Ich(20) blicke da nicht durch.
Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht, hab dann temporär bei Aldi angefangen, von Juni letzten Jahres bis Mai dieses Jahr. Ich muss dringend ausziehen da das Familienleben zuhause die Hölle ist, darüber würde ich ungerne ins Detail gehen.
Der Vertrag lässt sich verlängern, allerdings kündige ich diesen da Aldi mit seinem Personalmanagement zurzeit komplett ausknechtet, jedenfalls bei uns.
Jetzt muss ich mich ja arbeitssuchend melden, auch wenn etwas zu spät(3 Monate vorraus), da ich der Annahme war der Vertrag würde wieder bis Juni gehen (also 2x 6 Monate). Ich hab dort direkt angefangen, also keine Ausbildung.
Wie sieht das nun aus, Arbeitslosengeld bekomme ich ja nicht wenn ich unter 12Monate eingezahlt habe oder selbst kündige richtig?
Ständen mir Kindergeld und Wohngeld zu wenn ich dann in einer eigenen Wohnung wohne? Käme ich wieder in eine Familienversicherung rein?
Ich hab nicht vor Arbeitssuchend zu bleiben, ich hab bereits eine Alternative die ich nur nicht direkt im Anschluss tätigen kann.