Werde ich gemobbt? Nein, daran liegt meine Verzweiflung und Abneigung gegenüber des Jobs nicht.
Ich werde eher nicht beachtet und starre ständig auf die Uhr, weil nix zu tun ist und ich nach Hause möchte.
Habe auch schon mit meinem Papa gesprochen, er meinte, dass ich alt genug bin um selbst zu entscheiden und das er enttäuscht von mir ist, dass ich nichtmal drei Wochen durchhalte.
Hatte ab Mai zwei Monate im Netto gearbeitet, gekündigt weil ich Geld von meiner Oma bekommen hatte und somit nicht mehr für den Führerschein arbeiten musste. Er ist der Meinung, dass ich ruhif noch einen Monat hätte dort arbeiten können. Ich frage mich nur - wozu? Für das Geld? Mein Taschengeld reicht mir eig. völlig, ich bestelle nur selten was und shoppen ist nicht mein Ding.
Mein Papa meint, dass ich nichts zuende bringe und immer nur davon laufe.
Wenn ich jetzt kündige, dann bekomme ich ein Jahr kein Taschengeld, was mir ziemlich egal ist.
Außerdem ist mein Papa der Meinung, dass ich die Schule abbreche, nur weil ich die Fachhochschulreife machen möchte und kein Abitur. (Ein Jahr früher abgehen ohne Prüfung und nach der Ausbildung hat man dann sein Fachabi). Er findet ich laufe weg, ich finde ich brauche Abi nur wenn ich studieren gehe, was ich nicht vorhabe.
So. Ich habe sicherlich irgendwas vergessen. Ich hoffe, ich bekomme ehrlich gemeinte antworten und nicht sowas wie "zieh die Woche durch du Lappen", weil ich echt nicht weiß, ob ich das seelisch durchhalte. Mein Freund steht übrigens hinter mir und meinte, dass ich ihn nicht enttäuschen kann.
Aber was soll ich tun? Alles in mir schreit kündigen, aber mir tut mein Papa leid. Bitte helft mir...