Bin 76 Jahre alt, 195 cm groß und habe Jahrzehnte 135 kg gewogen
Lange
Jahre habe ich dabei Tennis gespielt gar nicht so schlecht war oft im
Finale bei den Kreismeisterschaften - also an Bewegung hat es nicht
gemangelt.
Mehrere Diäten habe ich qualvoll durchstanden - nach 6 Monaten hatte ich mein Gewicht zurück.
Dann
- vor 4 Jahren - passierte es: Mein Arzt erwischte mich, als ich mich
beim Bäcker mit mehreren Krapfen eindeckte. Beim nächsten Besuch dann:
"Wenn du das läßt und stattdessen Vollkornbrat ißt, dann hast du die
halbe Miete."
Ich informierte mich:
Seitdem lasse ich Zucker
und weißes Mehl weg - alsö vor allem Kohlehydrate. Süßstoff geht ganz
gut, im Moment, die Erdbeeren schmecken nur mit richtigem Zucker
Kartoffeln habe ich stark reduziert, Nudeln gibt es höchstens einmal im
Monat. Bier und Wein konnte ich auch reduzieren. Es gibt nur noch eine
halbe Flasche Wein und kleine Flaschen Bier.
Der Erfolg?:
In drei Jahren habe ich - so ganz von selbst - 25 kg Gewicht verloren auf jetzt 110 kg.
Mir geht es gut damit - die Diabeteswerte sind auf erträglichen Werten.
Sport? Ich überlege bei jedem Weg, ob er nicht besser zu Fuß oder mit dem Rad gemacht werden kann.
Außerdem
spiele ich 2 - 3 mal in der Woche Golf - ist ja nicht so anstrengend.
Wer möchte, kann ja mal mitkommen und meine 12 kg (+ 3kg Wasser) schwere
Tasche tragen. 12 - 15000 Schritte sind das so, wie gesagt, ganz
einfach.