Hey,

ich bin ein Pastor in einer Kirche und Teil des pastoralen Leitungsteams. Ich liebe den Job und möchte kurz aus eigener Erfahrung etwas wertvolles mitgeben. Egal welche Bezeichnung/Titel oder Ämterverständnis (oft abhängig von der Denomination) dahinter liegt. Ein Pastor/Pfarrer/ Priester ist immer für Menschen verantwortlich.

Er sollte Vorbild sein, sich um Menschen kümmern, ihnen dienen und sein bestmögliches tun um sie nach vorne zu bringen.

Ja ich weiß, dass viele das nicht mehr mit einem Pastor verbinden und auch viele Unterschiede zwischen den Denominationen und den daraus resultierenden Namen/Begrifflichkeit finden. Aber eigentlich ist das die Aufgabe, die alle verbindet.

Für Informationen zum den Unterschieden ist diese Seite hier denke ich echt genial.

Sie ist von meiner Akademie, wo ich selbst studiert habe :)

https://ths-akademie.com/pastor-oder-pfarrer-werden/

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey @gana4,

ich bin pastorale Führungskraft und arbeite im pastoralen Team einer Kirche. :)

Ich habe oft "Seelsorge Gespräche" bin aber kein ausgebildeter Seelsorger. D.h. ich ermutige in Gesprächen und nach Abwägen der Situation die Personen sehr oft dazu zu einem unserer professionellen Seelsorger zu gehen. :)

Ein Pastor hat noch viel mehr den Gesamtüberblick einer Kirchgemeinde und sollte unbedingt auch gute Seelsorger im Team haben.

Zum Thema Pastor: Da gibt es viele Dinge, die ein Pastor tut und macht. Wenn du hier noch informationen benötigst kann ich dich ermutigen dir folgende Internetseite anzuschauen:

https://ths-akademie.com/pastor-oder-pfarrer-werden/

...zur Antwort

Hey diese Frage ist zwar vor 9 Jahren gestellt worden aber ich bin mir fast sicher, dass es immer noch viele Interessiert. Die Antworten sind richtig richtig gut und wertvoll. Ich bin selbst Pastor in einer freien evangelischen Kirche und wollte deshalb kurz noch ergänzen aus der freikirchlichen Sicht.

Nach einem Theologiestudium kannst du in Freikirchen so einiges tun. Je nach Größe der Kirche und der Ausrichtung z.b. Missionarisch., evangelistisch, sozialdiakonisch usw. ist das Aufgabenfeld sehr umfangreich und abwechslungsreich.

z.b. Seelsorge Gespräche führen / Teams aufbauen / Leiter leiten / ganze Dienste aufbauen bzw. betreuen.

Gerade in den Freien Kirchen ist nochmal einiges mehr an "Freiraum" geboten. Dennoch werden ausgebildete Theologen gesucht. :)

Hier findet ihr nochmal mehr Informationen zu dem Thema und könnt euch auch kostenlos beraten lassen:

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

zum Beruf des Pastors findest du hier eine tolle Infoseite

https://ths-akademie.com/pastor-oder-pfarrer-werden/

...zur Antwort

Hey Yousuff,

ich hoffe ich kann dir noch helfen mit dieser Information. Eigentlich haben alle Recht mit dem was sie schreiben. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit.

Ich habe z.b. an einer überkonfessionellen Akademie Theologie studiert. Ja das geht, und nein, dass hat nichts mit SEKTE zu tun :)

Viele Freikirchen, die als Körperschaft absolut anerkannt sind und weit von einem Sektenstatus entfernt sind arbeiten mit theologischen Seminaren oder überkonfessionellen Akademien zusammen.

Hier ist es möglich mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung inkl. mittlerer Reife zu studieren.

Ich arbeite jetzt als Mitarbeiter in einer Freikirche, die Teil des BFP ist und auch als Körperschaft anerkannt ist , in Deutschland.

Ich glaube, dass gerade in Deutschland "Freikirche" und deren Angebote inkl. der akademischen Weiterbildungsmöglichkeiten noch zu oft unterschätzt werden.

Nicht alles ist Gold, was glänzt, dass ist ganz klar. Aber nicht überall wo "Freikirche" steht ist "Sekte" drin ;)

Hoffe ich konnte dir helfen.

Hier ein paar Links zum nachlesen bzw. informieren.

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

https://ths-akademie.com/theologiestudium/

...zur Antwort

Hey du,

viele glauben leider immer noch, dass ein Theologiestudium nur an Unis möglich ist. Das stimmt aber nicht mehr. Viele Freikirchen bieten durch eigene Seminare oder in Kooperation mit überkonfessionellen Akademien ein Theologiestudium an.

Ich habe an so einer Schule studiert und arbeite als pastorale Führungskraft in einer Kirche als Teil des Leitungsteams mit.

Nur kurz etwas zum Thema Freikirche und Sekte: Viele Freikirchen sind in Bünden wie und Netzwerken aktiv und haben "Körperschaftsstatus" - das hat nichts mit Sekte zu tun. Hier kann man ohne Probleme gute Theologie studieren. :)

Meine Akademie (wo ich studiert habe) hat eine Seite mit einigen wertvollen Informationen zum Thema "Theologie studieren" raus gebracht und klärt auch etwas darüber auf.

Hier die Links:

https://ths-akademie.com/theologiestudium/

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

Ich hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Hey das kann ich leider nicht beantworten. ABER was ich weiß, dass man Theologie auch an Akademien und anderen Ausbildungstätten studieren kann und nicht nur an einer Universität.

Dann aber für den freikirchlichen Bereich. Viele Kirchen& Bünde die als "Freikirche" bezeichnet werden, haben den Status einer Körperschaft und haben nichts mit SEKTE zu tun.

Sie bilden oft in eigenen Seminaren aus oder arbeiten mit überkonfessionellen Akademien zusammen.

ich habe z.b. an der https://ths-akademie.com/ studiert. :)

Zum Theologiestudium im allgemeinen findest du hier sicher einige Antworten.

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

...zur Antwort

Hey,

ich habe Theologie studiert und bin in einer freien evangelischen Kirche als Pastor angestellt.

Wenn du Theologie studierst befasst du dich neben dem "Glauben" auch mit vielen anderen Themen, die nicht sofort "logisch" und "rational" zu lösen sind. Das heißt man muss um Antworten ringen und das eigene Glaubensleben wird darin sicher herausgefordert. Was bei mir aber dafür gesorgt hat, noch mehr an die Bibel, die gute Botschaft von Jesus zu glauben. :)

Ich habe hier studiert: https://ths-akademie.com/theologiestudium/

Die Akademie hat auch eine Seite mit einigen Informationen zu einem Theologiestudium. Sicher findest du hier nochmal einige gute Antworten :)

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

Kurz zu 1-2 Kommentaren:

Ich glaube nicht, dass jedes Theologiestudium das eigene Glaubensleben auflöst. Es kann so sein, muss aber nicht so sein. Das ist von Uni zu Uni, Akademie zu Akademie unterschiedlich.

Theologe studieren hat nichts mit "Weisheit" zu tun. Wirkliche Weisheit ist es Gott zu kennen und Ehrfurcht vor ihm zu haben"...

Ich glaube, Theologie hilft sehr, das Wort Gottes, den Glauben an Jesus Christus und die Tiefe der Botschaft, von der Liebe und Gnade Gottes für jeden Menschen, noch besser zu verstehen und kommunizieren zu können.

Und ja es stimmt, Theologie studieren ist eigentlich eines der ältesten Wissenschaften schlecht hin. Früher war eine Art Grundstudium darin nötig um andere Studiengänge studieren zu können. Das liegt vor allem daran, dass die Frage nach Gott auch immer eine Frage nach dem WARUM deines eigenen Lebens zusammenhängt.

Die Antworten der Theologie, lassen dich noch ernsthafter, freudvoller studieren :)

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hey,

die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte dennoch kurz drauf antworten, weil ich denke, es interesiert sicher noch ein paar Personen da draußen. :)

Ich habe Theologie studiert an einer freien, überkonfessionellen Akademie und ich habe "nur" die allgemeine Hochschulreife. Also es geht schon. ABER ich möchte nicht ganz widersprechen, da die Fragestelltung sich hier sehr auf ein Studium der Theologie für die Großkirchen bezog.

Es gibt aber auch freie evangelische Kirchen oder andere Freikirchen. Nicht jede Freikirche ist gleich SEKTE, es gibt einige geniale große Freikirchen, die in Bünden und Netzwerken agieren und den Status einer KöR (Körperschaft des öffentlichen Rechts) besitzen.

Diese Kirchen bilden auch Theologen aus und arbeiten z.b. auch mit überkonfessionellen Akademien zusammen. Hier wird meistens Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife inkl. einer abgeschlossenen Berufsausbildung gefordert.

Hier findest du einige Informationen inkl. eines kostenlosen Beratungsgesprächs. :)

https://ths-akademie.com/theologie-studieren/

https://ths-akademie.com/theologiestudium/

Ich hoffe ich konnte etwas helfen

...zur Antwort

Hey also ich bin mir nicht sicher ob die Antwort noch hilfreich ist aber ich probiere es dennoch.

Wenn du evangelische oder Katholische Theologie studieren willst benötigst du ein (Voll) Abitur.

Es gibt aber auch andere Wege, in den pastoralen Dienst zu gehen. Hier benötigst du nicht unbedingt ein Abitur. Oft reichen Realschule + abgeschlossene Berufsausbildung auch aus.

Ich habe beispielweise an der THS Akdemie in Nürnberg studiert. Hier habe ich einen BA in Theologie gemacht, akkreditiert durch die NCIU in Florida und eine anerkannte Ausbildung zur pastoralen Führungskraft. Also dual studiert.

Der nächste Schritt ist nun beim Bfp meine Ordination zum Pastor anzugehen. Je nach Denomination benötigst du bei solchen Überkonfessionellen Akademien noch weitere Kurse und Module. Durch den BA. kannst du aber weiter machen. :)

Hoffe ich konnte dir helfen. Es gibt auch noch andere Akademien, die ähnlich ausbilden wie die THS.

z.b. das IGW oder die Akademie für Leiterschaft

Hier mal ein Infolink:

https://ths-akademie.com/theologiestudium/

...zur Antwort

Hey also seit ca. 3 Jahren kann man Theologie auch auf dem dualen Ausbildungsweg studieren.

Das geht z.B. bei der THS Akademie. Sie ist im Rein-Main Gebiet, in Berlin und Nürnberg mit einem Standort vertreten. Die Ausbildung zur pastoralen Fürhungskraft ist anerkannt und Bafög berechtigt. Das Studium wird durch die NCIU in Florida akkreditiert.

Die NCIU hat sich auf Fernstudiengänge spezialisiert und bietet einen BA in Theologie auf überkonfessioneller Basis an. Meistens musst du je nach Denomination noch zusätzliche Kurse belegen.

Ich habe bei der THS studiert und war begeistert. Bin heute Teil des Pastoralen Teams in einer evangelischen Freikirche mit ca.400 Besuchern jeden Sonntag. THS hat eine wirklich starke Ausbildung zu bieten.

Hier mal ein paar Infos für euch:

http://ths-akademie.com/

https://ths-akademie.com/theologieausbildung/

https://ths-akademie.com/theologiestudium/

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort