Hallo Als erstes, es kann leicht aber auch schwer sein. Das liegt als erstes an dir, als zweites kann es aber auch an deinem Rechner liegen. Der Teil der an dir liegt als erstes. Beginnend vom Aufbau des Systemes, der Ansprache der Laufwerke und der Darstellung auch im Dateimanager ist vieles anders. Weiter zu den Programmen. Open Office oder Libreoffice sind 2 der bekanntesten Vertreter die es in Linux und Windows geschafft haben anzukommen. Der Haken aber dabei, beide sind technisch nicht identisch mit dem kostenpflichtigen MS-Office und können zwar in Verbindung mit anderen Linux Anwendungen das selbe, aber die Darstellung des einen mit dem anderen ist oft sichtbar nicht identisch. Je nach dem wie schnell du dich umstellen kannst ist da das Problem groß oder klein Weiter geht es mit den Spielen. Als erstes, es gibt wahrscheinlich sogar mehr Spiele die Unter Linux laufen wie die die unter Windows laufen. Des weiteren hast du je nach Rechnerleistung und Anforderung der Spiele noch Möglichkeiten. Beginnen wir mit Wine. Eine Erweiterung die gleich noch mal Kompatibilität für viele Spiele mit Bringt ist "PlayOnLinux". Das ist ein Projekt das diverse Erweiterungen und Einstellungen liefert die noch mehr Spiele Linux-Kompatibel machen. Als nächstes gibt es dann VirtualBox. Das ist die Möglichkeit ein anderes Betriebssystem innerhalb des Linux zu starten. Anders ausgedrückt du kannst ein Windows XP oder Windows 7 oder auch ein altes Windows 2000 je nach dem was sinnvoller für ein Spiel ist in eine "Virtuelle Maschine" installieren und da das Spiel nutzen. Zu den Browsern: Neben Google Chrom der übrigens oft Chromium dort heißt sind andere schnelle Browser auch da. Mein Tipp: Investiere 10 Euro in eine Spindel DVD-Rohlinge. Nimm dir zum Beispiel Ubuntu, Linux Mint, AntiX und Fedora und schaue welche der Distributionen da optisch für dich Passend sind. Alle erwähnten Distributionen sind Livedistributionen und entsprechend schon ohne Festplatteninstallation genauer betrachtbar. Natürlich kannst du auch die CD oder DVD-Imiges auf einem USB-Stick kopieren und von da ausprobieren und dich entscheiden. Dazu gibt es ein einfaches Werkzeig mit dem Namen UNetbootin mit dem du ein Betriebssystem auf einen genügend großen USB-Stick kopieren kannst ohne viel Probleme.

Kleiner Tipp noch: Auch wenn es in der Profiwelt das am meisten genutzte ist, auf Grund der Probleme die es zum Teil bei der Installation macht empfehle ich als erstes nicht mit GNU-Debian anzufangen. Ich persönlich empfehle für langsame Rechner AntiX und für Anfänger "Linux Mint Debian". Letzteres weil in der Handhabung recht nahe am Windows und im Softwarebestand wohl an der größten Quelle. AntiX ist übrigens deshalb eine meiner Empfehlungen weil es installiert auch auf einem Rechner mit 500 MHZ und 64 MB Ram noch akzeptabel schnell auf dem Desktop funktioniert. Viel Spaß beim Probieren und willkommen in der Welt von morgen. Gruß Mathias

...zur Antwort

Hallo

Als erstes, ja, jedes Empfangen oder auch Senden und Empfangen, das liegt an deinem Vertrag verbrauchst Speicher davon.

Es ist dabei egal was du sendest oder empfängst.

Sprich ein Film mit 2 MB den du eventuell in 3 Minuten gesehen hast verbraucht genau so viel wie die 20 Bilder oder 300 Seiten die du als Mail empfängst wenn die Transfermänge widerum 2 MB sind.

Der unterschied dabei ist nur der das du mit einer Transfer menge von 2 MB zwar die Bibel als normales Textdokument verschicken könntest und eventuell noch zu Oma einen Gruß hinterher schicken könntest aber die selben 2 MB als Video nicht viel wären.

Als Anhaltspunkt für dich : Eine DVD (Gebrannt DVD DL) voll Daten mit den entsprechenden Fehlerkorrekturen die im Netzwerk nötig sind könnte schon die 10 GB Erreichen. Dabei sind dann die nötigen Daten damit die Daten versandfähig sind und auf der Empfängerseite wider zu den lesbaren Daten zusammengebaut werden können und dabei keine Fehler auftreten.

Kutz ausgedrückt für etwas im Netz suchen, mit dem Handy meinetwegen auch den ganzen Tag bei irgend einem Sozialen Netzwerk zu chatten reicht das aus was du da hast. Wenn du damit Filme oder Videos anschauen willst und nach der Menge ein höherer Verbindungspreis zustande kommt ist das ein Grund genauer zu schauen und wenn das Filme Schauen dein Hauptinteresse ist ein Grund den Vertrag zu wechseln.

...zur Antwort

Hallo

Wenn du ein haushaltsübliches Gerät hast tust du dir und der Umwelt sogar einen Gefallen damit den Rechner voll vom Strom zu trennen.

Ausnahme sind dabei Server oder Rechner wo jemand etwas gutes tun wollte und selbige mit entsprechender Technik ausgestattet hat. Selbige können Teile beinhalten die nicht für immer wider Starten und herunterfahren ausgelegt sind.

...zur Antwort

Hallo

Sprich mit ihm und sage ihm als erstes welche Probleme du bei deinen Programmen hast und rede dann mit ihm mit der Fragestellung was sinnvoller ist, Neu kaufen oder Aufrüsten. Da ich nicht weiß was da wirklich passend ist kann es durchaus sein das ein sinnvolles eventuell sogar relativ preiswertes umrüsten möglich ist wo du nur nicht siehst wo der eine Punkt ist, andererseits ist aber auch der Punkt möglich das dein Vater sagt dann mach es oder aber auch mit der sinnvollen Absprache etwas dazu packt das es ein wirklich gutes System wird.

...zur Antwort

Wenn du es einstellst kann es es löschen.

Wenn du es nicht einstellst kannst du auch die Festplatte kleiner machen um den Platzt zu bekommen um Ubuntu zu installieren.

Ubuntu und allgemein etliche andere Linux-Versionen können unter anderem Festplatten verkleinern, haben einen Bootmanager so das du beim Start das System aussuchen kannst.

Kurz ausgedrückt, Bein, wenn du keinen Fehler machst löscht Ubuntu kein anderes Betriebssystem.

...zur Antwort

Hallo

Du kannst nur alle für dein Betriebssystem angepassten Programme Nutzen.

Mit Android 1.6 also keine die nicht auch dafür verfügbar sind.

Es gibt ein Android für den PC (androidx86) mit dem du schauen kanst welche Apps vom Betriebssystem her laufen.

...zur Antwort

Hallo

das ganze ist in der verwendeten Funkfrequenz und der Sendeleistung deines verwendeten Gerätes.

Um eine theoretische Reichweite zu errrechnen müsstest du wissen auf welcher Frequenz du arbeitest. mit 802.11a wäre das 2,485 GHz

mit 802.11n oben genannte oder 5 GHz

in absolut neuen Geräten können schon 5,850–5,925 GHz oder 6 Ghz verbaut sein wobei die standarts dazu noch als "in Entwicklung" zählen.

Ohne Hindernisse kommt eine nutzbare Reichweite bis zu 100 Meter in die Wahrscheinlichkeit. Wenn der Empfänger gut ist oder der Sender manipuliert wurde sind aber höhere Reichweiten möglich.

Eine Wand, ein anderer Festkörper und ähnliches können die Reichweite aber entscheidend reduzieren.

...zur Antwort

Hallo

Hast du eine Komponente gewechselt?

Wenn ja schau nach ob der Strom nicht bei Vollast zu gering ist. (Verbrauch der Komponenten zusammen rechnen, der Gesamtwert sollte mindestens 10 % unter dem was das Netzteil angibt sein. Ideal ist 25%.

Ist dein Lüfter in Ordnung und bringt volle Leistung, das Innenleben staubarm und nicht in den Kühlrippen wo die Luft durch soll ein riesiger Staub und Fusselkasten?

Sind die Abgänge von außen frei so das die heiße Luft entweichen kann?

Ist der Prozessor übertaktet? (Wen ja Lüftung verbessern oder wider runter takten)

...zur Antwort

Hallo

Ob das Buch umweltfreundlicher ist oder der PC in irgend einer Form liegt an deinem Handeln.

Wenn du das Lesegerät so oder so hast wie es bei Besitzern von Tablet-PC oder ähnlichen Geräten der Fall ist ist die Nutzung dessen sinnvoller. Voraussetzung das der Strom von einer umweltgerechten Quelle kommt.

Wenn das Lesegerät für das Lesen erst angeschafft werden muss müsstest du wahrscheinlich über 100 Bücher lesen mit dem Gerät um es umweltgerecht zu bekommen.

Voraussetzung ist immer noch das du den Strohm umweltgerecht produzierst und die widerverwertung keine Umweltbelastung darstellt.

...zur Antwort

Hallo

Unter Windows gibt es etliche Downloadmeneger die das können. Der Standartdownload von Firefox kann wider gestartet werden und pausieren. Ob der wider aufgenommen werden kann liegt zum Teil an den Gegenstellen.

Unter Linux findest du zusätzlich den Befehl wget der die und etliche andere Möglichkeiten bietet die soweit gehen das ganze Webseiten damit offline verfügbar gemacht werden können. Wobei ich dich in letzterem Fall darauf aufmerksam machen muss das das auch strafbar sein kann.

...zur Antwort

Hallo Welcher Drucker ist es denn?

Da ich mal vermute das du eine Aktuelle Version da hast schreibe ich dir hier mal den Weg wie du eventuell den Drucker ohne weiteres erkennen lassen kannst:

Eingestellt ist in der Beschreibung die Standardoberfläche Gnome so das es eventuell Abweichungen in der Beschreibung geben kann.

Unter System findest du in der Systemverwaltung das Menü Drucker.

Das aufrufend wirst du nach dem "Root-Passwort" gefragt. Nach der Eingabe findest du die Möglichkeit das System selber suchen zu lassen. Viele Drucker werden so schon erkannt. Achte aber darauf das der Drucker beim Suchvorgang an, nicht im Ruhezustand und möglichst online ist.

Sollte das nicht funktionieren empfehle ich dir deine Frage mal im Ubuntu-Forum nachzuschlagen mit Drucker und Installation. Dort findest du einen Weg der über die Konsole geht.

Eventuell findest du auch den Treiber unter http://www.cups.org

Wie der eingearbeitet wird findest du dann wider auf den Hilfeseiten von Ubuntu oder dort im Forum.

...zur Antwort

Hallo

Na klar.

Nimm zum Beispiel eine Linux-Livedistribution wie Mint oder Antix. Es gibt bestimmt noch 100 andere derartige.

Weiter geht es mit der Möglichkeit das du auf einem USB-Stik ein Windows oder auch Linux installieren kannst. Damit dann eben auch begrenzt durch die Größe des Speichers zwar einiges nicht machen kannst aber Internet wenn die Verbindung eingerichtet ist geht.

Einige Möglichkeiten sind zwar im Hausgebrauch nicht üblich aber es ist sogar möglich das ein System fast ganz ohne Daten dastehen kann wenn es an die richtige Technik angeschlossen ist. Bis auf den Strafbefehl und den Befehl sich mit einem Medium zu verbinden braucht das System nicht unbedingt weitere Befehle um zu arbeiten. Nach einer Erfolgreichen Verbindung mit zum Beispiel einem Netzwerk (nicht mit Internet verwechseln) können auch dort die grafische Oberfläche und solche Dinge wie Textverarbeitung oder Browser geladen werden.

...zur Antwort
Netbook "Lenovo"

Wenn du wirklich nur Textverarbeitung und mal ein Video abspielen willst dann würde ich sagen Geh in den Second Hand Shop und hol dir ein Gerät das mindestens 5 GB Festplatte, 2 GB Ram und 1.7 Ghz Taktfrequenz hat. Dazu eine Windows 7 oder auch XP und ein Office oder installiere zum Beispiel ein Linux Mint darauf und du kannst das was du sagst machen.

Da du aber von Uni schreibst wird auch mehr kommen als ein Text und ein Video.

Darum ganz klar, nimm das Levono oder ein anderes. Bedenk aber das du auf Dysplays mit 11 oder 13 Zoll wie beide hir schreiben einerseits wenig Platz auf dem Tisch einnimmst aber auch weniger siehst.

Für nicht Spieler reichen zum Beispiel die Geräte der Toshiba Sattelit Serie oft aus und sind preiswerter.

...zur Antwort

Hallo

Ich bin etwas älter. Zum Teil in der Situation das zu kontrollieren in Verbindung mit meiner Lebensgefährtin.

Richtiger gesagt auf Grund meines Berufsstandes auf der Seite was erlaubt ist un meine Lebensgefährtin wie lange.

Dabei ist bei uns eine Regelung die recht Moderat ist.

  1. Mit Grund, zum Beispiel für Hausaufgaben suchen oder auch um eine Frage zu beantworten, eine Strecke für den Ausflug zu suchen und ähnlichem ist das Internet jedem offen zu jeder Zeit. Andere vorhandene Netzwerkunabhängige Mittel natürlich auch. Das ab dem Alter wo ein Kind lesen kann mit der entsprechenden Schutzsoftware und Begleitung.

  2. Spiele sind nur entsprechend der FSK Altersfreigabe erlaubt. Sprich für dich wäre es alles was FSK 0 oder auch schon FSK 14 ist.

  3. Zeit: Erlaubt ist es immer und so lange wie andere Dinge nicht darunter leiden. Anders ausgedrückt, Schulaufgaben, Häusliche Aufgaben und andere derartige Verflichtungen dürfen nicht leiden.

  4. Zum Essen und zu familiären Anlässen bleibt der Rechner aus (Ausnahme dabei sind nur Fragestellungen die beantwortet werden müssen wie Fahrzeiten von Bus und Bahn oder auch.

Ein Rechnerverbot in dem sinne gibt es nicht und nie außer wenn Schlafenszeit ist. Es wird aber geschaut was genutzt wird.

...zur Antwort

Hallo

Egal wer, ob Hobbyschrauber oder Profi.

Keiner kann mit der Frage etwas so anfangen wenn er nicht wenigstens weis was du für Hardware da hast. Das zweite wäre für was für Spiele.

Wenn es um Moorhuhn, Farmerama oder andere relativ einfache Spiele geht, dann must du warscheinlich garnichts ändern ausser eventuell Softwareseitig etwas wie Flash installieren.

Wenn es um aktuelle grafisch hochauflösende Spiele geht kann es sein das ein voriges Jahr gekaufter Rechner zu der Grafikkarte zusätzlich schon ein neues Netzteil braucht, auf Grund der Leistungsaufnahme der Rechner mit der neuen Grafikkarte gar nicht hochfahren kann.

Eventuell bringt auch ein Prozessorwechsel den Erfolg ohne Grafikkartenwechsel weil die Grafikkarte jetzt auf die vor-verarbeiteten Daten vom Prozessor wartet.

All das kann dir aber nur jemand sagen wenn du hier irgend wo verrätst ob du einen 80286 mit 8 Mhz hast oder einen Intel Pentium X oder was auch immer.

Kleiner Tipp aber noch zum Netzteil:

Gesamtleistung der Neuen und vorhandenen Komponenten +50% der Gesamtleistung bringen dich auf die Sichere Seite wenn du den Rechner eventuell wiederholt aufrüsten willst. Gesamtwerte +25% wenn du sagst nach dieser Verbesserung muss ein neuer ran. Der angegebene Wert des Netzteils ist immer eine Spitzenleistung, also kann zu Ausfällen im Dauer-betrieb führen. Abstürzen wären vorprogrammiert wenn alle Komponenten auf Maximalleistung fahren was bei einigen Spielen nicht selten der Fall ist.

...zur Antwort

Hallo

Als erstes, Linux ist so gut wie der der dahinter sitzt.

Kurz ausgedrückt es kann schlecht wie auch gut sein.

Der Router, die Rechner auf denen viele Webseiten laufen, viele andere derartigen Geräte, eventuell sogar deine Waschmaschine, viele Maschinen und andere Gerätschaften laufen mit Linux-Anpassungen. Das Betriebssystem Android und etliches andere basirt auf einer Kernel von Linux. Einige Große Firmen arbeiten nur mit Linux oder viel.

Im Haushalt kannst du mit einem Rechner mit 500 Mhz und der richtigen Einstellung damit einen Tv mit Festplattenrecorder selber bauen, aus dem selben Rechner einen Arbeitsplatz erstellen an dem zum Beispiel die gesamten Schreibarbeiten und Daten zusammen kommen, eigentlich alles im Anwendungsbereich was du unter Windows auch kannst. Lediglich gebunden an die Geschwindigkeit des Rechners und die Kapazität deines Speichers fällt es fast nicht auf das du viele Programme offen hast wenn das System perfekt konfiguriert ist.

In der Konfiguration liegt aber auch der Haken von Linux. Selbige läuft in Teilen noch in der Form das Daten bekannt sein müssen und entsprechende Einstellungen direkt in einer Textkonsole eingetragen werden müssen.

Ein wesentlicher Punkt für den Hausgebrauch ist noch das die meisten Spiele die im Handel sind nicht für Linux sind sondern für Windows. Eine große Menge aktueller Spiele also nicht laufen.

Kurz und Knapp, für den der sich dahinter Klemmen will, gewillt ist zu lernen und auch mal etwas Tiefer in ein System rein zu steigen ist es ein spitzensystem. Wer den PC als Spiel betrachtet für den ist es eher nicht geeignet oder sinnvoll es als zweites System im Dualboot zu nutzen.

...zur Antwort

Hallo

Direkt über den Androidmarket von Google kannst du nur mit den von einem meiner Vorredner genannten Zahlensystemen arbeiten. Es gibt allerdings einen zweiten Markt den du findest wenn du nach AndroidPIT suchst.

Da kannst du zwar nicht ganz so viele Apps finden wie auf dem Androidmarket, dafür aber hat der Markt dort schon die Möglichkeit über PayPal zu bezahlen.

Alternativ habe ich festgestellt finden sich auch etliche gute Apps in freien Seiten oder auf den Seiten der Entwickler.

Wichtig bevor du aber über freie Seiten suchst ist das du eine Virenschutzsoftware installierst und lis ganau durch was die Programme an Berechtigungen wollen. Denke daran das ein Spiel weder eine Mail schreiben noch lesen muss, ein Antivirenprogramm aber schon deine Kommunikation überprüfen muss um zu verhindern das du auf deinem Handy nen Virus hast.

...zur Antwort

Hallo

Als erstes, ich gehe mal davon aus das selbst die Firma heile Geräte hat. Bei derartigen Problemen gibt es aber eigentlich wenige Möglichkeiten.

Möglchkeit 1 wäre das ein anderer ohne das du etwas machst mit dem Gerät etwas macht.

Möglchkeit 2 Wäre das ein Programm, irgend eine Software oder etwas anderes von dir rauf kommt oder unbewusst zum Beispiel von deinem PC rauf kommt die den Fehler hervorbringt.

Das dritte wäre das wirklich eine Serie von fehlerhaften Geräten zu dem Händler gekommen ist.

Meine Entscheidung wäre auf alle Fälle die Rückgabe und der Wechsel auf ein anderes System.

Für den Preis der Geräte gibt es genau so leistungsfähige Geräte mit dem Betriebssystem Android wie auch Windows Mobile um die beiden direkten mindestens genau so leistungsfähigen Gerätegruppen zu nennen.

...zur Antwort

Hallo

Da gibt es verschiedene Wege:

Die einen können die Wut in Beherrschung bekommen indem sie sich in eine absolut stille Ecke zurück ziehen und dort zum Beispiel Übungen vom Autognene Training durchführen, andere rennen auch einfach ihren Frust ab und kommen dann erschöpft aber wider entspannt zurück.

Ich kenne unter anderem einen der mir mal im Wald einen Baum gezeigt hat der immer "Schuld" ist der die Schläge seiner Wut abbekommt. Da ist aber der Punkt das der oder ein Baum so stehen muss das das geht.

Alternativ zum Boxsack geht übrigens auch eine Wand die nicht zum Nachbarn zeigt an die eine am besten 3 oder 4 fach zusammengelegte Decke gehangen wird.

Für Die Zukunft eventuell der Rat mit oder ohne psychologische Betreuung so etwas wie autogenes Training zu lernen um später die Entspannungsübungen zu nutzen in solchen Situationen. Übrigens, wenn die Umgebung es zulässt, sprich damit weder die Polizei gerufen wird noch sich Nachbarn zurecht beschweren, schreien kann auch helfen. Seine Wut raus lassen eben ohne sich oder andere zu gefährden.

Noch etwas, den allgemeinen Tagesablauf eventuell so gestalten wenn solche Situationen öfter kommen das direkt vor den Situationen eine Entspannung ist und danach eine Möglichkeit zum auslassen der Aggressionen.

...zur Antwort