Ja, da gibt es ein Muster von der Verbraucherzentrale für, schau mal unter dem Video nach, da steht alles dazu, auch der Link zum Formular müsste da sein: http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1107/wohnen/schuldenfalle\_kreditvertrag.html
Organische Ursachen könnten Eisenmangel oder die Schilddrüse sein. Das kann ein Arzt relativ zügig klären. Manche Menschen sind auch einfach Nachteulen und haben Probleme damit, früh aufzustehen, sind dafür am späten Abend und in der Nacht fitter. Hast Du ein Morgenritual? Sowas wie "10 Liegestütze" oder einen Song, auf den Du total abfährst?
Zur organischer Ursache Eisenmangel schau mal hier: http://www.drinnen-und-draussen.de/video/2351/kueche/was_tun_bei_eisenmangel_.html
Ich tippe auf das was dein Arzt sagt. Ferndiagnosen übers Netz oder das Raussuchen von passenden Krankheiten zu diffusen Symptomen ist schwierig. Geh' bitte wieder zum Arzt.
Kommt drauf an. Am Anfang meines Trainings habe ich dafür etwas mehr als 40 Minuten gebraucht. Unter 30 ist das Ziel, das ist schon eine sehr ordentliche Zeit imho.
Ich war aber auch fett und wirklich lange aus dem Training raus. :D
Sieht schlecht aus. England hat 60 Millionen Einwohner. Ich würd's mal mit Facebook-Communities oder einen Social Media Account des Hotels versuchen. Das ist ja eure einzige gemeinsame Verbindung. Wenn er suchen sollte, wird er früher oder später auch darüber suchen.
Die Lehrerin ist auch ein Mensch mit Sorgen und privaten Verpflichtungen, geb' ihr mal ein paar Tage Zeit. Wenn Du Depressionen hast, kommst Du selbst davon kaum noch weg, dafür sind die Ursachen zu komplex und die Auswirkungen zu schwerwiegend. Du wirst wohl zum Psychologen gehen und Deine Erkrankung behandeln lassen müssen. Alles andere ist halbseiden und unlogisch.
Auf demokratischen Wege wohl kaum noch, wenn das Parlament bereits entmachtet und das Militär kontrolliert wird. Da bleibt nur ein Putsch oder Aufstand und eine neue Verfassung imho.
Vorlernen. Wenn Du gerne liest, nimm' Dir die Lehrbücher in den Sommer- bzw. Weihnachtsferien vor und les' die nächsten Kapitel. Du brauchst nix auswendig zu lernen, ein "Grundpeil" ist einfach irre viel wert.
Für Mathe ganz wichtig: Übungsaufgaben
Et voila - 1er Schnitt. Anmerkung: Nach den Noten fragt hinterher keiner mehr. :D
As soon as possible - so schnell wie möglich. Gängie Abkürzung im Englischen.
Also ob Frauen bessere Chancen (auf was?) haben kann ich Dir nicht sagen. Die Bundeswehr kann sich ihr Personal schon lange nicht mehr aussuchen, die Voraussetzungen sind stark gesenkt worden.
Aber bedenke: Sich bereits jetzt auf 4,8 oder gar 12 Jahre zu verpflichten, halte ich persönlich für Irrsinn (war selbst beim Bund). Auch kann Dir niemand garantieren, dass Du in die Kaserne nebenan kommst. Du kannst das natürlich angeben, aber dafür müsstest Du ja auch erst einmal wissen, welche Waffengattung und welcher Truppenteil dort stationiert ist. Das weißt Du ja anscheinend nicht einmal.
Probier es mal mit einem Freiwilligen-Dienst zuerst. Dann kannst Du immer noch den SaZ stellen. Du klingst doch recht naiv hier, versuch' erstmal die AGA zu überleben und den (meist) langweiligen Alltagsdienst in Deiner Einheit mit Dir auszumachen. Wenn's dann passt, verlängern. Wenn nicht, wieder gehen.
Schlürwunde? Ein starker Stromschlag hinterlässt eine Brandverletzung. Tipp: Wenn Du einen starken Stromschlag bekommen hättest, hättest Du das schon gemerkt. Hast Dich wahrscheinlich gestoßen oder so --> Einbildung
Kannst Du das etwas präzisieren? Danke.
Welche Word-Version genau?
Sonst so:
Speichern unter... --> Dateityp --> PDF auswählen --> Fertig
Gegen Tierversuche sprechen vor allem ethische Überlegungen. Geht man von einem absoluten Schutz des Lebens und der Annahme aus, das Tiere leidensfähige Wesen wie wir sind, dann verbieten sich Tierversuche eigentlich kategorisch.
V.a. bei Tierversuchen, die zur Herstellung von Kosmetika durchgeführt werden, haben - bis auf ihren wirtschaftlich bedeutenden Wert - oft einen zweifelhaften Nutzen, hinzu wird dadurch auch - im Gegensatz zur Entwicklung von Medikamenten - kein echter Mehrwert (Rettung/Erhaltung von menschlichen Leben) erzeugt, der es rechtfertigt, tierisches Leben zu gefährden oder zu vernichten.
Für Tierversuche spricht, dass es jedenfalls in der Medizin bislang in der Erprobung von neuen Wirkstoffen und Medikamenten noch kaum Alternativen gibt.
Auch die oben angeführte Argumentation des absoluten Lebensschutzes hat Lücken. So müsste eigentlich jemand, der gegen Tierversuche ist, auch gegen das Testen von Mitteln an Probanden und mögl. Patienten sein.
Darüberhinaus gelten für Tierversuche mittlerweile in D strenge Vorschriften, die sehr genau überwacht werden. Jeder Versuch muss von einer Ethikkommission abgesegnet werden, ein Tierarzt muss anwesend sein usw. usf.. Primatenversuche sind in D gänzlich verboten. Das gilt freilich nicht in allen Ländern und in allen Instituten.
Ein schwieriges Thema, viel Erfolg beim Argumentieren. Darauf kommt's ja meistens bei diesen Arbeiten an. Du machst das. ;)
Tapas ist spanisches Fingerfood und ein Oberbegriff für verschiedene kleine Gerichte, die meist in kleinen Schälchen am Tisch zusammen mit Brot oÄ. serviert werden. Datteln im Speckmantel zB werden oft als Tapas gereicht, Gambas und Tintenfisch sind auch beliebt. Schau mal hier, das sind zwei grundlegende Tapas-Rezepte, wenn Du es mal selbst ausprobieren magst. http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1820/kueche/tapas_spanisches_fingerfood.html
Die Antwort steht im Gesetz, § 142 Abs. 3 StGB:" Der Verpflichtung, die Feststellungen nachträglich zu ermöglichen, genügt der Unfallbeteiligte, wenn er den Berechtigten (Absatz 1 Nr. 1) oder einer nahe gelegenen Polizeidienststelle mitteilt, daß er an dem Unfall beteiligt gewesen ist, und wenn er seine Anschrift, seinen Aufenthalt sowie das Kennzeichen und den Standort seines Fahrzeugs angibt und dieses zu unverzüglichen Feststellungen für eine ihm zumutbare Zeit zur Verfügung hält. Dies gilt nicht, wenn er durch sein Verhalten die Feststellungen absichtlich vereitelt."
"Zumutbare Zeit" ist nicht eindeutig im Gesetz definiert, hier kommt es sehr sehr stark auf den Einzelfall an. Unter normalen Umständen sind etwa 20 bis 30 Minuten Wartezeit "zumutbar".
Heißt: Zur Feststellung warten, sofern niemand kommt, ab zur Polizei bzw. die nächste Polizeidienststelle anrufen und deren Eintreffen abwarten. So ist man recht safe.
Ansonsten greift ggf. für den Täter noch die zwingende Strafmilderung bzw. Straflosigkeit in Abs. 4:
"(4) Das Gericht mildert in den Fällen der Absätze 1 und 2 die Strafe (§ 49 Abs. 1) oder kann von Strafe nach diesen Vorschriften absehen, wenn der Unfallbeteiligte innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach einem Unfall außerhalb des fließenden Verkehrs, der ausschließlich nicht bedeutenden Sachschaden zur Folge hat, freiwillig die Feststellungen nachträglich ermöglicht (Absatz 3)."
Anm: Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist als Straftatbestand unter Juristen heftig umstrittten. Es werden zivilrechtliche Ansprüche geschützt und eklatant gegen den Nemo tenetur Grundsatz verstoßen. Schwieriger Paragraph, hier ist vieles unklar und umstritten...
(Fett unterlegte Stellen von mir zur besseren Lesbarkeit hervorgehoben)
Wer zahlt eigentlich bei Unfallflucht? Das Video finde ich da recht aufschlussreich: http://www.ratundtat.de/video/1191/geld-sicherheit/fahrerflucht.html
Zu viel Eisen ist auch nicht gut. Bei sehr,sehr hohen Dosierungen kann es sogar zu Vergiftungen kommen, da Eisen im Körper nicht ohne weiteres abgebaut werden kann und sich in verschiedenen Organen immer weiter anreichert. Giftig ist aber nicht der Stoff, sondern nur die Konzentration, wie bei Wasser übrigens auch.
Eigentlich sollte der Arzt Dir Präparate verschreiben, wenn Dein Eisenspiegel im Blut tatsächlich zu gering sein sollte.
Hier ein paar Infos zu Eisenmangel und Medikationen zusammengefasst: http://www.drinnen-und-draussen.de/video/2351/kueche/was\_tun\_bei\_eisenmangel\_.html
Fächerahorn zum Beispiel wäscht recht langsam, dafür wird die Pflanze auch sehr alt. Es gibt knapp 400 Arten, die sich wiederum in drei Hauptgruppen gliedern. Ziemlich vielseitiges Gewächs, der japanische Ahorn. Hier fasst ein Gartenmensch einige Infos zum Japanischen Ahorn zusammen, vielleicht hilft es Dir ja: http://www.drinnen-und-draussen.de/video/409/garten/japanischer_ahorn.html
;)
Verwesungsgeruch ist zwar alles andere als angenehm, aber nicht schädlich. Neben den bereits empfohlenen Duftkerzen und Raumsprays aller Art hilft auch Kaffeepulver. Das Zeug ist ein echter Geruchskiller. Wenn der Schacht zugänglich ist, würde ich da ein paar Teelöffel Kaffee prophylaktisch reinstreuen, das dürfte helfen.
Ansonsten haben die anderen mehr als Recht: Das einzige was vielleicht Angst macht ist die Tatsache, dass der Mensch tagelang in seiner Wohnung baumeln konnte, ohne das es irgendjemanden interessiert zu haben scheint. Aber auch das ist eher traurig als furchterregend.
Tipp: Lass' es lieber. Für den Oleander ist ab etwa 7-8 Grad Zapfenstreich. Der muss einfach über Winter rein. Auch dick eingepackt wird es im Winter schwer für ihn. Da reichen 1-2 Woche Frost dann schon aus.
Du kannst Dir ja eine Bananenstaude in den Garten stellen. Die ist auch etwas exotischer, hat tolle Blätter und schaffst es zurück geschnitten über den Winter.
Hier zum Beispiel wird das Thema exotische Pflanzen im Garten und eben auch der Oleander noch einmal erläutert:
http://www.drinnen-und-draussen.de/video/477/garten/gartensprechstunde_herbst.html