Katze gestohlen und versteckt - was tun?

Hallo, das ist eine lange und sehr komplizierte geschichte, also:

Meine Tante hatte einen 12Wochen alten Kater namens Tommy bei sich zuhause. Eines Tages lies sie ihr Tor zur Einfahrt auf, und Tommy war plötzlich weg. Sie hat dann, einen Tag später, von Verwandten bescheid gekriegt, das auf Facebook ein Post von Tommy war. Eine "Maria" soll ihn gefunden haben. Meine Tante hat sofort Adresse etc. Geschrieben und PLÖTZLICH schrieb sie, das Tommy wieder weg sei, weil sie ihn rausgelassen hat, merkt euch SIE! Und dann war der Beitrag weg und ihr ganzes Profil wurde gestaubsaugt, alle Beiträge, alles weg, nurnoch PB. Also schaute meine Tante nach einer Maria in der Umgebung, und tatsächlich, sie wohnt ein "paar" Kilometer entfernt. Ihr Vater war mit meinem VATER befreundet, naja, sie kannten sich da er wegen seiner Arbeit immer mal bei uns war. Also sprach mein Vater mit ihm und ER meinte, das ER die Tür aus versehen offen lies. Naja... Ein paar Tage später schrieb sie meiner Tante das sie ihn wieder ausgesetzt haben soll, in der Nähe vom Wohnort meiner Tante. Also hat sie natürlich alles abgesucht und alle gefragt aber NIEMAND sah eine Babykatze. Und der Vater von ihr kam auch Beruflich nicht mehr zu uns. Auf jeden Fall hat diese Maria meine Tante auf FB geblockt. Wir glauben das sie ihn geheim bei sich behält, was ja ne Straftat ist, aber wir haben ja keine Beweise, vlt. Hat sie ihn ja von der Einfahrt weggeklaut! Wir brauchen dringend Hilfe!!! :,(

Wir wissen nicht was wir machen sollen! Bitte helft uns! Meine Tante war auch bei ihr zuhause schon aber sie stritt alles ab :,( Bitte helft uns! Habe das alles mit Handy geschrieben und meine Finger tun weh aber das ist mir egal! Bitte helft uns! :,(

Auf Hilfe hofft, Lucas

...zum Beitrag

Die Polizei willst du wohl nicht einschalten, vermute ich? Vielleicht gibt es einen Tierschutzverein bei Euch, mit denen Du die Situation besprechen kannst?

Ich frage mich, ob diese Frau die Katze wirklich einfach nur behalten will oder ob sie etwas anderes im Sinn hat. Wenn sie die Katze behält, kann sie sie auf Dauer nicht verheimlichen. Außerdem wäre es für sie wohl kein Problem, eine eigene Katze anzuschaffen, wenn sie es wollte.

...zur Antwort
Katze kratzt täglich an der Haustür

Unser Kater kratzt täglich alle paar Stunden immer wieder an der Haustür. Mittlerweile sieht die Tür schon sehr mitgenommen aus und nichts hilft. Wir haben es mit Anti-Katzenspray versucht, Klebeband an der Tür, Tape mit Pfeffer dran an der Tür... nichts hilft. Auch ein Kratzbrett macht es nicht besser, da er dann drumrum kratzt... Schimpfen tun wir nie, aber auch wenn wir ihn ignorieren wird es nicht besser. Wenn das so weitergeht müssen wir ihn noch weg geben, weil wir uns nicht dauernd neue Türen leisten können und glaubt mir, er kratzt wirklich SEHR aggressiv. Ich hatte schon einige Katzen und weiß eigentlich wie man die erzieht, aber bei ihm stoße ich echt an meine Grenzen und weggeben will ich ihn nicht, weil man Probleme nunmal löst und nicht abschiebt. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wir ziehen in 3 Monaten um und ich hätte gern, dass er in der neuen Wohnung nicht mehr alle Türen zerkratzt. Klar will er vermutlich Auslauf, da er eigentlich kein Freigänger war, aber vor einigen Monaten mal durchs Schlafzimmerfenster entwischt ist und seitdem penetrant versucht aus der Wohnung zu fliehen. Allerdings wohnen wir im Dachgeschoss, das heißt hier gibt es keinen Auslauf für ihn, außer auf dem Dach rumstolzieren und das ist mir etwas zu gefährlich. Wir haben nun extra eine Wohnung mit Balkon gesucht, aber das ist ja dennoch keine Garantie, dass er nicht doch auch wieder an den Türen kratzt, weil ihm das bisschen frische Luft auch noch nicht reicht. Ich schätze nämlich, dass er komplett frei draußen rumlaufen will, leider wohnen wir in einer Großstadt und hier gibt es schlichtweg keine Möglichkeit die ungefährlich für den Kater ist und weiter wegziehen klappt wegen der Jobs von mir und meiner Liebsten nicht.

...zum Beitrag

Hallo, ich fürchte, du hast recht, und der Kater will nach draußen. Dieses Verlangen wird er auch in der neuen Wohnung nicht ablegen. Er wird dort weiter Türen kaputt kratzen.

Nun ist es passiert, die Katze hat Freiheit geschnuppert, als sie entwischt ist. Jedem Tier und Mensch würde es genauso ergehen wie deinem Kater.

Katzen lieben ein Leben als Freigänger, sie kontrollieren täglich ihr Revier, schnüffeln an Gräsern, treffen sich mit anderen Katzen etc. Es ist ein schönes Leben, dort draußen, und nun hat er es kennen gelernt.

Wäre es für dich eine Option, der Katze ein neues Zuhause mit Freigang zu ermöglichen? So wie es sich anhört, ist dein Kater im Moment traurig und frustriert. Wenn du Pech hast, reagiert er im Laufe der Zeit mit weiteren negativen Verhaltensweisen und pinkelt z.B. in die Wohnung.

Auch wenn es dir weh tut, ist das offensichtlich die beste Entscheidung im Sinne deiner Katze. Wenn du deiner Katze etwas Gutes tun willst, lass sie gehen. Entscheide dich zu Gunsten ihres Wohlbefinden.

Ich wünsche dir viel Stärke, ich weiß, wie schwer so eine Entscheidung ist.

...zur Antwort

So wie ich dich verstanden habe, springt die Katze nicht auf den Schrank, um die Krallen zu wetzen, sondern um sich dort aufzuhalten.

Vielleicht macht sie das gerade auch deshalb, weil sie erblindet und einen sicheren Rückzugsort sucht.

Wäre es eine Option, eben den Stubenschrank einen Kletterbaum zu stellen, den sie als Leiter benutzen könnte? So könnte sie auf den Schrank gelangen, ohne ihn zu zerkratzen.

...zur Antwort

Ich schlage ebenfalls vor, im nächsten Tierheim anzurufen.

Mit dem Einfangen solltest du nicht warten, bis die Kätzchen ätler werden. Umso älter wild aufgewachsene Katzen sind, desto scheuer werden sie.

Wenn du ihnen eine Chance geben willst, sollten sie schnell eingefangen und im Tierheim sozialisiert werden. Sonst finden sie kein Zuhause und dan bleiben sie frn Rest ihres Lebens im Tierheim. Also muss ziemlich flott mit ihnen gearbeitet werden, solange sie noch klein sind.

Mit 3 Monaten können Kätzchen übrigens schon alleine fressen und müssen nicht mehr gesäugt werden. Es gefällt ihnen aber trotzdem. Solange die Mutter das Säugen zulässt, nutzen sie die Gelegenheit :-)

Ich würde an deiner Stelle mit dem Tierheim auch über die Katzenmutter sprechen. Du hast völlig recht, sie sollte kastriert werden. Denn das Kinderkriegen zweimal im Jahr ist anstrengend, erst recht für eine Katze ohne Zuhause. Ich kann mir vorstellen, dass das Tierheim Kitten und Katzenmutter einfängt und mitnimmt.

Wegen dem Einfangen durch ein Tierheim brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die kennen sich mit sowas aus.

...zur Antwort

Hallo, falls du dich mit Katzen noch nicht so gut auskennen solltest, empfehle ich diesen Beitrag, in dem es um die 7 häufigsten Fehler in der Katzenhaltung geht, bzw. darum, was Katzen am meisten hassen: http://www.schlimmerkater.de/katzen/fehler-in-der-katzenhaltung/

...zur Antwort

Für mich hört sich das nicht nach träumen an, weil sich die Katze selbst daran stört. Vermutlich kannst du zwischen träumen und zittern auch unterscheiden, denke ich mal :-) Es hört sich auf jeden Fall nicht gut an.

Geh doch mal zu einem anderen Tierarzt und hole dir eine zweite Meinung an. Manchmal geraten auch Tierärzte an ihre Grenzen. Oder gleich in die Tierklinik, dort sind die Möglichkeiten viefältiger.

Viel Glück mit deiner Kleinen.

...zur Antwort

Du solltest kein Billigfutter von Spar und Co kaufen. Dort ist Abfall aus der Nahrungsmittelindustrie enthalten und Sachen, die für den menschlichen Verzehr verboten sind. Auch “Fleisch“ ist nicht das Fleisch, das du und ich uns vorstellen: Euter, Schnäbel...halt der ungenießbare Rest aus dem Schlachthof. Ein bisschen Aromen und Lockmittel hinein, außerdem synthetische Nährstoffe, schon ist das Billigfutter fertig, siehe http://www.schlimmerkater.de/katzen/gesundes-katzenfutter/

...zur Antwort

Hunde sind Allesfresser. Getreide macht ihnen nichts aus.

Es ist sehr verwunderlich, wie ein minderwertiges Aldi-Futter im Test so gut abschneiden kann. Stiftung Warentest testet Hundefutter auf seltsame Art und Weise. Sie prüfen, ob alle Nährstoffe enthalten sind, mehr nicht. Im Futter ist der ekligste Müll aus der menschlichen Nahrungsmittelindustrie enthalten - der Hunde krank macht - aber synthtetische Nährstoffe wurden zugeführt, und schon gewinnt das Futter im Test. Sehr merkwürdige Testmethoden. Tu das deinem Hund nicht an.

...zur Antwort