

Meine Oma hat immer gesagt: "die echte Zeit". Und die Oma hat immer recht!
Meine Oma hat immer gesagt: "die echte Zeit". Und die Oma hat immer recht!
Absolut!
Du wirst möglicherweise einiges wiedererkennen, das du eventuell schon aus anderen Werken kennst: Neuromancer ist aus den 1980ern und quasi die Blaupause für das Cyberpunk-Genre.
Ich habe es geliebt!
Es werden auch die anderen alten Bond-Filme nicht gezeigt. Ich glaube allerdings nicht, dass da ein großer Plan dahinter steckt.
Stündlich, möcht ich meinen!
badadada passt auch zu Only You von den Flying Pickets
Also ich bin jetzt fast 50 und warte immer noch drauf.
Meinst du "Es war einmal... Der Mensch?"
Ich habe es geliebt...
https://youtu.be/9DyvdnbEbqA
Der Trick ist die Farbe des Lasers, der zum Schreiben (Brennnen) und Lesen verwendet wird.
Bei CDs ist das ein Infrarot-Laser, bei DVDs ist er orange. Die orange Lichtwelle schwingt schneller, dadurch kann auf gleichem Platz mehr Information gespeichert werden. Bei Blu-Rays ist der Laser dann blau, da geht noch mehr.
Der für den Benutzer wirksame Unterschied ist also der Speicherplatz:
CD < DVD < Blu-Ray
Man braucht dann auch entsprechende Geräte, die die einzelnen Formate lesen können, wobei sie abwärtskompatibel sind, das heißt, ein Blu-Ray Player kann auch DVDs und CDs abspielen. Ein reiner CD-Player kann mit DVDs nix anfangen (sein Laser ist zu dick)
Hi!
Ich, bzw. meine liebe Frau, habe gute Erfahrungen mit dem hier gesammelt:
https://www.bearpaw-shop.com/produkte/equipment/armschuetzer/384/70075-armschutz-long-fashion?c=338
Alles ins Gold!
Ja natürlich kann das sein, vorausgesetzt es gibt dort so etwas wie Fotos. Wir können ja auch Fotos von Andromeda machen, sogar einzelne Sterne sind zu sehen.
Unsere Milchstraße und auch Andromeda sind ca. 100.000 Lichtjahre groß, im Durchmesser. Der Abstand zwischen den beiden ist aber 2,5 Millionen Lichtjahre. Das Foto, das die Andromedare (?) machen, zeigt eine sehr alte Milchstraße.
Es ist schon einige Jährchen her, aber wir haben unseren damaligen Deutschlandurlaub sehr genossen und schwärmen noch heute davon.
Unsere Stationen:
Passau - wegen der 3 Flüsse
Rothenburg ob der Tauber - wegen Mittelalter
Göttingen - wegen Carl Friedrich Gauß
Heidepark - wegen Yippieh!
Hamburg - wegen Hamburg
Pellworm - wegen Nordsee
Alles unterschiedliche Gegenden, Leute, Kulturen. So ein schönes Land habt Ihr da! Ich kann das absolut nachvollziehen, wenn viele Touristen nach .de kommen.
Aber die Frage ist gemein, eigentlich ist das beste Album immer das, das ich gerade höre! Sehr schwer, sich zu entscheiden...
Hallo!
Das erinnert mich sehr an meine Tochter, die hatte auch lange mit Heimweh zu kämpfen. Wir haben damals einen Modus gefunden mit einem bestimmten Stofftier, das eine besondere Aufgabe bekommen hat.
Du bist 15, da ist es nicht so außergewöhnlich ein Stofftier auf die Klassenfahrt mitzunehmen. Du hast sicher welche: such dir eines aus und das bekommt dann die Heimweh-Superkraft.
Vielleicht hilft dir auch das: du bist sicher nicht alleine mit deinem Problem. Und: es geht vorbei, am nächsten Tag sieht die Welt immer anders aus.
Ganz sicher kein Reset!
Alles Erlebte und Erfahrene ist Teil von mir und macht mich aus. Auch die Fehler oder die nicht so feinen Erinnerungen.
Das ist mein Leben, meine Erfahrung, meine Vergangenheit und darauf basiert meine Zukunft, ist ja noch nicht vorbei.
Eine sehr schöne Frage, übrigens!
Also ich hab mir jetzt auf Verdacht ein paar mal den Song von 2Pac angehört und finde da nur wenige musikalische Besonderheiten. Das Sample von Linda Clifford, die 2. Strophe von Big Syke, das wars schon.
Gibst Du uns ein wenig Kontext?
John Malkovic.
Um Marionettentheater zu machen.
Hallo!
Ich kann leider nicht Geige spielen, möchte aber trotzdem meine Erfahrungen mit dir teilen:
Ich habe in meiner Jugend Fagott gelernt und bin seit einigen Jahren aktiver Bogenschütze. Für beide hat gegolten, das es extrem hilfreich war, dass jemand zur Stelle war, der Grundlegendes, Griffe und Kniffe vermittelt hat und vor allem immer wieder Fehler korrigiert hat.
Einmal angelernte Bewegungsabläufe wird man nur schwer wieder los.
Nimm ein paar Stunden und nach 2 Monaten üben wieder, das würde ich machen.
Ich kann dir den Song leider auch nicht erklären, bzw. grob gesagt geht es um einen Verfall der Gesellschaft, eine Plastikwelt in der Schönheitschirurgie und Oberflächlichkeit regieren.
Ich schau ab und zu gerne auf https://songmeanings.com/ - da diskutieren User über Liedtexte, außerdem findet man da meist die korrekten Texte. Leider hat Californication unglaublich viele Einträge... Viel Spaß beim Lesen! :-)
Hmmm. Auf welchem Level denn?
Z.B.
Soweit ich weiß, haben die Macher der Serie nur die Rechte für die Anhänge bin HdR bekommen, sie dürfen Silmarillion-Inhalte garnicht verwenden.
Somit ist die Serie für Tolkien-Ultras wie mich von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Andererseits: es ist toll gemacht, sehr bildgewaltig und detailreich.
Ich habe die dritte Folge noch nicht gesehen, bisher ist ja nicht so viel passiert außer Charaktervorstellung.
Schlimm für mich war die Fahrt von Galadriel nach Valinor und ich hoffe inständig, das der Fremde aus dem Meteor nicht Gandalf ist. 🙏
Mein Fazit: anschauen, nicht zu ernst nehmen, atmen, freuen, das Tolkien noch immer funktioniert.