Also meistens sieht man Fakes an, dass es sich um Fakes handelt. Insbesondere dann, wenn du auch noch darauf angesprochen wirst und die Ware noch genauer betrachtet wird. Ich persönlich trage keine Fakes, habe sie als ich jünger war aber auch getragen (ich bin 30). Heute weiß ich aber die Qualität echter Ware viel zu sehr zu schätzen, während ich früher halt nur wollte, dass es cool aussieht ;D

...zur Antwort
Ubekannter hat Unbekannte betrogen - was tun?

Guten Tag allerseits,

ich bin dummerweise durch jugendlichen Leichtsinn in eine prekäre Situation geraten.

Vor einigen Jahren war ich unfreiwilliger Zeuge davon, dass ein junger Lebemann sich den zweifelhaften Luxus von einer festen Freundin und zwei Internet-Beziehungen geleistet hatte. Eine der letzteren war eine gute Freundin von mir, welche lustiger und zufälligerweise die zweite Internet-Bekanntschaft auch kannte, sodass das Ganze aufgeflogen ist (der Kerl hatte echt Pech! Eine aus Bayern, die andere aus Niedersachsen. Die Chancen müssen verschwindend gering sein.). Soweit ich mich erinnere bat mich die Internet-Bekanntschaft Nr.1 darauf die Freundin des Beziehungskünstlers zu informieren. Warum ausgerechnet ich dies tun sollte weiß ich nicht mehr, aber mit dem unumstößlichen Wissen Recht und Gesetz hinter mir stehend zu haben und dem entflammten Eifer eines Adoleszenten verfasste ich eine Facebook-Nachricht, die zwar keine konkreten Anschuldigungen enthielt, aber einen eindeutigen Hinweis darauf, dass ihr Freund untreu sei.

Jetzt, fast drei Jahre später, überholt mich die Vergangenheit, da die Nachricht damals anscheinend von Facebook gefiltert wurde und erst jetzt im Postkasten der Betrogenen gelandet ist. Klingt seltsam, aber solange ich nicht nach Strich und Faden verschaukelt werde ist die Nachricht nun angekommen und die Adressatin neugierig.

Als sie mir nun antwortete hatte ich das Ganze Debakel schon völlig aus dem Kopf verloren und antwortete Ahnungslos; entschuldigte mich dafür, dass mein Account scheinbar kompromittiert sei. Aber da die junge Dame nicht locker lies und mich ausfragte, ob ich ihren Freund kennen würde, wer den Account denn genutzt haben könnte etc. wurde ich wieder an das Geschehene erinnert. Also verschaffte ich mir etwas Zeit um darüber nachzudenken, was ich zu tun habe. Dummerweise bin ich bisher nicht schlauer geworden. Eigentlich möchte ich die Beziehung nicht zerstören. Allerdings muss ja irgendetwas schon zerbrochen sein, wenn die Freundin mich derart ausdauernd löchert. Und ihre Erwähnung, dass es ja um die Zukunft gehe, hat mich ebenfalls überzeugt. Vielleicht ist es auch wichtig zu erwähnen, dass sich Internet-Bekanntschaft 2 auch körperlich mit dem Spitzbuben eingelassen hatte, es also nicht als Flirt im Internet abgetan werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,

der Anonyme Tom oder auch nicht ;)

PS: Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten versuche ich soweit wie möglich nachzubessern.

...zum Beitrag

Ich würde behaupten, dass ich nicht weiß wie es zu dieser Nachricht gekommen sei. Und dass du es auf jeden Fall nicht gewesen bist. Kann dir doch niemand nachweisen! :-)

Den Hinweis auf die Internetbekanntschaft würde ich, wie von Noctisrules vorgeschlagen, nicht geben. Damit "rettest" du ja nichts.

...zur Antwort

Erstmal: keine Panik! Das kann jedem passieren ;)

Je nachdem wie teuer der Teppich war, würde ich für die Reinigung aufkommen oder in Erwägung ziehen, einen neuen zu kaufen.
Hast du eine Privathaftpflicht-Versicherung? Da hättest du u.U. einen Kostenträger..

Zur Wiedergutmachung und der Umstände würde ich meinen Nachbarn zum Essen einladen & ihn kulinarisch so richtig verwöhnen, 5 Gänge usw.. ;-)

...zur Antwort

Nicht deine kleinen Brüsten zerren an deinem Selbstbewusstsein, sondern ist dein Selbstbewusstsein daran Schuld, dass du deine Brüste als zu klein empfindest! :)

Erstmal muss ich dich beruhigen: die meisten Mädchen bekommen erst etwas später einen Wachstumsschub in der Brust. Meine Mutter war bis zu ihrem 18 Lebensjahr obenrum flach und heute trägt sie stolze E Körbchen vor sich (bei einer Kleidergröße von 36!).

Also, was nicht ist, wird sehr wahrscheinlich kommen ;)

Solltest du aber zu den Frauen gehören, die mit einem kleinen Busen leben "müssen": vllt änderst du deine Sichtweise ja und wirst die Vorzüge praller Tittchen..ehm sry g noch genießen lernen ;-D

...zur Antwort

Lad sie einfach abends zu dir nach Hause ein, mach was schönes zu essen (guck mal nach Finger-Food Rezepten im Internet) und besorg ein paar Getränke. Eine selbst gemachte Schorle oder ein Cocktail (Rezepte im Internet) kann auch hübsch angerichtet werden und als erstes Getränk ausgegeben und/oder zum Anstoßen genutzt werden. Dann brauchst du noch gute Musik und vllt Ideen für Partyspiele oder sowas wie Tabu etc. Viel Spaß schonmal! ;)

...zur Antwort

Der geilste Herrenduft für mich: L'Homme von YSL. Einfach nur *__*

Mein Freund mag J'Adore von Dior sehr gerne, (was allerdings seine Ex getragen hat, was erklärt, warum ich den Duft heute nicht mehr trage - er ist aber wirklich schön).

...zur Antwort

Mir fallen da dein-ort.de oder meetone.de ein

...zur Antwort
Total verwirrt - bitte Hilfe!

Bitte bis zum ende lesen, auch wenn es viel ist :( ich habe einen freund im internet kennengelernt und wir haben uns von vorne rein gut verstanden (eigl. fand ich sowas immer quatsch und unmöglich). wir haben geschrieben und haben rausgefunden dass wir beide bi sind..und er hatte gefühle für mich und wollte auch mehr...ein paar monate nach dem er mir das gesagt hat, habe ich auch gefühle für ihn entwickelt und wir konnten nicht ohne miteinander zu schreiben aber für uns war auch klar, dass beziehung oder sowas nicht in frage kommt weil wir ungeoutet sind. aber er wurde mein bester freund.

nach einem halben jahr bin ich für ein paar tage zu ihm gefahren, wir haben uns gut verstanden und haben viele gemeinsamkeiten. am 1. abend haben wir viele zärtlichkeiten ausgetauscht und danach hat er auch nähe gesucht und es war total schön...am 2. abend auch, doch nach dem hat er irgendwie ein bisschen abstand gehalten :( aber wir haben uns trotzdem gut verstanden. als ich zu hause ankam hat er total anders mit mir geschrieben und ich war sehr enttäuscht und fragte ihn was los ist und er meinte, dass er bi ist aber wohl doch eher auf mädchen steht und mich nicht mehr liebt und nichts mehr machen will weil ihm das halt nicht so gefällt.

ich kann das absolut verstehen und würde das auch akzeptieren, nur mein problem ist, dass ich trotzdem wegen ursprünglich ihm gefühle für ihn habe und er darauf keine rücksicht nimmt und ich kann nicht verstehen,weil er nach dem 1. abend auch nähe wollte und er sagt er ist bi und jetzt sagt er er mag das nicht??? jetzt muss ich sehr viel grübeln und muss immerzu daran denken :(

PS: ich bin 16 und er 17 falls noch fragen sind bitte melden

auch wenn die story erfunden klingt, sie ist wahr und ich hoffe das ihr mir helfen könnt! DANKE schonmal :)

...zum Beitrag

Ich denke wirklich nicht, dass ihr weiter befreundet bleiben könnt. Das hat noch nie geklappt, wenn eine/r von beiden Gefühle hat, die nicht erwidert werden. Tut mir Leid für dich, aber du solltest dir das aus dem Kopf schlagen, ihn als besten, guten oder einfach nur Freund zu behalten.

Seine Gründe können kontrovers sein.. entweder hat er wirklich festgestellt, dass er sich zur Zeit mehr zu Frauen hingezogen fühlt.. es kann aber auch sein, dass er gemerkt hat, er empfindet für dich nicht genug.. oder er ist ein Aufreißer.. oder er ist emotional so reizüberflutet, dass er seine Gefühle gar nicht erst begreifen kann. Ihr seid beide recht jung und auch für euch selbst ist die Situation sicher neu und erstmal vllt auch befremdlich.

Ich würde dir raten, den Kontakt abzubrechen. Entweder will er dich eines Tages zurück, und dann kannst du immer noch entscheiden. Oder ist es besser für dich.. glaub mir! ;) Hoffe auf das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)

...zur Antwort

Das weiss ich leider nicht, ich bin nicht so weit.. Ich spiele erst seit ein paar Tagen, aber ich hab bei Konsumdenken nur einen Stern und um einen Shop zu kaufen, bräuchte ich Donuts im Wert von 8,99 € .. will aber nicht so viel ausgeben. Deshalb meine Frage an dich: hast du Donuts gekauft oder bist du ohne zusätzlich Geld zu zahlen so weit gekommen?

...zur Antwort

Rechtlich gesehen muss der Arbeitgeber es hinnehmen, wenn dein Kollege eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einreicht. Damit attestiert der Doc ihm, dass er seine Arbeit nicht verrichten kann. Allerdings sollte dein Kollege es sich, aus Loyalität seinem Arbeitgeber gegenüber, überlegen. Wenn es wirklich nur um seine Hand geht und es ihm keine körperlichen Probleme bereitet, Telefondienst etc. zu verrichten, spricht doch eigentlich nichts für die Arbeitsunfähigkeit.

...zur Antwort

Erstmal hilft ein Arzt, es könnte auch ein körperlicher Mangel sein, den er diagnostizieren kann. Er wird dich ggf. auch an einen anderen Arzt, z.B. einen Psychologen, verweisen.

...zur Antwort

Beide von dir genannten Gruppen sind Extreme. Versuche doch einfach, irgendwo dazwischen deinen Platz zu finden :) Ich fände interessant, was du für Berufsaussichten und Pläne nach dem Abitur hast. Wenn du Medizin o.ä. studieren möchtest, solltest du dich doch ordentlich reinknien. Wenn du etwas wie Politik, Philosophie, Anglistik o.ä. anstreben möchtest, ist dein Abiturnote doch egal, die Hauptsache ist, dass du das Abi hast. Es fragt niiie wieder jemand nach deinem NC. Vor allem wenn du studieren möchtest, lohnt es sich eher in der Uni richtig zu pauken, denn nach dem Studium zeigst du nur noch deinen Bachelor-Abschluss (oder höhere Qualifikationen).

Auf jeden Fall solltest du dich selbst nicht so unter Druck setzen, das kann dir im Zweifelsfall sogar geistig oder körperlich schaden! Wenn es wirklich so hart ist, wie es sich anhört, solltest du auch deine Eltern hinzuziehen und ihnen von deinem Innenleben berichten. Sie werden die für deine Ehrlichkeit dankbar sein und wissen dann besser mit dir und der Situation umzugehen.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft und hoffe, dass lernst zu entspannen und dich nicht unter Druck zu setzen - ohne Druck gelingt doch eh alles viel leichter ;)

...zur Antwort

Was genau erhoffst du dir nun für eine Hilfe..??

...zur Antwort

Könnten Durchblutungsstörungen sein.. rauchst du? Wenn ja, könnte das dies fördern. Es könnte auch ein Hinweis auf einen Mangel in deinem Körper, bspw. Eisen, sein, Manchmal hilft es auch schon, die Finger zu "trainieren", also viel zu bewegen. Wenn du eine dauerhafte Lösung suchst, solltest du (d)einen Hausarzt aufsuchen, schadet ja nicht ;)

...zur Antwort

Schreib einfach, dass du dich beruflich neu orientieren möchtest. Dass du bei bofrost und warum du dort gekündigt hast, würde ich nicht schreiben. Auch beim Bewerbungsgespräch würde ich es nicht ansprechen, erst wenn du gefragt wirst, dann kannst du dich dazu äußern. Und dann würde sagen, dass ich mich, wie ich schon in meinem Bewerbungsschreiben erwähnt habe, gerne beruflich neu orientieren möchte. Du kannst sagen, dass du festgestellt hast, dass dir die Arbeit dort nicht so gut gefallen hat und dann würde ich dazu überleiten, warum dir die Arbeit als Briefzustellerin besser gefällt, z.B. dass du die Arbeit an der frischen Luft magst.

...zur Antwort

Nimm dir doch erstmal Urlaub.. vielleicht tut dir eine Auszeit gut. Und wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass du weniger arbeiten möchtest, dann sprich mit deinem Chef. DU bist wichtig und nicht, wie dein Freund deine Ertüchtigung einschätzt. Wenn er das nicht ernst nimmt, würde ich ihn künftig gar nicht erst fragen, sondern einfach machen.

...zur Antwort

Du kannst es in den Topf kippen und sanft erhitzen. Ein Wasserbad geht auch, aber dafür brauchst du ein geeignetes Behältnis und keine Flasche ;)

...zur Antwort

Die Arbeit in der Abteilung "Blabla" hat mir sehr gut gefallen, weil ..... Ich konnte viel neues lernen, z.B. ... Ebenso hat es mir sehr viel Freude bereitet, .... Ich würde mich sehr freuen, noch einige Zeit in dieser Abteilung arbeiten zu dürfen, um mir noch mehr Wissen bezüglich .. (Hauptthema der Abteilung) aneignen zu können. Auch das Team war super und ich habe mich von Anfang an gut angenommen gefühlt.

...zur Antwort