Hallo ~
Person A ist schwer depressiv, weil er als Kind beziehungsweise als Jugendlicher immer vom Vater fast jeden Tag geschlagen und wie der letzte Dreck behandelt worden ist (bedauerlicherweise kann man es nicht anders sagen). Er lebt noch im Hause der Eltern, da er eben sehr angeschlagen ist und sich nicht um eine neue Wohnung kümmern kann. Der Vater muss ihn weiterhin provozieren sowie reizen. Er hat auch einen dauerhaften Schwerbehindertenausweis von siebzig Prozent.
Person A nimmt auch Medikamente. Als es eine Umstellung gab, war er ziemlich benommen und der Vater griff ihn überaus scharf sowie schwer an. Im Affekt war er einen Kieselstein, der Vater holte dann eine Holzlatte und schlug auf den Sohn ein. Irgendwann kam die Polizei.
Person A hat nun sieben Monate auf Bewährung bekommen und muss 80 Sozialstunden ableisten. Der Gutachter sagte zwar, dass er von seinem Vater sehr schlecht behandelt wurde, er schwer depressiv sei und die neuen Medikamente auch aggressiv machen. Trotzdem meinte er, dass seine geistigen Fähigkeiten nicht völlig eingeschränkt waren.
Ist dies gerecht? Die Bewährung ist gar nicht mal das Schlimme, sondern, dass durch den Gutachter wohl tausende Euro fällig werden, die er zahlen muss. Er weiß nicht einmal, wie er dies zahlen soll. Kann man sich dagegen irgendwie wehren.
Zu erwähnen ist noch, dass er sich im bisherigen Leben absolut nichts zu schulden kommen lassen hat und in keinem Register irgendwie vermerkt war.
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wünsche eine schöne Zeit sowie alles Gute.