Achtung - Umfrage!
Guten Morgen,
heute habe ich meinen VW Golf 4 zu einer mir neuen Fachwerkstatt in Wohnortnähe gefahren und wollte diesen mein Auto zwecks der im November anstehenden HU/AU prüfen lassen.
Eine andere Werkstatt (Hinterhofschrauber) machte mich bereits darauf aufmerksam, dass die hintere linke Bremse bereits Korrisionen hat (nicht fest) und der Auspuff zum Teil sehr rostig ist.
Ich teilte dies der mir neuen Werkstatt mit, damit diese insbesondere darauf explizit achten würde.
Daraufhin bekam ich die Aussage, dass man täglich (Montag - Freitag) sowieso den TÜV - Prüfer im Hause hat und mein Auto lieber jetzt vom TÜV - Prüfer gecheckt werden sollte.
Denn dann hätte die Werkstatt einen konkreten Mängelbericht (bestimmt fällt das Auto sowieso durch, warum sollte es auf Anhieb klappe?) und könnte mir einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen.
Mit diesem Kostenvoranschlag wüsste ich dann, woran ich bin und hätte 4 Wochen Zeit zur Nachbesserung.
Als Neukunde kenne ich diese Werkstatt natürlich nicht, weiß aber, dass diese Mitglied in der KFZ - Innung ist, was auch immer das sein soll.
Langer Rede, kurzer Sinn. Ich ließ das Fahrzeug vorhin da (für den TÜV) in dem oben genannten Zustand. Nun heißt es, dass heute nachmittagige Ergebnis abzuwarten und sich bis dahin zu gedulden.
Worum ich mir Sorgen mache? Ganz einfach ... legt mir der TÜV noch da vor Ort das Auto (noch hat es 3 Monate TÜV) still?
Falls ja, was käme dann auf mich zu?
Umfrage:
War das in Ordnung oder dumm von Mir und der Werkstatt?
Vielen Dank für alle Teilnahmen und Antworten.