Royal Canin ist ein minderwertiges Futter und von "speziell auf die Rasse eingehen" kann keine Rede sein. Es gibt klein und mittlere Pelletgrößen, aber das war es auch schon.
Das Futter ist sehr, sehr getreidelastig, glutenverseucht, voller pflanzlicher und tierischer Nebenprodukte (=Abfall) und manch "spezielle" Rassefuttersorte hat gar keinen Fleischanteil mehr (Dalmatiner).
Wie das nun mit einem Caniden, respektive Carnivoren (=Fleischfresser) vereinbar ist, muss nun jeder selbst entscheiden.
TA empfehlen mal ganz gerne RC, aber warum? Hat vielleicht etwas damit zu tun, dass sie 1.) viele Dinge von RC gesponsored bekommen und 2.) sie über den Verkauf des Futters auch noch einigen Gewinn einfahren. Darüberhinaus - fragt mal euren TA wieviel Semester er "Futtermittelkunde" speziell für Hunde hatte ... Antwort: Gar kein Semester. Es gibt nur eine Vorlesung, ein Semester lang, welche sich mit der Futtermittelkunde für sämtliche Haus- und Nutztiere beschäftigt. Traurig aber wahr. Könnt ihr auch gerne selbst in den Lehrplänen bzw. Semesterplänen der Tierärztlichen Hochschulen nachschlagen.
Informiert euch bitte über die Inhalsstoffe von TroFu, informiert euch über Deklarationsrichtlinien und euch wird letzten Endes ganz "bange" was man doch letztlich für einen Abfall, gerade "medien-präsenter" Anbieter (RC, Pedigree, Frolic und wie sie alle heißen), verfüttert.
Wenn TroFu, dann bitte Futter der Marken Orijen, Wolfsblut, Acana, Canis Natural, Canis Alpha, Platinum, Bestes Futter oder oder oder ... nicht auf die Werbung, auf den Inhalt schauen!!!