Wenn deine Freundin nicht arbeitet müsste sie entweder Arbeitslosengeld 1 bekommen (dazu müsste sie 365 Tage gewarbeitet haben) oder Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV).
Mein Vater arbeitet auf der Wohngeldstelle, daher weiß ich einiges.
Warum arbeitet deine Freundin nicht? Hat sie denn eine fertige Ausbildung oder ist sie gerade erst mit der Schule fertig? Wenn sie eine Ausbildung hat wendet euch an die Agentur für Arbeit, da gibt es ALG1. Wenn nicht, sind ihre Eltern für sie zuständig. Zur Not kann man das auch einklagen! Vor allem wenn sie Volljährig ist. Sie sollte definitiv nicht auf der faulen Haut liegen, das will keiner sehen. Weder die Beamten, dass sie nicht kooperiert, noch die zukünftigen Arbeitgeber im Lebenslauf! Und glaub mir, Faul zu sein ist sehr bequem, da wieder sich aufzuraffen kann schwer sein ...
Versucht es ohne Amt, es bedeutet immer ärger und stress. Nicht alle Beamten sind idioten, aber es gibt viele, vor allem beim Jobcenter ... Aber es gibt eben viele, die einfach nur auf der Tasche des Steuerzahlers liegen wollen, das mag keiner! Deswegen sind sie unfreundlich und sehr streng und konsequent.
Geht am Besten einfach mal zum Jobcenter und lasst euch beraten, dafür sind sie da und das ist ihr Job. Erklärt ihnen ganz offen eure Situation und dass ihr die Hilfe braucht. Seid Kooperativ und seid nachsichtig, wenn die Leute mal nicht gut drauf sind. Immer ruhig bleiben und nie ausfällig ... Alles was du/ihr vor ort tut, wird notiert. Vor allem wenn ihr negativ auffallt. Aber eben auch, wenn ihr positiv auffällt. Wenn ihr dann mal was vergesst zu liefern, aber sonst immer zuverlässig wart, drücken sie mal ein Auge zu und kürzen euhc nicht gleich alles.
Viel Erfolg :)