Ich würde das an deiner Stelle persönlich gestalten. So nach dem Motto: Weißt du noch, als... Das könne ja Dinge sein, die ihr gemeinsam erlebt habt oder die eure Freundschaft ausmachen. Darüber freut sie sich umso mehr, wie wenn du pauschale Dinge darauf schreibst, wie zum Beispiel "Es kommen wieder bessere Zeiten".
Du bist für das Kraftfahrzeug nicht versichert.
Wenn du ihm ein persönliches Kleidungsstück schenken willst, dann wäre vielleicht ein Schal von dir geeignet. Vielleicht hörst du aber auch ein bestimmtes Lied? Das kannst du ihm ja vorspielen, dann denkt er beim nächsten Mal an dich, wenn er es anhört. Ansonsten kann man auch eine kleine Fotocollage basteln oder einen Schlüsselanhänger gestalten, wenn dir das nicht zu kitschig ist.
Ich denke, das hängt mit dem menschlichen Neugierdedrang zusammen, mit dem man bereits geboren wird. Dinge, die wir schon erforscht und erkundet haben, bieten nichts Neues mehr. Es gibt trotzdem Dinge, an denen wir den Spaß nicht verlieren, weil sie immer wieder neue Herausforderungen und Situationen mit sich bringen. Wie bei einem Hobby zum Beispiel. Langeweile tritt vor allem dann auf, wenn etwas sich ständig auf dem selben Level bewegt und es keine Veränderungen gibt.
Also ich hatte dieses Problem auch schon. Du musst deinen Eltern klar machen, dass es nun mal dieser Junge ist, der dich glücklich macht, auch wenn er vielleicht nicht das ist, was sie sich für dich vorgestellt haben. Erkläre ihnen in einem ruhigen Gespräch wie wichtig er dir ist und wie gut er dir tut und dass er ganz sicher kein schlechter Umgang für dich ist, falls sie damit argumentieren. Sag ihnen, dass sie ihm eine Chance geben sollten, denn jeder Mensch hat eine Chance verdient, sich zu beweisen. Ich bin mir sicher, sie werden dann die Bedeutung der Beziehung richtig verstehen und einsehen, dass es besser ist, ihre Tochter zu unterstützen statt gegen den Freund zu sein.
Viel Glück!
Vielleicht nicht so arg überbewerten, wenn ihr angetrunken wart. Rede sonst einfach mal mit ihr darüber, wie sie das sieht, wenn es dich so beschäftigt.
Scham
Muss doch gar nicht so sein! Jeder hat seine individuellen Stärken und Schwächen. Das ist oftmals einfach Ansichtssache. ;))
Jap, Möglichkeit besteht.
Lerne sie doch erst mal ein bisschen besser kennen. Vielleicht magst du sie dann gar nicht mehr so arg. Nicht, dass du das noch bereust. ;)))
Gar nichts! Ist besser so. Sonst artet das Ganze nur aus, glaub mir.
Höchst wahrscheinlich hat er kalte Füße bekommen und bringt es irgendwie nicht übers Herz, dir das zu sagen. Schreib ihm doch, dass dich sein Verhalten enttäuscht und dass du nicht weißt, wie du das verstehen sollst. Sollte er sich weiterhin nicht melden, schreib ihn ab.
Also am besten ist vielleicht, wenn du deine Gedanken mal auf das reale Leben überträgst. Sprich doch mal vernünftig mit den Personen, über die du ständig nachdenken musst. Dann hast du endlich Gewissheit und es wühlt dich nicht ständig auf. Ansonsten kannst du auch versuchen, deine Gedanken nieder zu schreiben. Wenn du sie vor dir in Worte geschrieben siehst, lassen sie dich vielleicht eher los. Kannst es ja mal versuchen.
Viel Glück und liebe Grüße!
Spazieren gehen, kuscheln und so, Musik hören
Eine Trennung nach siebeneinhalb Jahren ist erst einmal sehr hart. Das tut mir an erster Stelle mal unglaublich leid für dich. Allerdings glaube ich, dass du dich einem neuen Lebensabschnitt zuwenden solltest, wenn das Ganze nun schon ein dreiviertel Jahr her ist. Offenbar hat sie genug von dir, so hart das auch klingen mag. Wenn sie dich wirklich nicht mehr liebt, dann hat eure Beziehung auch keine Chance mehr, denn dann ist die Liebe einseitig und nur du investierst und bekommst nichts zurück. Sieh dich lieber nach einer anderen Frau um, bei der du wieder ganz von vorne anfangen kannst. Das ist meiner Meinung nach sinnvoller, als an der Vergangenheit fest zu halten.
Viel Glück ;)
Ich würde das Gespräch suchen und klären, warum seine Gefühle nach gelassen haben. Eventuell ist alles, wie du bereits gesagt hast, zur Gewohnheit geworden und ihn stört das. Dann versuche, mehr Abwechslung in eure Beziehung zu bringen; durchbrecht den Alltag. Da er ja trotzdem bei dir bleiben will, könnt ihr beide auch daran arbeiten, dass die Gefühle vielleicht wieder zu nehmen. Verführe ihn auf eine andere Art und Weise als du es sonst tust.
Viel Glück ;)
Ich an deiner Stelle würde ihn direkt auf solche Sachen ansprechen. Gib ihm eine Chance, denn die verdient meiner Meinung nach jeder. Sag ihm aber direkt beim Treffen, dass dir das aufgefallen ist, dass er sich teilweise sehr machohaft verhält und dass sein Profil dich die Annahme schließen lässt, dass er eine Vorliebe für Mädchen hat. Und dann einfach seine Reaktion abwarten und schauen. Wenn du das Gefühl hast, er belügt dich und will dich nur für seine Trophäensammlung, würde ich mich nicht darauf einlassen.
Viel Glück ;)
Samsung!
Als ich meine mittlere Reife gemacht hab, war das genauso. Die Aufregung gehört einfach dazu. Du musst dir nur immer wieder selber sagen, dass du das kannst, weil du dich effektiv vorbereitet hast. Je öfter du das sagst, desto mehr glaubst du daran. Ansonsten lenk dich ab, hör deine Lieblingssongs, schau deinen Lieblingsfilm, rede mit deiner Abf, wie es ihr geht. Du schaffst das schon, glaub an dich :))
Also du musst auf jeden Fall viel wiederholen. Schreib sie dir auf Kärtchen und verteile sie überall bei dir zuhause. Lass dich auch mal abfragen, dann kannst du auch die Aussprache trainieren. Versuche auch, dir Eselsbrücken zu bilden ;)