Nein

höchstens weniger schlau. Intelligenz korreliert nicht mit Bildung(in diesem System)

...zur Antwort
nein

Du bist höchstens so weit wie der des gelehrten. Du kannst also höchstens GLEICH GUT sein wie der Lehrer.

Das Problem was ich hier aber sehe, dass der gelernte Inhalt nicht wirklich dich geistlich, philosophisch oder ähnliches weiter bringt. Das heißt: Wenn du vor dem Allgemeinen Hochschulreife ein Asi warst, bist du danach sehr wahrscheinlich auch noch einer.

...zur Antwort

Wenn Sailoranzug mit Rock, warum nicht :D

...zur Antwort

Irregular Verbs lernen, etc. (fight fought fought, cut cut cut)

old.Reddit.com

Anime mit englischen Untertitel

Die zwei Dinge geben erst einmal einen guten Startboost

britischer Akzent durch Nachsprechen von Wörtern: cmedia.ic.llnwd.net/stream/bbcmedia_radio4fm_mf_p

britische Laute: https://www.teachingenglish.org.uk/article/phonemic-chart

Irgendwann kannst du dann auch Bücher lesen die für Young Adult geschrieben wurde. Z.B. gehen auch Light Novel Bücher.

...zur Antwort

Ein Scheinargument um abzulenken, davon, dass Schüler für ihre Zukunft protestieren.

,,Totschlagargumente sind inhaltlich nahezu leere Argumente, also Scheinargumente, bloße Behauptungen oder Vorurteile, von denen der Sprecher annimmt, dass die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer entweder mit ihm in der Bewertung übereinstimmt oder keinen Widerspruch wagt, da dies in der öffentlichen Meinung auf Ablehnung stößt "

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument Wikipedia 2019.02.08 Zugriff.

...zur Antwort

Ich bevorzuge Videospiele. Gründe werden wohl sein:

  • Bessere Grafik / Anschaulichkeit
  • Mehr als tausende Mitspieler verfügbar
  • Kompliziertere Regeln
  • Obskure Spiele
  • Man kann durch guten Fähigkeiten auch gut im Spiel weiter kommen, z.B. bekommt man dann Bonusse, etc. Während es bei Spielen wie Mensch Ärger Dich Nicht eher kompletter Zufall ist. Meistens kann man bei Videospielen die viel Zufallelemente haben aber immer noch Dinge wie micromanagement betätigen, die doch dann ein bisschen das Spielauskommen beinflussen. Und wenn man die schlechtesten Karten zog und durch seine eigenen Fähigkeiten gewonnen hat, ist das einer der befriedigenste Gefühle.
...zur Antwort
Ich habe eine ganz andere Meinung...

Es ist egal ob man vor oder nach der Schulzeit demonstriert. Sondern das man überhaupt demonstriert. Das Argument klingt schon gut. Theoretisch bezweckt der Protest momentan aber herzlich wenig, da müssten schon fast jeder 5 aus der Schule protesten damit dies Stärke gewinnt, weshalb ich ein leicht hoch ziehenden Augenbrauen bei so was hab.

...zur Antwort
nein

Nicht umsonst haben wir deutsche ein Sprechwort namens "Schweigen ist gold" entdeckt für uns.

Wer täglich quatscht, ist wie ein offenes Buch; vorhersehbar.

...zur Antwort

Ich frag mich ja wie man so was schafft, ehrlich gesagt. Ich bin 13 Jahre bisher durch die Schule ohne das Lernen gegangen und empfinde es ätzend zur Schule zu gehen. Mit wenig Glück werde ich so sogar das (Fach-)Abi erklingen müssen.

Ich habe viel zu sehr die Nachfrage nach relevanten und anwendbarem Wissen, wie z.B. eine 2. Fremdsprache oder Englisch selbst auf gutem Niveau.

...zur Antwort

In Japan bist du gerade mal 3 cm unter der Durchschnittsgröße. Denkst du wirklich du bist so "klein", dass dies dein Selbstvertrauen senkt? Eigentlich härtet so was doch gerade ab, oder?

Apropro Liebe: Es gibt tatsächlich Jungen, die stehen nicht nur auf "alles groß".

Außerdem wächst man bis man ca. 21 ist. Meistens sind Spätwächser nach diesen Jahren größer als die Frühwächser.

...zur Antwort

Sie ist wohl ein richtiges edgy Teenager. Das heißt soviel wie das deutsche "Halt die Fr****"

...zur Antwort

Hm, unsere Gesellschaft im Westen geht ja dann doch schon auf "Spezialisten" zu. Es gibt aber auch Leute die sind "Jack of all trades" (Alles können ein bisschen). Ich denke beide Formen sind nicht falsch. Ich bin ja eher ein Jack of all trades, auch wenn meine Themen allgemein eher international, technologisch und amerikanisch sind.

Ich finde ziemlich gute allgemeine Informationen auf Reddit wieder. Da es eine englische Plattform ist, lerne ich nebenbei auch Englisch. Die letzten 4 Jahre Benutzung führte dazu, dass ich Englisch nun sehr gut verstehe.

Ich empfehle z.B. /r/worldnews für aktuelle Weltpolitik. Sehe es aber eher mit eine, optimistischen Auge, anstatt wie Reddit es nicht tut.

...zur Antwort

Die Freiheitsstatue von Amerika.

Der Eifelturm von Paris

Dieser "Tempel" da in Berlin, keine Ahnung... benutzt zur Wiedervereinigung.

Das Bundesparlament

...zur Antwort

Weit, weit weg in der Vergangenheit. Wo die ersten Dörfer enstanden, bzw. 30 verschiedene Tage im Zeitpunkt des Jahres, z.B. 1 bis 3. Tag beim ersten Mal des Handels, 3 Tage später dann 4 Monate nach dem ersten Handel, etc.

Vor allem würde mich interessieren ob die Menschen damals schon selbstsüchtig waren oder ob sich das im Laufe des Zeites u.a. mit System wie Kapitalismus sich entwickelt haben

...zur Antwort

Auch wenn ich kein Handynutzer bin, kann ich schon die Pro's sehen:

  • Mobilität - man kann Dinge während man nicht zu Hause ist erledigen, z.B. einen wichtigen Anruf
  • Stabilität - wenn es einen schlecht geht oder sonstiges kann man auch unterwegs sich beruhigen bzw. einen "Notanruf" führen.
  • Sicherheit - wenn man schlechte Gedanken hat oder in Not ist kann man ein Notruf absetzen
  • Bildung und Förderung des Geistes - man kann auf dem Handy viele nützliche Apss wie z.B. Duolingo für Fremdsprache lernen oder Tests wo man seine Fähigkeiten unter Schau setzen muss und so entwickelt man sich weiter
  • Gruppengefühl - mit einem Handy ist man heutzutage ziemlich nahe an der Gruppe z.B. in der Schule dank WhatsApp
...zur Antwort