Das ist keine Fehlprägung, das ist eine Prägung mit leichten Fehlern. Verschmutzer Stempel o.ä.
Tja Ebay... muss man mit Humor nehmen.
Das ist keine Fehlprägung, das ist eine Prägung mit leichten Fehlern. Verschmutzer Stempel o.ä.
Tja Ebay... muss man mit Humor nehmen.
"Drehende Sterne" oder radiale Sterne gibts nur bei den ersten, deutschen Münzen. Meistens bekommt man entwertete oder auf ganz blöd durchs Sortieren.
Ist der Kern nur auf dem Bild kupferfarben oder auch im Tageslicht?
Das ist eine Rollierungsspur. Wenn die Münzen in die Papierhülsen verbracht werden. Das ist also die erste oder letzte Münze in der Rolle. Also kein Schaden durch eine fehlerhafte Prägung - nichts wert. Im Gegenteil.
Gibs dem Tierheim ♥
Die Münze ist so minimal dezentriert, dass es sich gar nicht lohnt, den Begriff überhaupt zu nennen^^ Die von dir beschriebenen "Fehler" sind nicht wirklich eine Wertsteigerung, wie du sie dir vorstellst.
Lass dich nicht irritieren, von den Idioten, die ihre Münzen bei Ebay für total bescheuerte Preise einstellen und verkaufen wollen. Das sind alles Spinner, die den Markt auch kaputt gemacht haben. Kaum ein seriöser Käufer ist dort mehr zu finden, weil das einfach nervt, wenn eine Münze wie die deine für absurde Summen angeboten werden.
Und das, was du als Fehlprägung interpretierst, ist nicht sammelwürdig, weil die haben viele im Geldbeutel. Tut mir leid, aber das ist leider so. Aber sehr aufmerksam beobachtet und vielleicht findest du ja wirklich mal einen Schatz :)
War ja, nach deiner Schilderung, ein ganz normaler Tag und von dem her würde ich mir da keine Sorgen machen. Solche Gedanken blockieren dich nur unnötig. Du wirst sicher noch oft genug denken, wie fein das war, dass du mal früher gehen konntest^^
Viele Firmen sind da ja nicht total professionell aufgestellt und haben einen konkreten Einarbeitungsplan. Wenns dein Vorgesetzter sagt, hast du das ja auch zu befolgen.
Weder bei Männern, noch bei Frauen. Ganz selten, dass es gut aussieht.
Also das kann schon was dauern manchmal, bis die Seite ordentlich dargestellt ist. Man kann auf Einzelheiten zum Einkauf klicken und da sollte alles stehen. Ich würde etwas abwarten. Sollte es morgen immer noch nicht einsehbar sein, ruf bei Ebay an. Man kann sich auch zurückrufen lassen. Oder du schreibst den Verkäufer an. Ebenfalls über Einzelheiten... Verkäufer kontaktieren.
Freiburg ist mega :)
Also mir persönlich würde das auffallen und ich würde es nicht soooo chic finden. Aber das kann man so pauschal auch nicht sagen. Es kommt auf den Style an.
Generell ist erlaubt, was gefällt :) Und wenn es dir gefällt, dann trag es!
Die Sachlage dem Arbeitsamt melden - die können den Arbeitgeber anschreiben und auffordern, seinen Pflichten nachzukommen.
Ist schlichtweg gelogen, dass sie da nichts machen können. Die wollen nicht...
Dran bleiben, die nerven! Alle! Ggf. eine Anwalt für Arbeitsrecht beauftragen. Einen anrufen und einfach nachfragen, was man machen kann. Manche sind so viel und helfen telefonisch schon weiter.
Demokratie - sollte auch andere Meinungen aushalten!
Die Arztpraxen sind so gut wie leer, weil jeder so einen Quatsch behauptet. Wenn jemand meint, Corona zu haben, der soll ja erstmal anrufen. Und wird sowieso weitergeschickt.
Darum geh bitte zum Arzt.
P.S. Glaub nicht alles, was dir erzählt wird und fang an zu DENKEN.
Ich habe mir eine selber genäht. Diese Einwegmasken passen mir nicht. Ich seh nix nach unten, die verrutschen ständig und man schwitzt ja irre drunter. Ich finde auch, dass die kratzig sind. Und hoffentlich ist der Spuk bald vorbei, weil im Sommer wirds Horror mit den Masken...
https://www.rtl.de/cms/forscher-weisen-coronaviren-in-sperma-nach-ist-covid-19-sexuell-uebertragbar-das-sagt-der-experte-4539651.html
Niemand brauch irgendwo eine Zwangsimpfung. Zwang ist nie was Gutes.
Bin ich voll bei dir. Es gibt jede Menge Impfungen für alles Mögliche. Und die müssen immer wiederholt werden oder sind aufbauend blabla - und einige Menschen werden trotzdem krank oder sterben (Grippe) trotzdem daran.
Man kann sich von JEDER Spritze infizieren - z.B. multiresistente Keime. Daran kann man auch "verrecken", wie eine der Antworter so schön Mainstream meinte...
Ich lasse keine Nadel (mehr) an mich ran, wenn man mich nicht dazu zwingt. Bis zum Letzten würde ich mich wehren - aus Erfahrung, die ich hier keinem erklären muss.
Was wäre wenn - ist spekulativ und führt leider zu nix. Aber klar kann ein Zwang erfolgen. Nur hoffe ich, dass die Menschen dann so schlau sind und sich von Fakten leiten lassen, die zuverlässig belegen, dass genau diese Impfung tatsächlich hilft. Sehe ich aber wenig Chancen... Man wird es abwarten müssen.
das ist auch unglaublich nervig und total warm drunter... Hatte meine testweise zum Einkaufen an - keine zwei Meter weit bin ich gekommen, und schon war die Maske feucht vom Atem und man bekommt schlechter Luft -.- und wenn die nicht gut um die Nase liegt, sieht man auch nicht mehr so gut.
Aber wenn du Öffis nutzt und keine Maske trägst, kommst du dir auch blöd vor, weil dich ALLE vorwurfsvoll anschauen werden...
Egal, wie es aussieht: Ich zahle keine 150,- Euro Strafe. Ausserdem sehen alle dämlich damit aus. Vor allem die total Kreativen...
hier findest du Antworten:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Schwerpunkte/sars-cov-2-arbeitsschutzstandard.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Es geht um den Begriff PFLICHT. Die mischen das grad wild durcheinander.
Entweder empfehle ich was, dann kann man es sich raussuchen, oder ich verpflichte, dann muss ich auch dafür sorgen.
Steht sogar in den eigenen Empfehlungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
15. Mund-Nase-Schutz und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Bei unvermeidbarem Kontakt zu anderen Personen bzw. nicht einhaltbaren Schutzabständen sollten Mund-Nase-Bedeckungen in besonders gefährdeten Arbeitsbereichen als PSA zur Verfügung gestellt und getragen werden.
https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Schwerpunkte/sars-cov-2-arbeitsschutzstandard.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Und genau deswegen die Frage. Es kann auch nicht jeder ständig daheim bleiben/sein. Gewisse Gänge müssen gemacht werden. Und wenn beispielsweise Bayern von einer Pflicht spricht, aber dann wieder auf Schals oder Tücher verweisen - das ist halt nicht korrekt. Entweder/Oder.
Da es aber eh grundsätzlich nicht genug Masken gibt, können sie es nicht verpflichten. Wo sollen die Leute die denn her bekommen. Entweder sauteuer, Lieferzeiten von Monaten, man weiß auch nicht, ob es nicht gar ein Fake-Shop ist usw. usf. Kann auch nicht jeder nähen.
Klar ist daheim bleiben dann die beste Alternative. Dann ballern aber die Friedlichsten auch noch durch...