Villeicht einfach an die falsche geschriebem

...zur Antwort

Das ist schon sehr los Level

...zur Antwort

Lang,klein,schlank,Hose,beides,still,Kumpel,keine Brille, blond, blau,bunt

...zur Antwort

Montana

...zur Antwort

Du verarbeitest etwas... schaue in nächster zeit keine horrorfilme

...zur Antwort
1. Unfall- denke nicht schuldig? Was nun?

Hallo zusammen,

ich fahre seit 25 Jahren unfallfrei und kenne mich daher mit der Sachlage nach einem Unfall leider gar nicht aus.

Folgendes:

Meine Frau ist mit unserem PKW in der Ortschaft, wo überall Tempo 30 und rechts vor links herrscht, verunfallt. Sie kam von rechts und wurde noch bevor sie überhaupt abbiegen konnte von einem Auto das von links kam und rechts abbiegen wollte "gerammt". Polizei haben wir keine gerufen, da die Frau sehr vertrauenswürdig erscheint und ich auch denke dass es so ist. Sie sieht die Schuld auch klar bei sich. Wie ihre Versicherung reagiert wird sich rausstellen. Fotos wurden von allen Seiten gemacht, dort sieht man die Verkehrslage, den Schaden und keine Bremsspuren. Meine Frau stand schon fast. Wir haben die Adressen ausgetauscht und eine Unfallaufnahme nach Vordruck gemacht. Der ADAC hat mein Fahrzeug zu einer Werkstatt gebracht, Ich habe meine und die andere Versicherung (mit Fotos)kontaktiert.

Nun meine Fragen:

  1. Darf morgen früh ein Sachverständiger sofort nach dem Fahrzeug sehen oder benötigt er eine Freigabe der gegnerischen Versicherung, die die Schuldfrage ja wohl schliesslich erstmal klären möchte.

  2. Wie lange dauert es bis die Versicherung sich meldet?

  3. Kann ich mir vor der Freigabe einen Mietwagen nehmen? Benötige diesen dringend.

  4. Wenn das Gutachten erstellt ist, schicke ich es zur Versicherung?

  5. Das Fahrzeug möchte ich nicht mehr als Unfallwagen fahren(Unfall: linker Kotflügel, mit Achsdefekt vorne, inkl Plattfuss, Tür liess sich nicht mehr öffnen, Kaffee der in der Mittelkonsole stand wurde komplett über Sitze etc. verteilt...) Muss ich wenn die Versichrung bezahlt, dieses reparieren lassen oder kann ich das Geld nehmen und dann das Auto als Unfallwagen verkaufen?

  6. Wenn ja, wo kann ich dieses Verkaufen? (Mondeo Baujahr 2007, Wert ca. 4500,-)

  7. Wer trägt die Abschleppkosten? Muss ich den ADAC oder die gegnerische Versicherung kontaktieren?

Wie schon erwähnt, ich habe bis heute noch keine Berührungspunkte solcher Art gehabt und freue mich über jede Hilfestellung!

Viele Grüsse vonhakae

...zum Beitrag

Mit der app "mobile" können sie ihr Auto verkaufen

...zur Antwort

Statt süßem einfach salziges Mikrowellen popcorn ich habe so 6 Kilo abgenommen

...zur Antwort

Ich bin auch 13 und habe das selbe Problem.... lass dich nicht unterkriegen

...zur Antwort