Hallo, ich würde nicht nur nach second Hand suchen, viele Brautmodengeschäfte haben um diese Jahreszeit auch mega Angebote
VG Steffi
Hallo, ich würde nicht nur nach second Hand suchen, viele Brautmodengeschäfte haben um diese Jahreszeit auch mega Angebote
VG Steffi
Hallo , das sieht nach einem speziellen Glitzertüll aus, den manche Firmen unter die Kleider nähen. Im Brautmodengeschöft kann man sich so etwas unter sein Kleid nähen lassen. Bei den meisten wird allerdings Vorraussetzung sein, dass auch das Kleid dort erworben wurde
Es gibt ihn mittlerweile schon häufiger, da Glitzertüll generell sehr gefragt ist , und daher immer auch andere Varianten angeboten werden
VG Stefanie
Hallo, aber klar ist das möglich. In der Regel verkaufen die Brautausstatter auch die Musterkleider die sie im Laden haben. Da kannst du sogar noch etwas Geld sparen, denn die werden in vielen Fällen reduziert angeboten.
VG Stefanie
Hallo.
Ich kann verstehen, dass deine Mutter mit möchte. Allerdings musst du das Kleid wählen, in dem DU heiraten möchtest. Ich würde im Vorfeld mit dem Brautmodengeschäft ganz offen über die spezielle Situation reden so wie du es hier tust. Eine gute Beraterin weiss solche Situationen zu händeln, kann deine Mutter führen und weiß auch so schon im Voraus was da kommen kann. Freu dich auf deine Anprobe. Ich wünsche dir viel Freude und das alle begeistert sein werden
VG Stefanie
Hallo😊
Wie meine Vorgänger schon sagten, ist es natürlich wichtig, dass du dich wohl fühlst in dem Kleid. Aber aus Erfahrung weiß ich auch, dass man als Braut natürlich auch möchte, dass möglichst alle es schön finden. Das kann zu Konflikten führen.
Ich persönlich finde das schlichte Kleid auch schöner an dir , da es deinen coolen Typ unterstreicht. Das mit den Stickereien wirkt etwas verkleidet. Aber das ist nur meine Meinung.
Vielleicht wäre auch eine Alternative das schlichte Kleid mit einem abnehmbaren besticken Überrock zu versehen den man dann eben ablegen kann....!? Nur so als Idee
GLG
Steffi
Hallo ,
das kommt drauf an wie viel zu groß es ist. Ist es nur zu weit oder auch zu lang , wie viele Lagen ? Müssen Perlen per Hand wieder aufgenäht werden ?
Ich schließe mich auch dem an , dass du es einer Schneiderin zeigen musst. Nur die kann dir eine verlässliche Aussage über den Preis geben
lg
Stefanie
Hallo 😊
Die Kleider liegen in der Regel zwischen 899 Euro bis 2.500 Euro, je nach Modell.
Liebe Grüsse
Steffi
Hallo.
wie das rechtlich aussieht kann ich leider auch nicht sagen. Ich weiß aber aus Erfahrung , dass nicht abgesagte Termine natürlich nicht so schön sind, denn man hätte dann dort auch eine andere Kundin platzieren können. Nichts desto trotz kommen solche unabgesagten Termine natürlich vor.
Ich persönlich würde auch von einer Rechnung absehen, da das nicht gerade Werbung für den Laden ist.
Vielleicht sollten Sie versuchen sich zu einigen. Wie wäre es anzubieten, eine positive Google Bewertung abzugeben? Das ist immer schön für den Laden. Vielleicht lässt man sich darauf ein. Oder wenn nicht , immer freundlich bleiben und vielleicht schauen ob man Accessoires dort kauft ?
Eine kluge Geschäftsfrau würde sich sicher mit ihnen einigen
lg
Steffi
Hallo😊
Bei uns im Brautladen fragen wir die Kundinnen ob es für Sie ok ist den BH auszuziehen.
Manche ziehen ihn auch erst aus, wenn das Kleid angezogen ist.
Es gibt auch Kunden, die sich nur von Ihrer Mutter oder Freundin ins Kleid helfen lassen.
Auch das respektieren wir.
LG
Steffi
Liebe Daisy!
In der Regel müssen Kleider die vorrätig sind, auch komplett bezahlt werden.
Dass du nur eine Teilzahlung machen musstest ist Kulanz des Ladens. Aber viele Geschäfte machen das so.
Der Restbetrag muss aber ja irgendwann gezahlt werden, da ja auch die Geschäfte ihre Rechnungen begleichen müssen.
wir zum Beispiel vereinbaren auch Zahlungen in Raten. Allerdings sind zwei Jahre doch eine sehr lange Frist.
Du solltest dich mit dem Geschäft in Verbindung setzten und ihnen vielleicht einen konkreten Plan sagen wie du dir das vorstellst. Ich denke so kommt man am besten weiter.
viele Grüße
Stefanie
Liebe Daisy,
wie schon einige hier sagten hast du kein Rückgaberecht bei einem Brautkleid welches im Fachgeschäft gekauft wurde.
Nur im Onlinehandel ( außer bei Anfertigungen) hat man dieses Recht. Regulär musst du den restlichen Betrag zahlen.
Alles andere ist tatsächlich Kulanzsache des Ladens. Ich finde es allerdings schon recht kulant, dass du , obwohl du es schon vor neun Monaten gekauft hast , nur eine Teilzahlung machen musstest. Das würde sicher nicht jedes Geschäft machen. Man muss ja bedenken, dass die Händler auch ihre Rechnungen begleichen müssen.
Manche geben auch Gutscheine für die bereits bezahlte Summe raus und das Kleid kommt dann ganz normal wieder in den Verkauf. Letztendlich musst du dich mit dem betreffenden Geschäft auseinandersetzen. Aber ich denke, wenn man nett und freundlich anfragt , findet man immer eine Lösung.
viele Grüsse
Stefanie
Hallo.
Das Geschlecht wäre mir nicht so wichtig. Egal ob Mann oder Frau, er oder sie sollte nett sein, Erfahrung haben und Ideen Ideen einbringen. Rundum einfach ein gutes Auge und Gespür für den Kunden haben und ganz wichtig: ehrlich in der Beratung sein. 😊
lg
Steffi
Hallo,
nein das ist überhaupt nicht schlimm.
LG
Steffi
Hallo,
es kann passieren, dass das Kleid etwas Fusseln anzieht wenn z. B. Statische Aufladung da ist. Dagegen hilft ein antistatikspray. Kannst du über Amazon kaufen. Die lagen ordentlich einsprühen und dann fallen sie quasi von allein ab. Zweiter Vorteil. Der Stoff zieht sich nicht mehr an den Körper heran. Passiert gern bei Chiffon. 😉
lg
Steffi
Hallo. Online würde ich nicht bestellen. Es gibt immer auch günstige Angebote in den Fachgeschäften die schöne Standesamtkleider haben und nicht so teuer sind. In unserem Geschäft in dem ich arbeite geht das ab 179 Euro los.
Und dann hast du noch eine schöne Beratung.
Liebe Grüsse
Steffi
Hallo 😃
ich arbeite selbst in einem Brautmodenladen. Wir geben immer Auskunft über den Preis. Warum auch nicht, wie du schon sagst , es ist ja eines der Kriterien nach denen du dein Kleid wählst.
Lg
Steffi
Hallo Nathi,
Lieferzeiten bis zu 5 Monaten sind in diesem Bereich ganz normal. Es kann immer mal wieder zu Verzögerungen kommen, mal bleibt eine Lieferung länger am Zoll, mal gibt es einen Hafenstreik in Hongkong oder ähnliches. Also von daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn das Kleid noch nicht da ist. Allerdings stellen die Herstellerfirmen zu 90 Prozent immer eine Auftragsbestätigung mit dem angepeilten Lieferdatum zur Verfügung. Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt bei dem du nachhaken könntest.
Weisst du von welcher Marke das Kleid ist ?
LG
Hallo, das kannst doch nur du entscheiden welches du schöner findest ;)
Geschmäcker gehen immer auseinander und dann kommt es auch drauf an, ob dir ein Netzeinsatz steht oder nicht, ob dir Herzausschnitt steht oder nicht, etc......
Aus deiner Frage wird nicht ganz klar, ob du die beiden Kleider schon mal irgendwo probiert hast? Wenn nicht, würde ich komplett die Finger davon lassen, denn auf nem Foto oder an sich selbst, das sind Welten......
Hallo,
wie lange ist denn die Hochzeit her?
Meist wird es schwierig wenn mehr als ein oder zwei Jahre vergangen sind.
Es ist ausserdem so, dass wer ein gebrauchtes Kleid sucht natürlich nicht viel Geld ausgeben möchte. Ich denke nicht, dass man noch 1.500 Euro bekommen würde. Auch wenn es neu wesentlich teurer gewesen ist.
Hallo.
Es gibt noch eine Seite die nennt sich Weddingdress. Schau da mal, da sind auch viele Gesuche von Bräuten eingestellt die ein bestimmtes Kleid oder ein günstiges Kleid suchen....