Die Person hat im Betrieb die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflusst und somit bewiesen, dass er/sie nicht Teil des Teams werden kann, da er/sie unbedingt das Bedürfnis hat über andere Mitarbeiter schlecht zu reden. Eine Entschuldigung ist das Mindeste, was man machen kann.

Wer auch immer so unprofessionell handelt, muss dringend erwachsen werden. Wird die Arbeitsatmosphäre gravierend gestört, kann dies sogar zur Entlassung führen.

...zur Antwort

Nach dem Prinzip "work and travel" wäre ein Auslandsaufenthalt für mind. 4 Monate sinnvoll. Wenn du aber z.B. für ein ganzes Jahr nur Ferien machst, wirst du im Endeffekt ein Jahr zurückliegen als alle anderen Abiturienten, die sich direkt für ein Studium oder eine Ausbildung beworben haben.

Einige Abiturienten verreisen nach dem Abitur meistens nur für einen Monat und haben sich schon für eine Ausbildung oder ein Studium vorher gekümmert.

...zur Antwort

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist keine chronische Krankheit, die dich physisch oder psychisch extrem einschränkt! Man bemerkt nicht mal, dass eine Person eine chronische Schilddrüsenunterfunktion hat!

Ich habe eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion. Im Prinzip musst du deine L-Thyroxin Tabletten jeden Tag einnehmen und auf deine Ernährung + physische Aktivität achten. Achtest du auf deine Ernährung etc nicht, nimmst du sehr schnell zu (etc).

...zur Antwort

Ein Studium sowie eine Ausbildung garantieren keinen Job. Sie/Er könnte z.B. nach dem Studium arbeitslos sein, während du nach der Ausbildung fest eingestellt werden könntest, wobei du nach deiner Ausbildung dich weiterbilden kannst. Ein Auslandssemester ist in manchen Studiengängen Pflicht, wenn man aber finanziell instabil ist, ist es nicht empfehlenswert (solange es nicht Pflicht ist). Du kannst nach deiner Ausbildung verreisen, ist doch nicht schlimm.

Es sind nur zwei unterschiedliche Bildungswege, entscheidend ist das Ende.

...zur Antwort
Mann 2: 1.80 m groß, Optisch 5/10

Ich bin 1.72 groß und würde eher einen Mann bevorzugen, der z.B. 1.80 groß ist. Eine 5/10 ist nicht schlimm, solange sein Charakter ihn zum potentiellen Freund oder Ehemann (für mich) "qualifiziert". Einige Männer, die z.B. eine 9/10 erhalten würden, haben einen echt miesen Charakter, so dass sie automatisch hässlich werden.

Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters.

...zur Antwort

Ziemlich interessant. Also kann ich mein Potenzial nur nach den Vorgaben der Regierung ausschöpfen d.h. mir wird das Recht genommen mich in anderen Bereichen weiterzuentwickeln. Demnach würde man sich nur auf meine Stärken konzentrieren und meine Schwächen bleiben "unbehandelt", was meine Persönlichkeitsentwicklung negativ beeinflussen würde. Wenn alles für mich vorbestimmt wird, dann fehlt mir das Individuelle am Ganzen, aber auch meine Entscheidungsfreiheit.

Ich wäre nicht frei, sondern nur das Produkt einer Regierung, welches behauptet, dass es mich besser kennt als ich mich kennen könnte. Demnach würde auch das freie Denken fehlen, weil ich mich nur nach dem Lebenslauf entwickeln würde, welches die Regierung mir vorgibt. So wäre es eine moderne Diktatur.

Also nein ich würde nicht so leben wollen, da ich nicht frei wäre.

...zur Antwort

Ich kannte jemanden in der Oberstufe, der vorher eine Hauptschule besucht hat. Während des Studiums habe ich auch Studierende kennengelernt, die eine Hauptschule besucht hatten.

Ich würde dir empfehlen jemanden aus dem System zu fragen, wie z.B. Lehrkräfte, Stufenleiter, falls möglich Schulleiter*in🤷‍♀️ die sind ein Teil des Systems und verstehen es auch besser als SuS👀

...zur Antwort

Für's Studium ist man nie zu alt! Ich studiere und treffe auch viele Studierende zwischen 27 - 50. An der Uni interessiert es wirklich niemanden wie alt du bist! Du musst nur überlegen, wie du die Studienkosten bezahlen willst (Bafög oder mehrere Nebenjobs)✌

Mit 22 mit dem Studium anzufangen ist definitiv nicht zu spät✌ bitte überlege aber vorher gründlich, ob du mit dem Abschluss des Studiengangs auch viele Jobs finden würdest. Viele machen genau diesen Fehler, und sind nach dem Studium arbeitslos. Viel Erfolg👍

...zur Antwort

Naja, das Problem ist, dass du den Stundenplan erstellst und somit auch für die Vorlesungszeiten "verantwortlich" bist. Da du auch nebenbei arbeitest, müsstest du den Stundenplan und deine Arbeitszeiten anpassen. Ich kenne leider auch viele Studierende, die eine Vorlesung z.B. wegen ihrer Arbeit erst im nächsten Semester belegen müssen oder sie müssen den Job wechseln, da kaum Flexibilität vom Arbeitgeber angeboten wird.

Du müsstest mit deinem Arbeitgeber kommunizieren und erläutern, wann du arbeiten kannst. Falls er/sie dies nicht akzeptieren kann, müsstest du den Job wechseln.

...zur Antwort

Ich habe vergessen noch etwas zu ergänzen:

Im Studium ist prinzipiell eine soziale Bezugsnorm nicht mehr möglich, die meisten Studierenden werden anonymisiert (Matrikelnummer) und Profs können sich einfach nicht die Namen merken, da sie viele Studierende am Tag kennenlernen. Abgesehen davon können in einem Seminar oder in einer Vorlesung auch Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen sitzen, eine soziale Bezugsnorm ist praktisch sinnlos. Man erhält für die Studienleistungen keine Noten mehr, sondern Credit Points, auch diese werden vorher festgelegt (kriteriale Bezugsnorm). Es spielt bei Studienleistungen keine Rolle mehr, ob du viel besser warst als die anderen, du erhältst einfach die selben Credit Points, da du die Voraussetzungen erfüllt hast. Auch bei Klausuren und Hausarbeiten wird die kriteriale Bezugsnorm "eingesetzt".

...zur Antwort

Ich studiere Lehramt. Es gibt drei Bezusgnormen: individuelle Bezugsnorm, soziale Bezugsnorm und kriteriale Bezugsnorm (recherchiere einfach die Definitionen). Je nach Bezugsnorm fällt die Bewertung unterschiedlich aus. Da mündliche Noten schwer zu vergeben sind, wird hierbei meistens die soziale Bezugsnorm gewählt. Bei Klausuren haben alle Lehrkräfte einen "Auswertungsbogen", so dass schon vorher bestimmt wird, wie viele Punkte man bei welchen Antworten erhält (kriteriale Bezugsnorm). So läuft das auch bei abschließenden Abiturprüfung und bei Abschlussklausuren immer ab.

Also nein, du kannst nicht einfach so Noten vergeben, diese müssen - vor allem bei Klausuren - begründet werden, dies wird durch die kriteriale Bezugsnorm erfüllt. Bei mündlichen Noten wird leider immer noch die soziale Bezugsnorm gewählt, aufgrund des aktuellen Schulsystems.

Bei deinem Vater wurde z.B. die soziale Bezusgnorm bevorzugt, jedoch hat dies viele Nachteile für SuS, die sich individuell verbessern (individuelle Bezugsnorm) aber im Vergleich zu anderen SuS immer noch schlechte Noten erhalten (soziale Bezugsnorm), so dass diese Bezugsnorm sehr schnell zu Demotivation führen kann und somit auch zu leistungsmindernden Effekten.

Die Bezugsnormen werden dir über die Bildungswissenschaften vermittelt, Bildungswissenschaften ist bei Lehramt Pflicht.

...zur Antwort

Versuche ihr die Situation auf einer möglichst neutralen Art und Weise Schritt für Schritt zu erklären. Von deinen Symptomen, bis zum Arztbesuch und der Diagnose. Wenn du bei ihr keine Schuldgefühle auslösen möchtest, solltest du dies auch offen sagen. Allerdings wird sie wahrscheinlich wie jede Mutter gewisse Schuldgefühle entwickeln, da sie während der Schwangerschaft für deine Gesundheit verantwortlich war. Vielleicht wird sie dich auch unterstützen und zusammen mit dir die Kliniken besuchen.

...zur Antwort
Wurde ich ausgenutzt?

Hallo,ich stelle mich kurz vor.Ich heiße Lena&bin 21 Jahre alt.Vor ca 2 Wochen habe ich mich als Friseurin beworben&hatte dann auch ein Vorstellungsgespräch was ziemlich gut lief&darauf hin bekam ich auch für 4 Tage Probearbeiten.Wie immer kam ich 15 min vor Beginn,der Chef stellte mich auch erstmal den Kolleginnen vor&schließlich zeigte er mir sein Salon wo was ist&wie ich was bediene.Ich ging dann schon raus&empfang die ersten Kundinnen freundlich&fragte ob sie was zum trinken möchten.Das habe ich jeden Tag getan.Beim ersten Tag habe ich auch mit Kunden telefoniert obwohl mein Chef sowas nie erwartet hätte.Ich sah immer zu&half mein Chef oder Kolleginnen beim Haaren machen.Ich durfte auch bei einer Puppe z.B Haare waschen,färben oder stylen üben.Dies habe ich gut gemeistert.Ich ging auch für die Kolleginnen einkaufen auch wenn es ein weiter Fußweg war,weil ich der Meinung war das zeigt das ich alles im Kauf nehme für die Ausbildung Ich hatte immer ein offenes Ohr&hab alles getan was der Chef wollte auch wenn es nicht nötig war.Mit den Kolleginnen habe ich mich auch sehr gut vertanden und haben uns die Aufgaben immer geteilt das man nicht alles alleine machen muss.Ich habe auch am Tag 11 oder 12 Stunden gearbeitet. Die Tage vergingen,ich hatte auch ein sehr gutes Bauchgefühl das ich stelle bekomme.Da auch mein Chef immer gut über mich geredet hat,auch zu Kunden sagte das ich eine Auszubildene bin&zu Kolleginnen sagte er, dass ich sehr gut ins Team passe und er es gut vorstellen kann mit mir zsm zu arbeiten.Er versicherte mir die Stelle.Am letzten Tag fragte ich ihn nochmal weil ich sicher gehen wollte&er sagte aufjedenfall bin ich dabei.Er sagte mir auch welche Schule es ist, wo, wann ich sie habe&wieviel mal in der Woche ich sie besuche.Auch über modellabend sprachen wir.Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen da ich sehr glücklich war das ich die Stelle habe.Daraufhin haben ich mit meine Familie&Freunde am Wochenende angestoßen.Nach Wochenende vergingen die Tage&er meldete sich nicht bei mir.Ich dachte mir nichts dabei.Zum Schluss entschied ich mich ihn anzuschreiben&zu fragen ob ich noch kommen soll bevor die Schule anfängt&paar Stunden später schrieb er, das er seine Bedenkzeit gebraucht hat&sich dagegen entschied hat.Meine Welt ist zusammen gebrochen,ich habe angefangen zu weinen&heute noch weine ich weil es mich innerlich zerreißt.Ich habe Tage lang Bauchschmerzen, ich kann nicht mehr richtig schlafen&essen.Ich weiß das es zicht andere Stellen gibt aber er hat mir so viele Hoffnungen gemacht das ich sogar andere Stellen abgesagt habe&mich für ihn entschieden habe.Meine Familie weiß davon noch nichts weil ich so große Angst vor der Reaktion habe&da die Ausbildung nächste Woche schon anfangen sollte bin ich von allen Seiten überfordert.Ich weiß einfach nicht weiter.

Entschuldigung wenn ich was nicht richtig geschrieben habe wegen Rechtschreibung & Gramatik.

Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen.

Lg Lena

...zum Beitrag

Ich würde schon sagen, dass das Team dich ausgenutzt hat. Ohne ein Ausbildungsvertrag solltest du einem Arbeitgeber nicht vertrauen, die können letztendlich immer ihre Meinung ändern, aber ein Vertrag kann dich vor solchen Enttäuschungen schützen. Ich weiß nicht, was für Bedenken dein Chef hatte, in den meisten Fällen sind es finanzielle Gründe.

Ich kann deine aktuelle depressive Phase sehr gut verstehen, allerdings musst du jetzt nach einer anderen Stelle suchen und weiterschauen. Deine Familie wird dich bestimmt nicht verurteilen, habe keine Angst vor ihnen, so etwas kann passieren.

...zur Antwort
Medizin

Ich würde dir raten ein Studiengang auszusuchen, welches deinen Interessen und Kompetenzen entspricht. Meiner Meinung nach, wird man im medizinischen Bereich IMMER einen Job finden, demnach stimme ich für Medizin. Ich habe Freunde, die Jura studieren, diese berichten mir immer wieder wie anstrengend es ist. BWL studieren viele, demnach besteht in diesem Bereich viel Konkurrenz. Zu beachten ist auch, ob man mit BWL wirklich viele Jobchancen in DE hat. Architektur ist tatsächlich in DE nicht wirklich gefragt, die meisten Absolventen sind arbeitslos, gefragt ist eher Ingeneurwesen im Vergleich zu Architektur. Ich kenne leider viele Architektur-Absolventen, die immer noch arbeitslos sind, da sie in DE nicht so sehr gefragt sind.

...zur Antwort