Huhuu,

wir können dir hier auch nur raten dich an den Support zu wenden.
Das hast du ja schon gemacht.

Du kansnt jetzt nur auf "Datensammlung" gehen und alles suchen,. was du irgendwie mal zum PSN aufgezeichent haben könntest......

Solltest du aber zum PSN Konto keine E-Mail und dessen Zugriff kennen,.. siehts sehr sehr finster aus, das Konto wieder zugänglich zu bekommen

...zur Antwort

Huhuu
ich kenne mich nicht wirklich in dem Bereich aus.
Kenn hier aber eigentlich nur 2 Apps zum "boot-Fahren"

Orca: The Marine CoPilot.
NavShip: Routenplaner.

Als App mit Seekarten wo auch Teifenangaben vorhanden sind kenne ich nur
Navionics Boating App

probier doch mal die Boating App
vllt ist es ja das was du suchst

...zur Antwort

huhuu
Das hängt von einigen Faktoren ab. .. Auch welche Konsolen für dich in Betracht kommen würden.
Allein technisch gesehen. Ist die PS5 ebenbürtig der XSX.
An sich solltest du dir die Frage stellen, was genau möchtest du?
Beide Konsolen haben ihre Vor- und Nachteile. Diese brauch man hier nicht weiter erläutern.
Großes Pro an der PS5 ... die Exklusiven Spiele. Durch Sonys Firmenpolitik hat man eine Handvoll Top-Spiele die es nur für die PS5 gibt. (God of War, The Last of Us .. mal als Bsp.)
bei der Xbox hat man ein fairen Preis was das Abo betrifft und der GamePass (bzw. Ultimate) ist einfach ein Top Angebot. Das kann die PS5 mit PS+ Premium nicht schlagen.
Auf der XSX gibt es auch "Exklusive" Spiele .. wobei da fast alles auch auf dem PC erscheint. (wenn du also ein Gaming-PC hast,.. würde zum bsp. eine PS5 mehr Sinn machen .. mMn)

Ansonsten gibt es dann noch das "Ur-Gestein" Nintendo
Die Switch ist eine Super Konsole für Familien oder lustige "offline" Abende mit Kumpels... als beispiel Mario Kart

Daher ist es Schwieirg zu beurteilen welche Konsole "die Beste" ist.

Nintendo ist einfach in einer Niesche .. die Sony und MS nicht "bedienen"

PS5 und XSX sind da eher in direkter Konkurrenz. Wobei wie schon erwähnt beide Konsolen "Super" sind.
Ich für mein Teil sehe diesesmal die Xbox Series X "weiter vorn" im Rennen. Da hier mMn vieles Stimmt (Leistung, Abo, Zugänglichkeit der Spiele)

Die Playstation sammelt bei mir lediglich nur bei den Exklusiv-Titeln Plus-Punkte.
Ansonsten ist es abgesehen vom Abo-System ein Super Deal.

Viele in meinem Freundeskreis haben beide Konsolen. Xbox und PS5.

...zur Antwort

Huhuu

Also du änderst Sofort deine Zugangsdaten!
--> Passwort ändern! von der Supercell-ID ... quasi dein Brawl-Stars Account.

Dann wird der Typ dich ja mit irgendeinem Konto angeschrieben haben... Diese über Supercell Melden.

...zur Antwort

huhuuu

Du brauchst Upload und Download.

Ansonsten kann man das recht schwer "beurteilen".
Da es auch abhängig davon ist, welches Spiel man spielt.

Ich habe da leider keine Referenz-Werte
Weiß aber, dass ein Kumpel mit 12GB/Monat mit Hotspot immer im Wohnheim PS3 online gezockt hat. Das hat bei spielen wie CoD doer FIFA nen weilchen gehalten

...zur Antwort
Meinung des Tages: Stellt die "Gen-Z" zu unrealistische Forderungen an die Arbeitswelt?

Überdurchschnittliches Gehalt, eine fast freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und im besten Falle die Vier-Tage-Woche; die sogenannte "Gen-Z" hat ihre ganz eigenen Vorstellung von Arbeitswelt und -leben. Doch müsste die Gen-Z mehr Kompromisse in Bezug auf den Arbeitsmarkt eingehen?

Die Gen-Z erobert die Arbeitswelt

Ja, die Gen-Z tickt in vielerlei komplett Hinsicht anders. Vor allem - so möchte man meinen - aber, wenn es um das Thema Arbeit und Arbeitsmoral geht; in Kontrast ihrer Vorgängergeneration legt die Gen-Z, also Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren worden sind, beispielsweise weitaus weniger Wert darauf, die Karriereleiter hochzuklettern. Was bei der Jobsuche primär zählt, sind vor allem eine gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten sowie eine großzügige Home-Office-Regelung.

Zu diesem Ergebnis kommt u.a. eine Studie der Hochschule Mainz aus dem Jahr 2022. Im Zuge der Studie wurden Bachelor-Studierende gefragt, die bereits etwas Arbeitserfahrung mitbringen. Knapp 77% war eine ausgewogene Work-Life-Balance bei der Wahl des Arbeitgebers am wichtigsten. Nur etwas mehr als 50% gaben an, dass ein Unternehmen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten müsse.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen auch Studien, die von Xing in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Forsa in Auftrag gegeben wurden. Deutlich wird ferner, dass junge Beschäftigte unter 30 Jahren weitaus weniger Loyalität ihrem Arbeitgeber gegenüber verspüren; eine Arbeitsstelle wird als etwas Kurzfristiges, temporär Begrenztes angesehen. Laut Arbeitsmarktexperte Julian Stahl sei "diese Generation [ . ] nicht gekommen, um lange bei einem Arbeitgeber zu bleiben".

Gerade seitens älterer Generationen wird Vertretern der Gen-Z jedoch häufig vorgeworfen, völlig unrealistische Forderungen an die Arbeitswelt zu stellen...

Kritik an der Gen-Z:

Für Frank Darstein, Betreiber eines Hotels, ist Work-Life-Balance "nichts anderes als Egoismus". Darstein, der sein Leben lang viel gearbeitet hat, versteht die Einstellung vieler junger Menschen nicht. Er denkt, die junge Generation müsse, um den Lebensstandard in Deutschland zu halten, genauso viel und hart wie ihre Eltern arbeiten gehen. Er beklagt zudem eine grundsätzliche Schieflage: Viele junge Menschen zeigen wenig Bereitschaft, nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten zu gehen.

Forderungen nach mehr Work-Life-Balance oder Vier-Tage-Woche sind für ihn Teil des Problems und seiner Ansicht nach für zahlreiche Unternehmen in der Praxis schlichtweg nicht umsetzbar.

Ein ähnlich negatives Bild zeichnet ein britischer Unternehmer in einem Interview mit dem Telegraph: James McNeil hat im Zuge seiner Tätigkeit eine Vielzahl an Bewerbungsgesprächen mit Gen-Z'lern geführt; dabei kritisiert er ins besondere, dass viele Bewerber nicht einmal in der Lage wären, ein Vorstellungsgespräch zu führen: Viele Bewerber "kamen entweder gar nicht, zu spät oder völlig unvorbereitet", so McNeil.

Darüber hinaus bemängelt er die Arbeitsmoral mancher Mitarbeiter, die bereits am ersten Tag ihre Arbeit komplett verweigerten und eine häufig negative Grundeinstellung mitbringen würden. McNeil attestiert den Digital Natives der Gen-Z eine lobenswerte Technikaffinität, dafür aber immense Defizite in puncto Lebenskompetenzen.

Ist die Kritik an der Gen-Z berechtigt?

Viele Menschen der Gen-Z machen sich hinsichtlich des Fachkräftemangels wenig Sorgen um ihre berufliche Zukunft. Tidi von Tiedemann, Geschäftsführer einer Produktionsfirma, kann die Kritik an der Gen-Z nicht nachvollziehen. Er bietet in seiner Firma flexible Arbeitsmodelle und sogar die Vier-Tage-Woche an und bescheinigt den jungen Mitarbeitern dadurch weitaus mehr Motivation. Wichtig sei es, so Tiedemann, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die angenehm und produktiv zugleich seien.

Man müsse jungen Menschen durchaus Zugeständnisse machen, so dass sie nicht das Gefühl kriegen, ausschließlich billige Arbeitskraft zu sein. Wer als Arbeitgeber nicht über Benefits nachdenke, wird ein Gros dieser Generation bei einer Stellenausschreibung höchstwahrscheinlich gar nicht erst erreichen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Gen-Z eine völlig verzerrte Sicht auf die heutige Arbeitswelt?
  • Wie viele Freiheiten sollen Arbeitnehmer an ihren Arbeitgeber stellen dürfen?
  • Sind viele Arbeitgeber zu unflexibel hinsichtlich möglicher Benefits, die gewährt werden könnten?
  • Seid Ihr Teil der Gen-Z und falls ja: Was ist Euch im Arbeitsleben / beim Arbeitgeber wichtig?
  • Fehlt der Gen-Z das Verständnis dafür, dass ihr Wohlstand auf der harten Arbeit der Vorgängergenerationen basiert?
  • Sind grundlegende Tugenden im Laufe der Generationen verloren gegangen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/generation-z-berufswelt-101.html

https://www.merkur.de/welt/leuten-gen-ist-ein-alptraum-unternehmer-flucht-ueber-verhalten-von-jungen-93006065.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/generation-z-arbeitsmarkt-100.html

...zum Beitrag
Für Frank Darstein, Betreiber eines Hotels, ist Work-Life-Balance "nichts anderes als Egoismus". Darstein, der sein Leben lang viel gearbeitet hat, versteht die Einstellung vieler junger Menschen nicht. Er denkt, die junge Generation müsse, um den Lebensstandard in Deutschland zu halten, genauso viel und hart wie ihre Eltern arbeiten gehen. Er beklagt zudem eine grundsätzliche Schieflage: Viele junge Menschen zeigen wenig Bereitschaft, nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten zu gehen.
Forderungen nach mehr Work-Life-Balance oder Vier-Tage-Woche sind für ihn Teil des Problems und seiner Ansicht nach für zahlreiche Unternehmen in der Praxis schlichtweg nicht umsetzbar.
Ein ähnlich negatives Bild zeichnet ein britischer Unternehmer in einem Interview mit dem Telegraph: James McNeil hat im Zuge seiner Tätigkeit eine Vielzahl an Bewerbungsgesprächen mit Gen-Z'lern geführt; dabei kritisiert er ins besondere, dass viele Bewerber nicht einmal in der Lage wären, ein Vorstellungsgespräch zu führen: Viele Bewerber "kamen entweder gar nicht, zu spät oder völlig unvorbereitet", so McNeil.
Darüber hinaus bemängelt er die Arbeitsmoral mancher Mitarbeiter, die bereits am ersten Tag ihre Arbeit komplett verweigerten und eine häufig negative Grundeinstellung mitbringen würden. McNeil attestiert den Digital Natives der Gen-Z eine lobenswerte Technikaffinität, dafür aber immense Defizite in puncto Lebenskompetenzen.

Dass ein Hotel-Betreiber das als "Egoismus" bezeichnet finde ich schon sehr Dreist.
In meinem Umfeld haben einige Freunde im Hotel und Gastro Bereich gelernt.
Unterm Strich beklagen sich die Arbeitgeber, dass sie kein Personal haben, Wollen aber nur schlecht bezahlen. Mindestlohn, auf 30h Basis aber in Schichten und die EInsatzzeiten so planen, dass man minimum 10 Überstunden/woche sammelt, die man nicht "abbummeln" darf oder eine Auszahlung nicht zur Diskussion steht.
Das haben mir meine Freunde aus dem Gastro und Hotel-bereich erzählt.. weswegen diese letzlich umschulen oder sich ein anderen Arbeitsbereich "aussuchen"
Es wurde ja schon erkannt, dass die "Digitalisierung" einen erheblichen Teil spielt.
Einige meiner Freunde sind von gastro/Hotel zu IT .. haben eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler oder Fachinformatiker gemacht und sind zum bsp. für die Telekom oder einen anderen IT-Dienstleister tätig... Und Überraschung .,.. haben dort wesentlich bessere Arbeitsbedingungen und bessere Gehälter.

Der "Arbeitsmarkt" ist nunmal im Wandel. und das Gen-Z Thema zeigt,. dass noch viele Arbeitgeber "hinterher" Hängen und lieber jammern, dass es keine "Fachkräfte" gibt.
Würden die Angebote besser sein,. würde man auch entsprechend Fähiges Personal finden.

Forderungen nach mehr Work-Life-Balance oder Vier-Tage-Woche sind für ihn Teil des Problems und seiner Ansicht nach für zahlreiche Unternehmen in der Praxis schlichtweg nicht umsetzbar.

Ich habe irgendwo einen Bericht gelesen von Studien und Pioltprojekten von Unternehmen, die in Skandinavien die 4 Tage Woche eingeführt haben. Dabei haben diese Unternehmen mehr Personal einstellen können (also Schaffung mehrer Arbeitsplätze) und Die Mitarbeiter waren ausgeruhter, motivierter und effektiver, wodurch eine Leistungsteigerung erzielt werden konnte und die Unternehmen mehr Umsatz erwirtschafften konnten,...

Ich denke, es gibt mittel und wege auch in Deutschland ähnliche Modelle einzuführen und so Arbeitsangebote von Unternehmen lukrativer zu machen ohne dass die Unternehmen dadurch "Schaden" nehmen

Ich denke, das Hauptproblem an dem Ganzen liegt daran, dass man an veralteten Strukturen festhalten möchte. Es ist nunmal eine andere Zeit. Die GLobalisierung schreitet voran, Internet und Co,.. DIgitalisierung und KIs sind im vormarsch... all das bietet neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Aber dazu muss eine Anpassung stattfinden.

Es muss auch akzeptiert werden, dass Heutzutage der "Lebenstandard" von vor 20 Jahren immer schwerer zu halten ist. Damit meine ich, dass zum Bsp Baukosten extrem gestiegen sind, ein Haus nicht mehr so einfach zu bauen ist,.. nicht mehr so einfach instand gehalten werden kann. DIe Grundstückspreise sind gestiegen, die allgm. Mietkosten für Mieter .. Das unterhalten eines Autos ist wesentlich teurer geworden, Gas, Strom, Lebensmittel ... hinzu kommt Inflation und dass bei stetig weniger steigenden Gehältern.

Beispiel. Die Gehälter sind in den letzten Jahren um ca 15-20% gestiegen .. die allgm. Unterhaltskosten (also Miete, lebensmittel, Strom etc) sind aber idR im Durchschnitt um 30-40% gestiegen (also in relation haben sich die Ausgaben zum Einkommen verdoppelt)

Und dass man hier nun das "mehr" Fordern ... als Egosimus abtut,... finde ich einfach unmöglich und dreist,.....

...zur Antwort

Huhuu,

dass kommt lediglich darauf an was du eher möchtest.
Nintendo wird bald auch eine "Switch 2.0" (Switch Next) veröffentlichen/ankündigen. Wie die Konsole an sich dann genau heißen wird,.. ist noch unklar. Für gewöhnlich benennt Nintendo keine Konsole nach der alten.

In der Gaming-Szene sind die Gerüchte schon sehr groß (seit ca mitte 2023).. und vorallem hatte Nintendo dazu "indirekt" Stellung bezogen.
Denn MS und Nintendo haben nach Abschluss des ABK Deal "Informationen" ausgetauscht.
Da unter anderem die Idee im Raum steht CoD auch auf der Nintendo anzubieten, stellte Nintendo fest, dass hier ein neues Gerät mit "aktueller" Hardware auf den Markt gebracht werden müsse ....
Daher musst du abwägen ob es sich lohnt zu warten oder eine gebrauchte Switch zu kaufen.

Zwecks Alternativen -> PS5 oder Xbox Series X
Auch da gilt .. was sind deine vorlieben?
PS hat halt "Exclusive" Titel (The Last of Us, FInal Fantasy, Helldivers2)
Da musst du dann selber wissen,. was du eher präferierst

...zur Antwort

Huhuu
Grundsätzlich kann dir das der Provider (also die Telekom selbst) beantworten.

je nach Region pachtet Vodafon ohnehin die Leitungen der Telekom.
An sich .. vom Anschluss selbst ist es technisch gesehen "egal" ob da Vodafon oder Telekom anliegt.

In meiner Region ist es so, dass alles über die Telekom geht.. egal ob 1&1, Vodafone, O2 ... alle "mieten" bei der Telekom die Leitung.
Somit ist es zummindest in meiner Region möglich ohne Probleme von Vodafone zur Telekom zu wechseln.

...zur Antwort

Huhuu

An sichist das ganz normal, den Ventilator zu hören. Da hier eine schon was gepostet haben nur noch ergänzend:

Wenn du den Eindruck hast,.. das es "lauter" wird bzw als "normal" ist
Kann es auch ein Zeichen sein, dass sich langsam Staub auf den Lüfter-Blättern ansammelt. Das ist auch ganz normal.

Du kannst das recht unkompliziert und ohne "Risiko" was kaputt zu machen reinigen.

Hier mal ein Link vom Xbox Support
https://support.xbox.com/de-DE/help/hardware-network/console/clean-and-care-for-xbox-and-controllers

Media-Markt biete diesen Artikel als "Empfehlung" an.. Hinweiß: Die Wärmeleitpaste must du nicht ersetzen. Das solltest du nur machen, wenn die Konsole den Lüfter im Ruhezustand (kein SPiel oder APp gestartet) schon extrem hoch dreht.
https://www.mediamarkt.de/de/content/entertainment/gaming/xbox-series-x-luefter-kuehlung

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen:
- kein Staubsauger an den Lüfter halten
- kein Wattestäbchen rein "drücken" und herumwischen
- Am besten mit einem Micro-Faser Tuch das Gerät im Stromlosen Zustand von aussen abwischen und es möglichst "frei" stehen zu lasen (ca 10cm von Wänden, Ecken entfernt)

Es gibt im Netz auch Anleitungen, die Konsole zu öffnen um Staub zu entfernen. Davon würde ich Grundsätzlich auch abraten. 1. kann die Garantie verfallen und 2. Sollte kein Laie an elektronischen Geräten "rumbasteln".

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Huhuu,
Alternativ, kannst du dir deine Galerie auch auf einen PC ziehen.
So musst du nicht unbedingt das iCloud Abo nutzen.
Alelrdings hättest du dann deine Galerie nicht "immer" und Überall "Abrufbar"...

Ein weiterer Vorteil der iCloud ist, dass sich alle Geräte, die mit deiner Aplle-ID gekoppelt sind die Daten teilen können.

Also musst du dir nur überlegen .. ob du ein Abo abschließen wilslt ummehr Speicher in der iCloud zu haben (brauchst du das wirklich?)
Oder reicht es dir,. diene Bilder und co einfach "sooo" auf einem Laptop/iMac/MacBook/PC auszulagern.

...zur Antwort

Huhuu

ich denke mal, das Fixingspray "verkleistert" da schon die Membran des Lautsprechers / Mikros,..
Die Frage ist .. hat sich dadurch der Klang verändert? wirkt es Dumpfer o.ä? oder wenn du telefonierst,. hört man dich "schlechter" wenn du die Airpots dafür verwendest?

wo genau ist denn das Spray am Airpot gelandet? auf dem Mikro oder auf den lautsprecher fürs Ohr direkt?

leider kann ich dir keinen Rat geben, wie man da am besten was reinigen könnte ...
ich kann dir nur empfehlen zukünftig die Airpots nicht zu tragen wenn du dich Schminkst/stylest xD

...zur Antwort

huhuu
Die Moderne Kriegsführung geht immer mehr in Richtung "Informationskrieg" und Autonome Kriegsführung (Drohnen, KI's, Fernsteuerung,.. etc)
Dabei wird der Fokus darauf gelegt Hauptsächlich Kommunikationswege lahm zu legen und die feindliche Technologie "Unbrauchbar" zu machen (zum bsp. durch EMP)

Daher ist ein "iRobot" Szenario, wo Maschinen den herrkömlichen "Soldaten" größtenteils ersetzen werden wesentlich realistischer als High-Tech-Uniformen ala Star-Wars.

...zur Antwort

Huhuu

hast du deine Supercell-ID?
Falls ja,. kannst du dich an den SUpport wenden und denen mitteilen dass dein Brawl-Star Account mit der und der SUpercell-ID Verknüpfung durch Betrüger gestohlen wurde und du ihn zurück haben möchtest

...zur Antwort

Huhuu

in FH5 gibt es das Willkommenspaket (wo Autos drinne sind, die man nur "Echtgeld" kaufen kann)
Es gibt auch Tuner-Pakete und Auto-DLCs die Autos freischalten oder erst "kaufbar" machen im Spiel.
Diese "Add-On" packs sind aber nicht im GamePass enthalten

...zur Antwort

Huhuu,
hat dein Laptop ggfs. dein altes iPhone noch als Hotspot gespeichert?
Wenn dein neues iPhone denselben Hotspot namen verwendet, kann das ggfs. zu Fehlverhalten führen.

versuch mal in den bekannten Netzwerken deines laptops zu schauen und hau den Hotspot raus
Dann versuch nochmal einen Hotspot aufzumachen ud dich zu verbinden

...zur Antwort
Ja

Huhuu

Nintendo ist ein Unantastbarer Hersteller und Entwickler in der Gaming-Branche
Die Handhelds laufen heute noch bombe (bei Kindern .. pokemon,.. und und und)

Ich als "Erwachsener" Spiele gern noch mit Freunden auf der Switch Klassiker wie Mario-Kart oder auch Zelda.
Es sind einfach Tolle SPielen. Bei denen man Köpfchen braucht und vorallem "entspannt" spielen kann und sich gleichzeitig mit Freunden messen kann.

Also an sich... JA .. Nintendo ist noch Top Aktuell und bei Jung und Alt sehr beliebt

...zur Antwort

Huhuu

Die Frage ist ja,. was verstehst du unter "Schlimmer" ?

Erstmal,. die Community. Ich find. Fortnite ist allgemein sehr "Toxic" .. D.H viele SPieler sind nur da um zu trollen oder Griefing zu betreiben... sprich... man Spielt so,.. um anderen schlichtweg den Spaß zu vertreiben und gezielt spieler zu bergraulen oder zu mobben.
Das sagt keine FSK aus. Die FSK ist lediglich eine Empfehlung die vom Gesetzgeber vorgegeben wird. Mäkrte und Versandthäuser halten sich natürlich an die Empfehlung.
Bei der FSK Einstufung gehts nicht unbedingt um Realismus oder "Brutalität". Es geht auch um Moralische und Psychische Aspekte. Zum bsp. Fortnite vs CoD
Bei Fortnite hat man zwar menschliche Character.. aber auch andere.. Tiere,.. nicht menschliche chars (Superhelden zum bsp.)
bei COD hat man grundlegend immer "Menschen" auf die man schiesst. Was zwecks Moral und Psychischen Aspekten allein schon was ganz anderes ist.

Da CoD aber idR ab 18 ist,. spielen es "normalerweise" auch vermehrt "Geistig Reifere" Menschen. Weswegen die Community eher "Humaner" ist (also weniger Toxisch)

...zur Antwort