Protest muss, wenn er effektiv sein soll, den Adressaten gegen den Strich gehen.

Gingen die Schüler brav Samstags demonstrieren, gäbe es nichts dagegen einzuwenden. So aber bringt es die Konservativen massiv auf die Palme und die Aufmerksamkeit ist sicher.

...zur Antwort

Die Weimarer Republik ist gescheitert, weil die konservativen lieber mit den Nazis koalierte, als mit Sozialisten. Sicher ein Ergebnis von Propaganda und auch heute ein potentielles Problem.

...zur Antwort

Man braucht eine absolute Mehrheit derer, die über 5% kommen

...zur Antwort

Auf jeden Fall gehören der Norddeutsche Bund und die Einigungskriege dazu. Das Problem “ Kaiser von Deutschland“ oder “Deutscher Kaiser“ , sowie die Frage nach der klein-, gesamt- oder großdeutschen Lösung sollte auch nicht fehlen.

Es kann natürlich nicht schaden, wenn Du etwas über das entstandene Kaiserreich in der Gründerzeit sagst

...zur Antwort

Da vor der Reichsgründung 1871 viele Kriege und auch Bündnisse innerdeutsch waren, ist die Frage so nicht zu beantworten.

Betrachten wir die als solche unumstrittenen Kriege seit 1871, in Zahlen 2, dann ist es wohl Ungarn. Sonst hatte Deutschland im ersten und zweiten Weltkrieg komplett andere Verbündete.

Bezieht man Konflikte der Nachkriegszeit ein (UN und Nato) , dann sind es wohl die USA, sowie andere in der “Koalition der willigen“.

...zur Antwort