Wie kann ein Netzbetreiber beweisen, dass man den Stromzähler manipuliert hat?

(Vorweg (!): Ich habe kein Interesse an Stromdiebstahl. Mir sind sämtliche Straftatbestände in dem Zusammenhang bekannt und ich distanziere mich von Straftaten. Auch habe ich absolut keine Ahnung davon wie und was ich an einem Stromzähler manipulieren könnte und ich würde auch niemals irgendwen mit Manipulation beauftragen, da ich mir sicher bin, dass so etwas sowieso raus kommt!)

Hintergrund der Frage ist reines Interesse an Wissen. Und es ist so, dass ich eben ein Telefonat mit dem Netzbetreiber hatte. Damit ist nun die "Bombe" hoch gegangen offensichtlich. Und ich weiß noch nicht genau welche Folgen das haben kann. Hatte in dem Zusammenhang bereits andere Fragen gestellt. Leider kamen dazu auch viele unsachliche Angriffe verschwörungstheoretischer Natur. Ich bitte an dieser Stelle nachdrücklich darum von so etwas Abstand zu nehmen.

Ich hatte neulich festgestellt und auch mit Fotobeweisen dokumentiert, dass die Plombe des Stromzählers entfernt wurde. Danach wurde nicht neu verplombt. Ich hatte seitens des Vermieters die Info erhalten, dass der, der es gemacht hatte, die Berechtigung vom Netzbetreiber erhalten habe. Der, der es gemacht hatte, sah aber nicht aus wie ein zugelassener Elektriker. Das ist das, was ich bloß mit eigenen Augen gesehen habe (!).

Nun habe ich mit einer Mitarbeiterin des Netzbetreibers telefoniert. Wollte eigentlich nur wissen wann der neue Stromzähler kommt. Die Mitarbeiterin wurde währenddessen hellhörig und erklärte mir, dass ein Stromzähler nicht über einen längeren Zeitraum unplombiert sein darf. Sie erklärte weiter, dass ich ja jetzt machen könnte was ich wollte und manipulieren könnte. Ich erklärte, dass ich nicht mal weiß wie das geht und sowas auch nicht im Sinn hätte, weil ich keine Probleme gebrauchen kann. Und dass die ganze Sache an und für sich auch Sache des Vermieter sei. Denn ich bin nur der Mieter. Der Stromzähler allerdings zählt meinen Strom. Insofern habe ich dann doch etwas damit zu tun und aus meiner eigenen Sicht auch bloß ein Interesse daran, dass alles funktioniert und alles seine Richtigkeit hat (!). Die Mitarbeiterin sagte dann, sie wird jetzt im Haus mal etwas telefonieren und man würde sich für Rückfragen bei mir melden. Auf Nachfrage hin, ob der ganze Vorgang nun beschleunigt würde, erklärte Sie mir, "Ja, davon können Sie ausgehen." Und vorher erklärte sie mir noch, dass der Fremddienstleister (der Monteur) den Auftrag bereits bekommen hatte, aber eben erst dann kommt, wenn sich die Tour "lohnt", wenn also im selben Gebiet noch mehrere andere Stromzähler zu wechseln sind.

Was haltet ihr davon?

Wie könnte jetzt ein Netzbetreiber beweisen, dass ich etwas manipuliert habe?

Wohl bemerkt (!): Dass jemand Anderes am Stromzähler dran war und die Plombe entfernt hat, das ist bekannt. Das hat derjenige nämlich bereits zugegeben gegenüber dem Netzbetreiber! Das ist dokumentiert!)

...zum Beitrag

Die Blombe ist ab, das ist Manipulation, wenn es nicht in deren Auftrag war. Aber ich denke, bei der Frage, wer es war, wird es schwieriger. Die Aussagen der Mitarbeiterin sind aber schon weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn der Stromverbrauch nicht ungewöhnlich hoch ist, ist im Moment alles gut, würde ich nur weiter beobachten, bis der neue Zähler kommt. Nur warum wollen die den tauschen?

...zur Antwort

Bei Rossmann gibts die Packung für 1.99 Euro und Ende 2016 hab ich die günstig bei Krümet Sonderposten gekauft. Gibt es aber nur im Norden.

...zur Antwort

Hi,
da gibt es doch im Netz Gesetzestexte und Merkblätter. Nach meinem letzten Kenntnisstand wird bis zum 25. Lebebsjahr Kindergeld gezahlt, solange sich das Kind in einer Schule oder Ausbildung befindet und eine gewisse Einkomnensgrenze nicht übersteigt. Der Kinderfreibetrag beträgt 7.152 Eur. Bei Zwangspausen zwischen Ausbildung und Schule wird für 4 Monate weiter gezahlt. Schau mal unter www.familienkasse-info.de/Kindergeld

...zur Antwort

Und wo trage ich das jetzt ein? Die Software hat mich zu Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche geführt. Das kann ja kaum stimmen. Und mein Vater hat keine feste Arbeitsstätte. Er arbeitet da, wo er gebraucht wird. Und das zwischen 12-14h am Tag.

...zur Antwort

Hallo,

danke für das Angebot, aber ich habe jahrelang mein Geld an einen Lst-Hilfeverein verschenkt. Nichts mit Beratung. Seitdem mache ich es selbst und bekomme gut raus.

Diese Frage habe ich aber für einen Bekannten erstellt. Und in der Thematik Berufskraftfahrer kenne ich mich leider nicht aus.

...zur Antwort

Hey, also ich bin 1,62 m und wiege 56 kg. Habe aber auch eine Normalgröße 36. Wieso findest Du Dich zu dick und willst abnehmen? Und da Du schreibst, dass Du zur Schule gehst, bist du wahrscheinlich noch im Wachstum. Es ist sehr gefährlich nur 1x am Tag zu essen und ich weiß gar nicht, wie du das aushälst. Eine warme Mahlzeit am Tag tut eigentlich gut, wenn es das Richtige ist und dann kann man ja auch Obst essen, sollte man auch. Wenn Du so wenig isst, geht doch alles bei Dir verloren. Du kannst ruhig normal essen und treib regelmäßig etwas Sport. Das bringt viel mehr, als zu hungern und ist gesünder.

...zur Antwort

Leider sieht man ja die Wurzeln beim wachsen nicht, aber wenn ich vom Großen kleine Knollen abzweige, wachsen die ewig nicht an. Der Kaktus selbst wächst auch sehr langsam.

...zur Antwort

Hallo, so eine Mail habe ich heute auch erhalten, sogar mit vollem Namen angeschrieben. Mir war zwar klar, dass es sich nicht um die besagte Firma handeln kann, trotz dass ich die bis heute nicht kannte, aber es ist doch der Hammer, wie die an einen Namen kommen. Bisher waren solche Spams noch anonym. Wie bekommen die nur den privaten Namen raus, wenn meine Emailadresse gar nicht meinen vollständigen Namen wiedergibt?

...zur Antwort

Wieso hast Du ein Jahr kein KG bekommen? Bei Anspruchsberechtigung kann das 4 Jahre rückwirkend noch beantragt werden, dann erst verfällt der Anspruch. Sollte also mal geprüft werden. Ein Antragsformular gibts auch im Netz über die Seite der Arbeitsagentur. Musst Dich einfach mal in Richtung Kindergeld durchklicken. Gibt es als PDF.

...zur Antwort