Probleme mit Eltern und Geschwister. Was soll ich tun?

Hallo, Ich habe schon seid längerer Zeit Probleme mit meinen Eltern. Ich bin der ältester von vier Kinder (habe zwei jüngere Brüder und eine jüngere Schwester). Das Problem das öfter vorkommt ist dass meine Geschwister einfach konstant meinen Eltren irgentein Scheiss über mich zählen. Manchmal einfach irgentetwas übertriben aver meistens einfach erfunden. Ich kann nicht verstehen warum sie dass tun aber das schlimmste ist immernoch dass meine Eltern es immer glauben, ohne Ausnahm! Ech könnten Ihnen auch Beispiele nennen aber ich glauve dass kann ich mir vielleicht sparen wenn ihr verateht was ich mit der ganzen Sache meine.

Ich sitze immer wieder alleine in meinem Zimmer (oder wenn es in der Öffentlichkeit ist rede ich nicht mir ihnen und sie nicht mir mir es ist dann so als wären sie Fremde) weil mal wieder etwas war. Ich will auch nicht immer wieder so etwas haben weiß aber nicht was ich tun soll... Ich bin 15 Jahre alt und dies ist nur so eine Ideeaber könnte es sein dass meine Eltern mich immer ignorieren und nie respektieren was ich zu sagen have weil: - Mein Bruder (12 Jahre) hat eine Behinderung und brauch so au mehr Hilfe (was verständlich ist) - Meine Schwester (8 Jahre) ist halt das einzige Mädchen. - Mein Bruder (5 Jahre) ist das "Baby" der Familie

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll aber dies halte ich nicht mehr lange aus. Wenn mal kein Streit ist hab ich auch eigentlich eine ziemlich gute Beziehung zu meinen Eltern...

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen desshalb auch schon mal Danke im voraus!

...zum Beitrag

Hi Xdl777,

als Ältester unter den Geschwistern hat man es leider immer sehr schwer. Was du aber machen könntest, ist als erstes Mal mit deinen Geschwistern zu reden. Ich weiß, dass das nicht gerade einfach ist, aber einen Versuch ist es wert und vielleicht sind sie ja einsichtig. 

Wenn die Variante mit den Geschwistern nicht klappt, dann geh doch einfach zu deinen Eltern und rede vernünftig und sachlich mit ihnen. Du schreibst, dass deine Eltern deinen Geschwistern alles glauben. Ich denke der Schlüssel zu diesem Problem liegt darin, möglichst verantwortungsbewusst auf deine Eltern zu wirken ( du musst ja nur so wirken😉). 

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen 

Liebe Grüße Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hallo lupuJJ,

ich kann deine momentane Frustration gut verstehen. Aber du musst wissen, dass es keinen Zweck hat nicht mehr zu lernen. Wenn du dich anstrengst, wirst du die 8. Klasse meistern und dann wirst du ja wieder neue Sachen lernen. Am besten setzt du dir klare Ziele, wofür du kämpfst und weshalb du die Schule schaffen willst. Diese Antriebslosigkeit geht bestimmt bald vorbei, wenn du dir immer wieder deine Ziele vor Augen führst.

Liebe Grüße Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hallo dielochisfangir,

erstmal ein Kompliment, dass du in deinem Alter schon so eine Charakterstärke hast. Du hast definitiv genau dir richtige Einstellung. Ich würde mit deinen Eltern reden, wenn du ihnen deine Situation vernünftig darlegst, werdet ihr bestimmt zu einer Einigung kommen. Du könntest auch deine Tante hinzuziehen und sie fragen, ob sie dir hilft. Lass dich auf jeden Fall nicht von deinem Vorhaben abbringen.

Liebe Grüße

Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hey FlooZoom,

im Grunde genommen kannst du alles sammeln. Kronkorken, außergewöhnliche Steine, Briefmarken, Ansichtskarten, Souvenirs aus verschiedenen Ländern oder Städten, Tickets, Muscheln, schöne Bilder aus der Zeitung oder Magazinen ... 

Liebe Grüße

Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hi TimoBimo,

entweder ihr versucht eure Ziele mit dem Zug zu erreichen, oder ihr trefft klare Abmachungen, an die sich jeder zu halten hat. Wenn jeder einmal fährt, hat jeder einmal den ,,schwarzen Peter" und darf nichts alkoholisches trinken. 

Die Leute, die sich nicht an die Abmachungen halten, müssen sich halt in Zukunft selber kümmern, wie sie an die Ziele kommen.

Liebe Grüße 

Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hallo DieFrage16,

das war wirklich kein feiner Zug von deinem Kumpel. Ich allerdings würde ihn nochmal auf diesen Vorfall ansprechen und ihm sagen, was dich an seinem Verhalten gestört hat. Vielleicht gab es ja wirklich nur ein Missverständnis zwischen euch. Reden hilft immer !

Liebe Grüße Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hi neversaynever21,

nicht nur in der Schule gibt es Möglichkeiten soziale Kontakte zu knüpfen. Wenn du neben der Schule noch Zeit hast, kannst du dich ja in einem Verein deiner Wahl anmelden. Dort kannst du ganz leicht neue Freunde finden, mit denen du schon mal ein Hobby gemeinsam hast. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist definitiv der einfachste Weg Freunde zu finden.

Liebe Grüße Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hallo mumsum,

niemand bestimmt was ,,normal" oder ,,unnormal" ist. Das Denken des Einzelnen wir jedoch stark durch das soziale Umfeld, die Gesellschaft oder die Medien beeinflusst. Viele klammern sich, mangels Selbstbewusstseins, an die vorgegebenen ,,Richtlinien" der Gesellschaft. Ich stimme mit deiner Meinung überein, dass jeder selbstbestimmten darf, wie er sich kleidet, wie er lebt etc. ... Wenn du den Mut hast, dich gegen solche ,,Richtlinien" aufzulehnen, dann zeugt das von deiner Charakterstärke. 

LG Meerestochter 🐬 

...zur Antwort

Hallo Hilfe018372,

die Christen wurden lange Zeit verfolgt, weil ihr Glaube von vielen Laien missverstanden wurde. Die alten Römer hielten das Christentum für eine grausame Sekte. Das Christentum enthält viel sinnbildliches, was die Leute damals nicht verstanden. So ist das Blut und der Leib Christi nur sinnbildlich zu verstehen. Die Römer jedoch glaubten, dass die Christen ihre Kinder opferten und deren Blut tranken. Erst unter Kaiser Konstantin wurde das Christentum erlaubt. 

Liebe Grüße Meerestochter 🐬

...zur Antwort

Hallo Warrior66, 

ich würde es in jedem Fall sinnvoll finden einen anderen Lehrer beizuziehen. Es ist wichtig, dass du irgendetwas sinnvolles gegen den Lehrer unternimmst. Damit meine ich nicht, den Unterricht verweigern oder den Lehrer beleidigen, denn das würde das Gegenteil bewirken. Ich würde mich, wie oben angemerkt, an einen (Vertrauens-)Lehrer wenden. Wenn du wirklich etwas erreichen willst, finde ich es wichtig, dass du konstruktiv bleibst und nicht unsachlich oder beleidigend gegenüber dem Lehrer wirst. Er sitzt am längeren Hebel !

LG Meerestochter 🐬

...zur Antwort

Hi Njisquali,

jeder von uns hat mal einen schlechten Tag. Mir hilft es immer wenn ich mir vor Augen halte, dass Noten nicht alles sind. Sicherlich ist es wichtig gute Leistungen anzustreben, doch jeder verhaut auch mal die ein oder andere Prüfung. Deshalb Kopf hoch und weitermachen. Und lass die anderen ruhig lachen, es werden genug Situationen kommen, in denen du über sie lachen kannst. Du wirst sehen, in ein paar Tagen kann sich keiner mehr an den Vorfall erinnern. Strahle einfach Selbstsicherheit aus und mach dein Ding.

LG Meerestochter 🐬

...zur Antwort

Hi noname 1938,

ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen. Es ist wichtig, dass ihr weiterhin Kontakt haltet. Heutzutage dürfte das ja kein großes Problem sein ( WhatsApp, Skype etc. ...). Bestimmt könnt ihr euch ab und zu auch treffen. Aber suche dir auch neue Freunde, das muss ja nicht heißen, dass du den Kontakt zu deinem ,,alten" Freund nicht aufrecht erhalten kannst. Freunde können oft helfen und Lücken schließen.

LG Meerestochter 🐬

...zur Antwort

Hi BubbiBam,

als Erstes würde ich mal mit der Freundin reden. Sag ihr doch einfach, was dir an ihr stört. Wenn sie sich dann immer noch nicht ändert, dann ist das auch keine richtige Freundin. 

...zur Antwort