Wenn du länger als 3 Monate in den USA bleiben möchtest benötigst du ein Visum (Für Urlaub müsste das B2 reichen)

Der Antrag für ein Visum ist relativ Aufwändig und meiner meinung nach auch sehr teuer. Wenn du nicht länger als 3 Monate in den USA bleibst und dort nur urlaub machst reicht auch das ESTA Formular aus.

Das kannst du hier beantragen (Kosten ca 11€) : https://esta.cbp.dhs.gov/

...zur Antwort

Ja Japan steht schon voll lange auf meiner Liste! Ich selbst bin mit ausnahme von Amerika nicht wirklich außerhalb von Europa rumgekommen und mich reizt bsp. China nicht so. Unbedingt würde ich dort die berühmte Kirschblütenzeit miterleben

...zur Antwort

Hey!

Ich hab im Sommer eine Sprachreise mit EF für 4 Wochen gemacht.

Grundsätzlich reichen 4 Wochen aus, solltest du jedoch länger können, würde ich immer empfehlen so lange zu bleiben wie möglich. Man lernt nämlich nicht nur dich den Unterricht sondern auch durch die Kommunikation mit Mitschülern etc.

Was du jedoch aus deiner Zeit dort machst ist dir überlassen. Ich bin eigentlich immer zum Unterricht gegangen und habe mitgearbeitet und auch außerhalb des Unterrichts sowie vor und nach meiner Sprachreise die digitalen Angebote von EF genutzt. Aber auch dort gab es leute , die nur so oft im Unterricht waren, wie aufgrund des Visums vorgesehen und auch dort nicht wirklich mitgemacht haben. Das waren jedoch die wenigsten.

Aber mach aufjedenfall eine Sprachreise! Du lernst nicht nur Englisch sondern auch soviel über dich selbst und andere Kulturen! Ich hatte echt einen unvergesslichen Sommer!

...zur Antwort

Hey :)

Ich war letztes Jahr einen Monat mit EF in San Diego.

Um das hier kurz zu halten: ich würde es nochmal tun und reise sogar nochmal mit EF (dieses mal aber nach malta)

Ich war auf dem Campus untergebracht und konnte schnell freunde finden. Ich hatte mich für den Hauptkurs entschieden und hatte eigentlich ausreichend freizeit.

Ich hab’s sogar geschafft mich innerhalb eines Monats von C1 auf C2 zu verbessern. Und das Zertifikat was du am ende deiner Reise bekommst, kannst du super für bewerbungen verwenden.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Viel Erfolg noch bei der Auswahl deiner Organisation:)

LG,

Max

...zur Antwort

Im Aufgabegepäck darfst du soviel flüssigkeit mitnehmen wie du willst.

...zur Antwort

Hey :)

Das sollte kein Problem sein. Batterien und Batteriebetriebene gegenstände dürfen jedoch nur im Handgepäck mitgenommen werden.

Da gibt es auch grenzwerte aber sofern du nicht 27.000mAh und 100 Wh nicht übersteigst sollte dies kein problem sein. Auch das Ladegerät ist erlaubt und kann eventuell sogar im flugzeug benutzt werden. Bin mir da aber nicht so sicher.

Guten Flug und ne schöne Zeit in Paris

LG

...zur Antwort

Gleiche Unterkunft Art schon aber die zimmer sind in der Regel Geschlechtergetrennt. Je nachdem wie alt ihr beiden seid, und welche Unterkünfte zur Auswahl stehen gibts ja vllt doch eine möglichkeit. Frag da am besten bei der Organisation nach :)

...zur Antwort
Französisch oder Spanisch während einer Sprachreise lernen?

Hallo,

ich möchte diesen Sommer gerne eine Sprachreise machen, bin mir aber noch unsicher, welche Sprache.

Zu meiner aktuellen Situation:

Französisch hab ich seit 1,5 Schuljahren. Ich schreibe zwar fast nur Einsen, bis jetzt nur 2 Zweien, aber es ist ja “Schulfranzösisch” und wirklich hoch ist das Niveau nicht. Futur und passé composé haben wir schon durch, auch Adjektive. Jetzt sind wir bei Relativpronomen, die sind eigentlich ziemlich einfach. Klar, Zahlen, Uhrzeiten und Wegbeschreibungen hatten wir auch schön. (Zahlen auch über 70 ;D)

Grobe Zusammenfassung. Ich hab letztens durch Zufall einen Zeitungsartikel über ein Verbrechen gelesen und hab da den Kontext auf jeden Fall verstanden. Klar, jedes Wort nicht, aber ich kann alles wichtige wiedergeben. Nur Hörverstehen ist nicht so meine Stärke. Serien und Filme kann man momentan echt vergessen, das Hörverstehen in der Schule geht problemlos.

In Spanisch habe ich kaum Vorkenntnisse, aber ich habe Latein nun schon seit 4 Jahren und bin auch ganz gut.Das hilft ja auch ein bisschen, um sich Vokabeln herzuleiten.

Da ich nach der 10. Klasse eine Schule in Kanada besuchen werde und dort 2 Jahre bleibe, mache ich das IB.
Kurze Erklärung:

Man wählt Fächer aus sechs Fächergruppen, darunter stellt die Muttersprache eine Gruppe. Dann noch eine zweite Fremdsprache, die auf hohem Niveau unterrichtet wird. In meinem Fall Englisch, deshalb auch nach Kanada gehe. Da kann ich mein Englisch ganz problemlos im Alltag verbessern. Eine dritte Sprache kann man auch wählen (auch auf Anfängerniveau). Das ist die Fächergruppe, in der man eine breite Auswahl hat. Dann gibt es noch drei weitere Gruppen.

Jetzt hatte ich die Idee, eine dritte Sprache zu nehmen, da mir Sprachen viel besser als Mathe etc. liegen und auch Spaß machen. Da ich von vielen gehört habe, Spanisch sei einfach und mache echt Spaß, ziehe ich das nun in Erwähnung. Eine gute Freundin von mir schreibt mittlerweile Analysen. Sie hat seit 1,5 Schuljahren Spanisch, da finde ich das doch ziemlich beeindruckend und sie ist kein Sprachtalent oder super intelligent. Zwar schlau und oft gute Noten, aber halt kein 1,0 Schnitt, wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich war schon zwei Mal in Spanien. Einmal Urlaub auf Mallorca mit einer befreundeten Familie und einmal als Jahrgangsfahrt auf einem Zeltplatz, auf dem wir zusammen mit gleichaltrigen Spaniern gewohnt haben. Wir waren in vielen Städten und ich mag das Land, genau wie Frankreich, wo ich auch schon war, total gerne.

Tut mir wirklich leid, dass der Text so lang geworden ist und vielen Dank an alle, die bis hier gelesen haben.

Finale Frage:

Französisch verbessern oder Spanisch neu lernen?

In Spanien würde ich 5 Wochen bleiben (Intensivkurs) und in Frankreich evtl. 4 Wochen (Intensivkurs). Dauer steht noch nicht ganz fest, Intensivkurs schon.

Vielen Dank für’s Lesen!

Text musste ich kürzen = komische Ausdrucksweise.

...zum Beitrag

Hey Elly!

Ich würde dir empfehlen zu beiden Ländern eine Pro und Contra Liste anzulegen. Somit hast du die Vor und Nachteile auf einen Blick.

Oh und falls du mit EF verreisen möchtest, melde dich gerne bei mir auf Instagram (maxidiemaex), denn ich habe noch einen 100€ Gutschein!

Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner Entscheidung

...zur Antwort

Wie schon genannt bringt es nicht viel sich gleichzeitig zu bewerben. Bewirb dich doch erstmal bei deinem Traumanbieter und falls du dort abgelehnt wirst kannst du dich ja noch bei anderen bewerben.

Btw falls du dein Auslandsjahr mit EF machen möchtest, kann ich dir einen 100€ Rabatt code geben:)

Viel Glück bei der Bewerbung!!

...zur Antwort

Sicher, gibt ja neben der Deutschen Bahn auch viele Privat Anbieter wie Abellio, Keolis oder GoAhead.

...zur Antwort

Falls du "nur" 3 Monate in die USA möchtest gäbe es auch noch die Option der Sprachreise. Da hast du auch die Möglichkeit bei einer Gastfamilie unterzukommen

...zur Antwort

Hey!

Ich selbst habe Erfahrungen mit EF Sprachreisen gemacht! Taschengeld solltest du selbst mitnehmen, EF empfiehlt dir 100€-300€ pro Woche. Bei einem Sprachenjahr kann man aber auch gut mit etwas weniger auskommen da man ja nicht alle Ausflüge gleich am Anfang machen möchte. Falls du noch weiter fragen hast und/oder 100€ Rabatt für dein Sprachenjahr möchtest kannst du mir gerne auf Insta schreiben: maxidiemaex

Falls du dir mal einen Infokatalog bestellen möchtest klicke hier (kann ich nur empfehlen weil da eben auch Preise und alles auf einen Blick zu finden sind).

Übrigens sehr clever sich jz schon darüber schlau zu machen. Dann hast du in Ruhe Zeit dich um Visum und Co zu kümmern!

...zur Antwort

Ich würde eine E-Mail mit Anschreiben und Lebenslauf abschicken. Die E-Mail Adresse solltest du auf der Website deiner Sparkasse unter Karriere finden. Falls du Hilfe beil Lebenslauf oder Anschreiben brauchst, schau einfach mal bei den eingebetteten links vorbei! :)

...zur Antwort

Hallo,

Passt zwar nicht ganz zum Thema aber mit welche Organisation Planst du denn deine Sprachreise?

Falls du vor hast mit EF zu Reisen (kann ich weiterempfehlen), bekommst du über mich 100€ Rabatt! Falls du Infos zu dem Rabatt oder generell zu EF brauchst kannst du mich gerne auf Insta anschreiben (maxidiemaex)

...zur Antwort

Hey!

Ich mache nächstes Jahr auch eine Sprachreise mit EF.

Für EF habe ich mich entschieden weil ich sehr gut Beraten wurde und an den Schulen nicht nur deutsche sind, sondern Schüler aus der ganzen Welt. Außerdem bietet EF neben dem Unterricht auch eine Vielzahl an Freizeit Programmen an.

Falls du dich mal von EF beraten lassen willst, wäre der Beratungstag am kommenden Samstag perfekt.

Falls du noch weitere Fragen zu EF Sprachreisen hast kannst du mich gerne auf Insta (maxidiemaex) anschreiben.

Viele Grüße!

...zur Antwort