Naja die eigene Sexualität bestimmt jeder für sich selbst, nur weil man laut einer Definition in eine bestimmte Schublade passt, sollte man nicht von Außenstehenden so gelabelt werden. Wenn sie sagt, dass sie hetero ist, dann ist sie es solange bis sie dir was anderes sagt.

Außerdem kann man Bisexualität verschieden definieren. Bi bezieht sich auf zwei Geschlechter, muss nicht unbedingt heißen, dass man sich für Männer und Frauen interessiert und vor allem muss das nicht heißen, dass man sich für beide Geschlechter gleichermaßen interessiert.

...zur Antwort

Ich hätte von Anfang an nicht abgebremst, sondern erst überholt und dann mich an die Geschwindigkeit angepasst. Dauert ja in der Regel nicht lange. Ist halt dumm gelaufen, vor allem weil der Fahrer des Autos, das du überholen wolltest die Situation hätte erkennen müssen und dich dann einfach hätte vorbei lassen können. Aber ich finde, dass man bei der Geschwindigkeit und bei drei Spuren nicht links überholen muss.

...zur Antwort

Also die Staffeln werden mit der Zeit extremer. Mein kleiner Bruder hat die erste Staffel auch in deinem Alter gesehen, aber im Grunde ist die Serie nicht ohne Grund ab 16 würde ich sagen. Im Endeffekt müssen das aber deine Eltern entscheiden, vielleicht wäre eine Möglichkeit die Serie mit ihnen zusammen zu schauen?

...zur Antwort

Das sind wie bei jedem anderen Thema auch Vorurteile. Gibt beispielsweise auch genügend Menschen, die behaupten, dass Anime für Kinder sind, was blödsinn ist, weil es alle möglichen Genre gibt, wie Horror etc. und so ist das natürlich auch bei Büchern. Ich habe auch schon oft erlebt, dass ich nicht ernst genommen werde, wenn ich erzähle, dass ich fantasy lese, aber meistens sind das dann Leute, die einfach keine Ahnung haben. 😂 Lies was du gut findest und nur mal am Rande: es gibt auch tolle Bilderbücher, wen interessierts, dass die größtenteils für eine Zielgruppe aufgelegt sind, die im Kindergarten ist?

...zur Antwort

In Amerika ist es eine anerkannte Religion. Mein "Problem" mit dem Satanismus ist, dass dieser im Grunde das genau Gegenteil vom Christentum wiederspiegelt, es ist einfach unkreativ 😂 Christ / Anti-Christ, Kreuz / Umgedrehtes Kreuz. Andererseits ist es auch irgendwo logisch, vonwegen Gesetzt der Polarität, dass nichts ohne sein Gegenteil existiert. Also wenn man an das Konstrukt des Himmels und der Hölle glaubt, gibt es halt Vertreter des "Guten" =Christen und Vertreter des "Bösen" =Satanisten. Und genauso wie in jeder anderen Religion gibt es halt radikalere Anhänger und weniger radikale Anhänger. Außerdem wird in Filmen das Ganze immer direkt mit Opferungen etc. dargestellt, ich denke diese Religion muss nicht so sein. Problematisch ist halt auch, dass häufig Menschen, die sich schwarz kleiden oder in bestimmten Szenen unterwegs sind, als Satanisten abgestempelt werden, gestern erst wieder erlebt. Gibt halt nur wenige Menschen, die sich wirklich mit Religionen im Allgemeinen tiefer befassen und dann gibt es einfach Unmengen an Vorurteilen.

...zur Antwort

Meine Mutter hat mit 40 nochmal studiert. Ich selbst bin auf einem Berufskolleg und dort sind Menschen in allen Altersgruppen. Ich kenne viele in deinem Alter oder älter, die gerade eine Ausbildung machen. Gar kein Problem.

...zur Antwort

Sind drei aufeinander folgende Filme

  • The Purge“ 
  • „The Purge: Anarchy“ 
  • „The Purge: Election Year“ 

Daraufhin erschien noch nen prequel und dann gibts noch ne Serie, die habe ich aber nicht gesehen. In folgender Reihenfolge:

  • „The First Purge“ 
  • „The Purge“ (Fernsehserie)
  • The Forever Purge"
...zur Antwort

Also ich würde da nicht als Grund die MeToo Kampagne aufführen, diesbezüglich wurde schon von anderen Nutzer geantwortet und ich würde bei so einer Frage erstrecht nicht das Argument bringen, dass Männer auch Bedürfnisse haben, das hat in dem Kontext nichts zu suchen. Ich denke, dass das kein neues Bild vom Mann ist, sondern es einfach so extrem viele Vorfälle gab, generll über die Jahrhunderte, aufgrunddessen Männer stigmatisiert werden, sodass allgemein davon ausgegangen wird, dass viele Männer gefährlich sind und es eben Ausnahmen von der Regel gibt. Vonwegen Vorsicht ist besser als Nachsicht. Frauen sind somit beispielsweise nicht gerne im Dunkeln draußen, häusliche Gewalt wird vorrangig mit Männer assoziiert usw.

Vorurteile sind natürlich mies, aber Fakt ist auch, dass es alleine letztes Jahr in Deutschland an die 10.000 gemeldete Fälle von Vergewaltigung von Frauen gab. Und hinzu kommen etliche Fälle, die nicht gemeldet wurden.

...zur Antwort

*enthält Spoiler*

Also ich fand es war ne ziemliche Reizüberflutung und mittlerweile ist es ja echt so, dass man im Prinzip alles von Marvel gesehen haben muss, um die Zusammenhänge zu verstehen, weil vor allem in diesem Film soo viele Serien relevant sind.

Dass Xavier vorkam fand ich an sich super, aber ich bin auch sehr froh, dass es nur in einem beliebigen Paralleluniversum war, denn im Prinzip gibt es ja alles im Multiversum, weswegen vermutlich jetzt nicht aufeinmal xmen mit dem mcu verschmilzt.

Außerdem ist Strange mein lieblings Superheld, bin aber extrem skeptisch mit der Richtung, in die er sich entwickelt.

Also mein Fazit: fand den Film ganz gut, aber er ist eine absolute Grauzonem.

...zur Antwort

Ich bin im Leistungskurs Erziehungswissenschaften und schreibe in dem Fach bald mein Abi, das müsste wie Pädagogik auf anderen Schulen sein. Ich habe in den letzten Jahren diverse Theorien und Ansätze von Pädagogen/Psychologen/Verhaltensforschern usw. kennengelernt, die ich auswendiglernen und auf ein Fallbeispiel anwenden bzw. miteinander in Verbindung setzen muss. Also ich liebe das Fach, es ist total interessant, aber manchmal auch ein bisschen nervig, da man wirklich viele verschiedene Theorien kennenlernt, die sich teilweise sehr ähnlich sind. Aber ich denke solange man ein wenig Verständnis für die Materie hat, ist es mit einer der einfachsten LKs, aber ich kenne auch ein paar Leute, die das Fach total hassen, aber das ist ja immer so. 🙃

...zur Antwort
Grammatik Umfrage verbessern?

Ich habe eine Umfrage gemacht und musste erklähren was die Ergebnisse dieser Umfrage waren...

Ich habe dafür einen Text geschrieben, bin aber irgendwie nicht zufrieden damit☹😓 ich weiß einfach nicht wie ich das Umformulieren kann. Könnt ihr das mal durchlesen und meine Grammatik verbessern?🙈

Der Text fängt hier an:

In meiner selbsterstellten Umfrage stellte ich 6 Fragen über die Elektromobilität und insgesamt nahmen 11 Teilnehmer an diese Umfrage teil.

In meiner ersten Frage „Besitzen Sie ein Elektroauto?“ gab es zwei Antwortmöglichkeiten Ja und Nein. Alle 11 Teilnehmer besitzen kein E-Auto, was auch nicht überraschend ist, da alle Teilnehmer entweder kein Führerschein besitzen oder sich kein E-Auto finanziell leisten können.

Zur der zweiten Frage, was Sie über das Elektroautos halten, kamen unterschiedliche Antworten. Etwas mehr als die Hälfte (ca.60%) fanden das Elektroauto sich positiv auf die Umwelt wirkt. 50% der Antworten bezogen sich auf die teuren Preise der E-Autos und das es noch andere Alternativen gibt, um von A nach B zu kommen.

In der dritten Frage, fragte ich die Teilnehmer, welche der zwei Antriebskräfte, Verbrenner oder E-Auto, Sie mehr bevorzugen und warum. 80% der Stimmen finden Verbrenner besser, da Verbrenner Motorgeräusche haben und es beim Tanken an Zeit spart. Die restlichen finden E- Auto besser, da es die Umwelt fördert.

Zu der letzte Frage „ Glauben Sie das E-Autos die Zukunft sein können?“  Gab es Antworten wie „ja Aufjedenfall" oder Antworten wie „wenn sie Preislich günstiger werden“.

Nach meiner Umfrage habe ich festgestellt, dass 60% der Teilnehmer positiv über die Elektromobilität denken, d.h das Jugentliche auch Interesse an E-Autos haben.

...zum Beitrag

So würde ich es schreiben:

Im Rahmen einer von mir erstellten Umfrage über die Elektromobilität Jugendlicher, befragte ich insgesamt 11 Personen.

Bei meiner ersten Frage handelt es sich um eine Entscheidungsfrage, die wie folgt lautet:„Besitzen Sie ein Elektroauto?“. Dabei stellte sich heraus, dass alle 11 Teilnehmer kein E-Auto besitzen. Dieses Ergebnis war nicht weiter überraschend, da alle Teilnehmer entweder kein Führerschein besitzen oder sich ein E-Auto finanziell nicht leisten können.

Auf die zweiten Frage, in der es um die Meinung zu E-Autos ging, erhielt ich unterschiedliche Antworten. Etwas mehr als die Hälfte (ca.60%) äußerten, dass sich das Elektroauto positiv auf die Umwelt auswirkt. 50% der Antworten bezogen sich auf die teuren Preise der E-Autos, in dem Zuge wurde auch bemerkt, dass es günstige Alternativen für E-Autos gibt.

Anschließend fragte ich die Teilnehmer, ob sie ein Verbrenner- oder E-Auto bevorzugen und warum. 80% der Stimmen finden Verbrenner besser, da Verbrenner Motorgeräusche haben und es beim Tanken an Zeit spart. Die verbleibenden 20% finden E- Auto besser, da es weniger verschmutzend für die Umwelt ist.

Zu der letzte Frage „ Glauben Sie das E-Autos die Zukunft sein können?“ Gab es Antworten wie „ja Aufjedenfall" oder auch „wenn sie Preislich günstiger werden“.

Zusammenfassend zeigt meine Umfrage, dass 60% der Teilnehmer positiv über die Elektromobilität denken, somit kann ich festhalten, dass die Mehrheit der Jugendlichen Interesse an E-Autos hat, problematisch ist dabei nur die Finanzierung.

...zur Antwort

Hab angefangen es mir anzugewöhnen, aber dann damit aufgehört, weil es einfach keine Zukunft hat. Warum sollte man nicht einfach das generische Maskulinum verwenden? Es ist nunmal so, dass es in der deutschen Sprache einen femininen und einen maskulinen Artikel gibt, aber deswegen ist der Kühlschrank noch lange nicht männlich. Es ist meiner Meinung nach zum Beispiel blödsinn den Begriff 'Gast' zu gendern (Gästin..wtf). Auch Berufe sollten einfach im generischen Maskulinum stehen, wenn man beispielsweise von einem Lehrer spricht ist die Assoziation nur männlich, weil mittlerweile das "Gegenteil" dazu so populäre ist. Ich habe von einer Studie gelesen (in dem Buch "unsichtbare Frauen"..sehr zu empfehlen) die gezeigt hat, dass immer mehr Mädchen, wenn sie beispielsweise den Begriff 'Genie' hören, mittlerweile Frauen zeichnen und nicht Männer. Warum sollte man diesen Fortschritt kaputt machen, indem man aus dem generischen Maskulinum, durch den Einsatz vom Femininum, das Maskulinum macht.

Auch aufschlussreich war folgendes Video: https://youtu.be/aZaBzeVbLnQ

...zur Antwort

Der Begriff "Streber" ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Ich würde durchaus sagen, dass Menschen (nicht nur Frauen, das gilt für alle) wenn sie lesen intelligenter wirken. Also ja, in gewisser Hinsicht "streberhaft" sein können, da sie sich freiwillig weiterbilden. Aber häufig werden Leute eher von Menschen so abgestempelt, die es beleidigend meinen.

...zur Antwort
Mein Freund spielt mit mir aber will kein Sex?

Hallo,

zuerst die Vorgeschichte! mein Freund will von sich aus seit ca. einem Jahr kein Sex mehr. Wir hatten nur sex wenn wir rumgemacht haben und wir beide sichtlich erregt waren aber die nächsten schritte hab meist ich dann machen müssen! Danach fühlte ich mich so als ob ich ihn dazu gezwungen hätte. Ich habe das immer angesprochen und versucht mit ihm zu reden warum von ihm nichts kommt oder ob er mich nicht attraktiv findet doch darauf antwortete er immer mit „ doch bist eh schön und hast mich nicht gezwungen“ aber ich weis halt wann er lügt. Manchmal hat er nach dem sex gefragt ob ich jetzt von dem Entzug weg bin (sexentzug) und das hat mich immer sehr verletzt da ich halt meinte dass sex für mich zu einer Beziehung dazu gehört . Er kifft sehr viel und verändert sich dementsprechend er hat aber nie stress! Ich liebe ihn und hab halt das sexuelle aufgegeben aber seit paar Wochen spielt er mit mir also er törnt mich an und lasst mich dann dumm liegen da danach nichts passiert. Es tat am Anfang weh dass er das tut nun regt es mich einfach nur auf ! Was kann ich tun bzw weis jemand warum er das tut? Mit ihm reden nützt nichts das tu ich immer. Dieses mit mir spielen verletzt mich mehr als dass er keinen sex mit mir will. (Zu info ich hab aaaalles probiert von dessous zu nur seinen Vorlieben und auch gym) .

bei den Antworten ist natürlich humor erlaubt aber würde mich über ernsthafte Antwort freuen!!!!!

Ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung und den fehlern

lg

...zum Beitrag

Rein von deiner Erläuterung her würde ich sagen, dass es am kiffen liegt, also dass er deswegen vielleicht keine Lust mehr auf sex hat. Andererseits ist sein Verhalten dir gegenüber ziemlich unangebracht, für mich hört sich das ziemlich entwürdigend an. Du hast echt vieles versucht und es scheint als würde das Problem absolut nicht an der liegen, sondern an ihm. Das ist scheiße, aber scheiße ist es auch, wenn du dich deswegen so fertig machst. Ist leichter zu sagen, als es dann wirklich in die Tat umzusetzten, aber vielleicht ist die Beziehung einfach nicht mehr gesund und vielleicht ist es einfach, wenn du es beendest? Es läuft ja schon länger schlecht. Vor allem, dass er dich jetzt absichtlich verletzt ist großes Argument dafür es zu beenden.

...zur Antwort

Am besten eine Präsentation über einen Film zu dem Thema. Vielleicht eine Dystopie, die mögliche Folgen der Umweltzerstörung anspricht. Oder halt einfach stumpf das Thema Plastik oder so

...zur Antwort

Es gibt eine ahs Anthologie auf Disney+, ich kann mir also gut vorstellen, dass dann bald die ganze Serie dort zu finden sein wird.

...zur Antwort