Laut dieser Seite: https://ernaehrungstagebuch-deluxe.de/kalorien/pizzasnack-aldi/50304
Sind es 267,80 Kcal / Stk.
Lg
Laut dieser Seite: https://ernaehrungstagebuch-deluxe.de/kalorien/pizzasnack-aldi/50304
Sind es 267,80 Kcal / Stk.
Lg
Warum nicht beides?
https://pizzen-selber-machen.de/pizza-burger/
Mit Werkzeugen von Festool!
Küchenmesser, Wiegemesser, Pizzaroller, usw. Alles funktioniert. Richtiges Tool zu Pizza vorausgesetzt. Wir wissen zu wenig darüber, wie du dein Pizza machst.
Dünner oder dicker Teig, wenig oder viele Toppings und welche? Deep Dish? Auch der gar Grad spielt hier eine Rolle. z.B. Brokkoli mit Biss, lässt sich auf einer Pizza mit Küchenmesser gut schneiden. Bei einem Pizzaroller schiebt man den gerne samt anderer Toppings quer über den Pizzaboden.
Wie hier bereits schon geschrieben: scharfes Küchenmesser und die Pizza auf eine ebenen Fläche funktionieren gut und haben die Meisten auch zu Hause.
Lg
In der Osteria Ticino. Kann ich nur empfehlen!
Maximal 50 Münzen müssen akzeptiert werden.
Geht auch mit 150 °C, aber was meinst du mit "zusammen"?
Hast du sorge, dass dein Herd nicht heiß genug wird?
Moin awoKY!
Wenn du sicher gehen willst, melde dich beim Giftnotruf und schildere denen dein Anliegen.
Hier findest du alle Giftnotrufzentralen: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html
Lg
Kaffee!
Hat der Hersteller oder der Laden wo du das gekauft hast, vllt bereits eine Rückrufaktion gestartet? Sieht schon merkwürdig aus.
Angebot und Nachfrage?
Sind die 80g roh oder gekochte Nudeln?
Ich sag Mal 1:1 auf 80g gekochte Pasta kommen 80g Sauce.
Bis zu 2 Liter Öl (kalt, wieder in der Flasche) dürfen in der Regel auch über den Hausmüll entsorgt werden.
Und natürlich dürfen Pommesbuden das Öl auch länger verwenden als 1 Tag. Und das tun die meisten auch. Das Öl altert durch ganze andere Faktoren als das es nach 24h gewechselt müsste
Ich bin froh, dass die Friteusen nicht hermetisch dicht sind. Die würden dann einfach platzen. Der Wasserdampf muss ja irgendwo hin. Ist ja kein Schnellkochtopf.
Wenn Topf, bitte vorsichtig. Den Herd nicht auf maximal stellen. Langsam herantasten. Mit einem Kochlöffel/Spies aus Holz kannst das Testen. Wenn kleine Bläschen am Holz aufsteigen, passt die Temperatur.
Kleine Portionen machen, sonst fällt die Temperatur zu schnell und die Pommes saugen das Fett nur auf.
Wenn Eiskristalle/Schnee auf den TK Pommes hast, nicht ins Öl geben! Dieses würde schlagartig verdampfen.
Guten Hunger.
Da gibts so einiges. Kommt auch drauf an, worauf? Glas?
Klebestift, Tapetenkleister (extrem günstig), Selbstklebend. Meine Oma hat für die Einmachgläser mit Papieretiketten etwas Milch genommen. Hielt auch.
So wie der Hersteller es auf die Verpackung geschrieben hat?
Jede Hersteller hat hier eine andere Auffassung, wie sein Produkt am besten gelingt.
Jeder Backofen ist anders und bringt unterschiedliche Ergebnisse. Da bleibt einem eigentlich nur mit ca. Angaben zu arbeiten oder so was wie "bis sie Gold braun ist".
Die haben ihre Reichweite über YT genutzt und ihre Produkte beworben.
Im falle eines Energie-Drinks suchst du dir einen Lohnabfüller, der nach deiner Rezeptur produziert. Sei dir aber gewiss, der will sein Geld in der Regel im voraus. Auch hier gilt, je mehr du abfüllen lässt, desto besser wird der Preis. Kleinserien ca. 10.000 Stk. rechnen sich schlecht. Und dann hast du noch keine Abnehmer, wie z.B. Lebensmittelhändler und Getränkemärkte. Und warum sollten die gerade deine Artikel listen? Kennen deren Kunden dein Produkt? Oder liegt das bis zum Ablauf des MHD im Regal?
Stichprobenartig (unvollständig!) worauf du dich min. einstellen musst.
Du wirst im Vorfeld also wirklich ordentlich Zeit (oder Hilfe) und vor allem Kapital brauchen, bevor auch nur 1 Dose verkauft bzw. der Erste Euro verdient ist.
So mal grob umrissen. Frag auch mal bei der örtlichen IHK Niederlassung nach. Die helfen dir auch weiter. Hoffe das hilft dir etwas weiter. Lg
PS: Es gibt noch die Möglichkeit bei der einen oder anderen Online-Druckerei so genannte Promotion Artikel zu beziehen, auch Energie-Drinks. Da kannst du aber nur das aussehen der Dose frei gestallten, nicht den Inhalt. Zum Testen deiner Idee wäre das vllt. eine Möglichkeit. Bei einer Abnahme von 4800 Dosen a 0,25 Liter liegt der Stückpreis schon bei 1,06 € netto. Reiner Warenwert.
Was glaubt ihr, mit wie viel Geld so ein Fahrer vom Lieferdienst durch die Weltgeschichte fährt? Zum Schichtbeginn gibt es bei diversen Ketten 30 bzw. 40 €. Gibt aber auch welche, wo eigenes mitgebracht werden muss.
Dazu kommt: Die haben mit Absicht immer so wenig wie Möglich dabei, um das Risiko für einen Überfall zu minimieren. Auch müssen die ab gewissen Summen in der Filiale "Abschläge" abgeben (nach ein paar Touren), damit das Risiko eben gering bleibt.
Oft starten die Touren auch mit 2 Kunden gleichzeitig. Wenn beide mit einem 50er ohne Ankündigung zahlen wollen, selbst mit Wechselgeld, klappt das nicht immer.
Wie Andere hier auch schon geschrieben haben, alles > 20 € Schein einfach mit angeben. Hilft allen beteiligten.
Die Frage kann man doch gar nicht beantworten. Jeder sieht das einfach anders.
Ist wie die Frage nach dem besten Smartphone, Automobilmarke, Religion, usw. usw.
100 Menschen gefragt, 100 unterschiedlich Antworten.
Am besten selber machen ;-)
Kommt drauf an!
Es gibt Tankstellen, da hast du mal schnell 200 - 400 Kunden auf einer Schicht. An Hotspots auch leicht mehr. Das ist Stress pur. Sitzt du aber auf einer Tankstell irgendwo im letzten Kuhdorf, kannst du dich auch zu Tode langweilen. Ein Blickduell mit der Uhr wie lange nicht bis zum Feierabend ist das schlimmste was es gibt ;-)
Das Gleiche gilt auch für dich als Pizzafahrer. Kann langweilig sein, kann aber auch Stressig sein, kommt auf das Tourenaufkommen an.
Fahrer mal 4 Stunden Auto in der Großstadt, zum Feierabendverkehr, ohne wirkliche Pause. Das macht man nicht lange. Am Stadtrand oder eher ländlich bzw. in kleiner Städten, ist das schon entspannter.
Also noch mal: Kommt drauf an ;-)
Oft schreiben die Anbieter "ca." daneben um sich ab zu sichern. Jedoch werden die Teiglinge in der Regel abgewogen. Also bekommt man die gleiche Menge Teig, nur der Durchmesser stimmt nicht.
Auf der Rechnung verdeckst du deinen Sonderwunsch? "Könnt ihr den Teig bitte so" und weiter?
Da du per Paypal über Lieferando bezahlt hast sind die auch dein Ansprechpartner. Die sind sehr Kundenfreundlich. Ich bin mir sicher, du bekommst deine Kohle zurück.
Festool hat da was im Sortiment, was hilft ;-)