Canon m50.

klein, angenehm für Reisen, hat alle Features die es braucht, ist aber keine fancy Monster-Maschine und dem entsprechend recht günstig. Und mit nem Adapter/speed booster für ~100€ hast Du Zugriff auf eine Welt von erstklassigen Objektiven, denn das Glas ist wichtiger als die eigentliche Kamera

...zur Antwort

Wie alt bist Du denn eigentlich? Ich hätte mit 18 auch von mir behauptet, ich sei super verantwortungsbewusst und vorsichtig. Jetzt bin ich 21, würde das ganz ehrlich nicht unbedingt von mir behaupten und schon gar nicht von meinem ich vor 3 Jahren. Das wirst Du auch noch feststellen...

...zur Antwort

Solange ihm nicht durch ein Gericht ein Straftatbestand nachgewiesen werden kann, gar keine. Als Außenstehender hat man keine Möglichkeit, auch nur annähernd zu beurteilen, welche Schuld ihn, bei welchem Ereignis auch immer, trifft. Und das überlässt man dann besser einem unabhängigen Gericht 😊

...zur Antwort
Weitwinkel objektiv

Mit rumschleppen heißt unter anderem auf Reisen? Dann Weitwinkel.

Aber generell würde ich mir ein Objektiv nur kaufen, wenn ich dafür eine Verwendung habe. Und dann weiß ich ja was ich will/brauche. Kommt halt ganz drauf an was Du vor hast, aber ohne viel Kontext zwischen fettem Zoom und Weitwinkel zu entscheiden ist, wie zu fragen „Ferrari oder Volvo“ - kommt drauf an - geht’s um nen Roadtrip im Gebirge oder um das Ziehen eines Pferdeanhängers? Kann man ohne Kontext nicht entscheiden!

...zur Antwort

Schau auf Ebay-Kleinanzeigen nach einer gebrauchten - gute Kameras kann man auch guten Gewissens gebraucht kaufen. Empfehlungen wären dann Sony a6000, oder auch ne a58, dann hast du noch geld für gute Objektive übrig. Denn ein gutes Objektiv ist viel wichtiger, als eine gute Kamera, sobald sie ein gewisses Level erreicht hat. (Halbwegs moderne DSLR oder spiegellose Kameras sind alle ziemlich gut). Gut ist zb. auch ne canon 200d, liegt auch noch gerade im budget. Zu Nikon kann ich nicht viel sagen, außer „heute gibt es eigentlich keine schlechten Kameras mehr“ - oder du schaust mal ein paar reviews und sowas an und findest noch ein anderes Modell - etwas was um 2014 600-800€ gekostet hat ist auch heute noch spitze und mehr als ausreichend um einzusteigen und fortgeschritten zu werden

...zur Antwort

Da gibt es kein Geheimrezept. Das ist wie vom 10er zu springen, du musst dich überwinden und dann wird es sich gut anfühlen. Vielleicht hilft es dir, dich mit etwas was dich weniger Überwindung kostet, in die Situation zu stürzen. Sprich sie an und deute ganz konkret an, dass du ihr was wichtiges sagen willst. Das geht deutlich leichter, zwingt dich dann aber dazu es auch zu sagen. Und wenn sie dich beim Schreiben nicht abblitzen lassen hat, wird sie auch im reallife cool reagieren und vielleicht fühlt sie ja das gleiche :) wenn nicht, dann ist das so, aber du würdest es nie erfahren sonst

...zur Antwort
Auto nicht nehmen

Würde ihn gar nicht nehmen, da die Maschine einfach nicht standesgemäß ist. Mit ner winzigen Benzinmaschine kann man auch Ford Fiesta fahren. Ein „Premiumauto“, gerade zu diesem Preis, würde ich mir nur mit einer „anständigen“ Maschine kaufen

...zur Antwort

Überblick, was diese Zeitformen überhaupt ausdrücken und wann man sie benutzt, die Form bzw. Regel, nach der Sätze in den Zeitformen aufgebaut sind und dann halt noch Beispiele und was zum selber üben😅

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Dreisatz nennt sich die Herangehensweise. Schreibe dir die „Form“ F1/A1 = F2/A2 auf und ersetze deine unbekannte der Übersichtlichkeit halber durch ein x. Jetzt stellst Du die Gleichung nach x um.

für c) wäre das: A1 = (F1*A2)/F2

im Foto sieht man meine Schritte

...zur Antwort

Sehr sehr unwahrscheinlich, das zu überleben. Wäre schon enormes Glück. Kommt drauf an, wie man den anderen „trifft“ und wie die Gewichtsverhältnisse der Autos sind und ob man sich dadurch überschlägt... so viele Faktoren und doch nur eine gringe Chance

...zur Antwort
  • nicht rasen, aber bitte auch nicht schleichen. Das nervt andere und verleitet evtl zu unnötig riskanten Überholmanövern
  • für alle um dich herum mitdenken und damit rechnen, dass andere (auch) Fehler machen. Das kann in einigen Situationen die Rettung sein.
  • früh hochschalten, rechtzeitig ausrollen lassen, Motorbremse nutzen, an der Ampel in Neutral schalten und Kupplung loslassen- spart Sprit und Verschleiß :)
  • aus Kreisverkehren rausblinken nicht vergessen! - nichts ist nerviger als Leute, auf die man wartet, die dann doch rausfahren...
  • niemals Nässe/Glätte unterschätzen. Der Bremsweg wird viel länger und die Kurvengeschwindigkeiten geringer. Nicht gleich schleichen - aber das sollte man im Hinterkopf haben.

das sind meine top 5 als Pizzafahrer :)

...zur Antwort
Umrechnung Schub in PS?

Hi,

die Frage wurde schon öfter gestellt, aber für mich gibt es keine zufriedenstellende Antwort oder ich habe sie nicht gefunden.

Schub lässt sich nicht 1:1 in PS umrechnen, das ist mir bewusst, dennoch muss man das doch irgendwie vergleichen und ins Verhältnis bringen können.

Ich stelle die Frage mal anders: welche Leistung müsste ein Motor haben, wenn er eine 777 an einem Seil auf Startgeschwindigkeit in der üblichen Länge zieht?

Oder: hätte die 777 Elektromotoren in den Rädern, wie viel PS brauchen die um die 777 auf Startgeschwindigkeit in der üblichen Länge zu beschleunigen?

Beim Start laufen die Triebwerke auf voller Leistung und ich will ja im Endeffekt die maximale Leistung der Triebwerke kennen. Da bringt es mir nichts zu wissen, wie viel Schub sie auf Reiseflughöhe bei 70% Leistung bringen. Nutzlos. Genauso die Aussage "Im Stillstand hat ein Flugzeug auch bei vollem Schub 0 PS" -> Blödsinn!

Wenn ich mit meinem Auto 150km/h fahre, brauche ich auch nicht die volle Leistung, obwohl ich mehr habe. Und wenn ich voll auf der Bremse stehe und Gas gebe, aber das Auto stehen bleibt, hat der Motor ja trotzdem keine 0 PS.

Selbes bei der E-Lok. Wenn der Tf Gas gibt, aber der Zug sich noch nicht bewegt, haben die Motoren trotzdem mehr als 0 PS -> "Im Stillstand hat ein Flugzeug auch bei vollem Schub 0 PS" -> Blödsinn!

Man braucht eine bestimmte Energie um die Masse auf eine gewisse Geschwindigkeit zu bekommen. Ob durch Schubkraft oder durch mechanischen Antrieb ist da doch egal, oder?

Ich möchte einfach nur ungefähr ein Äquivalent, wie viel PS man anstatt des Schubs braucht.

Ich hoffe jmd kann mir helfen.

...zum Beitrag

Was man mal so bei Galileo gehört hat „das entspricht so und soviel tausend PS“ ist tatsächlich eine Milchmädchenrechnung. Schub ist eine Kraft. PS, also Leistung errechnet sich beim Auto aus Drehmoment mal Drehzahl. Dir fehlen Größen, um das umzurechnen. Was du aber machen kannst, ist, Leistung als Arbeit/Zeit darzustellen. Die Arbeit wäre, die Schubkraft x die Länge der Startrollstrecke und die Zeit eben die Dauer vom Stillstand bis zum Abheben. Lässt sich „experimentell“ also errechnen, aber nicht direkt aus der Schubkraft ermitteln

...zur Antwort
Umfrage - Ist dieses Vorgehen in Ordnung oder dumm?

Achtung - Umfrage!

Guten Morgen,

heute habe ich meinen VW Golf 4 zu einer mir neuen Fachwerkstatt in Wohnortnähe gefahren und wollte diesen mein Auto zwecks der im November anstehenden HU/AU prüfen lassen.

Eine andere Werkstatt (Hinterhofschrauber) machte mich bereits darauf aufmerksam, dass die hintere linke Bremse bereits Korrisionen hat (nicht fest) und der Auspuff zum Teil sehr rostig ist.

Ich teilte dies der mir neuen Werkstatt mit, damit diese insbesondere darauf explizit achten würde.

Daraufhin bekam ich die Aussage, dass man täglich (Montag - Freitag) sowieso den TÜV - Prüfer im Hause hat und mein Auto lieber jetzt vom TÜV - Prüfer gecheckt werden sollte.

Denn dann hätte die Werkstatt einen konkreten Mängelbericht (bestimmt fällt das Auto sowieso durch, warum sollte es auf Anhieb klappe?) und könnte mir einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen.

Mit diesem Kostenvoranschlag wüsste ich dann, woran ich bin und hätte 4 Wochen Zeit zur Nachbesserung.

Als Neukunde kenne ich diese Werkstatt natürlich nicht, weiß aber, dass diese Mitglied in der KFZ - Innung ist, was auch immer das sein soll.

Langer Rede, kurzer Sinn. Ich ließ das Fahrzeug vorhin da (für den TÜV) in dem oben genannten Zustand. Nun heißt es, dass heute nachmittagige Ergebnis abzuwarten und sich bis dahin zu gedulden.

Worum ich mir Sorgen mache? Ganz einfach ... legt mir der TÜV noch da vor Ort das Auto (noch hat es 3 Monate TÜV) still?

Falls ja, was käme dann auf mich zu?

Umfrage:

War das in Ordnung oder dumm von Mir und der Werkstatt?

Vielen Dank für alle Teilnahmen und Antworten.

...zum Beitrag
Nein, dieses Vorgehen ist dumm ...
  1. du hast noch 3 Monate. Warum nutzt du die nicht? Sind doch bezahlt!
  2. Erst prüfen/reparieren und dann TÜV machen lassen. Eine Nachuntersuchung kostet extra!!

die haben dich auf Deutsch gesagt verarscht. Ein guter Mechaniker findet ganz schnell raus was dem Tüv nicht passen würde und beseitigt das, bevor sich das der Tüv 2x angucken muss...

...zur Antwort

Dieselgetriebe sind tatsächlich länger übersetzt, weil Diesel viel mehr Drehmoment entwickeln als vergleichbare Benziner und eine längere Übersetzung bei gleicher Leistungsentfaltung daher „abkönnen“. Ein Grund, warum Diesel so wenig verbrauchen. Der erste Gang jedoch nicht unbedingt. Langsamer wäre ein Diesel nur in der Endgeschwindigkeit jedes Gangs, da er nicht so hoch drehen kann.

...zur Antwort
Nein, ich rase bis ich vergase!

Wenn dir 25 schon mehr als genug sind, tu der Welt einen Gefallen und fahr niemals Auto... Du wirst sonst nicht glücklich und alle Verkehrsteilnehmer um dich herum erstrecht nicht. Auch nicht wenn du dich überwinden kannst, in der 50er Zone 45 zu fahren...

...zur Antwort