Um einen Kalender in PowerApps einzubauen, könntest du zunächst das Steuerelement "Kalender" hinzufügen. Dies kannst du im Menü "Einfügen" finden.
Danach könntest du eine Variable erstellen, die das ausgewählte Datum des Kalenders enthält. Dies könntest du beispielsweise so machen:
Set(selectedDate, Calendar1.SelectedDate)
Anschließend könntest du den oben gezeigten Code entsprechend anpassen, um das ausgewählte Datum anstelle des heutigen Datums zu verwenden:
If(IsBlank(TableBookings),Patch(TableBookings, Defaults(TableBookings), {Name: User().FullName, Date: selectedDate, Table: 1}),If(IsEmpty(TableBookings),Patch(TableBookings, Defaults(TableBookings), {Name: User().FullName, Date: selectedDate, Table: 1}),Remove(TableBookings, First(TableBookings))));
Um den Kalender zu öffnen, wenn der Button geklickt wird, könntest du das Steuerelement "Kalender" auf sichtbar setzen, wenn der Button geklickt wird, und es wieder auf unsichtbar setzen, wenn ein Datum ausgewählt wurde. Dies könntest du beispielsweise so machen:
OnSelect of Button: Set(showCalendar, true) OnSelect of Calendar: Set(showCalendar, false)
Um den Kalender zu öffnen, könntest du das Steuerelement "Kalender" auf sichtbar setzen, wenn der Button geklickt wird, und es wieder auf unsichtbar setzen, wenn ein Datum ausgewählt wurde. Dies könntest du beispielsweise so machen:
Visible of Calendar: showCalendar
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder etwas nicht verstehst, lass es mich wissen.