hey ;), also oft hilfts mitzuzählen also zB bei einem dreieratemzug immer 1,2,3...luft holen...1,2,3 ... luft holen ... usw., außerdem is es immer schon UNTER wasser die luft rauszulassen, um dann gleich wieder einatmen zu können. wichtig ist auch wirklich nach hinten und nicht nach vorne mit dem kopf aus dem wasser zu gehen, dabei kommt des einem selber - da sprech ich aus erfahrung - am anfang anders vor,als es in wirklichkeit ist. wenn du dass gefühl hast hinter dich schauen zu können, wenn du atmest, ist es erst weit genug zur seite. viel spaß beim üben und üb erstmal alles einzeln, dass überfordert einen nicht zu schnell, und gib nicht auf,wenns nicht gleich funktioniert :P

...zur Antwort

also die kombination mit je mindestens einmal einzel- und teamsport is in jedem gymnasium plicht -> des wurde so vom ministerium festgelegt. aber sei doch froh das ihr einigermaßen frei wählen dürft. bei uns konnte man nur zwischen festgelegten 'schienen' wählen. wenn du zB. schwimmen wolltest musstest du leichtathletik, und 2x volleyball mit dazu nehmen, obwohl du vl lieber ne andere individual- oder teamsportart gemacht hättest. außerdem sind in den schienen immer 2x individual und 2x mannschaftssport. d.h. die bayernweite regel wurde noch weiter eingeschränkt als nötig gewesen wäre. vl is es echt scheiße für dich schwimmen zu gehn, aber sei doch froh dass du die anderen 3 semester einigermaßen ''frei'' wählen zu können. außerdem musst du des ja auch nicht zwingend einbringen, d.h. es reicht wenn du im zeignis mindestens 1 punkt hast (darf aber nciht aufgerundet sein). viel glück mit deinen sportkursen, wie auch immer es ausgeht. :P

...zur Antwort

am besten übst du die technik. wichtig dabei ist viel druck mit den armen bei jedem armzug auszuüben, dabei ist egal ob brust oder kraul oder rücken( je nach dem was dir am leichtesten fällt ;) schwimmst . am allerwichtigsten ist aber immer die atmung!! versuche am anfang rauszufinden wie oft und schnell du atmen musst, um möglichst bequem zu schwimmen. für so eine mittlere strecke von 500 solltest du im bestfall, sehr ruhig und vorallem gleichmäßig atmen. ideal wäre es so 3-4 mal pro woche ca.500-1000 meter zu schwimmen . am anfang zwischen 20min für 500meter und ca.45min für 1000m. jedes mal dann zum ziel setzen 1-2 minuten schneller zu sein, oder einfach nur dasselbe ergebnnis zu schwimmen wie beim letzten mal. hört sich vl viel zeit für diese kurzen strecken an, aber du wirst nach ein paar wochen auch automatisch technikverbesserungen bemerken, wenn du dich daran hältst. aber lass dich nicht entmutigen wenns mal (vor allem am anfang scheiße läuft, ohne fleiß leider kein preis ;( ) jedenfall viel spaß und durchhaltevermögen.

...zur Antwort

ich weiß dass es sich vl ein bisschen komisch anhört, aber probiers mal mit einer schwimmnudel. ich hab auch letztens einem ausgewachsenen mädchen schwimmen beigebracht, und sie hatte das selbe problem wie du. leg einfach die nudel untern bauch, und schwimm dann ganz normal, bzw. versuche zügig vorwärsts zu kommen. nach ein paar mal training( jedes mal kleine teile ohne nudel) kannst du ja immer freier ohne nudel versuchen zu schwimmen. und dann vl als letztes noch die beine alleine trainieren indem du die nudel mit ausgestreckten armen auf dem wasser vor dir liegend herschiebst( halts am besten am anfang noch fest). naja, viel erfolg, is wird auf jeden fall nicht einfach, aber nicht aufgeben :)

...zur Antwort

erst schwarz ansprühen, dann bisschen silber und dann erst gold drüber. aber du kannst dir die folge kostenlos und legal auf voxnow.de nochmal anschauen, da siehst du es ja auch noch mal :)

...zur Antwort

is die gleichung wirklich x2+bc+c, weil dann is es auf jeden fall keine quadratische gleichung. meinst du vielleicht x2+bx+c ?

...zur Antwort

also geduld ist sehr wichtig, ebenso die atmung, aber sei nicht frustriert wenns nichts sofort funktioniert ;P

  1. Atmung - am allerwichtigsten zu lernen - (ich beschreibs mal fürs atmen auf der linken seite): wenn dein linker arm senkrecht nach unten zeigt luft holen, schon unter wasser ausatmen, am anfang die armzüge mitzählen, dann bekommst du leichter einen rhytmus
  2. druck mit den armen ausüben , wenn du schon geübter bist kannst du auch mit den armen ein umgedrehtes S ins wasser malen
  3. die beine nicht zu sehr anziehen - für den anfang reicht es wenn du nur kleine bewegungen zur stabilisierung deiner wasserlage machst

so funktioniert´s am einfachsten ;) viel glück und v. a. viel spaß beim schwimmen :D

...zur Antwort
Einzelteile

am besten du richtest dein zimmer in einer möbelserie zb einer von ikea ein, dann kannst du später ergänzen oder ändern was dir nicht mehr gefällt. is auch origineller und leichter zu verändern ;)

...zur Antwort

wenn die luft zum herzen kommt ensteht wahrscheinlich ne herz embolie, darauf folgt irgendwann herzstillstand, also ins KRANKENHAUS. ob du überlebst oder nicht hängt jetzt wahrscheinlich von der menge ab, die deine freundin dir gespritzt hat.

...zur Antwort

meinst du vl touché ?

...zur Antwort

das is bestimmt nicht gefährlich - wenn du es richtig macht - die meisten machen die falsche bewegung, was dem rücken extrem schadet. lass es dir von einem guten sportler/ sportlehrer/ sportarzt vormachen oder zumindest erklären. sonst solltest du darauf verzichten

...zur Antwort

sofort zum arzt - besser einmal zu oft als zu wenig - denn das mit der hand is echt bedenklich, da beim schlaganfall eigentlich immer eine halbseitige lähmung auftritt, und der sich durchaus über stunden verschlimmern kann, versuch halt mal deine pupillenreaktion zu überprüfen, und auch bei 20-jährigen kommen schlaganfälle vor, nur das diese meist nicht bemerkt werden >:

...zur Antwort

wie wärs mit mediengestaltung oder werbefotograf? ich denke es ist besser sich früh gedanken zu machen, dann weißt du auch in der schule auf welche themen/fächer du acht geben musst, bzw. welche du wählen solltest.

...zur Antwort

naja warum hast du den nicht mal nachgefragt warum es B scheiße geht, wenn du schon fragst wie es ihm geht? - schreib ihm halt mal eine nachricht in der du dich entschuldigst, dann kann B erstmal drüber nachdenken und wird nicht so unter druck gesetzt :)

...zur Antwort