an mindestens zwei Stellen Heu gibt.

Aber du kannst auch noch etwas warten vielleicht antworten dir hier noch die Meerschweinchen Experten 😀

...zur Antwort

Wie alt sind die drei denn? Hatten die ein erwachsenes Erzieherschwein?

Du hättest sie auf jeden Fall so oder so kastrieren lassen sollen. Das solltest du auch jetzt noch tun. Mit etwas Glück klappt es danach noch.

Ansonsten solltest du für die drei Jungs mindestens 3 qm auf einer Ebene an Fläche haben. Pro Schwein mindestens ein Häuschen (mit mind. zwei Eingängen). Hast du das?

...zur Antwort

Grundsätzlich glaube ich nicht, dass das sooo große Probleme geben sollte mit der Vergesellschaftung. Man weiß es aber jedoch nie sicher. Kann natürlich im blöden Fall auch nicht gut ausgehen, so dass du die 5 wieder trennen musst.

Wie viel Platz haben die 5 Schweine denn dann in qm? Also 4, besser 5 qm sollten es schon mindestens sein.

Ich finde aber, dass zwei große Unterstände und ein paar Tunnel nicht reichen. Je nach dem werden die Tunnel ggf. nur zum durchrennen genutzt. Ist zumindest bei meinen Schweinchen so. Ich würde daher gucken, dass du schon mindestens ein Häuschen pro Schwein hast.

Ansonsten einfach darauf achten, dass genug Wasser und Futter (an möglichst mehreren verschiedenen Stellen) zur Verfügung steht.

...zur Antwort

Eine Vergesellschaftung dauert durchaus deutlich länger als mal einen Abend oder ein, zwei Tage. Das kann auch schon mal mehrere Wochen oder Monate dauern bis sich alles wirklich gelegt hat. Ich würde also abwarten und die Schweinchen machen lassen. So lange sie sich nicht ernsthaft verletzten ist alles in Ordnung. Ein paar kleinere Bisswunden sind da auch durchaus noch vertretbar und nichts weswegen man sich Sorgen machen sollte.

Ich würde sie aber jetzt auf keinen Fall wieder trennen oder gar das Gehege teilen, so dass sie sich nur sehen aber nicht zueinander können. Das ist Quatsch. Die vier müssen jetzt einfach ihre Rangordnung klären und das dauert.

So lange die vier ausreichend Platz haben (also mindestens 3 qm, mehr ist immer besser), es für jeden mindestens ein Häuschen mit mehreren Ein-/Ausgängen gibt und du immer schön das Essen auf verschiedene Stellen verteilst, sollte das fürs erste reichen. :)

Gut Ding will Weile haben...

...zur Antwort

Ich bin über ein (eBay) Kleinanzeigen Inserat aufmerksam geworden auf eine Meerschweinchen Pflegestelle/Notstation, wo ich dann schlussendlich auch zwei Schweine geholt habe. Aber bei einer Privatperson würde ich tatsächlich kein Tier holen. Weder ein Meerschweinchen noch irgendein anderes Tier.

...zur Antwort
das ist mir klar das meine eltern das bezahlen müssten, allerdings ist das nicht etwas unseriös wenn ich alles bezahlen müsste? dann könnte ich auch theoretisch direkt n eigenes pferd kaufen.

Grundsätzlich ist das nicht unseriös. Dir wird ein Pferd zur (in der Regel vollständigen) Verfügung gestellt. D.h. du zahlst als wäre das Pferd dein eigenes. Ich kenne das oft bei Leuten die bspw. im Studium ein Auslandssemester machen und für die Zeit ihr Pferd versorgt wissen wollen.

Natürlich sollte vorher alles genau abgesprochen werden, wer zahlt was, wie siehts bei Erkrankungen aus oder Verschleiß des Materials aus, etc. Das ist auch individuell. Aber per se ist das nicht unseriös nur weil alles übernommen werden soll.

Wenn dir oder euch das zu viel Geld ist für ein Pferd komplett zu zahlen, wäre eine Reitbeteiligung vielleicht eher was für dich. Da zahlst du nur anteilig, kannst das Pferd an den dir zu Verfügung gestellten Tagen aber oft wie dein eigenes behandeln. Aber auch das ist individuell, also ob und was man zahlt und was man genau alles machen darf.

...zur Antwort

Nimm bitte keine Sau dazu. Auch wenn die Jungs kastriert sind, streiten die sich schlimmen und wahrscheinlichen Fall dann um die Sau und dann kannst du alle nicht mehr zusammen halten. Nimm am besten ein weiteres kastriertes Böckchen dazu, was es bereits gewohnt ist nur mit Jungs zu leben. :)

...zur Antwort

Falls du das noch nicht getan hast, dann kannst du dich (bitte vor der Anschaffung der Tiere) bspw. auf folgenden Seiten informieren:

http://www.diebrain.de/I-index.html

https://meerschweinchenwiese.de/

https://www.sifle.de/

Aber vielleicht ein paar wichtige Fakten

  • Meerschweinchen niemals alleine halten, zwei sind das gesetzliche Minimum, aber eigentlich ist das eher traurig, da sie in Gruppen leben. Ich würde also eher zu drei oder vier Tieren als Minimum tendieren.
  • Für einen Anfänger eignet sich vermutlich ein Harem, also ein Kastrat und mehrere Weibchen. (Andersherum ist das nicht empfehlenswert, da sich sonst die Männchen um die Sau bzw. Säue streiten)
  • Beim Alter der Tiere solltest du zudem auch aufpassen. Du kannst nicht einfach vier süße kleine Babys holen. Die Tiere brauchen ein sog. "Erzieherschwein", dass den Kleinen beibringt, wie sie sich (in einer Gruppe) zu verhalten haben.
  • Die Tiere brauchen Platz, viel Platz. 2qm sind dabei für zwei Tiere das absolute Minimum (also 2m x 1m). Für jedes weitere Tier brauchst du mindestens 0,5 qm mehr. Hier gilt aber: Je mehr desto besser.
  • Mit einem im Handel gekauften Käfig kannst du diese Maße niemals erreichen, d. h. du musst selber bauen. Ob relativ günstig mit den sog. Songmics Regalelementen oder doch aus Holz; der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Dazu findest du online genug Beispiele.
  • Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere und mögen es nicht hochgehoben zu werden. Du solltest dir also vorher Gedanken machen ob das für dich okay ist die Tiere hauptsächlich zu beobachten und aus der "Ferne" lieb zu haben.
  • Wenn du dir die Tiere holen möchtest, solltest du dies entweder bei einer Notstation oder dem Tierheim holen. Meistens hat dies den Vorteil, dass die Tiere gesundheitlich gecheckt sind und du weißt was du kriegst. Es gibt auch Notstation die Anzeigen auf (ebay) Kleinanzeigen veröffentlichen. Abseits von solchen Notstationen würde ich doch davon abraten bei Privatleuten zu holen. Die Gefahr, dass die Tiere krank sind oder man dir Säue unterjubelt obwohl eins der Tiere ein unkastrierter Bock ist, sind hoch.
...zur Antwort

Wenn du zwei Säue hast, solltest du keine zwei Böckchen/Kastraten dazu tun. Mit großer Wahrscheinlichkeit streiten die beiden sich irgendwann um die Mädels und dann kanns hässlich werden. Hole dir im Idealfall zu deinen beiden Säuen einen! (und nicht zwei) Kastraten dazu. Am besten ist es wenn der Kastrat dann mindestens 1 Jahr oder älter ist.

Dazu kannst du auch einfach mal in den Tierheimen bei dir in der Umgebung oder bei einer Notstation für Meerschweinchen anfragen.

...zur Antwort

Ich stimme einigen anderen hier zu. Am besten wäre es wenn du für deine Schweinchen ein eigenes Gehege baust. Gib einfach mal bei Google "Eigenbauten Meerschweinchen" ein. Da kommen die unterschiedlichsten Beispiele. Achte bei deinem Eigenbau nur darauf, dass die beiden dauerhaft mindestens zwei qm (also 2m x 1m) zur Verfügung stehen haben. Mehr Platz wäre natürlich immer besser.

Und wenn du eh schon weißt, dass du bald welche bekommst wäre es sinnvoll doch direkt das entsprechende Gehege zu bauen, ohne den Umweg über so einen Gitterkäfig aus dem Handel.

Die Beiden werden wohl nicht sterben wenn sie ein paar Tage oder Wochen in so einem Gitterkäfig leben, bevor sie dann in das große Gehege umziehen. (Ein Umzug sollte da kein Problem darstellen). Aber schön und artgerecht ist das nicht; auch nicht für eine kurze Übergangszeit!

...zur Antwort

Für einen einzelnen Tag ist das wohl mal kein Problem so viel frisches Gemüse rein zu tun, dass es ausreicht, aber für zwei Monate am Stück solltest du zu sehen, dass sie zwei mal täglich was frisches kriegen.

Vielleicht kannst du deine/n Partner/in miteinbinden, dass er/sie morgens nach den Tieren guckt und du fütterst abends und reinigst das Gehege. Oder alternativ kann dir vielleicht auch eine weitere Freundin deiner Freundin dabei helfen, so dass ihr beide euch das aufteilt.

...zur Antwort

Nur mal so als Vergleich...

Was machst du wenn deine Mutter / Vater / Schwester / Bruder / beste Freundin oder sonst irgendwer sich nicht mehr bewegt? Genau, du wählst den Notruf.

Für dein Haustiere wäre etwas vergleichbares das Tier in die Box zu tun und sofort zum nächstgelegenen Tierarzt zu gehen.

Und NICHT vorher noch im Internet irgendwelche Fremden nach etwas zu fragen was sie nicht beantworten können.

Also: Ab zum Tierarzt wenn du dir nicht sicher bist!!

...zur Antwort

Frag bei einer Notstation oder dem Tierheim in der Nähe nach. Wenn die nicht antworten oder keinen Platz haben, dann musst du ggf. etwas weiter fahren bis du einen guten Platz für ihn gefunden hast.

Einige Notstationen findest du bspw. auf dieser Seite: https://www.notstation.de/

...zur Antwort

Wenn das nicht aufgrund einer dir bereits bekannten Krankheit passiert, dann gehe bitte umgehend zum Tierarzt. Und zwar heute und nicht erst in ein paar Tagen oder Wochen.

...zur Antwort
meine Frage ist, ob ich die beiden Pflegebeteiligungen "aufgeben" soll und mir ein eigenes Pferd holen soll...?

Die Antwort lautet: Nein.

Du bist 15 Jahre alt. Du darfst rein rechtlich kein Pferd selber besitzen, d. h. deine Eltern müssen es kaufen, alle Verträge unterschreiben und bei bspw. bei Bedarf den Tierarzt rufen. Das alles darfst du alles nicht. Zumal sich deine Interesse ggf. in den nächsten Jahren noch ändern werden, deine Schulzeiten ändern sich, irgendwann machst du eine Ausbildung oder beginnst ein Studium. Sowohl zu Schulzeiten als auch danach wirst du Hausaufgaben machen und lernen müssen. Deine Freizeit wird weniger werden. Dann willst du vielleicht auch mal Freunde treffen oder einen Nebenjob beginnen um mehr Geld zu haben. Das alles raubt dir Zeit, die du nicht mehr beim Pferd verbringen kannst.

Wer finanziert das Pferd? Deine Eltern? Haben die jeden Monat mindestens 500 Euro, eher mehr zur Verfügung? Das sie dir auch über deinen 18. Geburtstag hinaus zahlen müssen; da du vermutlich nicht auf einmal plötzlich über so viel Geld verfügen wirst. (Mal abgesehen davon, dass du dir bestimmt irgendwann auch eine eigene Wohnung mit allen dazugehörigen Kosten haben möchtest)

Was spricht denn gegen eine andere, richtige Reitbeteiligung, bei der du vernünftig reiten kannst, weiter Unterricht nimmst und lernst, bis du dir irgendwann (wenn du volljährig bist und einen festen Job hast) ein eigenes Pferd selber leisten kannst?

...zur Antwort

Vielleicht nur einmal als Beispiel wie viel so was bei externen Leuten kosten kann...

Ich habe vier Meerschweinchen und habe für 13 Tage 250 Euro gezahlt. D.h. ca. 4,80 Euro pro Schwein pro Tag.

Dafür habe ich die vier dann zu der Pflegestelle gebracht. Diese hat also davon Einstreu, Heu und Gemüse gekauft. Neben Gehege säubern und füttern hat sie sich die Schweine angeguckt und hätte diese bei Bedarf auch einem Tierarzt vorgestellt. (Der hätte dann natürlich noch einmal extra gekostet).

Wenn deine bei dir Zuhause durch Nachbarn oder Freunde betreut werden können, würde ich vermutlich auch keine 250 Euro zahlen. Wie Isuzu189 geschrieben hatte macht man so was unter Nachbarn ja schon mal abwechselnd.

Aber 10 Euro für die gesamte Zeit finde ich auch etwas sehr wenig. Ich würde mir vermutlich überlegen wie viel das ganze Gemüse für die Zeit kosten würde und dann entsprechend das Geld plus noch einen Bonus oben drauf zahlen.

Auch 1x wöchentlich nur reinigen finde ich etwas wenig. Wie viel platz haben die 7 denn, dass das ausreichend ist?

...zur Antwort