Ich hatte immer Schuhgröße 40, weil alles darunter mich in den Wahnsinn getrieben hat, weil zu eng. SchuhverkäuferInnen wollten mir aber oft 39 andrehen, weil ich bei 40 ja noch zu viel Platz vorne habe.

Ich bin öfter mal bisschen verträumt und dachte, ja ich bin halt manchmal etwas neben der Spur, weil ich öfter mal über meine eigenen Füße gestolpert bin. Also ich musste schon unnormal viel Fokus darein legen, ordentlich zu laufen, damit ich mir in Gegenwart anderer nicht völlig dumm vorkomme. Treppen hoch laufen war auch immer mal wieder ne tolle stolperfalle.

Mit der Zeit hat man sich irgendwie dran gewöhnt.

Und dann kamen die Barfußschuhe. Und tadaaa.. Was hab ich für ne Größe?? 38/39. Und nix mehr mit stolpern!!

Und da wurde mir bewusst, ich bin gar nicht so dumm wie ich immer dachte, ich hab einfach nur unpassende Schuhe.

!!! Es ist also nicht unbedingt eine gute Lösung, einfach eine Nummer größer zu kaufen !!!

Da es allerdings irgendwie nur richtige Barfußschuhe gibt, die den Fokus auf die tolle dünne Sohle legen, bin ich kein Fan davon geworden. Ich hätte einfach gerne einen normalen Turnschuh, der aber vorne breiter, also passend für einen normalen Fuß, ist.

...zur Antwort

Kennst du die Anton.app?

Vielleicht ist es für dich einfacher oder interessanter, am Bildschirm zu lernen?!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Irgendwie gibt es da keine.!!

Es gibt viele Argumente, warum die Schule im 9 Uhr starten sollte, ich kann aber keine für einen 7uhr statt finden. Absolut nicht. Die Kinder kommen doch jetzt schon alle müde und erschlagen in der Schule an.

Man muss ja nachts auch schlafen.

Gleitzeit wäre gut, 1 Stunde spielstunde, wer früh kommt, kann noch spielen, wer später kommt, kann länger schlafen. Meine Tochter hat zumindest 20 Minuten ankommzeit. Das ist wirklich gut und entspannt.

Das wäre vielleicht ein Argument, die Schule sollte früher starten, weil man dann (und auch nur unter der voraussetzung) eine entspannte ankommzeit einlegen kann. Mit Gesellschaftsspielen, quatschen, Austausch oder freiwilliger morgenFitness/Meditation oder sowas.. Der frühere Start sollte dann allerdings freiwillig sein.

Oder man legt ein wahlpflichtfach in die erste Std, wer da ist, darf ne Stunde früher nach hause, wer nicht, besucht es in der letzten Stunde.

(Dann kommen natürlich so Argumente auf, ja und was ist mit den Lehrern, dann müssen die ja doppelte Arbeit machen. Ja, das Problem muss man sich dann als nächstes anschauen und lösen. Eins nach dem anderen.)

...zur Antwort

Jo. Ist bei mir zwar nicht generell so. Aber kann dich total verstehen. Wenn ich mittag oder abend esse, dann schütte ich mir erst mal ein ganzes Glas rein, Fülle es nochmal auf und fange dann an zu essen und nach zwei mal trinken ist das Glas wieder leer.

Alle Körper funktionieren ja anders. Denke dass kann durchaus sein, dass sich das Wasser in kleinen schlucken für dich trockener anfühlt 😄

Weil dein Mund vllt einfach noch trocken ist und mehr wasser braucht?! 🤷

Auf jeden Fall trinke ich auch lieber ein ganzes Glas leer, als nur paar schlucke.

...zur Antwort
Sonne und Regen: Beides ist ein Segen.

Gerade habe ich wieder eine Nachricht gelesen "bringt der August endlich den Hochsommer?"

Dabei ist es doch seit Wochen schon schön warm!! ☀️ Und immer mal wieder Regen zwischendurch. ☔

Man weiß doch jetzt schon, wie die Schlagzeilen nach drei Tagen Dauersonne aussehen.. Heißester Sommer seit Jahren.. Wann hat die Trockenzeit endlich ein Ende.. Wir bräuchten unbedingt mal wieder Regen.. Blaaaa....

Was wirklich nervt, ist diese dauerhafte Unzufriedenheit mit Dingen die man einfach absolut nicht ändern kann und die auch einfach gut sind, genau so wie sie sind.

Aber was mich grad erfreut und beruhigt hat, war, als ich gesehen hab, was die meisten hier angekreuzt haben 🤗🥰❤️

☀️🌧️Sonne und Regen, beides ein Segen 🌦️

☀️💦💃☔💃🌈☀️🏖️🕺🌦️🕺🌈☀️🌧️💦

💦🌱☀️🦜🌧️🌈🌾🌲🌴🌦️🌧️🪷🦋🐢🐳

...zur Antwort

Also das ist hier zwar schon 7 Jahre her, aber vielleicht werden das noch andere lesen, die das gleiche Problem haben. Denn ich finde alle Antworten hier ziemlich erschreckend!!

Die Fragestellerin nimmt ihre Gefühle und ihre Grenzen wahr und kommuniziert diese sogar gegenüber ihrem Lehrer. Theater hin oder her, sie ist keine professionell ausgebildete Theaterspielerin, die gelernt hat, mit solchen Situationen umzugehen, sondern eine Schülerin! Sie ist in einer sensiblen Phase des Heranwachsens und ein Kuss ist eine sehr intime Sache. Es ist unglaublich wichtig, dass das ernst genommen wird, wenn jemand das nicht möchte.

Dafür eine 6 zu kassieren, wenn man seine Intimsphäre schützen möchte, finde ich schon echt hart. Es geht hier auch noch zusätzlich um einen Jungen, der die Rolle nur wollte, weil er eben genau auf diesen Kuss aus war. Und das möchte das Mädchen eben nicht. Sie hätte vielleicht kein Problem mit der Situation, wenn ein Junge die Rolle bekommen hätte, weil er einfach nur die Rolle spielen wollte, und für den der Kuss keine weitere Bedeutung hätte.

So oder so, kann man darüber sprechen und eine Lösung finden. Vielleicht hätte die Fragestellerin ja sogar lieber die Rolle abgegeben, als den Jungen zu küssen. Ansonsten gibt es diverse andere Möglichkeiten.

Man könnte auf die Wange küssen oder auf die Hand. Man könnte sich ganz langsam näher kommen, sodass das Publikum erkennt, dass es zum Kuss kommt, aber dann einen Fächer vors Gesicht halten und sich nicht wirklich küssen. Es könnte mit Licht, videoprojektion und Musik gespielt werden. Im Moment des Kusses wird es dunkel, auf der Leinwand erscheint der filmausschnitt vom Kuss oder ein gezeichnetes Bild vom Kuss.

Es gibt einige Möglichkeiten, dass das Mädchen ihre Grenzen nicht überschreiten lassen muss.

Und ich wünsche allen Menschen den Mut und die Stärke für ihre Wünsche, ihre Grenzen und ihr Wohlbefinden einzustehen!! ❤️

...zur Antwort

Was du schreibst, hört sich sehr danach an, dass sie sehr abhängig von dir ist, dass sie vielleicht nicht alleine sein kann.

Dass du deine Liebe durch eine Hochzeit beweisen sollst, hört sich auch nach einer gefährlichen Konstellation für dich an!

Du hast absolut das Recht, aus vollem Herzen, voller Liebe, voller Überzeugung zu heiraten, weil dir das Herz vor Liebe übersprudelt und du deine Frau unbedingt heiraten möchtest. Dass du dich unter Druck gesetzt fühlst, hört sich nicht gut an! Das ist eine wichtige Entscheidung, die ihr beide absolut wollen solltet. Und keine Entscheidung, bei der man mal nen Kompromiss eingehen kann, wie ob man nun die blaue oder die rote Tischdecke kauft..

Ich könnte mir vorstellen, dass sie eventuell große Verlustängste oder andere Schwierigkeiten hat, an denen sie vielleicht arbeiten sollte..

Man könnte es auch mal so betrachten, liebt sie dich denn wirklich? Oder merkt sie schon, dass Gefühle verloren gehen, hat sie vllt Angst keinen anderen Mann zu finden und möchte nur Sicherheit, egal ob noch Liebe da ist oder nicht..?! Liebt sie dich so sehr, dass sie sich auf ein zusammenleben mit dir, ohne Hochzeit einlassen kann?

Mit 25 darfst du dich weiter ausprobieren, da darf die Möglichkeit offen bleiben, dass man irgendwann verschiedene Lebensweg einschlägt!

Dass sie dich schon ab dem Zeiten Monat heiraten wollte und ihr nach zwei Jahren immer noch zusammen seid, scheint schon von einer guten Verbindung zu zeugen. Eine Hochzeit jedoch, wäre eine Entscheidung für die nächsten 50 bis 80 Jahre.. (klar, Scheidung gibt es auch, aber wenn man da schon bei der Hochzeit dran denkt, sollte man lieber nicht heiraten..)

Allerdings kenne ich euch nicht und vielleicht passt ihr auch perfekt zusammen.. Sie wird ja auch ihre tollen Seiten haben, warum du mit ihr zusammen bist, was ihr aneinander liebt, warum sie dir gut tut, womit sie dich zum Lachen bringt, dass du dich bei ihr wohl und geborgen fühlst oder sie Dinge oder Macken von dir liebt, die dich an dir selber zweifeln lassen.. Keine Ahnung, aus welchen Gründen du sie liebst, aber

wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir alles Liebe!! ❤️

...zur Antwort

Das Problem habe ich auch.. Ich lese mal mit..

Ich versuche nämlich grad meine Sport bh Träger kürzer zu nähen.. 🙈

...zur Antwort

Meine Tochter läuft ständig in Socken rum!!

Es macht spaß,

tut auf spitzen steinen nicht so weh, wie barfuß,

Abends muss ich dann die Socken mit Seife oder pril einmal ordentlich mit der Hand durchwachsen, denn in der Maschine werden die nicht mehr sauber.. :-D Aber das mache ich gerne!!

Es war auch schon oft so, dass sie beim Spaziergang sagte, ihr Füße tun weh, dann hab ich gesagt, sie soll ihre Schuhe ausziehen und auf Socken laufen, tadaa Füße tun nicht mehr weh und der Rest des Weges war kein Problem.

Einige Leute gucken dann komisch, aber das muss man schaffen, da drüber zu stehen, am besten freundlich anlächeln, die Leute.. !!

...zur Antwort