Man hat das eben nicht bislang nicht als so vorrangig gesehen. Investitionen sind eben überall notwendig, ob Bahntrassen, Straßenbau,und was auch immer.. Dafür haben wir in Deutschland eben die beste Infrastruktur. Aber jetzt wird das wieder vorrangig gemacht:

Bundesregierung und Wirtschaft haben ein Paket für den Breitbandausbau geschnürt. Es werden mehr als 10 Mrd. Euro in den Breitbandausbau investiert.

Dieses Paket setzt sich aus drei Bausteinen zusammen:

1,1 Mrd. Euro stammen aus dem Investitionspaket der Bundesregierung.

Ein Milliardenbetrag wird aus den Erlösen der Frequenzversteigerung für mobiles Breitband („Digitale Dividende II“) erwartet. Die Versteigerung beginnt am 27. Mai. Das BMVI wird ein Förderprogramm für den Breitbandausbau auflegen und die 1,1 Mrd. Euro mit den Einnahmen des Bundes aus der Digitalen Dividende II bündeln. Gefördert werden unterversorgte Gebiete, um dort den Breitbandausbau voranzutreiben.

8 Mrd. Euro haben die Telekommunikations-Unternehmen der „Netzallianz Digitales Deutschland“ für 2015 als Investitionen zugesagt.

Im Breitbandausbau herrscht eine hohe Dynamik. Im letzten Jahr gab es einen Zuwachs von 11 Prozent bei den Haushalten mit 50 Mbit Breitbandanschlüssen. Damit hat Deutschland in Europa mit die höchste Dynamik beim Breitbandausbau. Das belegen aktuelle Zahlen, die der TÜV Rheinland erhoben hat.

Der Mobilfunkstandard LTE erreicht bereits 92 Prozent der Haushalte in Deutschland – das sind gut 13 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Zwei Drittel aller Haushalte haben inzwischen Zugang zu besonders schnellem Internet mit mehr als 50 Mbit pro Sekunde – das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Ziel der Bundesregierung, bis 2018 ein digitales Netz mit 50 Megabit pro Sekunde in ganz Deutschland aufzubauen, wird erreicht werden.

...zur Antwort

Es erweckt eben viel Neid. Das ist besonders lästig wenn man wie ich nicht nur schon ist, sondern auch noch intelligent.

...zur Antwort

Kinder sind doch was Schönes. Also freut Euch. Und immerhin ist es ja von Deinem besten Freund. Ist doch besser als von einem Fremden

...zur Antwort

Da hast Du wohl einfach nur aus Versehen mit der linken Hand auf die Taste Strg unten links gedrückt.

Mach das mal zur Probe: Strg und Mausrad. Da siehst Du was passiert.

...zur Antwort

Das ist eine Armbanduhr mit Touchscreen. Die Gebrauchsanweisung kannst Du Online finde. Wird ja wohl die Marke irgendwo draufstehen. Die Uhrzeit kann man da mit verschiedenen kurzen oder langen Touchs verstellen

...zur Antwort

Da ist bekannt. Das sind Abzocker. Hier kannst Du das nachlesen

http://www.heise.de/security/meldung/Abzock-Anrufer-geben-sich-als-Microsoft-Techniker-aus-1656479.html

Man sollte bei solche Anrufen nichts antworten und schnell auflegen

...zur Antwort
1 Werkseinstellungen des FRITZ!WLAN Repeaters laden

Jetzt startet der Repeater neu und lädt die Werkseinstellungen. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn sowohl die Power- als auch die WLAN-LED durchgehend leuchten.


...zur Antwort