Mathe Oberstufe Stochastik Tipps?
Hallo zusammen,
ich bin in der 12. Klasse eines beruflichen Gymnasiums und schreibe morgen eine Mathe-Klausur über die Stochastik. Ich habe mich gut vorbereitet und viele Aufgaben zum Thema gerechnet. Trotzdem bleibt eine Unsicherheit. Ich suche nun nach ein paar verallgemeinerten Tipps, die es mir ein bisschen einfacher machen sollen. Zum Beispiel, welche Worte aus der Aufgabenstellung was andeuten (von diesen = bedingte Wahrscheinlichkeit oder mindestens = Gegenereignis). Ich weiß sehr gut, wie die Rechnung geht, nur manchmal komme ich durcheinander mit der Art von Wahrscheinlichkeit, die ich berechnen soll. Ein weiteres Problem ist auch, dass ich oftmals ins Zweifeln komme, wenn es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten sowohl für Ereignis als auch für das Gegenereignis gibt. Es kann ja dann nicht sein, dass ich immer alle zuerst aufschreiben muss. Das geht sicher auch schneller.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!