Falls es dir ansonsten im allgemeinen gut geht und du einzig wegen des Filmes selbst verstimmt bist, musst du dir keine Sorgen machen. Schau evtl. was Aufmunterndes zur Abwechslung z.B. Ouran Highschool Host Club oder Welcome to the deamon school Iruma-kun. Trink einen Tee, lass dir Zeit :)

Sollte es dir aber langzeitig immer wieder schlecht gehen, also falls du dich über Wochen und Monate z.B. hoffnungslos, energielos, einsam, ängstlich, verzweifelt oder wertlos fühlst und der Anime einfach nur ein Verstärker war, dann solltest du unbedingt mit einer Vertrauensperson (Eltern, Schulpsychologe, Freund, andere Verwandte, Telefon-Seelsorge) darüber sprechen und bald einen Therapeuten suchen.

Falls das aber nicht der Fall sein sollte, benutze bitte nicht das Wort "Depression”. Das benutz man wirklich erst, wenn sowas über einen langen Zeitraum anhält oder immer wieder kehrt.

...zur Antwort

Ein kleiner Youtuber hat die Musik für seinen Kanal damals produziert. Kurono hat ihn aber selten namentlich genannt und in Chats arrogant von oben herab behandelt. Dieser kleine Youtuber hat dann ein Video veröffentlicht, nachdem Kurono zwei Lieder, ohne ihn zu fragen oder ihn namentlich zu erwähnen, mit seinem Merch verschenkt hat. In diesem Video hat er das angesprochen, sich beschwert und als Beweis Chattverläufe gepostet.

Kurono hat sich daraufhin aber nicht entschuldigt, sondern ein halbstündiges Video mit entsättigtem Farbfilter, tragischer Musik und Flammenintro etc. veröffentlicht, in dem er in Embryonalstellung dahockt und sich mit Hilfe eines Freundes und schwachen Argumenten über den Hate beschwert. Daher kommt auch das "Bitte…versucht…nachzudenken!” was ein direktes Zitat von ihm ist.

Das Video von MiiMii dazu ist recht unterhaltsam.

...zur Antwort

Nur als Anmerkung: Banana Fish ist eigentlich kein Yaoi, sondern hat Shonen-Ai als Subgenre (es geht ja nicht um die sexuelle Beziehung der beiden. Sexuelle Beziehung im Vordergrund= Yaoi. Romantische Beziehung = Shonen Ai. Dasselbe gilt für Yuri und Shojo-Ai)

Was den Romantik Aspekt angeht finde ich ›Given‹ ziemlich gut und ›Vinland Saga‹ hat ein ähnlich fesselndes Actiongeschehen (und auch diesselbe Bands für die Openings wie Banana Fish)

›No.6‹ habe ich zwar selbst noch nicht gesehen, der Anime hat allerdings ziemlich gute Bewertungen und etwa diesselben Genre wie Banana Fish, nämlich Action, Drama, Psychological und Shonen-Ai. Das könnte also sein was du suchst.

...zur Antwort

Ich persönlich fand ihn unterhaltsam und die Stimmung angenehm, auch die Leistung der Synchronsprecher war spitze aber man muss auch valide Kritik einräumen:

Der Anime ist unglaublich edgy, nicht alle Motive der handelnden Figuren sind nachzuvollziehen und geistige Krankheiten werden mit Gewalt assoziiert/gleichgesetzt (was gesellschaftlich problematisch ist).

Aber: du solltest ihn sehen, wenn du eine düstere (und dennoch seltsam gemütliche) Horror-RPG Stimmung genießen kannst und ungewöhnliche Protagonisten gut findest. Auch finde ich es wirklich gut rübergebracht, dass einer der Protagonisten mal nicht auf diese ›gutmütiger Trottel‹-Art dumm ist, sondern einfach ein ziemliches Bildungs-/Entwicklungsdefizit hat, was man eher selten sieht.

Fazit: ich würde lieber 5 Folgen Angels of Death schauen, als eine Folge Fairy Tail, aber es gibt objektiv bessere Anime. Dennoch kann man eine sehr gute Zeit damit haben. Schau einfach mal in die ersten 2-3 Folgen rein.

Wenn er dir gefallen sollte empfehle ich dir aber unbedingt ›Happy Sugar Life‹. (Schau dir einfach mal das Opening an, dann weißt du ziemlich klar, ob es dir gefallen könnte)

...zur Antwort

Ich finde Leipzig wirkt großstädtischer. Dresden lässt sich meinem Gefühl nach nämlich eher in Viertel aufteilen, in denen man sich jeweils fühlt wie in seiner eigenen, kleinen Ministadt. Neustadt, Hecht, Loschwitz, Bühlau die Altstadt usw. könnten alle jeweils ziemlich für sich stehen. Leipzig wirkt für mich eher, als etwas gesamtes angelegt.

(Allerdings wohne ich in Leipzig noch nicht so lange, deshalb wirkt es für mich wohl einfach weniger übersichtlich. Meine Map im Kopf hat einfach noch zu viele weiße Flecken und keinen Kompass)

...zur Antwort

Bei Proxer gibt es zu jeder Serie nochmal Empfehlungen, welche andere Serien in die Richtung einem gefallen könnten. https://proxer.me/info/22953/recommendations#top

Die erste davon ›Made in Abyss‹ hat teilweise tatsächlich ähnliche Vibes (die anderen kenne ich, abgesehen von Death Note, nicht) Ich würde vielleicht noch um ›Zankyo no Terror‹ ergänzen, auch wenn das Setting ein vollkommen anderes ist, haben die Charaktere einen nicht unähnlichen Hintergrund und vielleicht sogar ›Owari no seraph‹. Er ist zwar keinesfalls so genial wie The promised Neverland, aber der Startpunkt, ist teils doch ähnlich, geht aber leider mehr in die Action-Richtung und richtet sich - denke ich - an ein etwas jüngeres Publikum.

Aber immerhin können wir uns nächstes Jahr auf eine neue Staffel freuen °w°!

...zur Antwort

Ich habe jetzt noch weiter rumprobiert und weiß selbst nicht ganz, was ich gemacht habe, aber es hat funktioniert.

Falls also jemand irgendwann mal das gleiche Problem haben sollte:

>Rechtsklick auf entsprechende Ebene > Ebenenstil > Strich > Opacity auf 100% stellen> ok >

nochmal Rechtsklick auf Ebene > Ebene glätten > Tadaa!

...zur Antwort

Zu Netflix:
Von diesem Jahr war „Violet Evergarden“ ziemlich gut und hoch gelobt. Super qualitative Animationen, schöne Musik und eine wirklich emotionale Charakterentwicklung.

Ich fand bei „Ajin“ beide Staffeln ziemlich spannend. Der Protagonist ist in seinem Egoismus mal etwas anderes, als diese typischen altruistischen Helden. Die Idee, Setting und Umsetzung sind aufregend, der einzige Minuspunkt: schlechtes CGI

Devilman Crybaby soll auch richtig gut sein, hab ich aber noch nicht gesehen. Ist aber ein Netflix-Orginal, soweit ich weiß.

Bei Amazon Prime schaue ich gerade Wotakoi (auch von diesem Jahr). Ist ganz lustig, wenn dich das Grundthema interessiert.
Außerdem haben die alle Avatar/Korra Staffeln, auch wenn ich hier jetzt keine Diskussion anbrechen will, ob das jetzt ein Anime ist, oder nicht:)

...zur Antwort

Shiki ist da ein wirklich gutes Horror-Drama. An die Zeichnung müssen sich manche gewöhnen, aber falls du auch geheimnisvolle Tode, ein waldnahes Dorf als Setting (meist bei Nacht) und im Verlauf auch richtige Gemetzel und Entmenschlichung sehen willst, bist du da richtig.

...zur Antwort

Könntest du deine Frage etwas genauer stellen, dann wäre sie vielleicht etwas leichter zu beantworten. Aber in diesem Fall "Und meine Seele spannte, weit ihre Flügel aus…". Das Lyrische Ich ist hier die Person, deren Seele weit die Flügel ausspannte.

Falls es dir wirklich nur um die Mondnacht und nicht das lyrische Ich im allgemeinen geht kannst du den Rest ignorieren

(Aber Grundlegend ist das Lyrische ich nur selten eine wirkliche Person im eigentlichen Sinne. Man sagt eben "Lyrisches Ich" weil zwar von "Ich/mir/meine"usw. die Rede ist, aber keine wirkliche Person spricht. Wenn du ein Gedicht schreiben würdest, in dem das lyrische Ich von einer Felskuppe aus das Meer betrachtet und dabei sein Gefühl der Ohnmacht angesichts der Natur schildert, sollen Deutschschüler eben auch nicht schreiben "Lukasabi18 steht auf einer Felskuppe und usw." denn das wäre ja nicht der Fall und auch "Irgendjemand" oder "Max Mustermann" klänge in einer Gedichtinterpretation etwas unproffesionell:)

...zur Antwort

Vielleicht ein Anime aus der Fate Reihe?

...zur Antwort

Ist etwas spät, aber laut "Paradise Lost"  (was sich an der Bibel orientiert) hat Luzifer eine Tochter die seinem "Haupt entsprang" und einen Sohn der eine Art Ungeheuer ist.

...zur Antwort

1. Wahrscheinlich weil die Filmmacher es für dramatischer hielten.

2. weiß nicht, aber ich aber es steht nirgends etwas gegenteiliges. Möglicherweise ist der Hutmacher ja auch einfach nur Hutmacher, und gehört gar keiner anderen Spezies an. Aber wahrscheinlich ist er ein Mensch.

3. Der Märzhase ist verrückt weil jeder, der sich im Wunderland befindet verrückt ist. Jedenfalls wenn man nach dem Buch geht. (Zitat Grinsekatze: Hierzulande ist jedermann verrückt! Ich bin verrückt, auch du bist verrückt.) Also kann man garnicht verrückt werden^^.

...zur Antwort

Hallo, es gibt von dem Youtuber Kamula zwei Videos mit dem Titel: Animes die man gesehen haben muss. In diesem werden eigentlich alle Animes dieser Art genannt^^.

...zur Antwort

Deine Schwester will damit wahrscheinlich nur ausdrücken dass ihr dein Kleidungsstiel zu außergewöhnlich ist und weil du bei diesem durch Anime inspieriert wurdest, war das die beste Beleidigung die ihr eingefallen ist. Aber ob ihr deine Kleidung und dein Auftreten gefällt kann dir ja egal sein, solange du es magst^^ Ich meine... es sieht halt extrem gut aus, warum sollte man es also nicht anziehen, das wäre ja komplett wiedersinnig:3 andere tragen ja auch Kleidung die dir nicht gefällt nur werden diese nicht beleidigt weil sie ja "wunderbar" europäisch/amerikanisch und angepasst ist.


...zur Antwort

Villeicht Misa Amane aus Death Note (nicht klein aber auch nicht übertrieben) und

Charaktere aus Black Rock Shooter

...zur Antwort