Kakerlake oder Käfer?

Hallo zusammen! :)

Ich bin gerade ziemlich verunsichert, was ich in meiner Wohnung gefunden habe, und wünsche mir ernst gemeinte Einschätzungen, auch wenn es sich am Ende vielleicht als harmlos herausstellt 🙏

Ich wohne allein in meiner ersten eigenen Wohnung (Dachgeschoss, 6-Parteienhaus, Baujahr ca. 90er). In den letzten Tagen habe ich vereinzelt fliegende Insekten gehört und gesehen – aber erst gestern hat sich ein Muster abgezeichnet:

• Ein Insekt habe ich vor ein paar Tagen gesehen und einfach rausgebracht – dachte mir nichts weiter.

• Zwischendurch habe ich abends beim Einschlafen etwas Fliegendes gehört, das immer wieder gegen die Wand geknallt ist – klang schon recht groß und „knackend“.

• Gestern Abend dann wieder eines im Wohnzimmer gesehen, das sehr unbeholfen flog und dann auf dem Boden lief.

• Heute früh habe ich eins in der Dusche gefunden – vermutlich dasselbe, das ich am Vorabend gehört hatte.

• Und kurz darauf ein weiteres im Badezimmer und ein weiteres im Flur.

• Gesehen habe ich sie jetzt im Wohnzimmer, Bad und Flur, evtl. auch im Schlafzimmer (nachts gehört).

• Alle Tiere sahen ziemlich gleich aus, ca. 2 cm lang, maximal 1 cm breit, dunkelbraun (eher schwarz), harte Hülle, konnte fliegen (aber sehr unbeholfen).

Meine Nachbarin aus dem EG (die schon mal Kakerlaken in diesem Haus hatte) meinten zu den Bildern: “Sieht aus wie die Kakerlaken wie bei uns damals” Ein Schädlingsbekämpfer, dem ich die Bilder geschickt habe, meinte dasselbe – evtl. orientalische Schabe. → Aber: Mehrere Bekannte und Leute aus meinem Umfeld sagen, das sieht gar nicht nach einer Kakerlake aus, eher wie ein Mehlkäfer oder Laufkäfer.

Ich bin jetzt völlig verunsichert. Es wäre mir extrem unangenehm, wenn es wirklich Kakerlaken wären – aber ich würde auch gerne aufhören zu hyperventilieren, falls es nur ein harmloser Zufall ist 😅

Weitere Infos:

• Ich habe Fliegengitter an allen Fenstern, also wundert mich, dass sie überhaupt reingekommen sind

• Meine Balkonverkleidung ist aus Holz, Dachschrägenfenster ebenfalls

• Es hat die letzten Wochen extrem viel geregnet, draußen ist es feucht – drinnen aber eigentlich nicht

• Ich habe keine offenen Lebensmittel, nur verschlossene Dosen und einen kleinen Rest Mehl/Zucker – nix befallen

• Ich bin generell sehr sauber, aber halt auch kein Putzroboter. Dreckig ist es aber auf keinen Fall. • Ich wohne in der Nähe einer Stadt, in der es laut Nachrichten momentan vermehrt zu Kakerlakenbefällen gekommen ist (die Stadt ist ca. 30–50 km entfernt) – keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenhängen könnte.

Ich überlege, ob ich morgen meinen Vermieter anrufe und den Schädlingsbekämpfer zur genauen Bestimmung kommen lasse. Falls es nichts ist, super. Falls es etwas ist, kann gleich gehandelt werden.

Ich würde mich sehr über ernst gemeinte Einschätzungen freuen. Auch wenn ihr denkt, es ist nur ein harmloser Käfer – bitte teilt eure Gedanken. Ich habe einfach Angst, auch wenn ich weiß, dass das irrational sein kann. Ich wünschte, ich wäre entspannter bei so etwas, bin ich aber nicht, vor allem, weil das alles sehr neu für mich ist. 🫠

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt. Wenn ihr Fragen habt oder ich noch was beschreiben soll, mache ich das gerne.

...zum Beitrag

Ich bin mir leider nicht ganz sicher. Ich hätte auf den ersten Blick Käfer gesagt, aber die Seitenansicht hat mich doch ein bisschen an eine Kakerlake erinnert.
Was du vielleicht tun könntest wäre dir eine App zur Bestimmung von Insekten runterzuladen und dort ein Bild einzufügen. Am besten etwas näher dran und bei etwas besserem Licht. Hoffe du kriegst da deine Antwort :)

...zur Antwort

Also vor allem tierische Produkte (Eier, Fleisch, Milch…) und Gemüse/Obst. Einfach aufgrund von Haltungsformen und keine Pestizide mehr an den frischen Sachen. Zudem sind Gemüse&Obst in vielen Supermärkten eingeschweißt, das findet man beim Bio kaum und es sind öfters regionale Produkte.
Es gibt meiner Erfahrung nach auch einige Produkte, die dann bio und zusätzlich auch noch fair sind, was ja auch immer gut ist.
Zudem gibt es viele leckere und gesunde Snacks, die es in normalen Supermärkten oft nicht gibt. Da lohnt es sich, sich mal durchzuprobieren! :)

...zur Antwort
Als Mann

Also schonmal vorab: ich finde beide haben es nicht einfach aber diese Begründung ist enorm sexualisiert und verallgemeinert

Also dieser Punkt mit behandelt=besser ist vollkommener Quatsch. Auch Karriere ist sogar eher schwieriger. Frauen werden in vielen Fällen enorm benachteiligt und kriegen für die gleiche Arbeit weniger Geld. Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist leider immernoch sehr vertreten und meist deutlich auf Frauenseite. Und sry aber hoch l**schen?! Ernsthaft?
Außerdem ist onlyfans für viele keine schöne Art Geld zu verdienen meistens. Sonst wären ja alle Frauen reich. Seinen Körper so darzustellen ist längst nicht für jeden was.
Partnersuche=easy sehe ich auch nicht so. Es gibt leider nicht wirklich viele loyale und dann auch zu einem passende Typen.

Psyche und Druck in der Gesellschaft sind bei beiden. Die Frau hat nach gesellschaftlichen Idealen schon auch eine sehr festgesetzte Rolle. Bodyshaming und kranke Körperideale sind da auch enorm.

Zudem die Klassiker Periode, Schwangerschaften, oft alleinerziehende Mütter… und der ganz große Aspekt das man sich als Frau draußen oft sehr unwohl fühlt. Gerade Nachts. Durch Übergriffe, Bemerkungen, Blicke und im schlimmsten Fall v€***w@ltigungen. Ich weiß das gibt es auch bei Männern aber einfach häufiger bei Frauen

...zur Antwort
Freundin meint ich ignoriere sie?

Hi,

versuche es kurz zu halten und muss mal kurz wachgerüttelt werden, da ich, m27, gerade nicht weiß ob ich falsch reagiert habe oder sie, w27, am abdrehen ist. Wir sind seit vier Jahren zusammen und leben aktuell zum zweiten Mal in einer Fernbeziehung.

Ich hatte heute einen verhältnismäßig stressigen Arbeitstag und hatte meiner Freundin etwa vier Stunden nicht geschrieben. Sie hatte erst nichts gesagt bzw ganz normal geantwortet und irgendwann auch gefragt, ob was los sei. Blöderweise war ich in der Zeit teils recht viel auf Social Media unterwegs und hatte ihr auch Memes geschickt. Dazu später mehr.

Wir wollten heute Abend besprechen, wann und wohin es in den Urlaub ging, ich hatte ein paar Länder vorgeschlagen und nach Flügen geschaut, sie nach Unterkünften - alles über WhatsApp aufgrund von Fernbeziehung. Sie hatte mir einige Sachen geschickt, ich hab aber etwa eine halbe Stunde oder Stunde nicht darauf geantwortet, war aber in der Familiengruppe aktiv, hatte dann gekocht usw.

Dann war Funkstille für 2h und ich hatte gefragt, ob wir heute noch telefonieren wollen. Sie hatte sich dann aufgeregt dass wir doch heute den Urlaub besprechen wollten, ich zwar on bin aber einfach nicht schreibe, ich mich so oft nicht gemeldet hab und sie sich völlig umsonst die Zeit dafür freigehalten hat. Ich meinte dann nur, dass ich heute viel auf Arbeit zu tun hatte und dann aufgeräumt und gekocht habe und wann sie es endlich versteht.. Sie meinte daraufhin, dass sie auch arbeitet und es trotzdem schafft, mir zwischendurch zu schreiben oder zumindest Bescheid zu geben, dass gerade viel los ist. Sie hätte auch offensichtlich mitbekommen, dass ich trotz viel zu tun viel auf Social Media online war.

Ehrlich gesagt hab ich sie dann nicht mehr wirklich ernst genommen, weil ich den Streit oder die Diskussion als unnötig erachtet habe. Sie fing dann an davon zu sprechen, dass ich empathielos sei und sie immer beweisen müsse, dass ihre Gefühle legitim sind und ab dem Punkt war es für mich vorbei. Ich hab dann nach 40 Minuten nur noch "okay" geschrieben und wollte einfach über was anderes reden, woraufhin sie jetzt komplett die Nase voll hat. Ich überlege, mich einfach erst morgen zu melden, bis sich die Situation beruhigt hat.

...zum Beitrag

Also es ist irgendwie ein Mittelding. Ich verstehe, dass sie genervt war wenn sie sich extra Zeit genommen hat und auch ihre Irritation über das online sein. Ich finde aber ihre Reaktion deutlich drüber. Du darfst auch mal viel zu tun haben und nicht direkt antworten. Ich würde ihr einfach vielleicht noch eine Gute Nacht wünschen (wenn ihr das normalerweise mal macht) und morgen noch einmal sachlich da dran gehen. Vielleicht hat sie sich dann ja ein bisschen beruhigt :)

...zur Antwort

Hmm also dafür gibt es mehrere Begründungen.
1. sie hat kein Interesse

2. sie ist einfach wirklich beschäftigt und schafft es nicht zu antworten

3. sie ist einfach nicht so oft online.

Wenn es dich stört würde ich sie einfach mal offen fragen ob es einen Grund dafür gibt warum sie immer so spät antwortet. Einfach freundlich und nicht vorwurfsvoll. Dann kriegst du hoffentlich deine Antwort. Kommunikation ist immer wichtig :)

...zur Antwort

Eine Chance geben sollte man meiner Meinung nach immer solange alles andere passt. Du kannst dann ja immernoch schauen wie wichtig es dir wirklich ist und wie enorm es dich stören würde. Und eben dann auch deine Absichten irgendwann klar machen damit er weiß wo ihr steht :)

...zur Antwort
Warum lassen Veganer/vegetarier mich nicht in Ruhe?

Ich verstehe es nicht.
Es wird immer gesagt "Leben und leben lassen".
Aber dann, dann kommen vegetarier/veganer um die Ecke und meinen mir erzählen zu müssen, wie man zu leben hat.

Sorry, aber wieso verstehst du nicht, dass ich es nicht möchte ? Lebe und gestalte du doch dein Leben, wie du es möchtest und ich mache es, wie ich es möchte.

Beispiel: Grillabende. Wir machen es schon immer so, jeder der möchte, bringt einen Salat für alle mit und jeder für sich nimmt Fleisch mit, weil da die Geschmäcker ja auch oft auseinander gehen. Ich kaufe für mich meine Pute und Würstchen. Alles ok. Dann kommt da jemand aus der entfernten Familie mit seinen gefüllten Paprikas und seinem Tofu und versucht mir die Welt zu erklären, was ich für ein Mörder sei, das ich das alles unterstütze und co.

Prinzipiell hat er Recht mit dem was er sagt, mit dem Kauf von Fleisch unterstützt man die Industrie ja irgendwo damit, klar. ABER ich mag Fleisch gerne, es war immer so und es wird auch so bleiben. Warum also nicht einfach meine Meinung und Lebensweise akzeptieren? Warum immer nochmal gegen an und hauptsache das letzte Wort haben wollen. Irre, echt irre...

Was für eine Meinung habt ihr dazu ? Zum Thema allgemein und zu der Vorgegensweise einiger Veggies ?

Ich finde, jeder kann es selber entscheiden. Wenn du kein Fleisch essen möchtest, ist das schön. Akzeptiere ich. Dann akzeptiere du aber auch bitte, wenn ich eben gerne Fleisch esse. Es schmeckt mir und damit basta :)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich bin da ein bisschen zwiegespalten. Ich bin nämlich seit etwas über einem Jahr vegetarisch, weiß aber auch dass mich sowas oft genervt hat. Das Problem mit dem „ich darf entscheiden was ich esse“ ist, dass die einzige Partie, die nix dazu zu sagen hat das Tier ist. Ich bin generell sehr für „Leben und leben lassen“ aber hier ist es halt etwas komplexer, da deine Entscheidung Konsequenzen auf ein anderes Lebewesen hat. Das Tier wollte nämlich garantiert nicht sterben und durch die Entscheidung „esse ich Fleisch oder nicht“ entscheidest du ja indirekt darüber wie viele Tiere weiterhin getötet werden.
Ich finde diskutieren darüber darf man in jedem Fall aber soetwas bei einem Grillabend ist natürlich nicht das richtige. Die Freunde sind schließlich zu Gast.

Was bei mir eben so ein bisschen das Ding ist, dass ich durch genau so eine Freundin zum vegetarisch sein gekommen bin. Sie hat nämlich oft auch nicht so super auf Essen kommentiert und das fand ich zu dem Zeitpunkt auch extrem nervig, aber sie hat mich eben dazu gebracht mal wortwörtlich über meinen Tellerrand hinauszuschauen und mal was neues auszuprobieren. Und obwohl ich mir das vor ein paar Jahren nicht hätte vorstellen können, bin ich jetzt sehr happy vegetarisch. Deswegen können solche Gespräche schon etwas bringen. Man muss sie aber immer respektvoll und nicht unbedingt so führen dass einem direkt vor dem Grillen der Appetit vergeht

LG

...zur Antwort

Hey, also am besten ist es wahrscheinlich direkt in der 11. Oder nach dem Abi wenn du noch nicht weißt was du danach genau Studieren möchtest und dir vielleicht so etwas wie Work and travel vorstellen könntest. Ab der 12. gehen die Vorbereitungen Richtung Abitur los. Da ist es vielleicht nicht mehr ganz so gut so viel zu verpassen. Du könntest dich vielleicht auch mal bei der Schule auf die du wechseln möchtest informieren ob die evtl so etwas sogar von der Schule organisiert anbietet. Auf meiner Schule gibt es das nämlich. Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich denke schon. Du hast das gemacht, was für dich das beste ist und wenn du jetzt schon erkennst, dass dich das auf Dauer nur verletzen würde ist es auf jeden Fall gut so. Vielleicht wäre es gut wenn du ihm das genau so auch begründest. Also indem du sagst wie du dich fühlst und dass es für dich deswegen nicht funktioniert. Dann könnt ihr beide besser abschließen oder vielleicht doch eine Lösung finden. Aber auch nur wenn es dir das Wert ist. Viel Glück auf jeden Fall noch! :)

...zur Antwort