Hallo  xCrizCroz,

muss es nicht unbedingt sein. Allerdings sehen meine Erfahrungen so aus, dass soetwas leider in 99,9 % der Fälle schief geht, wenn die Beziehung länger als 1 Jahr auf Fernbeziehung angelegt ist. Das liegt in der Natur der Sache. Man kann schwer mit jemanden zusammen sein wenn man nicht zusammen ist :(

lg Michelle

...zur Antwort

Also ich denke mal, dass das wohl eine Neukunden Aktion ist. Da du schon Kunde bist auf die eine oder andere Weise wird das wohl nicht gehen. Ist wie mit Gutscheinen, einen darfste immer benutzen aber nie zusammen mit anderen ;) Tipp, melde Festnetz auf jemand anderen an. Wohnste in einer WG wirds dann der Mitbewohner ;)

lg Michelle

...zur Antwort

Hallo, ich diskutiere diese Frage eigentlich nicht gerne, da mein Gebot der Stunde die Hilfe ist. Menschen sind in Not und da muss gehandelt werden. :)

Aber netter Denkanstoß ansich.

lg Michelle

...zur Antwort

Jeder ist seines Glückes Schmied, innerhalb seines Schicksals ;) Innerhalb seines eigenen Schicksals kann man Weichen stellen aber der Zug fährt immer in die selbe Richtung weiter :)

lg Michelle

...zur Antwort
Warum protestieren die Menschen gegen Flüchtlinge?

Ich verstehe nicht, warum sich viele Menschen aufregen, dass die Flüchtlinge Hilfe bekommen?

Ich meine, Deutschland ist ein reiches Land in dem niemand wirklich hungern oder auf der Strasse leben muss. Hier werden Hilfen angeboten, die zwar teilweise unzureichend aber stets besser als nichts sind. In anderen Ländern sterben Menschen weil sie nichts zu essen haben, sie schlafen auf der Straße und ernähren sich teilweise von Müll, das ist schlimm.

Die Menschen reden immer von helfen und unterstützen, aber wenn es soweit kommt haben sie dann doch was dagegen.

Manche beschimpfen sogar die Kanzlerin als Landerverräterin, da frage ich mich, wo hat sie euch verraten?? Weil sie anderen Menschen hilft? Wo genau liegt das Problem?

Es mag vielleicht böse klingen, aber ich denke das Deutschland nicht vergessen sollte, dass es einmal aus Schutt und Asche bestand und dass es unter anderem die Ausländer waren die bei dem Wiederaufbau geholfen haben.

Tut mir leid, aber ich finde auch wenn das alles so schlimm ist dann sollten sie auch keine Hilfe von außerhalb erwarten, falls es je zu einer ähnlichen Situation in Deutschland kommen sollte. Auch sollten sie keine Vorräte aus anderen Länder nehmen, denn für mich macht es keinen Sinn zu behaupten, dass Ausländer, Flüchtlinge und Asylbewerber (BELEIDIGUNG) sind, sie dann aber Lebensmittel und Produkte anderer Länder verzehren und beziehen..

Zudem finde ich auch, dass man nicht die Flüchtlinge beschuldigen sollte, sondern deren Regierung. Denn wenn sie das halten würden was sie versprechen, dann müsste und würde auch keiner aus dem Land flüchten.

Ich persönlich kenne keine Hautfarbe, Herkunft oder Religion. Ich sehe alle gleich. Für mich ist der Eine nicht besser als der Andere und wenn er Hilfe braucht, dann bin ich für ihn da, so gut ich kann und so gut es geht.

Wir teilen alle diese wunderschöne blaue Kugel. Damit es uns allen gut geht sollten wir mal anfangen etwas Menschlichkeit uns anzueignen. Wir sollten in der Lage sein uns gegenseitig zu unterstützen und zu helfen und nicht zu bekriegen. Was haben wir alle davon? Wohin bringt uns das? Die Leidtragenden sind dann die Nachfolgegeneration, unsere Kinder und Enkelkinder und deren Kindern, usw.

Anstatt das man sich gegenseitig Waffen aufrichtet sollten wir uns vielleicht gegenseitig die Hände reichen.

...zum Beitrag

Die meisten Leute haben entweder:

a) Nix besseres zu tun (ist dann das selbe Phänomen wie Nachbarn ausspinonieren)

b) Angst vor Veränderungen und die Denke, man würde Ihnen was wegnehmen (Mal über den Tellerrand rauskucken ist da nicht)

c) Einfach unter den falschen Leuten aufgewachsen, die entweder Punkt a) oder b) einschließt

lg Michelle

...zur Antwort

Leider sind Sie ein notwendiges Übel der heutigen Zeit. Schön ist das sicher nicht! Und selbst durchführe könnte ich es auch nicht, bin ich trotzdem jemand der Medikamente nimmt, ja. Bin ich froh das es mittlerweile viele Medikamente gegen Krankheiten gibt, ja bin ich. Also in diesem Sinne, es tut mir wirklich leid für die Tiere, man kann nur sagen Sie sterben für eine gute Sache. Ist Mies ich weiß aber so läufts halt nunmal. Kann man (noch) nix dran ändern leider...

nachdenkliche Grüße Michelle..

...zur Antwort
Ich weiß nicht was ich machen soll. Kann ich meine Gastfamilie wechseln?

Ich bin jetzt seit fast einem Monat in Texas. Eigentlich ist (fast) alles perfekt. Meine Gasteltern sind nett. Ich komme in der Schule klar und habe auch schon ein paar Freunde. Nur mein Problem ist, meine Gastmutter ist die Leiterin der Band auf meiner Schule und dadurch war ich von Anfang an automatisch in der Band (Ich spiele Querflöte). Eigentlich wollte ich in Deutschland mit Querflöte spielen aufhören, weil es mir keinen Spaß macht. Und jetzt bin ich in der Band. Das ist eine marching Band und deshalb müssen wir immer draußen proben (40Grad). Das ist alles noch nicht das große Problem, sondern das wir echt oft proben!!! Morgens früh muss ich jeden Tag um 5 Uhr aufstehen, weil wir bevor die Schule anfängt proben. Und dann nach der Schule proben wir auch manchmal. Dann bin ich erst so gegen 8 oder 9 Uhr zuhause. Dann habe ich Zeit zu essen und zu duschen, aber ich muss natürlich früh schlafen gehen, damit ich am nächsten Tag im Unterricht nicht einschlafe. Ich habe keine Zeit um Freunde zu treffen und Hausaufgaben mache ich immer im auf dem Rückweg im Auto. Ich fühle mich nicht wie in einem Auslandsjahr, sondern wie in einem Band Camp, weil sich alles darum dreht. Die Proben sind richtig anstrengend und ich bin durchgehend müde. Ich habe auch schon mit meinen Gasteltern darüber geredet, aber das hat nichts gebracht (Sie meinten auch das sie mich vor allem ausgewählt haben, weil ich Querflöte spiele). Wir wohnen 1 Stunde von der Schule entfernt und ich komme nur mit dem Auto meiner Gastmutter in die Schule, weshalb ich jeden Tag den gleichen Tagesablauf hätte, auch wenn ich aus Band aussteigen könnte. Deshalb habe ich überlegt die Gastfamilie zu wechseln. Ich hätte die Frage ob das ein Grund ist die Gastfamilie zu wechseln und was ihr machen würdet. Ich mag meine Schule echt gerne, aber wenn ich Gastfamilie wechseln würde, dann müsste ich auch Schule wechseln, weil das bestimmt total unangenehm wäre mit meiner Gastmutter als Lehrerin. Ich habe auch Angst, dass ich mit meiner neuen Familie oder der neuen Schule nicht klarkomme. Aber wenn ich von meinen Freunden höre, was die alles schönes und typisch amerikanisches machen, dann denke ich an mein Leben hier und bin unglücklich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen diesen Tagesablauf für 10 Monate zu haben. Ich will das Auslandsjahr genießen können.

...zum Beitrag

Hallo Luciaroth,

ich kann dir nur dazu raten die Gastfamilie zu wechseln. Du bist ja nicht dorthin gegegangen um in einem Bootcamp zu wohnen! Selbst wenn du die Familie wechselst, solltest du an deiner jetzigen Schule bleiben. Du kannst am allerwenigsten dafür, dass deine Gast Eltern meinen du müsstest da irgendetwas tun. Und auch das sie dich wegen der Querflöte genommen haben, ist kein Argument dafür dich zu irgendetwas zu tritzen.... Also mal ehrlich, ich würde da vor allem meine Eltern in Kenntiss setzen und dann die Familie wechseln. Die kommen da schon drüber hinweg ;) Ich finde es wichtig, wenn man schon in Amerika ist für 10 Monate, dass Beste rauszuhohlen...Heisst Sachen ankucken und sich mal ein wenig in dem Land umschauen können.

Lernen musst du im Leben noch genug, also pack's an und ändere diese Situation bitte..Es wäre sonst echt Schade um die Zeit :)

lg Michelle

...zur Antwort