Ich vermute, dass du die CPU zum Berechnen der Bilder benutzt. Das erklärt zwar die hohe Auslastung im Leerlauf nicht, allerdings lassen die niedrigen FPS darauf schließen.

Einige Antwortgeber scheinen die GTX 690 nicht zu kennen. Vor ungefähr 5 Jahren wahr sie eine der schnellsten GPUs auf dem
Markt,(für Counter-Strike also vollkommen ausreichend) unteranderem weil gleich 2 grafikchips verbaut wurden. Das kann bei deinem System vielleicht Fehler hervorrufen
wegen zu hohen Temperaturen, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist.

Falls die CPU eine integrierte GPU hat solltest du sie deaktivieren und stattdessen die GTX 690 verwenden. http://praxistipps.chip.de/geforce-grafikkarte-aktivieren-so-gehts_37894ktivieren-so-gehts_37894

Eventuell musst du das Kabel vom Monitor manuell in die GPU stecken.

Ansonsten ist es wahrscheinlich, dass die CPU defekt ist. In dem Fall sofort reklamieren.

LG Matti

...zur Antwort
Wie speichert und verarbeitet ein Computer Daten?

Ich weiß, dass man sich das Speichern vorstellen kann, wie bei einem See. Ist der See leer, also keine Spannung vorhanden, dann ist das 0. Ist der See voll, also Spannung vorhanden, dann ist das 1. Aber, wenn ich beispielsweise ein Word-Dokument öffne, dann sendet der Computer an den Bildschirm: dieses Pixel weiß, das auch weiß, das schwarz, usw. Aber was sendet der Computer an den Bildschirm, wenn das nächste jetzt blau ist, oder rot. Bei Weiß könnte ich mir vorstellen, dass es dann als 0 abgespeichert ist und Schwarz als 1, aber was sind dann die anderen Farben? Und woher weiß der Computer welches Pixel wo abgespeichert ist, wenn zB. Rot 01 wäre, woher weiß der Computer dann, das diese 0 und diese 1 jetzt auf einmal zusammenhängen? Ist das dann so, dass der Computer das geordnet abspeichert, damit er es wieder findet, oder ist das kreuz und quer, und der Computer hat eine Tabelle, wie eine Karte, mit der er weiß, welches Pixel mit welcher Farbe wo am Bildschirm angezeigt werden muss und welche Codes wie bei Rot (01) zusammenhängen? Der Computer denkt sich ja auch nicht, wenn ich eingebe "Text-Datei", ah okay, das ist eine Text-Datei, dann muss ich das jetzt so öffnen. Es könnte auch genauso gut ein Lied sein, dann müsste er es in Tönen wiedergeben.

Und warum, hat man noch nichts erfunden, dass der "See" nur halb voll ist oder dreiviertel voll, das wäre doch viel effektiver, dann wäre weiß 0, schwarz 1, rot 3, blau 4, usw.

Wäre gut, wenn mir das jemand, für einen Laien verständlich, erklären könnte und vielen Dank schon mal.

...zum Beitrag

Digitale Bildsignale für einen einzelnen Pixel sind ein langer Code aus Nullen und Einsen. Dort ist die Farbe und auch die Position gespeichert.

...zur Antwort

Man kann Norton für einen kleinen Moment abschalten und nachdem die Dateien übertragen wurden wieder einschalten.

...zur Antwort

Hast du die Treibersoftware für die Tastatur bereits heruntergeladen? Dort sollte es Personalisierungs-Optionen geben, bei denen du alles einstellen kannst.

...zur Antwort

Hallo,
Kraftvektoren sind eine Art der Veranschaulichung von Kraft. Sie werden als Pfeil in die Bewegungsrichtung visualisiert. Mithilfe vom Satz des Pythagoras lassen sich zwei Vektoren zu einer Bewegung zusammen rechnen.

F (x)^2 +F (y)^2= F

Die vorhandene Kraft wird meistens in Newton angegeben.

Ich hoffe, dass ich dir nichts falsches erzähle. Trotzdem viel Glück und Erfolg für die Arbeit.

...zur Antwort

Ich denke bei einem Praktikum ist das nicht zwingend notwendig, vor allem, wenn der Chef dich schon mal getroffen hat. Ein Bild hinzufügen schadet allerdings nie.

...zur Antwort

Du musst das Gehäuse öffnen und die Kühlrippen von eventuellem Staub befreien. Ansonsten müsstest du darauf achten, dass die PS4 genung Platz zum "Atmen" hat.

Ich hoffe es hilft.

...zur Antwort

Hast du schon in den Soundoptionen bei den Wiedergabe geräten nachgeguckt? Wenn die Boxen angezeigt werden, alles Deaktivieren außer die Boxen. Ist bei meinem USB-Headset auch so.

...zur Antwort

Du musst die .minecraft Datei finden. Dort sind unter saves die Welten gespeichert. Falls sie dort nicht nicht zu finden ist, weiß ich auch nicht weiter. Es kann auch sein, dass es bei Linux anders ist. Da bin ich mir nicht sicher.

Viel Erfolg,

Madra

...zur Antwort

Es soll angeblich gesund sein sogenannte "432 Hz"-Musik zu hören. Das kannst du ja mal ausprobieren. Ich werde eher nervös.

...zur Antwort