Ich finde es albern. Aber wenn die Zeit drückt Why Not? Check in wirst du ja nur den Pass vorlegen und der Rest macht der Mitarbeiter ziemlich einfach und länger dauert es auch nicht. Da wartet man mehr in der schlage in die man sich sowieso wegen dem Gepäck stellt

...zur Antwort

Hilf ihm halt mal mit der Hand aus.

...zur Antwort

In Deutschland kann ich sagen, dass ich Atheist bin, aber nicht benachteiligt deswegen

Ich werde in Deutschland nicht erschossen, weil ich eine Karte sehen will, weil ich mich verlaufen und in der Einfahrt geparkt habe.

Dank eines bezahlbaren Gesundheitssystems habe ich die Freiheit zu leben.

In Deutschland kann ich 6 Wochen bezahlten Urlaub nehmen, während ich in den USA nur 2 Wochen unbezahlten Urlaub habe.

In Deutschland kann ich meinem Nachbarn die Blumen gießen, ohne verhaftet zu werden.

Ich habe die Freiheit, nicht erschossen zu werden, weil ich schwarz bin.

. ETC

Die amerikanische Freiheit ist eine Illusion.

Meine Freiheit ist immer die Knechtschaft anderer. Wenn ich das Recht habe, Gewalt anzuwenden, um mein Eigentum zu verteidigen, verletze ich das Recht eines anderen auf Leben. oder Körperintegrität. Dieses Recht habe ich immer.

Die Liste wird wahrscheinlich weiter und weiter gehen.

...zur Antwort

Mein Vater ist ein Geschäftsmann und trägt fast immer Jackett und Krawatte, wenn er fliegt. Ich habe gelernt, dass er auf diese Weise von den Mitarbeitern der Fluggesellschaften und sogar von den normalerweise unhöflichen Sicherheitsbeamten mit mehr Respekt und Höflichkeit behandelt wird.

Vor kurzem war er auf einem Flug, auf dem er von den Flugbegleitern wirklich übermäßig viel Aufmerksamkeit bekam - nachgefüllte Softdrinks, zusätzliche Snacks, häufige Fragen zu seinem Komfort. Als er aus dem Flugzeug stieg, sagte eine der Flugbegleiterinnen etwas, woran er erkannte, dass sie ihn für einen Angestellten dieser Fluggesellschaft hielten. Unbeabsichtigt hatte er eine Krawatte getragen, die einer Krawatte für die Führungskräfte dieser Fluggesellschaft sehr ähnlich sah. Fand ich lustig. So leicht kann man sich Pluspunkte verschaffen :)

...zur Antwort

Ja du wirst eine besondere Bindung zu der Person haben. Ob negative oder positive.

...zur Antwort

Ja, das ist etwas, was ich oft höre, wenn andere über ihre Erfahrungen in Deutschland sprechen. Zuerst dachte ich, das sei Unsinn, aber dann habe ich angefangen, mein eigenes Verhalten zu reflektieren und würde sagen, es stimmt. Die Deutschen neigen einfach dazu, sich mehr um andere zu kümmern als um sich selbst! Sie mischen sich in die Angelegenheiten der anderen ein, und das ist nicht immer gut. Sie versuchen, Fremde zu disziplinieren, ihr Starren ist ein Zeichen dafür, dass sie vor allem ihre Umgebung kontrollieren.

Obwohl ich es nicht unbedingt als Anstarren bezeichnen würde, ist es eher ein Anschauen von etwas. Wir sind also ein ziemlich direktes Volk, wenn etwas los ist, reden wir darüber, und ich glaube, das hat etwas damit zu tun. Wir sind auch ziemlich neugierig und glauben, dass wir die Geheimnisse des Lebens lösen können, indem wir sie einfach nur anschauen. Es gibt noch andere Gründe!

Ein Beispiel: Ich sitze im Bus, es ist sehr langweilig, also müssen meine Augen irgendwo ruhen, wahrscheinlich auf dem Interessantesten, was es gibt, oft einer Person. Vielleicht trägt die Person etwas Ungewöhnliches, oder sie hat eine interessante Frisur, oder was auch immer mein Interesse weckt. Ich sehe sie also an und versuche, das Geheimnis dieser Person zu lüften. Könnte er ein Tourist sein? Warum ist er so gekleidet? Oder was kann er mit diesem Outfit beruflich machen? Wenn er nicht arbeitet, was macht er dann um diese Zeit in der Stadt, vielleicht einkaufen? Es wird später regnen, sieht er also so aus, als sei er darauf vorbereitet? Und so weiter.

Das Problem ist, wenn ich mir all diese Fragen stelle, ist mein Gesichtsausdruck minimal oder vielleicht sogar leicht gestresst, weil ich nachdenke. Das kann als unhöflich oder sogar feindselig empfunden werden, wenn die Leute nur neugierig sind und versuchen, sich ein Bild von Ihnen zu machen.

Das heißt aber nicht, dass Anstarren nicht auch feindselig sein kann, vor allem, wenn man offensichtlich ein Ausländer ist, und das wird man noch viel mehr erleben, wenn man einen anderen Phänotyp hat als nur weißer Deutscher. Aber gehen Sie einfach davon aus, dass Sie, wenn Sie die Blicke auf sich ziehen, gerade das Interessanteste sind, was man sich ansehen kann.

Und ich will sagen, wenn der besagte Typ im Bus zum Beispiel schwarz ist, bin ich noch interessierter und neugieriger und stelle mir noch mehr Fragen.

Damit die Leute nicht denken, ich würde sie anstarren, habe ich vor kurzem begonnen, beim Anschauen ausdrucksstärker zu sein. Wenn sich unsere Blicke treffen, kann es sein, dass ich ein kleines Lächeln aufsetze und/oder ein kleines anerkennendes Nicken ausspreche, was einen positiven Effekt auf die angeschauten Personen zu haben scheint.

...zur Antwort
Nein

Nicht mögen wäre noch nett ausgedrückt

...zur Antwort
Ja

Ja bitte. Mich nervt es auch. Ich möchte frische Lebensmittel auch am Sonntag

...zur Antwort

Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen.Sie brauchen dafür aber einen wichtigen Grund.

Eine einfache Google Suche sagt dir das!

...zur Antwort
Mehr Fokus auf Englisch

Ich fand’s gut. Von lokalen Sprachen hat nur eine kleine Gruppe etwas von

...zur Antwort

Das Alkohol und Tabak zu konsumieren so etabliert ist. Wenn man mal an Schweden denkt, wo das Ganze besser geregelt wird, läuft das in Deutschland echt schlecht. Wie zum Beispiel schon das erste Bier an Kinder herangeführt wird, finde ich schon bizarr. In der Schule herrscht dann Gruppenzwang was diese Drogen angeht, weil es halt auch jeder andere macht. Ich finde das wird dann zu wenig reguliert.

...zur Antwort