Ich stimme auch für Bremsstaub. Denke der wird sich mit recht hohen Temperaturen von der Bremsanlage lösen und sich dann auf der Felge einbrennen. Daher gehen die Flecken schwer ab.

...zur Antwort
  1. Das Auto nur nutzen wenns unbedingt nötig ist, öfter mal das Rad nehmen.

  2. Den Reifendruck etwas erhöhen (ca. 0,2 - 0,4 bar höher als angegeben).

  3. Früh schalten aber dabei nicht untertourig fahren. Der Motor darf sich nicht "gequält" anhören oder gar ruckeln.

  4. Wenn du bergab fährst oder auf eine Ampel zu auf keinen Fall den Gang rausnehmen, dann verbraucht der Motor Sprit damit er nicht ausgeht. Lässt du den Gang drin wird der Motor über das Getriebe "mitbewegt" und verbraucht annähernd 0 Liter.

  5. Entspannt und vorausschauend fahren um unnötiges Beschleunigen zu verhindern.

...zur Antwort

Hi, schau dich doch mal auf http://www.reifentest.com um.

Ich selber fahre den Uniroyal Rainsport 1 in den selben Dimensionen wie deine. Bin damit sehr zufrieden.

Werde als nächstes mal den Goodyear Eagle F1 GS D3 ausprobieren, der soll auch sehr gut sein. Die Reifen liegen beide in deiner Preisspanne.

...zur Antwort

Hallo, ich fahre seit letztem Winter einen Winterreifen von Semperit (Winter Grip)

Ich bin damit sehr zufrieden, auch heute bei ja durchaus sehr schlechten Straßenverhältnissen konnte ich keine Schwächen feststellen. Auf http://www.reifentest.com kann man sich noch durch viele Erfahrungsberichte aller Reifentypen lesen. Die Testergebnisse hängen aber oft auch stark von der Reifengröße ab. Das heißt, dass ein Reifen in 175/70 die note 1,5 bekommt und in Größe 195/55 nur eine 3.

...zur Antwort

@ Gast: Wenn das Öl alle wäre könnte ich ja nur eine Neubefüllung machen, ich haber aber nach einem ÖLWECHSEL gefragt! Das heißt altes Öl raus neues Öl rein! @ Twingo: Dankeschön, dann hab ich ja schonmal einen Richtwert. MFG

...zur Antwort

Hi, glaube bei mir ist das dünne Kabel, was an dem Adapter hängt glaub ich mit dem Remote Kabel verbunden. Ist das Falsch? MFG M

...zur Antwort

Hi KSTKST, so einen Antenenverstärker habe ich glaub schon dran, weiß nur nicht ob der richtig angeschlossen ist, wo muss ich den dranklemmen?

...zur Antwort

Habe eine Zubehörantenne auf dem Dach, mit der originalen war der Empfang allerdings auch nicht besser.

...zur Antwort

Ja bin 80er Jahrgang, konnte mich halt auch nicht so mit dem Gedanken eine Brücke zu bekommen anfreunden, deshalb freue ich mich, dass ihr mir zu dem Implantat ratet. Der kosmetische Aspekt scheint damit ja auch am besten gelöst zu sein. MFG

...zur Antwort

Hey danke für eure Antwoten. Die Lösung mit den zwei Brillen scheint mir am besten, dann hab ich ne robuste für die Arbeit und ne schön leichte für die Freizeit. Werd mich mal bei meinem Optiker schlau machen.

MFG Michael

...zur Antwort